Freiwillige Feuerwehr
Waldbrand in St. Lorenzen verhindert

Die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf sind ausgerückt, um mögliche Glutnester aufzuspüren. | Foto: FF Hörmsdorf
4Bilder
  • Die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf sind ausgerückt, um mögliche Glutnester aufzuspüren.
  • Foto: FF Hörmsdorf
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Gestern Vormittag sind die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf nach St. Lorenzen in der Marktgemeinde Eibiswald zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert. 15 Einsatzkräfte konnten eine Brandausbreitung erfolgreich verhindern.

EIBISWALD. Um 10.06 Uhr wurden die beiden Feuerwehren alarmiert, die sich mit fünf Fahrzeugen auf dem Weg zum Einsatzort machten. Vor Ort hatte der Besitzer des Anwesens bereits begonnen den Brand eines Komposthaufens, der unmittelbar an einen Wald angrenzte und drohte auf diesen überzugreifen, mit Gartenschlauch und Hochdruckreiniger zu bekämpfen.

Suche nach Glutnestern

Die beiden Feuerwehren bekämpften den Brand zunächst mit Wasser, während gleichzeitig der Haufen nach Glutnestern durchsucht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Zum Schutz der Einsatzkräfte vor den giftigen Brandgasen ging man unter schwerem Atemschutz vor. Rasch hatte man die Lage im Griff, zur Absicherung wurde abschließend noch ein Schaumteppich über die Brandstelle gelegt, um einen erneuten Ausbruch zu verhindern. "Nicht auszudenken welche Folgen es gehabt hätte, wenn der Brand nicht rechtzeitig entdeckt und bekämpft worden wäre", betont HBI Hans Jürgen Ferlitsch, Kommandant der FF Hörmsdorf.

Die Freiwilligen Feuerwehren bei der Löschaktion, um den Waldbrand in Eibiswald zu verhindern. | Foto: FF Hörmsdorf
  • Die Freiwilligen Feuerwehren bei der Löschaktion, um den Waldbrand in Eibiswald zu verhindern.
  • Foto: FF Hörmsdorf
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die derzeitige Wetterlage beendet hoffentlich die anhaltende Trockenperiode, die zu einer potenziellen Gefahr bei Waldbränden ist.
Zur Brandursachenermittlung waren außerdem zwei Beamte der Polizeiinspektion Eibiswald vor Ort.

Die WOCHE sagt danke



Die WOCHE Steiermark gibt in ihrer Aktion "Danke!" nicht nur jenen Menschen eine Bühne, die an der Corona-Front ihr Möglichstes tun, sondern auch den Mitbürgern, die mit ihrem jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz Nächstenliebe und Nachbarschaftshilfe zu Grundprinzipen und Eckpfeilern unserer Gesellschaft gemacht haben.

Zur Themenseite


Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neue Feuerwehrtaucher im Bereich Deutschlandserg
Die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf sind ausgerückt, um mögliche Glutnester aufzuspüren. | Foto: FF Hörmsdorf
Foto: FF Hörmsdorf
Foto: FF Hörmsdorf
Die Freiwilligen Feuerwehren bei der Löschaktion, um den Waldbrand in Eibiswald zu verhindern. | Foto: FF Hörmsdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.