St. Lorenzen

Beiträge zum Thema St. Lorenzen

Alois Waltl, Vorsitzender vom Pfarrgemeinderats-Team St. Lorenzen, und Restaurator Karl Tschemmernegg (r.) freuen sich über die Krippe für die Pfarrkirche St. Lorenzen. | Foto: Susanne Veronik
1 3 8

Weihnachtliches Brauchtum
Neuer Glanz für die Krippe in St. Lorenzen

Krippen zeigen in einfacher Form, welches Wunder zu Weihnachten gefeiert wird. So auch die Krippe der Pfarrkirche St. Lorenzen, die nach ihrer Restaurierung bei Karl Tschemmernegg am 23. Dezember 2022 für die Christmette aufgestellt wird. MeinBezirk.at war schon einmal für erste Eindrücke in der Werkstatt in Aibl. EIBISWALD/ST.LORENZEN. Wussten Sie, dass die ersten Krippen eigentlich nur das Jesuskind, Ochs und Esel zeigten? Erst mit der Zeit wurden auch Josef und Maria oder die drei Weisen...

Die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf sind ausgerückt, um mögliche Glutnester aufzuspüren. | Foto: FF Hörmsdorf
4

Freiwillige Feuerwehr
Waldbrand in St. Lorenzen verhindert

Gestern Vormittag sind die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf nach St. Lorenzen in der Marktgemeinde Eibiswald zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert. 15 Einsatzkräfte konnten eine Brandausbreitung erfolgreich verhindern. EIBISWALD. Um 10.06 Uhr wurden die beiden Feuerwehren alarmiert, die sich mit fünf Fahrzeugen auf dem Weg zum Einsatzort machten. Vor Ort hatte der Besitzer des Anwesens bereits begonnen den Brand eines Komposthaufens, der unmittelbar an einen Wald angrenzte...

Verabschiedung und Beisetzung von Pfarrer Siegfried Gödl

In dieser Woche erfolgen Gebete, Requiem und Verabschiedung von dem vor einer Woche bei einem Unfall in Italien verstorbenen Pfarrer Siegfried Gödl aus Eibiswald. EIBISWALD. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Pfarrverband Eibiswald, Soboth, St. Lorenzen ob Eibiswald und St. Oswald ob Eibiswald sowie viele andere Menschen sind tief betroffen: Pfarrer Siegfried Gödl ist bei einer Pilgerfahrt beim Abstieg von der Wallfahrtskirche auf dem Monte Lussari bei Tarvis in Italien tödlich abgestürzt. Aus...

ORF-Moderator Karl Lenz singen noch die Ohren: Hier bei seiner Recherche über die Kuhglockensammlung von  Daniela und Franz Grebien vom Gasthaus Silgener. | Foto: KK
1 4 2

Kuhglocken hoch über Eibiswald

Die Kuhglockensammlung von Daniela und Franz Grebien vom Gasthaus Silgener in St. Lorenzen ob Eibiswald erklingt auf Radio Steiermark. ST. LORENZEN OB EIBISWALD. Viele Landsleute sammeln und ganz besondere Sammlungen werden auch immer wieder im Volkskulturmagazin „Unser Steirerland“ auf Radio Steiermark vorgestellt. Glocken sämtlicher Sorten Dieses Mal ist es die Kuhglockensammlung der Wirtsleute Daniela und Franz Grebien vom Gasthaus Silgener in St. Lorenzen ob Eibiswald....

Die Patrouille berichtet über ihre Beobachtungen entlang des kontrollierten Grenzabschnittes bei Soboth. | Foto: Bundesheer/Lang
4 4

Hochgebirgssoldaten aus Tirol im Einsatz an der Grenze bei St. Lorenzen und Soboth

In Schneeschuhen unterwegs haben wir die Tiroler Hochgebirgsjäger bei einer Potrouille den Grenzkamm entlang begleitet. EIBISWALD. Seit Ende Dezember des vergangenen Jahres sichern rund 90 Kadersoldaten und Rekruten vom Jägerbataillon 24 aus Sankt Johann in Tirol im Rahmen des sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes die steirische Südgrenze. Der Assistenzeinsatz ist seit 20. September 2015 aktiv. Die Tiroler Kadersoldaten und Rekruten bilden den Großteil der hier Dienst leistenden...

Das kann Minka: Jährlich werden mehr als 120.000 Treppen produziert und weltweit in über 40 Länder geliefert. | Foto: Pashkovskaya
1 3

Minka baut auf die "Sonnen-Treppe"

Minka Dachbodentreppen aus St. Lorenzen im Mürztal werden seit heuer mit Sonnenkraft hergestellt. Ein Solarkraftwerk so groß wie zwei Fußballfelder liefert in Zukunft den Strom für die Treppenproduktion der Firma Minka. Unter dem Projekt Minka Sonnenkraft investiert Minka, einer der weltweit führenden Treppenhersteller, am Standort St. Lorenzen im Mürztal derzeit rund 1,8 Millionen Euro, um in Zukunft den Strombedarf zu 100 Prozent aus der eigenen Solaranlage decken zu können. Die 15.000...

Missionar Leonhard Wiedemayr in Eibiswald

Der Weitgereiste wird in den Kirchen von Eibiswald und in St. Lorenzen mitfeiern. EIBISWALD. Am 18. und 19. Oktober wird der Missionar Leonhard Wiedemayr zu gast sein. So wird er am Samstag bei der Abendmesse in der Pfarrkirche Eibiswald um 19 Uhr mitfeiern. Anschließend werden im Pfarrsaal ein Vortrag sowie Gespräche mit Leonhard Wiedemayr ermöglicht. Am Sonntag wird er die Hauptmesse in der Pfarrkirche in Eibiswald um 9 Uhr mitgestalten, anschließend die Hl. Messe in St. Lorenzen um 10.30 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.