St. Konrad

Beiträge zum Thema St. Konrad

Der Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da – und wird laufend aktualisiert! | Foto: PantherMedia/pressmaster

Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da

Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...

Bürgermeister Friedrich Steindl Friedrich, Wasserwart der Anlage in Sillian, Bürgermeister Rudolf Raffelsberger (Scharnstein) und Bürgermeister Herbert Schönberger (St. Konrad). | Foto: Marktgemeinde Scharnstein

Gschwandt, Scharnstein, St. Konrad
Drei Gemeinden errichten ein Trinkwasserkraftwerk

Die Quellableitung Schrattenau ist in die Jahre gekommen und erfordert einen Neubau. Von Seiten der Marktgemeinde Scharnstein und in Absprache mit den Bürgermeistern aus Gschwandt und St. Konrad ist im Rahmen dieser Maßnahme auch die Errichtung eines Trinkwasserkraftwerkes angedacht. Aufgrund der fast optimalen Voraussetzungen (Höhendifferenz 240 Meter) könnte dieses Kleinkraftwerk laut ersten Berechnungen ca. 30 kW an Leistung erbringen. Damit können rein rechnerisch gesehen ca. 60 Häuser mit...

Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

Die Bürgermeister aus dem Bezirk Gmunden haben ihre Lieblingsplatzerl verraten. | Foto: Collage
1 1 20

Challenges & Geheimtipps
Die schönsten Platzerl im Salzkammergut

Das Salzkammergut von seiner schönsten Seite erleben und Platzerl erkunden, die man vielleicht noch gar nicht kannte. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt, was die Lieblingsplatzerl von Bürgermeistern & Co sind. SALZKAMMERGUT.  Am 10. November hat Bürgermeisterin Ines Schiller die Ischl-Challenge 2020 – die Idee stammt von Nicole Größwang, Sonderpädagogin der MS1 Bad Ischl – auf Facebook promotet. "Weil Schulsport im Turnsaal ja momentan nicht möglich ist, gibts für alle Schülerinnen und...

Für Bürgermeister Rudolf Raffelsberger ist die Öffnung der Gemeindeämter ein Schritt in die richtige Richtung. | Foto: Spitzbart

Bürgermeister Entschluss gefasst
ÖVP-Gemeindeämter öffnen ab 4. Mai ihre Pforten

SALZKAMMERGUT. Nach einer fraktionellen Bürgermeisterkonferenz wurde seitens der ÖVP-Bürgermeister Grünau, Scharnstein, St. Konrad, Gschwandt, Gmunden, Vorchdorf, Ohlsdorf,  Traunkirchen und St. Wolfgang der Entschluss gefasst, ab 4. Mai die Pforten der Gemeindeämter für den eingeschränkten Parteienverkehr wieder zu öffnen. Persönlicher Ansprechpartner für alle Nach telefonischer Voranmeldung kann man unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsabstände sowie dem Tragen eines Mund-/Nasenschutzes...

Foto: Eisenhans/Fotolia

Trinkwasser im Almtal verunreinigt

SCHARNSTEIN, ST. KONRAD, GSCHWANDT. Die drei Almtalgemeinden informierten ihre Bürger, dass im Trinkwasser, das aus der Schrattenauquelle bezogen wird, coliforme Bakterien nachgewiesen wurden und dieses Wasser daher als Trinkwasser nicht geeignet ist. Wichtiger Hinweis: Bitte kochen Sie das Trinkwasser bis zur Freigabe des Wassers weiterhin ab. Das heißt, mindestens drei Minuten auf den Siedepunkt halten! Das Duschen, Baden, etc. ist bedenkenlos möglich. Seit bekanntwerden der Verunreinigung...

5

Pokerturnier in St. Konrad

Am Samstag den 19. Oktober findet bereits zum 5. mal das Pokerturnier der Sportunion St. Konrad im Gasthaus Silbermair statt. Anmeldung für Spieler ist zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr. Mit einem einmaligen buy-Inn von € 10.- ist man schon dabei und ab 20 Uhr heißt es dann „Texas holdém Poker“. Die besten 3 Spieler können sich anschließend auf ein Preisgeld freuen. Zusätzlich bekommt der Sieger den neuen Citroen C4 Picasso, zur Verfügung gestellt vom Autohaus Müller aus St. Konrad für ein...

Action pur am Badesee in St. Konrad
12

Sautrogregatta in St. Konrad - Spaß und Sport in einer Veranstaltung !!!

Klaus und Simon Mayrdorfer verteidigen Titel! Am Samstag, 06. Juli veranstaltete die Sportunion St. Konrad am St. Konrader Badesee eine Sautrog-Regatta. Trotz des suboptimalen Wetters fanden sich 28 teilnehmende Mannschaften sowie zahlreiche Zuschauer am Badeseegelände ein. Von 10 bis 13:00 Uhr hatten alle Teams die Möglichkeit in beliebig vielen Anläufen eine möglichst schnelle Wertungszeit ins Ziel zu bringen. Um es den Mannschaften nicht zu einfach zu gestalten musste nicht nur die Strecke...

Sautrogregatta in St. Konrad

Die Sportunion St. Konrad veranstaltet am 06. Juli 2013 eine Sautrogregatta am Badesee in St. Konrad. Nachdem der Badesee nun endlich für den Badebetrieb freigegeben ist, steht einer gelungenen Veranstaltung nichts mehr im Weg. Auf alle Besucher, vor allem aber auf die Teilnehmer, wartet wieder ein Tag voller Spaß und Action. Wer keinen eigenen Sautrog mitbringen kann, kann den Sautrog auch beim Veranstalter ausleihen. Nicht nur das schnellste Team hat bei diesem Rennen die Chance zu gewinnen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.