St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Foto: Gerhard Pulsinger
4

Fulminantes Freiluftkonzert
Liederabend der Sängerrunde St. Michael

Erstmals gab es bei einem Liederabend der Sängerrunde St. Michael ein "Open Air Feeling “. ST. MICHAEL. Mit großem Aufwand wurde neben der Festhalle eine Konzertarena unter freiem Himmel errichtet. Die Akteure auf der Bühne und der laue Sommerabend, machten diesen Abend zu einem wunderbaren Erlebnis. Trotz verlängertem Wochenende und erstmals Markt in der Wolfsberger Innenstadt, ließen sich an die 700 Zuhörer diesen Abend nicht entgehen. BegrüßungObmann Max Joham konnte auch die Abgeordneten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Fantastische Stimmung bei der Muttertags- und Geburtstagsfeier von den Pensionisten der Ortsgruppe St. Michael. | Foto: Privat
1 2

Pensionisten aus St. Michael
Muttertags- und Geburtstagsfeier

Die Pensionisten der Ortsgruppe St. Michael haben eine Muttertags- und Geburtstagsfeier durchgeführt. ST. MICHAEL. Eine etwas verspätete Muttertagsfeier im Pensionistenheim St. Michael war ein wunderbarer Rahmen, zu der der Obmann Max Koschu eine große Anzahl von Müttern begrüßen konnte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Hilde und Peppi. Zur monatlichen Geburtstagsfeier für die im Mai Geborenen konnte Obmann Max Koschu folgende Geburtskinder herzlich begrüßen: Johanna Haid, Marianne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
1:01

Unwetter im Lavanttal
Erstes Zwischenfazit nach der Katastrophennacht

Über 300 Feuerwehrkameraden kämpften gestern Nacht gegen die Wasser- und Schlammmassen an. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Nachdem sich die Lage nach dem massiven Unwetter in der vergangenen Nacht mittlerweile etwas beruhigt hat, können die Einsatzleiter eine erste Zwischenbilanz über die Katastrophennacht ziehen. Die ganze Nacht im Einsatz "Im unteren Lavanttal waren zwölf Feuerwehren mit 150 Mann bei 22 Einsätzen beteiligt", sagt Einsatzleiter Markus Pucher, Kommandant der FF Eitweg. "Der Einsatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael rückte in den frühen Morgenstunden an, um den Baum von der Straße zu entfernen. | Foto: FF St. Michael
2

Lading
Unbekannter fällte nachts Baum und ließ ihn auf Straße liegen

ST. MICHAEL. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste gestern, 22. Mai 2022, die Freiwillige Feuerwehr St. Michael ausrücken. In Lading hat offenbar ein Unbekannter einen Baum am Wegesrand gestockt. Der Baum kam quer über die Straße zum Liegen und musste von der Feuerwehr aus dem Weg geräumt werden. Wer der Täter war, ist nicht bekannt, ebenso der Grund für die nächtliche Baumfällaktion.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hütte wurde durch das Feuer vollständig zerstört. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Brand zerstörte Gartenhaus in St. Margarethen völlig

WOLFSBERG. Am 11. Mai 2022 um 10.45 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Markus Unegg, Stadtrat Josef Steinkellner, Nationalrat Johann Weber, Frau Unegg, Landesrat Martin Gruber, Bauleiter Werner Hofmeister und Maximilian Unegg (von links). | Foto: Büro LR Gruber/Posch

St. Michael
Güterweg um 115.000 Euro erweitert und saniert

In der Gemeinde Wolfsberg wurde eine 1,6 Kilometer lange Hofzufahrt saniert. ST. MICHAEL. Die Zufahrt zu einem Bergbauernhof in St. Michael in der Gemeinde Wolfsberg ist rund 1,6 Kilometer lang und weist teilweise eine Steigung von bis zu 18 Prozent auf. Vorwiegend wird der Güterweg von schweren Holztransportern und Milch-Lkw genutzt, darüber hinaus haben extreme Niederschläge in den letzten Jahren dem Schotterweg zugesetzt. Obwohl sich die Anrainer gut um den Güterweg kümmern, muss er laufend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Volksschuldirektorin Christina Baumgartner mit Schülern und Ehrengästen bei der Eröffnung des Trinkbrunnens. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

St. Michael
Neuer Trinkbrunnen wurde vor der Volksschule eröffnet

Spaziergänger und Schulkinder können in St. Michael einen neuen Trinkbrunnen nutzen. ST. MICHAEL. Im Rahmen eines kleinen Festes mit Liedern, Gedichten und Tanzdarbietungen der Schüler wurde ein neuer, von den Wolfsberger Stadtwerken errichteter Trinkbrunnen vor der Volksschule St. Michael eröffnet. Das kostbare Nass wird der Brunnen nicht nur den Schulkindern, sondern auch vorbeikommenden Spaziergängern und Freizeitsportlern spenden. Bereits neunter Trinkbrunnen Direktorin Christina...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Mädels von der Landjugend St. Michael schießen scharf und „hochprozentig". | Foto: Emhofer

St. Michael
Landjugend-Disco war ein wahrer Publikumsmagnet

Die Landjugend St. Michael ließ in der örtlichen Festhalle eine tolle Party steigen. ST. MICHAEL. Unter dem Motto „Follow me – reloaded“ lud die Landjugend St. Michael zur Disconight in die örtliche Festhalle. Obmann Stefan Klautzer und Mädelleiterin Angelika Weber hatten mit ihrem Team die Festhalle zu einem Discotempel vom Feinsten umgestaltet. Ein Pauschallob dafür gebührt auch dem Vorstand der Gruppe mit Christian Salzmann, Samuel Dohr, Marina Greilberger, Sabrina Greilberger, sowie Anja...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF St. Margarethen
3

Oberleidenberg
Beginnender Waldbrand wurde von Anrainern eingedämmt

ST. MARGARETHEN. Am 20. April 2022 gegen 0.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael per Sirene alarmiert. Am Oberleidenberg kam es aus unbekannter Ursache zu einem Grand, welcher beim Eintreffen der Feuerwehren durch Anrainer bereits gedämmt werden konnte. Die Aufgabe der Feuerwehren war es, die Glutnester frei zulegen und zu löschen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach rund eineinhalb Stunden wieder hergestellt werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Geselligkeit wird beim MCCL großgeschrieben. | Foto: Privat
3

Mercedes Cabrio Club Lavanttal
Zahlreiche Ausfahrten stehen bevor

Der Mercedes Cabrio Club Lavanttal (MCCL) rüstet sich für seine Sommerfahrten und heißt neue Mitglieder willkommen. LAVANTTAL. Seit 20 Jahren bietet der MCCL allen Besitzern eines Mercedes Cabrios eine Plattform, um Gleichgesinnte zu treffen, Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen sowie gemeinsame Ausflüge zu unternehmen. Aktuell zählt der Club unter der Präsidentschaft von Walter Richter und seinem Stellvertreter Rudi Wölkart 22 Mitglieder mit 13 Cabrios. Nicht alle kommen aus dem Lavanttal,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beim Löschen des Waldbrandes in Hattendorf.  | Foto: FF St. Michael

Hattendorf/St. Michael
Anrainer schlugen wegen Waldbrand Alarm

Im "Frauenwald" bei Hattendorf kam es gestern zu einem Brand. ST. MICHAEL. Am 29. März 2022 um 18.37 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zu einem Waldbrand in Hattendorf ausrücken. Aufmerksame Anrainer beobachteten aufsteigende Rauchschwaden aus dem sogenannten Frauenwald und konnten durch eine rasche Erstbekämpfung des Brandes mit Handfeuerlöschern eine größere Ausbreitung des Feuers verhindern. Nachalarmierung notwendig Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Erstbekämpfung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Klaus und Hosea Ratschinger gastieren im Container25 in St. Michael. | Foto: Privat

"Den Vater zur Welt bringen"
Lesung und Buchpräsentation im Container25

Ein herzliches Plädoyer für das Erzählen, für Friedfertigkeit und allerlei Menschengemachtes mehr. ST. MICHAEL. Zu einer Lesung und Buchpräsentation des Werkes „Den Vater zur Welt bringen“ laden am Samstag, 2. April, die Autoren Hosea und Klaus Ratschinger “ im Container25 in Hattendorf/St. Michael. Hosea Ratschiller lädt seinen Vater auf die Bühne ein, und Klaus Ratschiller bewegt sich liebevoll auf seinen Sohn zu. Bald teilt er sogar dessen so friedliche wie leidenschaftliche Absicht, das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Brand war schnell unter Kontrolle. | Foto: FF St. Michael
3

St. Michael
Wiesenbrand im Arlinggraben ließ Feuerwehr ausrücken

Die Kameraden hatten den Brand rasch unter Kontrolle. ST. MICHAEL. Am 15. März 2022 um 4.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zu einem Flurbrand in den Arlinggraben gerufen. Ein stark rauchender bzw. bereits glosender Grünschnitthaufen konnte rasch gelöscht werden. Im Einsatz standen 14 Kameraden. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeinsam setzte man ein Zeichen | Foto: privat

VS St. Michael
Ein Zeichen für Frieden

Die Schulgemeinschaft der Volksschule St. Michael setzt ein wichtiges Zeichen. ST. MICHAEL. Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülerinnen und Schülern der VS St. Michael nicht unbemerkt vorbei. Die Schüler der 3. und 4. Klassen der VS St. Michael wollten im Zuge der Skitage auf der Koralpe ein Zeichen für den Frieden setzen. ZeichenGerade in dieser Zeit ist es wichtig aufzuzeigen, wie wertvoll positive Gedanken und ein liebevoller Umgang miteinander sind. Es ist ein Zeichen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Larissa Bugelnig
Obmann Max Koschu (ganz rechts) mit den anwesenden Jubilaren | Foto: Privat
2

St. Michael
Die Pensionisten konnten wieder Geburtstage feiern

ST. MICHAEL. Nachdem in den Monaten November und Dezember keine Geburtstagsfeiern durchgeführt werden konnten, war es wieder soweit und die im Jänner Geborenen vom Pensionistenvereins St. Michael wurden wieder geehrt. So konnte Obmann Max Koschu  Valentin Leitner zum 94. Geburtstag gratulieren. Weitere Geburtstagskinder waren Pauline Wiltsche, Aloisia Joven, Annemarie Schwaiger, Dorothea Kaiser, Juliane Letter, David Leopold, Johann Scharf, Herwig Stürzenbecher und Franz Pachler. Nach einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Biografin Katharina Springer | Foto: Privat

Container25 in Hattendorf
Lesung von Katharina Springer am 19. November

Katharina Springer liest über die Tragödie der Kosaken im Zweiten Weltkrieg. WOLFSBERG. Am Freitag, 19. November, liest die Biografin Katharina Springer im Container25 in Hattendorf aus ihrem Roman „In Ihren Stiefeln“, ein Werk über die Tragödie der Kosaken 1945 in Kärnten. Durch Zeitzeugenberichte ist sie auf ein Stück verdrängter Zeitgeschichte aufmerksam geworden. Ihr Roman erzählt einfühlsam und detailverliebt von den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges in Oberkärnten und den Jahren der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit der "Fahrt ins Blaue" schloss die PVÖ-Ortsgruppe St. Michael das diesjährige Ausflugsprogramm ab.  | Foto: Privat

PVÖ St. Michael
Fahrt ins Blaue

Eine aufregende Rundfahrt haben die St. Michaeler Pensionisten hinter sich. ST. MICHAEL. Der traditionell letzte Ausflug im Jahr des PVÖ-Ortsgruppe St. Michael war die traditionelle Fahrt ins Blaue. Erstes Ziel war  das Seerestaurant Gamsbad in Bad Gams. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen und einem Spaziergang am See ging die Fahrt weiter nach Stainz, wo man im Traktormuseum 180 Oldtimertraktoren von 1926 bis 2000 bewundern konnte. Anschließend ging es nach Pirkhof, wo in der Buschenschank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wer in Österreich eine Schule betreiben will, muss sich an Auflagen halten und diese genehmigen lassen. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com
2

Gerüchteküche brodelt
Gibt es eine illegale Privatschule im Lavanttal?

Auch bei der Bezirkshauptmannschaft hat man bereits von den Gerüchten gehört. Strafverfahren droht.  WOLFSBERG. Niemand weiß etwas Genaues, und schon gar niemand will Namen nennen, doch schon seit mehreren Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass sogenannte „Querdenker“ in Wolfsberg eine illegale Privatschule im Bereich St. Marein/St. Michael betreiben würden. Diese Gerüchte sind mittlerweile bis zur Behörde vorgedrungen, wie Bezirkshauptmann Georg Fejan bestätigt: „Ich habe von diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Tänzerin Sandra Hanschitz in Aktion. | Foto: Jürgen Gocke
3

10. und 11. September
Tanz und Livemusik im Container25

Musikalisch-tänzerische Doppelveranstaltung im Conmtainer25 ST. MICHAEL/WOLFSBERG. Der Container25 veranstaltet am 10. und 11. September das Tanz Stück „IIIII“ von und mit Sandra Hanschitz mit Musik von Joël Beierer. Am Samstag, 11. September, wird es im Anschluss an das Stück außerdem ein Konzert der Wiener Band Culk geben. Die Gruppe rund um Sängerin und Multiinstrumentalistin Sophie Löw hat im letzten Jahr mit ihrem selbstbetiteltes Debütalbum einen „Suchtsound“ zwischen Shoegaze und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Trachtenfrauen in St. Michael luden nach der Messe zum Kräuterbasar und zur Agape. | Foto: Privat

Brauchtumsgruppe Decrignis
Feierliche Kräutersegnung in St. Michael

Am 15. August wurden zahlreiche zu Sträußen gebundene Blumen und Heilkräuter wieder gesegnet. ST. MICHAEL. Am Sonntag, 15. August, stand in St. Michael die traditionelle Kräutersegnung am Programm. Die Trachtenfrauen von der örtlichen Brauchtumsgruppe Decrignis haben dafür Sträuße aus Blumen und Heilkräutern gebunden, die die Kirchenbesucher mit nach Hause nehmen konnten. Seit 1.000 Jahren wird dieser alte Brauch überliefert und soll Menschen und Tieren besondere Kräfte verleihen.  Basar und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Edelgard Muschnig wurde von Max Koschu (rechts) und Dieter Hacker für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Privat
2

St. Michael
Pensionisten feierten erstes Sommerfest

Nach monatelanger Coronapause konnten die Pensionisten in St. Michael wieder so richtig feiern. ST. MICHAEL. Dazu organisierte der Obmann Max Koschu auf der Terrasse des Gasthofs Halbedl das erste Sommerfest. Dazu konnte er Bgm. Hannes Primus, den 1. Vizebgm. Alexander Radl, den Bezirksobmann des Pensionistenverbandes Dieter Hacker, seine Stellvertreterin Susanne Krampl mit Barbara Hacker begrüßen. EhrungenIm Rahmen des Sommerfestes wurden auch verdienstvolle Mitglieder geehrt. Für 15 Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Lust am Experimentieren und ein humorvoller Zugang zieht sich durch alle Projekte von Anna Anderluh. | Foto: Maria Frodl

Finissage im Container25
Anna Anderluh Trio tritt auf

Als Abschluss der Ausstellung "Wiedersehen / Ponovno Snidenje" gastiert am 28. August das Anna Anderluh Trio im Container25 in Hattendorf bei St. Michael.  ST. MICHAEL. Die in Klagenfurt geborene Sängerin, Komponistin, Performerin und Musikerin Anna Anderluh bewegt sich gekonnt zwischen Jazz und Literatur, Musiktheater und Performance, experimenteller und Neuer Musik. Ein großer Teil spielt sich im improvisierten Bereich ab, auch das Unvollendete wird miteinbezogen. Seit 2019 ist sie zusammen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Pflügen ist Präzisionsarbeit: Hannes Haßler aus St. Michael beim Einstellen seines Pfluges
 | Foto: LJ Kärnten
2

LJ St. Michael
Hannes Haßler staubte Goldmedaille beim Pflügen ab

Letztes Wochenende erweiterte Hannes Haßler seine Medaillen-Sammlung von den Pflüger-Wettbewerben. WOLFSBERG, KÄRNTEN. "Das schönste Wappen der Welt ist der Pflug am Ackerfeld": Unter diesem Motto ging die Drei-Furchen-Tournee 2021 der Landjugend (LJ) Kärnten an den letzten beiden Wochenenden über die Bühne. Bei drei Stationen stellten acht Männer ihr Können im Leistungspflügen unter Beweis und qualifizierten sich so für den Bundesentscheid Pflügen im kommenden Jahr – zu ihnen zählt auch Hannes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Obmann Erwin Svensek, Bürgermeister Hannes Primus und Kassier Werner Roscher bei der Präsentation des Lavanttal-Cups (von links) | Foto: FC St. Michael
3

Wolfsberg
Kräftemessen beim zweiten Lavanttal-Cup in St. Michael

Sieben Teams treffen sich beim Lavanttal-Cup. Junge Talente bekommen Chance beim FC St. Michael. ST. MICHAEL (tef). Schon im Vorjahr war der Lavanttal-Cup im Stadion des Fußballclubs (FC) St. Michael ein voller Erfolg. Nahmen 2020 sechs Fußballteams aus dem ganzen Bezirk Wolfsberg bei der Premiere dieses Turnieres teil, sind es heuer schon sieben Mannschaften. Einige FavoritenZu den heißesten Anwärtern bei der zweiten Auflage des Lavanttal-Cups zählen sicher der Sportclub (SC) St. Stefan und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.