St. Jakob im Rosental

Beiträge zum Thema St. Jakob im Rosental

Anzeige
Unsere Gesundheit ist unser größtes Gut, sie ist Grundstein für ein erfülltes und aktives Leben.  | Foto: stock.adobe.com/paulaphoto

Gesundheit
So gesund sind unsere Gemeinden

VILLACH LAND. Die Initiative „Gesunde Gemeinde" setzt sich für Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität ein. „Tue deinem Körper Gutes, damit er Lust hat, darin zu wohnen!". Diese Lebensweisheit sollte sich wohl jeder von uns zu Herzen nehmen. Unseren „Gesunden Gemeinden" ist dieses Thema schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Sie bieten gemeinsam mit ihren Vereinen und Gruppen regelmäßig verschiedenen Möglichkeiten zu körperlichen und geistigen Aktivitäten.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Lustig ging es zu und bunt: beim Faschingsempfang bei Rettl. Hier das Villacher Prinzenpaar mit dem Hausherrn.  | Foto: René Krammer
1 38

Gildenpost feierlich präsentiert
Bunter Faschingsempfang beim Rettl!

Heute um 11:11 Uhr gab es den Faschingsempfang beim Rettl. Die erste WOCHE-Gildenpost wurde feierlich präsentiert.  VILLACH. Ausgelassene Stimmung, Villacher Bier, Faschingskrapfen und g´schmackigen Käse der Kärntnermilch. Beim Faschingsempfang heute um 11:11 Uhr bei "Rettl 1868 Kilts and Fashion" in der Villacher Innenstadt hieß man die Faschingsgilden aus dem Bezirk Villach herzlich willkommen.  Und alle waren sie da ... Hausherr Thomas Rettl begrüßte die Villacher Gilden mit ihren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schwere Unwetter haben Teile von Afritz, Arriach und Treffen verwüstet, die Folgen beschäftigen die Gemeinden noch länger | Foto: KK

Sparkurs in den Gemeinden

In den Gemeinden Rosegg, Arriach, St. Jakob, Treffen und Fresach ist für 2017 vieles geplant. BEZIRK (aju). Neben finanziellen Herausforderungen muss sich jede Gemeinde auch im kommenden Jahr wieder vielen Neuerungen stellen. Finanzielle Herausforderung In Rosegg stellt die finanzielle Situation eine Herausforderung dar. "Allein die Sozialhilfeumlage und Abgangsdeckung für Krankenanstalten erhöhen sich um 40.500 Euro. Dies sind Beträge, die wir nicht mehr ausgleichen können", sagt Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Leben mit Flüchtlingen: In St. Jakob trafen sich Asylwerber und Einheimische bei einem syrischen Abend, um einander kennenzulernen | Foto: Krall
1

14 von 19 Gemeinden im Bezirk Villach-Land beherbergen null Flüchtlinge

Die WOCHE bringt Fakten zur Emotions-Debatte: drei Viertel der Gemeinden rund um die Stadt Villach beteiligen sich nicht an der Unterbringung von Asylwerbern. VILLACH (kofi). In einem WOCHE-Interview hatte Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) seinen Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik geäußert. Nicht nur, dass Albel der EU und der gesamten Bundesregierung diesbezüglich Problemlösungs-Inkompetenz vorwarf, er forderte auch eine europaweite Quote für Asylwerber. Jeder Staat habe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.