St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Das Unternehmen "Samson Druck" lud die Ortsfeuerwehr von St. Margarethen im Lungau zu einem Rundgang ein, damit sich diese vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte. | Foto: Samson Druck
3

Betriebsbesichtigung
Feuerwehr besichtigte Druckerei in St. Margarethen

Das Unternehmen "Samson Druck" lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Margarethen im Lungau zu einem Rundgang ein, damit sich diese vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte. ST. MARGARETHEN. Mehr als 7.000 Tonnen Papier werden jährlich bei Samson Druck im Lungau auf einer Produktionsfläche von über 6.000 Quadratmetern verarbeitet. Darüber informierte das Unternehmen anlässlich einer Betriebsbesichtigung durch die örtliche Feuerwehr. Denn: Sollte es am Standort einmal zu einem Brand...

35

Feuerwehrjugend
Wissenstest: 110 Jugendliche zeigen Feuerwehr-Know-how

In St. Margarethen fand Mitte April eine wichtige Veranstaltung für den Feuerwehr-Nachwuchs im Lungau statt. Zahlreiche Jugendliche traten dabei zu einem Bewerb an, der fester Bestandteil ihrer Ausbildung ist. ST.MARGARETHEN IM LUNGAU. Am Samstag, dem 12. April 2025, traf sich die Feuerwehrjugend des Bezirkes Lungau in St. Margarethen zum jährlichen Wissenstest samt Wissensspiel. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr im Lungau, Thomas Keidel, in einer Assendung. Insgesamt nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Karoline Edstadler war kürzlich zu Gast beim Lungauer Unternehmen Samson Druck wie dieses in einer Pressemitteilung informierte. | Foto: Samson Druck
3

Betriebsbesichtigung
Karoline Edstadler zu Besuch bei Samson Druck

Die Politikerin Karoline Edstadler war kürzlich zu Gast beim Lungauer Unternehmen Samson Druck wie dieses in einer Pressemitteilung informierte. ST. MARGARETHEN. Karoline Edstadler war kürzlich zu Gast beim Lungauer Unternehmen Samson Druck wie dieses in einer Pressemitteilung am Mittwoch, 5. März, informierte. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung am Standort in St. Margarethen habe sich die Politikerin besonders für die vielen erfolgreich umgesetzten Maßnahmen im Bereich Umweltschutz und...

Hermine Keidel im "Theaterbüro" | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
2

Theater St. Margarethen
Die freundliche Stimme am Theater-Telefon

Im Lungau kennt wohl so ziemlich jeder das Theater St. Margarethen; die lustigen Stücke, die Schauspieler… aber kennen wir eigentlich auch die Menschen hinter den Kulissen? Wer steckt zum Beispiel hinter der sympathischen Stimme, mit der man spricht, wenn man beim Theatertelefon seine Karten reserviert? THOMATAL, TAMSWEG. In einer gemütlichen Küche in Tamsweg gibt es seit drei Monaten, an sechs Abenden der Woche, keinen Platz am Esstisch! Ordner, Karteikarten, Pläne, Listen und Nummern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Foto: Kameradschaft ST. Margarethen im Lungau
4

Kameradschaft
Traditionelles Bratleisstockschießen in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau eröffnete das neue Vereinsjahr mit dem traditionellen Bratleisstockschießen. Auf der Schuster Eisbahn traten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wettkampf an. Am 25. Jänner fand auf der Schuster Eisbahn das alljährliche Bratleisstockschießen der Kameradschaft St. Margarethen im Lungau statt. Das Turnier markierte den offiziellen Start in das neue Vereinsjahr. Wettkampf um Bratl und Ehre40 Kameraden nahmen am Turnier teil und traten unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Der frühe Schnee im September zeigte negative Auswirkungen auf den Tourismus. (Smbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Sommerstatistik 2024
Tourismus im Lungau mit leichtem Minus

Im Lungau zeigt sich die Tourismusstatistik für den Sommer 2024 gemischt. Trotz einzelner Zuwächse in bestimmten Gemeinden, verzeichnen viele Orte einen Rückgang bei den Nächtigungen und Ankünften. LUNGAU. Nach einer Aussendung der Ferienregion Lungau haben Im September 2024 im Salzburger Lungau insgesamt 18.789 Nächtigungsgäste gezählt werden können. Diese Zahl entspräche einem Rückgang von 14,09 % im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres. Ausnahme St. MargarethenWährend die meisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Erfreuliche Tourismusstatistik für den Lungau um August 2024. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Sommertourismus
Lungau verzeichnet mehr Gäste, aber kürzere Aufenthaltsdauer

Im August 2024 seien in der Ferienregion Lungau mehr Gäste verzeichnet worden, doch ihre Aufenthaltsdauer habe sich im Vergleich zum Vorjahr verkürzt. Einige Gemeinden hätten besonders starke Zuwächse sowohl bei den Ankünften als auch bei den Nächtigungen verzeichnet. LUNGAU. Wie die Ferienregion in ihrer aktuellen Statistik November 2023 - August 2024 aufzeigt, hat es einen Trend in der Aufenthaltsdauer gegeben. Mehr Ankünfte im AugustDer August 2024 hat demnach in der Ferienregion Lungau bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bild links von rechts
Obmann Stv. Christoph Brugger, Kam. Alois Petzlberger (70) mit Gattin, Kam. Peter Wieland (70) mit Gattin, Kam. Peter Löcker (70) mit Gattin Kam. Eduard Schreilechner mit Gattin, Kam. Adolf Schröcker (80) mit Gattin, Obmann Johann Holzer

Nicht im Bild: Kam. Erich Gerold 70, Kam. Hans Sampl 70, Kam. Hans Lanschützer 98 | Foto: Kameradschaft ST. Margarethen im Lungau

Jubiläumsfeier
Feier der Kameradschaft: Runde Geburtstage in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau hat kürzlich eine Feier zu runden Geburtstagen ihrer Mitglieder veranstaltet. Die Veranstaltung fand im Hotel Grizzly statt und bot den Anwesenden die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern. Die Kameradschaft St. Margarethen feierte im Hotel Grizzly mehrere runde Geburtstage ihrer Mitglieder. Anwesend waren unter anderem Obmann Johann Holzer und Obmann-Stellvertreter Christoph Brugger. Zu den Jubilaren gehörten Kam. Alois Petzlberger, Kam. Peter Wieland und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: FF-St. Margarethen im Lungau
7

Pellets-Lkw verunglückt
Feuerwehreinsatz und stundenlange Aufräumarbeiten

Am 09.09.2024 ereignete sich auf der B96 im Gemeindegebiet St. Margarethen ein Unfall mit einem Lkw, der von der Straße abkam. Die Feuerwehren waren stundenlang im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und aufzuräumen. ST. MARGARTEHEN IM LUNGAU. Am 9. September 2024 gegen 11:20 Uhr wurden die Feuerwehren Unternberg und St. Margarethen zu einem schweren LKW-Unfall auf der B96 gerufen. Siehe auch unsere Erstmeldung. Zugmaschine von Fahrbahn gekommenWie aus dem Bericht der Polizei Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel

Vorabmeldung
Umgestürzter LKW auf B96, Feuerwehren im Einsatz

Ein LKW-Unfall auf der B96 sorgt aktuell für einen großen Feuerwehreinsatz in Gemeindegebiet St. Margarethen. Die Straße ist gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. St. MARGARTEHEN IM LUNGAU . Heute kam es auf der B96 in St. Margarethen zu einem Unfall mit einem Lastkraftwagen, der mit Pellets beladen war. Laut Informationen der Feuerwehr stürzte der LKW um und blockiert nun die Fahrbahn. Der Unfall rief die Feuerwehren aus St. Margarethen und Unternberg auf den Plan, die derzeit mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber aus dem Wald geborgen (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Rettungshubschrauber-Einsatz
Schwerer Arbeitsunfall in St. Margarethen im Lungau

In St. Margarethen im Lungau ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 42-jähriger Waldarbeiter wurde verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. ST. MARGARTHEN IM LUNGAU. Am 15. Juli kam es kurz vor Mittag in St. Margarethen im Lungau zu einem schweren Arbeitsunfall. Darüber berichtet die Polizei in einer Aussendung. (Siehe auch die Erstmeldung von zu Mittag). Von Holzblock getroffenWie die Polizei berichtet, sein ein 42-jähriger kroatischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Erfreulicher Mai im Tourismus | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismus im Lungau
Lungau verzeichnet im Mai deutlichen Anstieg der Nächtigungen

Im Mai verzeichnete der Lungau einen signifikanten Anstieg der Tourismuszahlen. Besonders die Nächtigungen in mehreren Gemeinden stiegen deutlich an. LUUNGAU. Wie die Ferienregion Lungau in einer Aussendung mitteilt, zeichnet sich im Lungau ein vielversprechender Start in die Sommersaison. Der Monat Mai brachte der Region ein deutliches Plus bei den Ankünften und Nächtigungen. Die Zahlen im VergleichIm Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Ankünfte um 29,34% auf insgesamt 13.679, während die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Bühnenakteure 2023/2024 der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau widmen sich wieder einer turbulenten Komödie. | Foto: Hans Graggaber
3

Theatergruppe St. Margarethen
Wiederaufnahme von „Taxi, Taxi“ nächsten Winter

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau brach den Spielbetrieb ihrer Bühnensaison 2023/24 Ende Jänner ab und plant das Stück „Taxi, Taxi“ – "Run for your Wife!" im kommenden Winter wiederaufzunehmen. ST. MARGARETHEN. Weil der Indendant und Hauptrollenspieler Thomas "Tom" Kerschhaggl krankheitsbedingt ausgefallen war, stellte die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau den Spielbetrieb ihrer Bühnensaison 2023/24 Ende Jänner zunächst vorübergehend ein. Dem Intendanten geht es zwar inzwischen...

Schauspieler Christian Walzl beim Interview: Wir durften den hauptberuflichen Tischler im Pausenraum seines Arbeitsplatzes, der Firma Wiland Treppen, in St. Margarethen im Lungau besuchen. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
Video 3

Des Lungaus Originale
Komödiant Christian Walzl sieht Witze kritisch!

Tischler, Feuerwehrler, leidenschaftlicher Sänger, Musikant und - last but not least - Schauspieler. Der gebürtige Tamsweger Christian Walzl ist, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leib und Seele Darsteller. Bei ihm hat seine Nervosität keine Chance gegen seine Begeisterung fürs Unterhalten. Er liebt es Menschen zum Lachen zu bringen; aber nur mit Gefühl...! TAMSWEG. ST. MARGARETHEN. Schon als Kind hat sich Christian Walzl für die Schauspielerei interessiert. Am liebsten hat er Winnetou-Filme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
13

Bauernherbstfest St. Margarethen

Am 16. September fand in St. Margarethen das diesjährige Bauernherbstfest statt. Bei der alten Mühle. Wo dereinst das Margarethener Getreide gemahlen wurde. Ob es irgendwann wieder geht, weiß man nicht. Immerhin - mehrere helfende Hände, die fanden dass es ein erhaltenswertes Bauwerk ist, haben schon viel geschafft. Sogar einiges von der Mechanik wurde instand gesetzt. Auch der Wasserauslauf, das Mühlrad, das Moos vom Dach kletzlt, sogar eine neue Wasserrinne gemacht, damit sich das Mühlrad...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
St. Margarethen im Lungau (Symbol-/Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

In St. Margarethen
Hotelbau-Großvorhaben sorgt für Unruhe im Dorf

Bürgerinnen und Bürgern begehren gegen ein bereits 2018 genehmigtes Hotelbau-Großvorhaben in St. Margarethen im Lungau, dessen Projektant laut Bürgermeister Johann Lüftenegger an die Gemeinde mit geänderten Bebauungsplan-Wünschen herangetreten ist, auf.  „Die Bürgerinitiative hat 249 Unterschriften alleine bei uns im Ort gesammelt“, erzählte der Ortschef. ST. MARGARETHEN. Die St. Margarethener Kommunalpolitik mit Bürgermeister Johann Lüftenegger (ÖVP) an der Spitze sieht sich in diesen Tagen...

Die Solisten Sebastian Hofer (Posaune), Magdalena Schiefer (Klarinette) und Daniel Hofer (Trompete). | Foto: Lukas Korbuly
3

TMK St. Margarethen
Drei glanzvolle Solisten beim Frühlingskonzert

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen im Lungau, bei dem Solisten glänzen, es ein paar Ehrungen gab und bei dem auch die Titelmelodie der Rosenheim-Cops „Pfeif drauf“ vorgetragen wurde. ST. MARGARETHEN. Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen im Lungau unter Obmann Dominik Hinterberger und Kapellmeister Stefan Hofer gab am 6. Mai ihr Frühlingskonzert. Der stellvertretende Bezirksmedienreferent des Bezirksblasmusikverbandes, Lukas Korbuly, erzählte uns in seinem Bericht...

Elisabeth Löcker (Die Grünen) aus St. Margarethen, Bäuerin. | Foto: Peter Löcker

Landtagswahl Salzburg 2023
So wirbt Elisabeth Löcker für sich und "Die Grünen"

Wir fragten Elisabeth Löcker (Die Grünen): „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ LUNGAU, SALZBURG. „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ Genau diese Frage haben wir vor der bevorstehenden Landtagswahl wahlwerbenden Kandidatinnen und Kandidaten noch rechtzeitig vor dem Wahlsonntag, 23. April...

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP, Bildmitte) besuchte das multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau. V. li.: Bürgermeister Johann Lüftenegger (ÖVP), Schuldirektor Klaus Mittendorfer, Stöckl, Markus Schaflechner (ÖVP, GF Regionalverband Lungau), Landtagsabgeordneter Manfred Sampl (ÖVP, Obmann Regionalverband Lungau)  | Foto: Land Salzburg/ Neumayr

multiaugustinum
Anmeldephase am "pflegemulti" in St. Margarethen startet

Am "pflegemulti" in St. Margarethen im Lungau startet die nächste Anmeldephase für das Schuljahr 2023/2024. ST. MARGARETHEN. Am "pflegemulti" in St. Margarethen startet die nächste Anmeldephase für das Schuljahr 2023/2024. Anmeldemöglichkeiten gibt es zwischen dem 20. Februar und 3. März direkt vor Ort. Darauf wies das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzurg anlässlich eines Besuchs von Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, der im Bundesland Salzburg ressortzuständig für das...

Der Lungauer konnte nur noch Tod geborgen werden. | Foto: Symbolfoto / Rotes Kreuz Salzburg
2

Vermisster Skifahrer im Lungau
Skifahrer Katschberg tot geborgen

Der vermisste 26. jährige Skifahrer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Bergrettungen aus Salzburg und Kärnten haben den vermissten Lungauer unter den Schneemassen in den späten Abendstunden gefunden. ST. MARGARETHEN / LUNGAU. Der vermisste Lungauer Skifahrer wurde nach Berichten des ORF von den Einsatzkräften der Bergrettungen aus Salzburg und Kärnten mittels Handy-App geortet. Nach ersten Erkenntnissen geschah der Unfall bereits am Sonntag abseits der Piste. Die Angehörigen haben den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
Das Einsatzleitungsauto der Feuerwehr ist auch vor Ort. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

St. Margarethen im Lungau
Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet

Eilmeldung/Breaking-News: Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet bei St. Margarethen im Lungau. ST. MARGARETHEN. Ausgehend von St. Margarethen im Lungau findet zur Zeit ein Sucheinsatz statt. Am Parkplatz des örtlichen Schigebietes, am Fuße des Ainecks, trafen zuletzt Bergretter mit Einsatzfahrzeugen und -geräten sowie weitere Einsatzkräfte ein. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" ist vor Ort. Als Behördenvertreter vor Ort befindet sich der Katastrophenschutzreferent des Bezirks...

15:29

Theater St. Margarethen
"Ein Kollege von uns geht immer auf das Klo singen"

Thomas Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen über sympathische Marotten seiner Schauspielkolleginnen und -kollegen; über seine neue Frisur und wer dafür Vorbild ist; über bewährte Rituale vor den Auftritten und auch über das neue Stück, mit dem das Ensemble am 28. Dezember 2022 Premiere feiert, spricht er. ST. MARGARETHEN. Bei der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau hat sich im Laufe der Zeit und mit den Jahren ein lieb gewonnenes Ritual für die letzten Minuten vor den...

Der zerrissene „Germnudl“ wird hier mit einer Honig-Butter-Mischung übergoßen. Danach ist der Honignudl oder Siaße Nudl fertig. Mahlzeit! | Foto: Katharina Stiegler
6

Weihnachten
"Siaßa Nudl" – ein altes Rezept für den Heiligen Abend

Katharina Stiegler aus St. Margarethen verrät ein Rezept für den Heiligen Abend, das sie von ihrer Schwiegermutter bekommen hat: "Siaßa Nudl" oder Honignudl oder "Henignudl". Ein typisches "One-Pot-Gericht” (ein Gericht aus einem Topf) könnte man heutzutage wohl sagen. ST. MARGARETHEN. Ein "One-Pot-Gericht”, also ein Gericht aus einem Topf, für den Heiligen Abend, 24. Dezember: "Siaßa Nudl" oder Honignudl oder "Henignudl". Katharina Stiegler aus St. Margarethen im Lungau verrät dir das Rezept,...

Frohgemut bei der Theatergruppe St. Margarethen. Tom Kerschhaggl und sein Ensemble treten in der Saison 2022/2023 wieder auf. | Foto: Theatergruppe St. Margarethen im Lungau
5

Amateurschauspiel
Theatergruppe St. Margarethen tritt heuer wieder auf

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau betritt ab Ende Dezember 2022 wieder für ein paar frohgemute Auftrittswochen die Bühne. ST. MARGARETHEN. Das Geheimnis ist gelüftet: sie spielen wieder. Gemeint ist die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau, die die letzten beiden Jahre wegen der Corona-Pandemie nicht auf den Brettern, die die Welt bedeuteten – so pflegen die Theaterleute ja ihren Arbeitsplatz, die Bühne, zu nennen – standen und ihre Fans folglich auch kaum bedienen konnten. In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.