Brauchtumsgruppe Decrignis
Feierliche Kräutersegnung in St. Michael

- Die Trachtenfrauen in St. Michael luden nach der Messe zum Kräuterbasar und zur Agape.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Am 15. August wurden zahlreiche zu Sträußen gebundene Blumen und Heilkräuter wieder gesegnet.
ST. MICHAEL. Am Sonntag, 15. August, stand in St. Michael die traditionelle Kräutersegnung am Programm. Die Trachtenfrauen von der örtlichen Brauchtumsgruppe Decrignis haben dafür Sträuße aus Blumen und Heilkräutern gebunden, die die Kirchenbesucher mit nach Hause nehmen konnten. Seit 1.000 Jahren wird dieser alte Brauch überliefert und soll Menschen und Tieren besondere Kräfte verleihen.
Basar und Agape
Nach der Heiligen Messe verteilte Pfarrer Maciej Kedziora ein gesegnetes Kräutersträußchen an Kirchenbesucher, die sie zu Hause im Herrgottswinkel aufhängen oder hinter das Kreuz stecken. Marlies Ruthardt, Obfrau der Brauchtumsgruppe Decrignis, hat gemeinsam mit zwei Damen einige "Kräuter" auch besonders vorgestellt und gemeint, dass es im "Garten" der Pfarrgemeinde sogenannte "Heilkräuter" gibt – also Menschen, von denen heilende und positive Wirkung ausgeht. Nach dem Gottesdienst, der vom Chor Musica musikalisch umrahmt wurde, luden die Trachtenfrauen zu einem kleinen Kräuterbasar und zur Agape, die von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.