St. Ilgen

Beiträge zum Thema St. Ilgen

Die neue „Bodenbäuerin“ Sabine Sölkner übernahm den Alpengasthof Bodenbauer ohne große Vorerfahrung in der Gastronomie. | Foto: Graz Holding
1 4

Podcast
SteirerStimmen – Folge 137: Der Bodenbauer hat "Labor Alltagskultur" gefunden

Sabine Sölkner erlaubte es sich, ihrem Leben einen radikalen Cut zu setzen. Kurz vor ihrem Fünfziger pachtete die studierte Soziologin in diesem Jahr mit ihrem Verein „Labor Alltagskultur“ den traditionsreichen Alpengasthof Bodenbauer in St. Ilgen. Trotz mangelnder Erfahrung in der Gastronomie soll das Projekt funktionieren. THÖRL. „Ich wollte eher eine kleine Almhütte“, erzählt Sabine Sölkner. Umso überraschender scheint es, dass sie stattdessen im Regal ein paar Ebenen weiter oben...

Der Bodenbauer gehört ganz sicherlich zu den eindrucksvollsten Talschlüsse in Österreich. | Foto: Hackl
Video 9

Zentralwasserversorgung Hochschwab-Süd
Den Bodenbauer muss es ewig geben

Fachkräftemangel spitzt sich zu: Das Alpenhotel Bodenbauer in St. Ilgen sucht einen neuen Pächter.  Es ist fast ein Treppenwitz des aktuellen Wirtschaftsgeschehens: Da scheint man nach längerer Zeit mit Kerstin Zelinka und Christopher Krizmanics endlich wieder ein ideales Pächterpaar gefunden und trotzdem werfen die beiden nach zwei Jahren das Handtuch. Mit 26. Oktober ist Schluss und der Besitzer, die Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd GmbH sucht wieder einen neuen Pächter für das...

Richard Fürstners Ein- und Aussichten (wasistkunst.com) standen einst am Rennfeld-Gipfel. Jetzt geben sie Einsicht ins Hochschwabmuseum.
2

Der Sinnesschatz unterm Hochschwab

Im Hochschwabmuseum beim Bodenbauer in St. Ilgen gibt es eine durchwegs "sinnvolle" Ausstellung. Sofern man nicht unbedingt in zwei Stunden am Hochschwabgipfel sein will, lädt das Panorama im Talschluss rund um den Bodenbauer seit jeher zum Entschleunigen ein. Handyempfang gibt es keinen, die Wege sind weit – da lässt es sich leichter langsam angehen. So ähnlich dürften Friedrich Holzer, Elke Ferstl und Karin Ziegler auch gedacht haben, als sie gemeinsam die Ausstellung "Sinnesschatz...

Das ZWVHS-Betriebsgebäude in St. Ilgen: In 86 Metern Tiefe wird der unterirdische Grundwasserkörper "angezapft". | Foto: ZWVHS
2

Bestes Trinkwasser fürs ganze Land

Hochschwabwasser für die Steiermark: Ein Besuch bei der Zentralwasserversorgung in St. Ilgen. Große Niederschlagsmengen (bis zu 2.000 mm jährlich) sind die Basis des Wasserschatzes im Hochschwab. Tief unter den Felsen im Karst beziehungsweise im Schotter verbirgt sich dieser Wasserschatz – reines klares Trinkwasser. Dolinen, Schächte, Klüfte und Spalten leiten das Regen- und Schmelzwasser in das Innere des Berges, den ein gigantisches Gefäßsystem aus unterirdischen Wasseradern und Seen...

Des soll heut no aufreißn? Also i bin skeptisch! Scho wieda soo a schööne Prognose und dann sooo a wolknverhangenes Wetter!!!
22 24 34

...

Die drei Punkterln stehn deswegn do, weil i mi no ned für a Überschrift entscheidn hab können... Soll i schreibm: GEEEE... SCHAFFT!!! oder: HEUT WARS SO WEIT! oder: HEUT HATS PASST!!! oder: DEN HOCHSCHWABGIPFL ERKLOMMEN!!! oder irgendwas gaaaanz anderes??? Du darfst mit entscheidn! Sag mir, welcher Titel dir am passendsten erscheint oder ob du zu der Geschicht noch einen eigenen besseren dafür hättest, i gfreu mi drüber! Die Gschicht selber is schnell erzählt. Heut früh wars so weit, der Berg...

"Drei Companeros" unterm Hochschwab-Gipfel: Wolfgang Barak, Christian Toth und die kapverdische Sängerin Mayra Andrade (Plakat).
2 4 2

33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss - Tipp 1: Einmal am Hochschwab Gipfel gewesen sein

Einmal muss man am Hochschwab gestanden sein: Schiestlhaus-Wirt Christian Toth macht das eher berufsbedingt. Unter vier Stunden geht für unsereins nix. Das muss man für einen Hochschwabgipfel schon einplanen. "Hirscher" machen den Aufstieg unter zwei Stunden. Lohnend ist der mit 2.277 Meter höchste Gipfel der Hochsteiermark allemal - sei es für Bergwanderer, Schitourengeher, Kletterer und Freunde der alternativen Musikszene. Für Letztere ist der Hüttenwirt des Schiestlhauses, Christian Toth,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.