St. Marienkirchen/Schärding

Beiträge zum Thema St. Marienkirchen/Schärding

Foto: URFV St. Marienkirchen

Viele Male aufs Treppchen geritten

ST. MARIENKIRCHEN. Die Reiter des Union Reit- und Fahrvereins (kurz URFV) St. Marienkirchen sind mit tollen Erfolgen in die neue Saison gestartet: Hannes Mayr konnte beim CDN-A in Weikersdorf im Grand Prix auf seinem Wallach Scenarion zwei Mal den dritten Platz belegen. Bei Turnieren in Stadl Paura erreichte er auf der Stute Laquna Z in der Klasse M jeweils Ränge im Spitzenfeld mit ausgezeichneten Noten. Ernst Mayr gewann auf Santorina EM die Klasse L und belegte in den Klassen LP und M auf...

Foto: Manhartsberger
2

Zumba Dance Group - Spass beim Tanzen, Lust auf Leben

Ausdauernden Tanz- und Fitnesskombinationen, begleitend mit süd- und lateinamerikanischen sowie internationalen Rhythmen. ST. MARIENKIRCHEN. Die Zumba-Dance Kurse im Pfarrheim in St. Marienkirchen werden weiterhin jeden Dienstag in zwei Gruppen abgehalten. Die erste Stunde beginnt um 18.30 Uhr und beinhaltet ein Gymnastik-Tiefenprogramm. Ab 19.45 Uhr wird dann losgetanzt. Jeder kann bei einer Schnupperstunde mitmachen, danach wird ein 10-er Block angeboten. Jeder ist willkommen, jeder kann...

Die Innviertler Penguins. | Foto: Innviertler Penguins
2

Nach 31 Sekunden war Niederlage besiegelt

RIED, BEZIRK (ebd). Ihr erstes Finalspiel in der best off three Serie verloren die Innviertler Penguins zuhause gegen Fire on Ice Wels deutlich mit 3:9. Bereits nach 31 Sekunden musste der Andorfer Tormann der Penguins, Gerhard Bauer, hinter sich greifen. Durch den frühen Rückstand schienen die Innviertler völlig aus dem Konzept gebracht und so verwundert es nicht, dass es bereits nach 13 Spielminuten 6:0 für die Welser stand. Obwohl Spielertrainer Jörg Reichelt aus St. Marienkirchen/Schärding...

Foto: privat
2

Hundige Lesung: Nicht alles ist eine Viecherei

ST. MARIENKIRCHEN. Zu einer "hundigen" Lesung laden am 9. Februar Monika Krautgartner und Ingrid Romberg ins Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen. Um 15 Uhr startet die Benefizveranstaltung mit einer tiereischen Tombola mit tollen Preisen. Damit wollen die beiden Damen das Katrationsprojekt des Schärdiger Tierarztes Dr. Martin Rockenschaub unterstützen. Beide Künstlerinnen sind bekennnede Tierfreundinnen, sie lesen aus ihren Katzen- und Hundebüchern, wo das ein oder andere Gedicht den eigenen...

Foto: Yantra - Fotolia

Kiddymarkt

ST. MARIENKIRCHEN. Am Samstag, den 8. Februar 2014 findet in der Volksschule St. Marienkirchen der Kiddymarkt statt. Von 13.30 bis 16 Uhr wird alles von Umstandskleidung über Baby-Sachen und Kinderware (Frühjahr/Sommer), Spiele und vieles mehr verkauft. Die Ware kann am 7. und 8. Februar angeliefert werden. Weitere Infos gibt es bei Petra Laufenböck unter Tel. 0650/2333773

Foto: Fotolia/Felix Abraham

82-jähriger St. Marienkirchner überschlug sich mit Pkw

TAUFKIRCHEN. Aus noch unbekannter Ursache kam am Donnerstag, 9. Jänner, ein 82-Jähriger aus St. Marienkirchen mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Pensionst war gegen Mittag auf der Eferdingerstraße in Richtung Taufkirchen unterwegs als er plötzlich rechts von der Straße abkam – das Auto geriet auf die angrenzende Böschung, überschlug sich und kam auf einem Feld zum Stillstand. Der 82-jährige Lenker ist bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt worden. Die Rettung hat den Pensionisten ins...

V. l.: Goalie Gerhard Bauer Andorf mit Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler (beide aus St. Marienkirchen). | Foto: Natalie Hofmann

Eishockey: Aus Jux in die dritte Landesliga

Die Innviertler Penguins eilen von Erfolg zu Erfolg – dank kräftiger Unterstützung aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Fast ein Drittel der Spieler der Innviertler Eishockeymannschaft stammt aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Spielertrainer Jörg Reichelt und Kapitän Philip Kobler, beide aus St. Marienkirchen. Derzeit führen die Penguins in der dritten Landesliga die Tabelle an. Doch das ist den Innviertlern nicht genug: "In den nächsten drei Jahren wollen wir uns kontinuierlich...

Interessierte Mädchen aus dem Bezirk können bei den Camps dabei sein. | Foto: Cheerleaders_Judwick/Fotolia
3

Cheerleader-Camps: Ab Sommer geht's im Bezirk rund

Zwei Schärdinger planen Cheerleader-Camps in Oberösterreich. Auch im Bezirk soll getanzt werden. BEZIRK (ebd). Claudia Brunner (Grün-Training) aus St. Marienkirchen und Robert Mühlböck (Nowsport GmbH) aus Dorf/Pram planen für die Sommerferien 2014 "Be you – Cheer & Dancecamps" im ganzen Land – auch im Bezirk Schärding. "Derzeit stehen wir mit Schärding, Andorf und Münzkirchen in Verhandlungen", sagt Brunner. "Aber im Grunde kann jede Gemeinde mitmachen. Idealerweise natürlich die Gesunden...

Foto: Monika Krautgartner

Heiteres gegen den Winterblues

ST. MARIENKIRCHEN. Am Sonntag, den 8. Dezember 2013 liest die Buchstabenmutter Monika Krautgartner aus ihrem neuesten Buch, welches den Titel "Weihnachts Christen und Adventspezialisten" trägt. Im Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen hört man ab 16 Uhr von Problemen mit Keksen und Einladungen und dem Verhalten unterm Christbaum.

Schüler zeigen sich von der Leseförderung der besonderen Art angetan. "Das gibt es sonst nirgends", so die Direktorin. | Foto: privat
4

Buch-Tauschbörse der besonderen Art – Schüler sind begeistert

Die Neue Mittelschule in St. Marienkirchen will Lesen fördern – und geht dafür einen ungewöhnlichen Weg. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). "Wer früh liest, hat es in der Schule leichter", sagt die Direktorin der Neuen Mittelschule, Ulrike Renauer. Und da das Thema Leseförderung immer wichtiger wird, hat die Schulleitung kurzerhand eine Buch-Tauschbörse sowie eine Jugendbuch-Bestseller-Wand eingerichtet. "Wer auf der Suche nach neuer, spannender Jugendliteratur ist, kann bei uns ab sofort mit dem Lesen...

5

Trial: Flitzen bis die Hackschnitzel fliegen

Motorenlärm und Bezingeruch lagen in der Luft: Firma Frauscher eröffnete Trialparcours. ST. MARIENKIRCHEN (kpr). In einer geräumigen Halle hinter der Firma Frauscher rasen Motorradfahrer über Baumstämme, Holzrampen und aufgetürmte Hackschnitzel. Seit dem Sommer können Frauscher-Mitarbeiter Runden in einem Trialparcours drehen. Denn: Im Rahmen des Programms zur betrieblichen Gesundheitsförderung "Rundum G'sund" hat das Unternehmen um Firmenchef Josef Frauscher zwei Trial-Motorräder angekauft,...

Florian Mayr (Link 3) und Wolfgang Koppelstätter (technischer LKH-Betriebsleiter). | Foto: Doms

Energie von 25 Häusern gespart

LINK 3 mit Energy Globe für Heizprojekt im LKH ausgezeichnet ST. MARIENKIRCHEN. Abwärme und Dampf als Heizenergie nutzen – das hat sich das Landeskrankenhaus Schärding zum Ziel gesetzt und dafür die Link 3 GmbH aus St. Marienkirchen mit ins Boot geholt. Mithilfe von Schichtwärmespeichern hat das Heizungsunternehmen die Abwärme aus der Gewerbekälteanlage und den Dampf aus der Speisewasserversorgung und dem Kondensat-Auffangbehälter des Krankenhauses zur Trinkwassererwärmung genutzt und 1000...

Foto: Lukas Sempera/Fotolia

PKW-Lenker nimmt Mofalenker Vorrang – 16-Jähriger verletzt

EGGERDING. Ein 47-Jähriger aus Steinerkirchen/Traun bog am 7. November um 12:50 Uhr im Ortsgebiet von Eggerding von einem Lagerplatz auf die Hackledter Straße ein und wollte diese geradeaus in Richtung Andorf überqueren. Er übersah dabei offensichtlich den bevorrangten, von links aus Richtung St Marienkirchen kommenden Mofa-Lenker, einen 16-Jährigen aus St. Marienkirchen. Es kam zu einer Kollision, wobei der 16-Jährige zu Sturz kam. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit...

Manuel Demuth mit seiner COVER STORY eine Arbeit im Rahmen der Schule des Sehens. | Foto: Manuel Demuth
3

Ausstellung des CFFC (Computer, Film, Fotoclub St. Marienkirchen bei Schärding)

Bei der Fotoausstellung des CFFC, am 6. Oktober waren auch dieses Jahr wieder die zahlreichen Besucher gefragt. Sie hatte die Wahl und welche der ausgestellten Fotos ihnen am besten gefallen haben steht jetzt fest. Die ersten drei Plätze belegten: Platz 1 Manuel Demuth mit seiner COVER STORY eine Arbeit im Rahmen der Schule des Sehens. Platz 2 Robert Gumpenberger, mit dem Bild Reifrose Platz 3 ebenfalls Robert Gumpenberger, mit seinem Bild Watzmann von Andiesen Wo: Kulturhof "Müllner...

Schüler der PTS St. Marienkirchen im Fachbereichsunterricht – mit ihrem Brückenprojekt. | Foto: PTS St. Marienkirchen
1 8

Schärding: Polys verlieren in sieben Jahren fast 50 Prozent Schüler

Seit Herbst 2006 gingen im Bezirk 120 Polyschüler flöten. Nun soll "Austauschprogramm" Besserung bringen. BEZIRK (ebd). Im Schuljahr 2006/2007 zählten die Polytechnischen Schulen im Bezirk noch 254 Schüler. Im heurigen Schuljahr sind es lediglich 134. Das ist ein Minus von 47 Prozent. "Besonders stark betroffen sind die Standorte Raab mit einem Rückgang von 77 auf 26 Schüler sowie Schärding von 65 auf 27", sagt Bezirksschulinspektor Karl Hauer. Den Grund sieht er im generellen Schülerrückgang...

V. l.: Vanessa Huber, Sebastian Huber und Felix Miedl. | Foto: privat

Zwei Landesmeistertitel für St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Vanessa Huber und Felix Miedl konnten sich bei den Tennis Kids-Landesmeitserschaften in Gunskirchen bei den U9-Bewerben die Landesmeistertitel sichern. Darüber hinaus erreichte Sebastian Huber bei den Jugend-Landesmeisterschaften U12 in Thalheim den dritten Platz.

2

CFFC - Fotoausstellung

Fotoausstellung des Foto- Film und Computerclub St. Marienkirchen bei Schärding im Kulturhof Gstötten. Wann: 06.10.2013 10:00:00 bis 06.10.2013, 18:00:00 Wo: Kulturhof "Müllner z´Gstötten", Andiesen, 4975 Sankt Marienkirchen auf Karte anzeigen

Kirtag 2013 in St. Marienkirchen bei Schärding

Ein perfekter Kirtagtag. Dank der umfangreichen Vorbereitungen von Alois Wimmeder, klappte alles hervorragend. Alle Standln machten gute Geschäfte und auch über den Getränke- und Speisenkonsum konnten sich die Imbissstandln und Gaststätten freuen. Der neue Dorfwirt wurde von Beginn an gestürmt und beim Bachmair-Bäcker verkauften sich die Schaumrollen prächtig. Information über den Gemeindeneubau mit Musikproberaum, Arzt und Friseur gab es am Stand der Gemeinde. Spiel und Spaß nicht zu...

6

Kirtag 2013 - St. Marienkirchen bei Schärding

Heuer gibt es am 18. August den 166. Kirtag in St. Marienkirchen. Ein Kirtag mit Tradition und doch Immer wieder Neu. Viele Besucher nutzen den Kirtag um alte Freunde zu treffen. Eine besonders gute Gelegenheit bietet sich hier beim neuen Dorfwirt. Der schattige Gastgarten ist bei diesen Temperaturen genau der richtige Zufluchtsort um sich etwas abzukühlen. Auch die Gewerbeschau von Landmaschinen über Reitartikel, Autos bis hin zur neuen Heizung bietet alllerlei Grund zum Staunen. Beim Stand...

Foto: ViWo
2

ViWo – Fahrdienst nun auch montags

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Tagesbetreuung im Vitalen Wohnen (ViWo) erweitert ab 22. Juli das Angebot. "Ab nun kann die Tagesbetreuung auch jeden Montag mittels Fahrdienst des Roten Kreuzes besucht werden", freut sich die Heimleiterin der Einrichtung, Sabine Schwarzgruber. Damit können sich Senioren, die keine Fahrmöglichkeit zur Tagesbetreuung haben, diese erweiterte Möglichkeit in Anspruch nehmen. Die Tagesbetreuung bietet für Senioren von 7.30 bis 18 Uhr gesellige und gemütliche Stunden in...

2

Teilnehmerrekord beim "Samaskirchner"-Volleyballturnier

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Volleyballclub St.Marienkirchen veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle "Samaskirchner Quattro-Mixed Turnier" am 30.6.2013. Ein neuer Teilnehmerrekord von 35 Mannschaften aus Deutschland und Österreich sorgte wieder für interessante Nachbarschaftsduelle und garantierte ein spannendes Finale. Bei den Lizenzspielern gewann das Turnier das Team"Derf a des" aus Passau suverän vor "Die Säge" aus Esternberg. Dritte wurden die Lokalmatadore mit Nina Export. Die...

Die Direktorin der Neuen Mittelschule St. Marienkirchen, Ulrike Renauer, zieht positive Bilanz. | Foto: privat
2

Ein Jahr Neue Mittelschule: "Schüler sind auf höchstem Niveau gefordert"

Im Herbst werden die restlichen fünf Hauptschulen im Bezirk zur Neuen Mittelschule. Hier ein "Lagebericht". ST. MARIENKIRCHEN. Wie das erste Jahr als Neue Mittelschule lief und was verbessert gehört, darüber spricht stellvertretend für die aktuell sieben Neuen Mittelschulen im Bezirk die Direktorin der NMS St. Marienkirchen, Ulrike Renauer. Ein Jahr Neue Mittelschule – dein Resümee? Die Umstellung auf die NMS wurde von allen KollegInnen sehr positiv angenommen und entsprechend groß ist auch das...

13. Int. Kleinfeldcup powered by Stadtbeisl Schärding

Der TSV "Das Schiff" St. Marienkirchen präsentiert den 13. Int. Kleinfeldcup vom 28. Juni - 30. Juni 2013 Freitag 28. Juni 2013 ab 20.00 Zeltfest - Party u.a. mit DJ Pfnool 60-jähriges Vereinsjubiläum des TSV Fußball St. Marienkirchen Samstag 29. Juni 2013 Ab 10:00 Int. Stadtbeislcup für Hobbymannschaften (Herrenturnier - Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl) Ab 17:00 Int. Senioren/"Alte Herren"-Cup Ü35 Siegerehrung und Zeltfest mit der Top-Live Band Six-Pence Feiern bis der Arzt kommt! Sonntag...

Direktorin Ulrike Renauer (3. v. l.) mit dem Zertifikat. | Foto: Andreas Wenter

Neue Mittelschule bekommt Gütesiegel verliehen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Neue Mittelschule St. Marienkirchen wurde mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überreicht wurde das Siegel von Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. Die Auszeichnung nahm Direktorin Ulrike Renauer (3. v. l.) samt Schulvertretern entgegen. Damit sind nun insgesamt 75 Schulen in Oberösterreich Träger dieses Qualitätszertifikates.

  • Ried
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.