Trinkwasser im Almtal verunreinigt

Foto: Eisenhans/Fotolia

SCHARNSTEIN, ST. KONRAD, GSCHWANDT. Die drei Almtalgemeinden informierten ihre Bürger, dass im Trinkwasser, das aus der Schrattenauquelle bezogen wird, coliforme Bakterien nachgewiesen wurden und dieses Wasser daher als Trinkwasser nicht geeignet ist.

Wichtiger Hinweis: Bitte kochen Sie das Trinkwasser bis zur Freigabe des Wassers weiterhin ab. Das heißt, mindestens drei Minuten auf den Siedepunkt halten!
Das Duschen, Baden, etc. ist bedenkenlos möglich.

Seit bekanntwerden der Verunreinigung finden laufend Besprechungen und Ortsaugenscheine mit Sachverständigen des Landes Oberösterreich und Organen der Lebensmittelaufsicht statt, um die mögliche Ursache für die Verkeimung zu finden. "Da die Ursache noch nicht gefunden werden konnte, besteht die Möglichkeit, dass es vor allem im Hinblick auf die starken Regenfälle zu weiteren Verkeimungen kommen könnte", heißt es in einem Schreiben des Gschwandter Bürgermeisters Fritz Steindl.
Im Bereich der UV-Anlage, die im Jahr 2013 im Hochbehälter Dürnberg eingebaut worden ist, ist die Wasserqualität noch in Ordnung. Ein Eindringen von Oberflächenwässern bei den letzten Starkregenereignissen in das anschließende Wasserleitungsnetz bei einer technischen Einrichtung wäre eventuell eine mögliche Ursache.

Am 12. Juli wurde von den Sachverständigen angeraten, als Übergangslösung mittels Chlorierung eine Desinfektion des Trinkwassers durchzuführen. Die Anlage wurde am 14. Juli montiert. Am Montag, 18. Juli, wird überprüft, ob die Chlorierung bereits im gesamten Leitungsnetz erfolgt ist. Sollte das Ergebnis positiv sein, können am Mittwoch, 20. Juli, wieder Wasserproben entnommen und analysiert werden.
Bis zur offiziellen Freigabe des Trinkwassers muss das Ergebnis der Wasserproben abgewartet werden, was einen Zeitaufwand von weiteren zwei Tagen verursacht. Aus diesem Grund wird eventuell eine Freigabe des Trinkwassers aus der Schrattenauquelle frühestens am Freitag, 22. Juli, erfolgen können.

Die Informationen über die Freigabe erhalten Sie auf den Homepages der Gemeinden:
GSCHWANDT
ST. KONRAD
SCHARNSTEIN

oder auf Plakatständern in den Ortszentren, telefonisch beim jeweiligen Gemeindeamt bzw. in diversen Medien.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.