St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Ehemalige Berufsschüler  feierten nach 50 Jahren ein Wiedersehen | Foto: KK

Lavanttaler schwelgen in Erinnerung

Ehemalige Berufsschüler trafen sich nach 50 Jahren beim Klassentreffen wieder. WOLFSBERG. Fünfzig Jahre nach ihrem Abschluss in der Berufsschule Wolfsberg im Jahr 1968 trafen sich die Schüler der HaB3-Klasse kürzlich wieder: Sie verbrachten beim Klassentreffen beim Pollheimerwirt in St. Michael einen schönen Nachmittag. Die ehmaligen Lavanttaler Berufsschüler konnten zu ihrer großen Freude auch ihre damalige Lehrerin Heide Tschuchnik in ihrer Mitte begrüßen. Für die Blumenspende zeichnete die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 2 15

Zauberfest im Kindergarten St. Michael.

 Bei uns im Kindergarten ST. Michael war Zauberer ZUZE auf Besuch, der viele wunderschöne Zaubertricks vorführte. Auch die Kinder waren eifrig dabei und motiviert. Mit seinem Zauberspruch.. eins ..zwei...drei...Zauberei, brachte er nicht nur die Kinder zum staunen sondern auch die Eltern und Großeltern. Zauberer ZUZE gab einen kleinen Einblick in die Zauberwerkstatt. Bunte Kulissen, Zauberhüte, farbige Tücher und Bänder. War ein toller Nachmittag für Jung und Alt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
37

25 Jahre Brauchtumsgruppe Decrignis

ST. MICHAEL (tef). "Die Pflege des Brauchtums, authentischer Trachten und der Gemeinschaft stehen bei den Kärntner Brauchtumsgruppen ganz im Mittelpunkt ihrer Arbeit", betonte die Trachtenbeauftragte des Kärntner Bildungswerkes Hermine Tauschitz bei der 25 Jahr-Feier der "Brauchtumsgruppe Decrignis" in der Festhalle von St. Michael. "Beim noch heute als Vereinslokal genutzten Gasthaus 'Pollheimerwirt' gründeten Irmgard Leiß und Anni Jöbstl 1993 die Gruppe", ließ Obfrau Marlies Ruthardt die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Laut der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg stahlen die bisher unbekannten Täter auch beide Kennzeichentafeln | Foto: Jäger
1

Wolfsberg: Zwei Autos aufgebrochen

Aus einem PKW stahlen die bisher unbekannten Täter zwei Brieftaschen. WOLFSBERG. Einen nächtlichen Einbruchsdiebstahl begingen bisher unbekannte Täter in der Stadtgemeinde Wolfsberg: Sie schlugen in der Nacht zum gestrigen Mittwoch bei zwei vor einem Mehrparteienhaus geparkten PKW jeweils die rechte Vorderseite ein. In einem Fahrzeug erbeuteten sie zwei Geldtaschen mit Bargeld und Dokumenten. Das unnütze Diebsgut - alles bis auf das Bargeld - verbrannten sie daraufhin auf einem Parkplatz in St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Gosch
3

FC St. Michael mit Nullnummer gegen Rückersdorf

In der 20. Runde der Unterliga Ost duellierten sich der Tabellen-Dritte gegen den Tabellen-Vierzehnten SF Rückersdorf. In der letzten Runde fuhr der FC St. Michael eine 2:1 Niederlage gegen Ulrichsberg ein. Wobei der SF Rückersdorf mit einem 3:2 Sieg im Nacken ins Lavanttal fuhr. Heute (14.04.2018) vor rund 100 Zuseher musste sich der FC St. Michael vor eigener Kulisse mit 2:0 gegen den SF Rückersdorf geschlagen geben, und das noch bei Kaiserwetter.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

20. Stefanireiten in St. Michael

Zum 20. Mal organisierten Marlies und Adi Grolp von der Reiterrunde Pollheim sowie die Landjugend und der Pfarrgemeinderat St. Michael das traditionelle Stefanireiten im örtlichen Pfarrgarten. Waren es im Jahr 1997 noch rund 20 teilnehmende Reiter, so konnten die Veranstalter Marlies und Adi Grolp von der Reiterrunde Pollheim, die Landjugend St. Michael mit dem Agrarbeauftragten Hannes Hassler und der Pfarrgemeinderat St. Michael mit Obmann Gerhard Hoffer heuer knapp 60 stolze Stefanireiter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Grünes Licht: Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ; li.) und Landesrat Gerhard Köfer (Team Kärnten) gaben den neuen Kreisverkehr beim Autobahnzubringer Wolfsberg Süd offiziell frei | Foto: Stadtpresse Wolfsberg
2

Wolfsberg Süd: Neuer Kreisverkehr für Verkehr freigegeben

Die Errichtung des Kreisverkehrs beim Autobahnzubringer Wolfsberg Süd kostete knapp 1,4 Millionen Euro. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. "Freie Fahrt" heißt es nun offiziell nach einer Bauzeit von rund vier Monaten beim neuen Kreisverkehr beim Autobahnzubringer Wolfsberg Süd. Die Baukosten für den auf der Packer Straße (B 70a) errichteten Kreisverkehr betragen nach ersten Schätzungen knapp 1,4 Millionen Euro. Je 37,5 Prozent (620.000 Euro) an den Baukosten übernehmen die Stadtgemeinde Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
34

Bauernball in St. Michael

ST. MICHAEL (tef). Bereits zum zweiten Mal verwandelte die Landjugend (LJ) St. Michael mit Obmann Dominik Grundnig, Obmann-Stellvertreter Michael Schatz und Mädlleiterin Julia Eberhard an der Spitze die örtliche Festhalle in einen Ballsaal. Am Programm stand der mittlerweile schon sehr beliebte "St. Michaeler Bauernball". Heimische Köstlichkeiten Hunderte Besucher konnten sich unter anderem an der "Regionalbar" von der Qualität heimischer Weine und den verschiedenen "Hochprozentigen"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
32

Elfte "Follow me"-Disco in St. Michael

ST. MICHAEl (dama). Unzählige Gäste feierten unlängst bei der elften "Follow me"-Disco in der Festhalle in St. Michael.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Autorin las für Kids

Hochbetrieb herrschte in der Stadtbücherei Wolfsberg, als anlässlich des Andersentages ein Besuch der Volksschulen Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann sowie der VS St. Michael auf dem Programm stand. Die Leiterin der Stadtbücherei Alexandra Thonhauser organisierte einen Lesevormittag mit der bekannten Kinderbuchautorin Frau Elisabeth Streit-Maier. Das gebotene Programm reichte dabei vom Vorlesen von Geschichten über das Rätsel bis hin zu Verkleidungen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christopher Sand, Jacob Swersina, Martin Dreier und Adrian Streißnig am Eislaufplatz in St. Paul (von links)

Ein Paradies für Lavanttaler Eisflitzer

Die Lavanttaler Kufenflitzer freuen sich über bereits freigegebene Eislaufplätze. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Auf insgesamt 13 Eislaufplätzen im Lavanttal kommt zurzeit der Spaß im Freien nicht zu kurz. Die WOCHE holte die wichtigsten Informationen ein. Auf die Plätze, fertig, los! Die Gemeinde Wolfsberg bietet einen Eislaufplatz in St. Michael hinter der Volksschule. Von 13 bis 17 Uhr ist dort der Eislauf möglich. Kinder bis 15 Jahre zahlen einen Euro, Erwachsene zwei Euro Eintritt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
31

Bauernball in St. Michael

ST. MICHAEL (dama). Premiere feierte unlängst der 1. St. Michaeler Bauernball in der Festhalle St. Michael.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 3

Auf der Geißlhütte hieß es: "Feitl auf"

Jahreshauptvollversammlung Dem traditionellen Preisschnapsen des Hobby-Feitlclub St. Michael ging, wie alle Jahre, die Jahreshauptversammlung vor, zu der sich über 70 von 132 Mitgliedern einfanden. Anschließend wurden alle halbrunden und runden Geburtstagskinder des Jahres geehrt - wie auch Gießlwirt Hans-Peter Fössl, der kürzlich seinen Fünfziger feierte. Vollste Konzentration und Ausdauer Bei einem köstlichen Mittagessen stärkten sich alle Teilnehmer für das Schnapsturnier. Am Abend war es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Ida Payer, Barbara Skreinig, Maciej Kedziora, Martin Nedelko und Gerhard Hoffer (von links) | Foto: KK

Pfarrfest in St. Michael

Der Pfarre St. Michael lud am Michaelisonntag zum Pfarrfest. ST. MICHAEL. Am Michaelisonntag lud der Pfarrgemeinderat nach einjähriger Pause wieder zum Pfarrfest nach St. Michael ein. Nach dem feierlichen Festgottesdienst, der von der Sängerrunde St. Michael gesanglich umrahmt wurde, freuten sich Pfarrprovisor Maciej Kedziora und Pfarrgemeinderatsobmann Gerhard Hoffer die zahlreich gekommenen Gäste begrüßen zu dürfen. Bei wunderschönem Herbstwetter wurde gegrillt, heimischer Wein wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die drei Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal: Rudolf Radl, Edgar Muchitsch und Christian Sajovitz (v. li.)
2

Banken bündeln im Lavanttal ihre Kräfte

Nach Fusion am regionalen Bankensektor: Die neue Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal mit 14.000 Kunden entsteht. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ, ST. STEFAN. Mit Beginn der nächsten Arbeitswoche nimmt die durch die Fusion der Raiffeisenbanken St. Andrä-Wolfsberg und St. Stefan im Lavanttal entstehende Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal ihren Betrieb auf. Unter dem neuen Namen Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal mit den fünf Bankstellen St. Andrä, Wolfsberg, St. Michael, St. Stefan und Kleinedling...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
3 6 2

Kraftort

..mein persönlicher Kraftplatz, um Energie zu tanken, und die stille genießen, ein kleiner Teich in St.Michael / Lav. Wolfsberg. Wo: St. Michael im Lavanttal, Sankt Michael im Lavanttal, 9411 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Die siegreichen Pflüger mit Kammerpräsident J. Mößler, Bürgermeister M. Gruber sowie Raiffeisen-Clubobmann C. Weiß | Foto: KK
2

Lavanttaler ist im Beetpflug eine Klasse für sich

Hannes Haßler holte sich bei der Drei-Furchen-Tournee den Sieg. LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Drei-Furchen-Tournee 2016, der Pflüger-Wettbewerb der Landjugend (LJ) Kärnten, ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Teilnehmer zeigten bei insgesamt drei Stationen in den Kategorien Beetpflug, Drehpflug spezial und Drehpflug seriennah sowie jeweils in den weiteren Unterscheidungen "Arriviert" und "Newcomer" ihr Können. Das Feldstück mit einer Größe von 2.000 bzw. 2.400 Quadratmetern musste in einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Am 20. August findet am Sportplatz des FC St. Michael ein Sprechtag mit dem Fußballpräsidenten statt | Foto: KK
2

Wo drückt der (Fußball)Schuh im Lavanttal?

Der Präsident des Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, kommt am 20. August ins Lavanttal. WOLFBERG, LAVANTTAL. Nach den erfolgreichreichen Sprechtagen in Osttirol und Villach will der Präsident des Kärntner Fußballverbandes (KVF) Klaus Mitterdorfer mit den Vereinsvertretern im Lavanttal ins Gespräch kommen. Sorgen, Probleme und Themen Aus diesem Grund hat er einen weiteren Sprechtag am Samstag, dem 20. August, um 10 Uhr auf der Sportanlage des FC St. Michael geplant. "Die Klubs berichten mir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
35

Bewegung und Spaß in St. Michael

ST. Michael (tef). Zum Abschluss der Initiative "Bewegung und Spaß" lud die Stadtgemeinde Wolfsberg alle Teilnehmer und Interessierten in die Festhalle von St. Michael zu einer gemeinsamen Feier ein. Das vielfältige Programm reichte von einem Auftritt des Turnverein Sport-Fit St. Michael bis zu einer schwungvollen "Zumba" Vorführung der Gruppe von Nathalie Bischof. Begrüßt wurden die Besucher von Stadtrat Alexander Radl, die Musik steuerte die Band "Pollheim" bei.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
8

Eröffnung der neuen Raiffeisenbank in St. Michael

ST. MICHAEL. Die neue Bankstelle der Raiffeisenbank St. Andrä-Wolfsberg in St. Michael wurde mit einer Segnung durch Kaplan Krzysztof Kranicki offiziell eröffnet. Lesen Sie auch: St. Michael erhält wieder eine Bankfiliale

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Priester Maciej Kedziora tritt am 7. April in den Club der 40er ein | Foto: Pressestelle

St. Michaels Pfarrer im Club der 40er

Der gebürtige Pole Maciej Kedziora, der Pfarrprovisor von St. Michael bei Wolfsberg, wird am 7. April 40 Jahre alt. ST. MICHAEL. Der Pfarrprovisor von St. Michael bei Wolfsberg, Maciej Kedziora, feiert am Donnerstag, dem 7. April, seinen 40. Geburtstag. Der 1976 im polnischen Babice geborene Geistliche maturierte 1996 an einer technischen Berufsschule und besuchte anschließend bis 1997 die Landwirtschaftsakademie in Krakau. 2008 in Klagenfurt zum Priester geweiht Von 1997 bis 2005 war Kedziora...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Martin Maier, Christian Sajovitz, Monika Kienzl, Reinhold Weinländer, Peter Frühberger (v. li.) | Foto: KK
1

St. Michael erhält wieder eine Bankfiliale

Die Raiffeisenbank erweitert ihr Filialnetz um eine Bankstelle in St. Michael. petra.moerth@woche.at ST. MICHAEL, ST. ANDRÄ. Mit 1. April eröffnet die Raiffeisenbank St. Andrä-Wolfsberg eine neue Filiale im Wolfsberger Ortsteil St. Michael. "Wir haben aus der Bevölkerung den Wunsch vernommen, dass sich die Bewohner eine Bankstelle wünschen", begründet Prokurist Reinhold Weinländer, Leiter des Privatkundengeschäfts bei der Raiffeisenbank St. Andrä-Wolfsberg, den nun getätigten Schritt. Den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das war keine gute Idee: Alkoholisiert ein Quad zu lenken | Foto: Jäger

Rauschiger kippte in St. Michael von seinem Quad

Nach einem Bremsmanöver stürzte ein 30-jähriger Wolfsberger beim Satz-Kreuz in St. Michael von seinem Quad. Er war zum Zeitpunkt des Unfalles alkoholisiert. WOLFSBERG. Ein 30-jähriger Mann aus Wolfsberg lenkte am Sonntag um 20.50 Uhr sein Quad auf der Verbindungsstraße aus Richtung Hattendorf kommend in Fahrtrichtung St. Michael. Im Kreuzungsbereich mit der St. Michaeler Straße beim sogenannten Satz-Kreuz in St. Michael nahm er ein entgegenkommendes Licht wahr und begann stark zu bremsen. Ins...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sie wollen uns auch Ihre Meinung mitteilen? Dann senden Sie sie Ihren Leserbrief per E-Mail an petra.moerth@woche.at | Foto: Bezirksblätter

Leserbrief

Ein Leserbrief zum Thema "Rechnungshof fragt nach" von Siegfried Lackner aus St. Michael. Man braucht kein Hellseher sein, da reicht schon ein gesunder Hausverstand: Wenn die Gebührenhaushalte in die Stadtgemeinde Wolfsberg zurückgeführt werden, dann können die Stadtwerke zusperren und es ist anzunehmen, dass dies jeder Gemeinderat weiß. Wenn man einen Bericht des obersten Prüforganes des Staates dahingehend kommentiert, dass man fast alle Forderungen erfüllt hat, aber man gleichzeitig andenkt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.