St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Der Vorstand der St. Michaeler Pensionisten mit Vzbgm. Alexander Radl, Bezirksobmann Dieter Hacker und Andreas Preiml von der SJG. | Foto: Privat

Koschu weiterhin Obmann
St. Michaeler Pensionisten wählten neu

Über mehr Besucher im Pensionistenheim würde sich der PVÖ St. Michael freuen.  ST. MICHAEL. Bei der Jahreshauptversammlung der St. Michaeler Pensionisten verwies Obmann Max Koschu in seinem Bericht auf die Wichtigkeit des Pensionistenverbandes und bedankte sich bei der Stadtgemeinde Wolfsberg für die Unterstützung. Ohne Hilfe der Stadt hätte die ältere Generation nicht die Möglichkeit die wöchentlichen Klubnachmittage im St. Michaeler Vereinshaus abzuhalten. Über 100 Mitglieder nahmen im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Trachtenfrauen in St. Michael luden nach der Messe zum Kräuterbasar und zur Agape. | Foto: Privat

Brauchtumsgruppe Decrignis
Feierliche Kräutersegnung in St. Michael

Am 15. August wurden zahlreiche zu Sträußen gebundene Blumen und Heilkräuter wieder gesegnet. ST. MICHAEL. Am Sonntag, 15. August, stand in St. Michael die traditionelle Kräutersegnung am Programm. Die Trachtenfrauen von der örtlichen Brauchtumsgruppe Decrignis haben dafür Sträuße aus Blumen und Heilkräutern gebunden, die die Kirchenbesucher mit nach Hause nehmen konnten. Seit 1.000 Jahren wird dieser alte Brauch überliefert und soll Menschen und Tieren besondere Kräfte verleihen.  Basar und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Obmann Erwin Svensek, Bürgermeister Hannes Primus und Kassier Werner Roscher bei der Präsentation des Lavanttal-Cups (von links) | Foto: FC St. Michael
3

Wolfsberg
Kräftemessen beim zweiten Lavanttal-Cup in St. Michael

Sieben Teams treffen sich beim Lavanttal-Cup. Junge Talente bekommen Chance beim FC St. Michael. ST. MICHAEL (tef). Schon im Vorjahr war der Lavanttal-Cup im Stadion des Fußballclubs (FC) St. Michael ein voller Erfolg. Nahmen 2020 sechs Fußballteams aus dem ganzen Bezirk Wolfsberg bei der Premiere dieses Turnieres teil, sind es heuer schon sieben Mannschaften. Einige FavoritenZu den heißesten Anwärtern bei der zweiten Auflage des Lavanttal-Cups zählen sicher der Sportclub (SC) St. Stefan und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kerstin und Martin Heritzer führen den Betrieb, ihre beiden Söhne Lukas (8) und Florian (5) packen auch schon fleißig mit an. | Foto: Lagerhaus/Knabl
3

Jausenstation Heritzer
Seit 240 Jahren lebt man die pure Regionalität

Viel mehr als eine Jausenstation: Am Hof der Familie Heritzer wird heimische Vielfalt in Szene gesetzt. ST. MICHAEL. Seit dem Jahr 1781 wird der Familienbetrieb Heritzer in Pollheim ohne Unterbrechung geführt. Vor 61 Jahren begann die Direktvermarktung von Milch und Frischfleisch im kleinen Rahmen, seither gab es ständige Weiterentwicklungen des Betriebs. Heute führen Kerstin und Martin die beliebte Jausenstation und bieten Kühen und Schweinen am Hof eine schöne Heimat. Derzeit bewirtschaften...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mitglieder der Landjugend boten um die Mittagszeit ein Grillhendl-Take-Away. | Foto: Privat
3

Landjugend St. Michael
Charity-Aktion stieß auf großen Anklang

Vergangenen Samstag organisierten LJ-Mitglieder ein Grillhendl-Take-Away für den guten Zweck.  ST. MICHAEL. Mit köstlichem Essen Gutes tun: Unter diesem Motto engagierten sich letzten Samstag Mitglieder der Landjugend (LJ) St. Michael. Im Rahmen des bundesweiten Projekts "Vernetztes Österreich" stellten die Jugendlichen einen Grillhendl-Take-Away im Ortskern von St. Michael auf die Beine. Die Aktion erfreute sich großer Beliebtheit. Mögliche Neuauflage geplantBinnen kürzester Zeit waren um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erich Guggi bietet eine kontaktlose Feuerlöscher-Überprüfung, die sich vor dem Haus abspielt. Danach wird die Rechnung einfach beigelegt. | Foto: RMK

Lavanttaler Brandschutz
Erich Guggi ist schneller als die Flammen

Erich Guggi gründete "Lavanttaler Brandschutz" und schenkt dem Feuer schon vor Ausbruch Beachtung. ST. MICHAEL. Seit 15 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael und Ansprechpartner für Feuerlöscher, Wandhydranten oder derartige Schulungen, möchte Erich Guggi einmal mehr auf die Wichtigkeit des Brandschutzes aufmerksam machen. Mit Jänner 2021 startete der 39-Jährige mit seiner Firma "Lavanttaler Brandschutz" durch. Zweites Standbein"Hauptberuflich bin ich bei der Asfinag tätig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stefanie Mauritsch erfüllte sich ihren Traum und widmet sich dem Hundesitting, während die Besitzer beispielsweise auf Urlaub sind.  | Foto: Privat
3

Für alle Felle/Wolfsberg
Ihr Herz schlägt für Vierbeiner

"Für alle Felle": Bei Stefanie Mauritsch dreht sich alles um die Betreuung unserer vierbeinigen Freunde. WOLFSBERG. Im Oktober des vergangenen Jahres ging für die gelernte Tierpflegerin Stefanie Mauritsch aus St. Michael ein Traum in Erfüllung. Sie bietet Hundebetreuung während die Besitzer auf Urlaub sind oder greift ihnen auch tageweise unter die Arme. Traum realisiertWo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere – so war es auch bei Stefanie Mauritsch: Nachdem sie ihre Ausbildung zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Brüder Maxi (links) und Alex freuen sich auch schon sehr auf den Besuch des Christkinds und halten ihre Weihnachtsmütze schon jetzt – rechtzeitig vor dem Heiligen Abend – parat. | Foto: Koller
2

Lavanttal
"Wir sagen euch an den lieben Advent ..."

Ein ruhiger Advent mit viel Zeit für alte Brauchtümer und Traditionen steht in den Startlöchern. ST. MICHAEL. Am Sonntag steht der erste Adventsonntag bevor: Insbesondere in der Vorweihnachtszeit werden Brauchtum und Kultur in verschiedensten Formen gelebt. Einige Traditionen leiden unter der Corona-Krise, doch andere können auch in den eigenen vier Wänden ausgelebt werden. Die WOCHE Lavanttal sprach mit Marlies Ruthardt von der Decrignis Brauchtumsgruppe St. Michael über die Bräuche in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Entlang der Straße verkehren Autofahrer mit hohem Tempo. | Foto: Koller
1

Wolfsberg
Aufregung wegen zu hohem Tempo

Kreuzungsbereich entlang der St. Michaelerstraße sorgt erneut für Aufsehen bei den Anrainern. WOLFSBERG. Schon vor einigen Jahren gab es Interventionen bezüglich einer Geschwindigkeitsbeschränkung in der St. Michaelerstraße im Kreuzungsbereich mit der Schleifen- sowie Martin-Luther-Straße. Doch Fahrzeuglenker verkehren nach wie vor mit hoher Geschwindigkeit, worin Anrainer eine erhebliche Gefahr sehen. Gefährliche AusfahrtenEntlang der St. Michaelerstraße nach dem Kreuzungsbereich mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stadtwerke-Chef Christian Schimik (links) mit Gesundheits-Stadtrat Alexander Radl vor dem neuen Trinkbrunnen an der Rückseite der Stadion-Osttribüne, nahe der Landefläche für Paragleiter. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Neue Trinkwasser-Brunnen

In den letzten Monaten konnte das Netz der öffentlichen Trinkwasser-Entnahmestellen erweitert werden.  WOLFSBERG. Mit der Errichtung von zwei Trinkbrunnen stehen in Wolfsberg nun insgesamt acht Anlagen zur Verfügung. Außerdem werden derzeit weitere Standorte für Entnahmestellen geprüft, wobei beispielsweise der Getreidemarkt oder der Weiherplatz in Frage kommen.  Zwei neue BrunnenSeitens der Stadtgemeinde Wolfsberg und den Stadtwerken kam es zur Erweiterung des Netzes der öffentlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sie wollen uns auch Ihre Meinung mitteilen? Dann senden Sie sie Ihren Leserbrief per E-Mail an petra.moerth@woche.at | Foto: Bezirksblätter

Leserbrief

Ein Leserbrief zum Thema "Rechnungshof fragt nach" von Siegfried Lackner aus St. Michael. Man braucht kein Hellseher sein, da reicht schon ein gesunder Hausverstand: Wenn die Gebührenhaushalte in die Stadtgemeinde Wolfsberg zurückgeführt werden, dann können die Stadtwerke zusperren und es ist anzunehmen, dass dies jeder Gemeinderat weiß. Wenn man einen Bericht des obersten Prüforganes des Staates dahingehend kommentiert, dass man fast alle Forderungen erfüllt hat, aber man gleichzeitig andenkt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.