St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker machte sich in der Mittelschule Prinzersdorf ein Bild vom Programm der MINTRON-Roadshow. | Foto: David Schreiber
3

Prinzersdorf
Mintron: Roboter machen Lust auf Chemie, Technik und Co

MINTRON: Vier sympathische Roboterfiguren machen beim Kick-Off der Road-Show in NÖ Lust auf Chemie, Technik und Co. PRINZERSDORF (pa). Mo, Isa, Natu und Tessa – die vier MINTRONS entführen Schüler im Alter von 11 bis 12 Jahren einen Tag lang in ihre Welt der spannenden Experimente. An vier Mitmach-Stationen können Jungforscher Schritt für Schritt das Coden (Programmieren) erlernen. Sie können mit VR Brillen in ungesehene Welten reisen, Roboter steuern oder sich von Chemie Experimenten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wissenschaft in der Praxis: Klangen - ein Ort mit Visionen lädt ein zur Langen Nacht der Forschung am 20.5. ab 17:00 Uhr | Foto: Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal

Weinburg
Lange Nacht der Forschung

Wissenschaft in der Praxis: Klangen - ein Ort mit Visionen lädt ein zur Langen Nacht der Forschung am 20.5. ab 17:00 Uhr KLANGEN. Am 20.5.2022 ab 17:00 Uhr wird am Kunstbahnhof Klangen/Weinburg im Rahmen der Langen Nacht der Forschung das Zusammenspiel von Raumplanung und Bahnverkehr am Beispiel Pielachtal & Mariazellerbahn mit verschiedenen Stationen vorgestellt. Visionen werden dem Ist-Zustand gegenüber gestellt und gemeinsam diskutiert. StationenWissenschaftlich begleiteter Spaziergang auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stadtrat Klaus Otzelberger mit Töchterchen sowie Julia und Ludwig Nußbaumer mit ihren Hunden Gina und Otilia übergaben Futter- und Geldspenden an Tierheimleiter Davor Stojanovic (v.l.). | Foto:  FPÖ

Hofstetten-Grünau/St. Pölten
Spende für tierische Heimbewohner

Spende für tierische Heimbewohner. BEZIRK. Anstatt blauer Ostereier übergab Hofstettens FPÖ-Gemeinderätin Julia Nußbaumer in Begleitung ihres Sohnes und ihrer Hunde eine Geld- und Futterspende an das Tierheim St. Pölten. Stadtrat Klaus Otzelberger schloss sich der Aktion an und spendete ebenfalls für die Vierbeiner. Die Freiheitlichen wollen im Zuge dessen auch auf das Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ aufmerksam machen, das in der offiziellen Eintragungswoche vom 2. bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden (Bezirk St. Pölten Land) | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
3

Pielachtal
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden

Seit Anfang 2020 sind die „Die Filmchronisten“ – ein Projekt des Vereins Original TV und der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in 16 Gemeinden der Region unterwegs um daraus kurze Filme zu gestalten. Nun wird das Projekt auf 10 weitere Gemeinden der LEADER-Region ausgedehnt. REGION. Knapp 100 Filme wurden im Laufe der letzten zwei Jahre in 16 Gemeinden gestaltet um so unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen, Erinnerungen der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Medaillenregen für die Tänzerinnen der Ballettschule Papez und der Musikschule Prinzersdorf. | Foto: Papez
3

St. Pölten/St. Pölten Land
Medaillenregen für Balletttänzerinnen

Medaillenregen für die Tänzerinnen der Ballettschule Papez. PRINZERSDORF/ST. PÖLTEN (pa). 4 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze gab es für die hochmotivierten Tanzschülerinnen der Ballettschule Papez und der Musikschule Prinzersdorf beim Austrian Dance Cup 2022 in Bad Ischl. „Wir haben fast täglich trainiert, die Mädchen sind sehr fleißig - der nächste Wettbewerb kann kommen. Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Spanien haben wir jetzt in der Tasche“, verkündet augenzwinkernd die stolze...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Navratil Thomas
5

Matchbericht
Enorme Leistungssteigerung der 1b, trotz 1:4 stimmt die Entwicklung...

Enorme Leistungssteigerung der 1b... trotz 1:4 stimmt die Entwicklung... Eines vorweg - die beste Leistung seit bestehen der Ogra 1b, bescherte uns vor allem in der ersten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch. Man konnte den Favoriten aus Paudorf nicht nur Paroli bieten, sondern auch gute Einschussmöglichkeiten vorfinden - Buchberger nach einer Ecke - Grumbäck mit einem Weitschuss und Gira hatten Chancen zur Führung. Vor dem Pausentee konnte sich Torfrau Mrskos auszeichnen und zusammen mit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Der Osterhase kommt zum Flugplatz | Foto: pixabay.com

Völtendorf
Der Osterhase kommt

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. VÖLTENDORF. Der Osterhase landet am 18.04.2022 um 14 Uhr bei FREIEM EINTRITT am Flugplatz Völtendorf und bringt jedem Kind bis 12 Jahre ein Geschenk. Der Fliegerclub St. Pölten freut sich auf Ihr Kommen. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und wird vom Fliegerclub St. Pölten veranstaltet. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen COVID-19 Bestimmungen. Der Fliegerclub St. Pölten behält sich vor die Veranstaltung aufgrund von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
6:13

TikTok
Linda Lime gibt Vollgas (mit Video)

1,5 Millionen Fans: Das ist der Traum vieler. Berühmt werden und mit Videos Geld verdienen, so wie "Linda Lime". GERERSDORF. Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger trifft sich mit der 27-jährigen TikTok-Berühmtheit "Linda Lime" in St. Pölten. Nach kurzer Zeit geht eine Schulklasse vorbei. Ein paar der Schülerinnen gehen lachend und ein bisschen "kreischend" vorbei und können es kaum fassen, dass sie nur ein paar Meter neben Linda Lime vorbeigehen. "Ja, so geht es mir überall in Österreich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pfaller Stefan
1 3

Testspiel
Erster Test erfolgreich bestanden!

Eine Ogra Elf , die mit Gebietsliga und 1b Spielerinnen bestückt war, ist beim ersten Kunstrasen Testspiel im Frühjahr gegen Loosdorf voll bei der Sache gewesen und feierten einen ungefährdeten 6:1 Erfolg. Dabei erzielte Engelscharmüllner Denise gleich viermal ins Schwarze und gab so ihre „Visitenkarte“ an die Trainer weiter. Die weiteren Treffer scorten Buchberger Mattea und Streyczek Christina per Elfmeter zum Endstand. Wichtig war die Bewegungseinheit, und das einige 1b Spielerinnen für die...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Ing. Mario Burger, MSc (Bezirksstellenobmann WKNÖ), Wolfgang & Michaela Stix (Styx Naturcosmetic), Mag. Johannes Schedlbauer, MAS (Direktor WKNÖ), KommR Wolfgang Ecker (Wirtschaftskammer NÖ-Präsident), Mag. Jochen Danninger (Tourismuslandesrat), Mario Pulker (WKNÖ-Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitbetriebe), Mag. Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung) | Foto: weinfranz.at
3

Niederösterreichs Tourismusbetriebe
Tradition auf Moderne

In Niederösterreichs Tourismusbetrieben trifft Tradition auf Moderne – und Regionalität wird hier besonders groß geschrieben. Davon überzeugten sich Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitbetriebe Mario Pulker bei gemeinsamen Betriebsbesuchen dreier Vorzeigebetriebe in St. Pölten und im Pielachtal. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Tourismuslandesrat Danninger, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Zugpersonals wurden als sehr positiv bewertet. | Foto: NB/Heussler
1 2

Bahntest 2021
Hohe Zufriedenheit mit Mariazellerbahn

Im September 2021 führte der VCÖ – Mobilität mit Zukunft im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch. PIELACHTAL. Erfreulich: Die Ergebnisse sind überaus positiv. „98 Prozent der Befragten gaben an, sie seien sehr zufrieden bis zufrieden mit der Bahn. Unsere blau-gelbe Himmelstreppe punktet bei den Fahrgästen besonders mit Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort. Die Mariazellerbahn präsentiert sich also einmal mehr als attraktive...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Sonntag, 19.12., darf jener Handel freiwillig von 10:00 bis 18:00 Uhr öffnen, der im Lockdown schließen musste. Quelle: WKÖ | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

19. Dezember 2021
Einkaufen am Sonntag möglich (+Umfrage)

Es scheiden sich die Geister im Pielachtale, was den Sonntag, 19. Dezember 2021, betrifft. PIELACHTAL. Möbel, Elektro- und Spielsachen shoppen an einem Sonntag. Wer hätte das je gedacht, dass dies bei uns einmal möglich sein wird? Wir fragen uns, ob die Pielachtaler diesen Shoppingsonntag (19. Dezember) nutzen werden und welche Wirtschaftstreibenden im Tal mitmachen. Gemischte GefühleDer Ober-Grafendorfer Gerald Schön hat eine klare Meinung zu dem Thema: "Ich bin komplett dagegen und werde es...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Anschaffung von Hund und Co soll gut überlegt sein. | Foto: Werilly
Aktion 2

Tiere
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk (+ Umfrage)

Fellnasen sind entzückend, aber auf keinen Fall Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke. PIELACHTAL. "Es braucht Liebe, Fürsorge, Zeit und natürlich Geld. Es ist ein Lebewesen und keine Sache. Auch wenn es leider im Gesetz anders steht", weiß Karin Hofegger von der Tierrettung Mostpfoten-Hilfe. Weihnachten steht vor der Tür, doch Tiere sind keine Päckchen, die man verschenkt. Gut darüber nachdenkenEs sei besser, vorab einen Gutschein zu schenken und dann gemeinsam mit dem Beschenkten darüber zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
von links: Martina Faukal (Alfred Trepka GmbH) mit Olinda Albertoni (Leiterin Haus der Frau St. Pölten) bei der Spendenübergabe. | Foto: Petra Lanzenhofer

Guter Zweck
Spende an Haus der Frau

Auch heuer hat die Firma Trepka aus Ober-Grafendorf auf Kundengeschenke verzichtet und stattdessen in der Region für ein soziales Projekt gespendet. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Firma TREPKA hilft gewaltbetroffenen Frauen und Kindern im Haus der Frau St. Pölten. Die Spende von 4.000 Euro wird für die Renovierung der von Frauen und Kindern bewohnten, bereits in die Jahre gekommenen Zimmer im Frauenhaus verwendet. Frauenhausleiterin Olinda Albertoni freut sich sehr und bedankt sich herzlich bei der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Manuel Resetarics, Doris Schmidl, Matthias Lick,  Kathrin Roth und Franz Singer. | Foto: NBG

Kirchberg
Neuer Wohnraum Pielachtaler

Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von € 1.860.367,00) auf dem Grundstück in 3204 Kirchberg an der Pielach, Mariazeller Straße 29, 10 Wohnungen und vier Reihenhäuser in Miete mit Kaufrecht. KIRCHBERG (pa). Die Schlüsselübergabe fand mit Frau Landtagsabgeordnete Doris Schmidl (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neuer Spazierweg in Prinzersdorf: Bgm. Rudi Schütz, Martin und Jutta Fuss, Christian Steffel, Günter Korpitsch, Martin Frommhund, Erich Krall, Johannes Wieder | Foto: Gde. Prinzersdorf

Prinzersdorf
Neuer Spazierweg geschaffen

Neuer Spazierweg zwischen Pielach und Berg mit toller Bürgerbeteiligung. PRINZERSDORF (pa). Entlang der Bahn wurde in Prinzersdorf eine direkte Verbindung von der Bergsiedlung zum Naherholungsgebiet an der Pielach geschaffen. In mehreren Arbeitsschritten und unter tollem Zusammenwirken von Anrainer, Dorferneuerung, Gemeinde und ÖBB erfolgte über die Sommermonate in mehreren Arbeitsschritten die Umsetzung. Die groben Arbeiten wurden von einer regionalen Firma durchgeführt, das „Feintuning“ des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan Brabletz durfte die Geburten seiner drei Kinder miterleben und war für seine Frau eine große Stütze. | Foto: Brabletz
Aktion

Von Mann zu Mann
So erleben Väter die Geburten (+Umfrage)

Es ist der schönste Tag im Leben werdender Eltern: Wenn ihre Kinder das Licht der Welt erblicken. Plus sieben Tipps von Mann zu Mann - "So überlebt man als Papa im Kreißsaal". PIELACHTAL. Aber braucht es Väter unbedingt bei einer Geburt? Wir gehen der Sache auf den Grund und hören uns um. Nicht nötig, aber wichtig Heide Wieland ist seit 1994 Hebamme. Die Kirchbergerin hat in dieser Zeit schon einiges miterlebt. "Grundsätzlich braucht’s keinen Mann für eine Geburt, aber er ist total wichtig",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Bezirk St. Pölten
Spenden für Melanie

Vor knapp fünf Jahren kam für eine Mutter zweier Kleinkinder aus St. Pölten der Schock – Brustkrebs. Eine Diagnose, die das Leben mit einem Schlag veränderte. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Die Erkrankung bei Melanie erweist sich dabei als besonders bösartig sowie metastasierend. Bereits im siebten Monat muss die zweitgeborene Tochter abgestillt werden – es folgen kräftezährende Chemotherapien samt allen Nebenwirkungen. Die Chemo zeigt allerdings keine Wirkung, es folgen mehrere Operationen sowie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniel und Christiane hoffen auf Treue all ihrer Kunden. | Foto: Daurer
Aktion 2

Pielachtal
Lockdown für Ungeimpfte stößt sauer auf (+Umfrage)

Wir haben uns umgehört, wie die Pielachtaler zu der neuen Verordnung stehen. PIELACHTAL. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen für Ungeimpfte ist groß. "Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden, ob er impfen geht oder nicht", ärgert sich Manuela Freistetter vom "Das Dirndlhaus". Deswegen nicht mehr auf einen Adventmarkt gehen zu dürfen, deswegen die Geschäftsmöglichkeiten der Aussteller zu schmälern, passe für sie nicht zu einem sozialen Österreich. "Wie war das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg an der Pielach wurden 60 fälle gemeldet.  | Foto: BlenderTime/pixabay

Coronazahlen Pielachtal
128 positive Fälle in Kirchberg

Wir aktualisieren für Sie regelmäßig. Die Zahlen entnehmen wir den Gemeindehomepages beziehungsweise den von uns gestellten Anfragen an die jeweiligen Gemeinden. Die Pandemie hat uns weiter im Griff - auch im Pielachtal steigen die Zahlen weiter an. Kirchberg hat bereits 128 positive Fälle. +++Update 8. Novbemer 2021+++ PIELACHTAL. Kein Ende in Sicht: Die Zahlen sprechen für sich. Die Gemeinde Hafnerbach informierte uns auf Anfrage, dass die Zahlen in der Gemeinde gleich geblieben sind: Es sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freuten sich über die gelungene Premiere: Ernst Kieninger (Projektleiter Filmchronisten), LAbg. Doris Schmidl, Vbgm. Wolfgang Grünbichler, Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Alina Strasser (Kamerafrau), Viktoria Hammerschmid (Moderation Hofstetten), Dr. Bernhard Gamsjäger (wissenschaftliche Betreuung). | Foto: Leaderregion Mostveiertel Mitte

Hofstetten-Grünau
Filmchronisten-Filme wurden gezeigt

Im August letzten Jahres gastierte das mobile Filmstudio der Filmchronisten in Hofstetten-Grünau um auch hier spannende Geschichten, Themenideen sowie historisches Film und Fotomaterial für eine Verfilmung zu sammeln. Sechs Filme wurden in den letzten Monaten gestaltet und am Freitag den 29.10. erstmals öffentlich präsentiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Rund 90 Filmbegeisterte folgten der Einladung der Gemeinde Hofstetten-Grünau in die Aula des Bürger- und Gemeindezentrums und freuten sich über...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alpenverein St. Pölten: Abschied vom Hohenstein | Foto: Alpencerein St. Pölten
2

Alpenverein St. Pölten
Abschied vom Hohenstein

Mit einem Ständchen beim Gipfelkreuz des Hohensteins, 1.195 m, nahe dem Otto Kandler-Haus wurde die Hüttentreuung 2021 des beliebten Wanderstützpunkts zu Allerheiligen beendet. KIRCHBERG/PIELACHTAL. An 25 Wochenenden mit Feiertagen wurde die Hütte durch ehrenamtliche und freiwillige Helfer betreut, die sich schon auf ein Wiedersehen im Sommer 2022 freuen. Der Hohenstein ist die höchste Erhebung im äußeren Pielachtal und der höchste Punkt der Marktgemeinde Kirchberg/Pielach. Der Gipfel mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Ludwig Schleritzko mit Lesemeister:innen Kinder und Alpakas in Kirchberg/Pielach | Foto: NLK Pfeiffer
3

Kirchberg
Lesemeisterabschlussfest im Pielachtal

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeister:in gesucht“ nahmen heuer über 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil- so viel wie noch nie. Ein neuer Rekord. KIRCHBERG (pa). Den ganzen Sommer lang hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Nun wurden aus den 2.200 Einsendungen die insgesamt 40 Lesemeisterinnen und Lesemeister gezogen – je zehn aus jedem Landesviertel. Die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich sind ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Melanie Scholze-Simmel hat das TOP Stipendium "Karriere" vom Land NÖ bekommen. | Foto: Scholze-Simmel

Förderserie Teil 7
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die siebente Runde. Schwerpunkt diesmal sind Karriere und Weiterbildung. PIELACHTAL. "Von der Förderung für das TOP Stipendium ‚Karriere‘ habe ich über eine Aussendung durch unsere Fachhochschule Campus Wieselburg erfahren", erinnert sich Melanie Scholze-Simmel aus Hofstetten-Grünau. VorbereitungSie hatte zuvor Bedenken, da sie mit Förderungen und Stipendien immer viel Aufwand und Bürokratie verbindet. "Das beginnt meist schon bei der Recherche, ob man überhaupt alle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.