St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

9

Thommy Ten - Zauber mit Amélie van Tass

Einfach zauberhaft war der restlos ausverkaufte Auftritt von Thommy Ten und Amélie van Tass im VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN (HH). Im Alter von 10 Jahren hat er von seinen Eltern ein Zauberbuch bekommen. Nun erobert Thommy Ten mit seiner reizenden Assistentin Amélie van Tass die Herzen der Besucher in ausverkauften Hallen. Wie etwa am Sonntag im VAZ St. Pölten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie ihren Partner verzaubern. "Mit einem guten Essen", so Lisa...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
11

Florianis waren im Feuer- und Eisfieber

Im Autohaus Porsche in St. Pölten gab es kein Durchkommen mehr: Fand doch der Feuer- und Eisball statt. ST. PÖLTEN (HH). Dutzende Prominente gaben sich beim Feuerwehrball der Stadt St. Pölten und Pummersdorf im Autohaus Porsche ein Stelldichein. Der Ball stand heuer unter dem Motto "Feuer und Eis". Gesichtet wurden unter anderem Innenminister Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Matthias Stadler und Feuerwehrkommandant Didi Fahrafellner. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
10

Viele Prominente beim Ball der roten Nelken

Rund ging es vergangene Woche im Kulturhaus Wagram. Fand doch der Ball der roten Nelken statt. ST. PÖLTEN (HH). Bis in die frühen Morgenstunden wurde vergangene Woche im Kulturhaus Wagram der "Ball der roten Nelken" gefeiert. Bürgermeister Matthias Stadler konnte dabei viele Promis begrüßen. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was sie mit den 70er-Jahren verbinden? "Die Volksschulzeit", meinte etwa Matthias Stadler. "Das erste Mal stangeln", lachte Robert...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
9

"Berauschende" Nacht am HTL - Ball im VAZ

Am vergangenen Wochenende ging es beim HTL-Ball im VAZ bis in die frühen Morgenstunden heiß her. ST. PÖLTEN (HH). Ausgelassene Stimmung herrschte Samstagabend bei den Ballbesuchern im VAZ. Der HTL-Ball übertraf alle Erwartungen. Tausende Gäste tanzten zur Musik verschiedenster Bands und auch in der Disco war die Hölle los. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Musik sie am liebsten hören. "Nickelback", meinte etwa Alexander Eberl. "Es geht nichts über die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
6

Mini Med klärte in St. Pölten über Volksleiden auf

ST. PÖLTEN (red). Beim gestrigen Mini Med Vortrag in St. Pölten ging es um das Volkleiden Nummer 1 - Rückenschmerzen. Die Wirbelsäule wird meist erst dann wahrgenommen, wenn sie schmerzt und es zu Einschränkungen im Alltag, Beruf, Freizeit und Sport kommt. Die Vortragende Waltraud Stromer, Oberärztin an der Anästhesieabteilung im Landesklinikum Horn dazu: "Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen. Das Alter ist vorwiegend 45 bis 59. Man kann von einer Volkskrankheit sprechen....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
9

Neujahrskonzert mit Tonkünstler-Orchester

Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich lud am Freitag zum großen Konzert nach St. Pölten ein. ST. PÖLTEN (HH). Klassisch ging es vergangene Woche im Festspielhaus in St. Pölten zu. Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich lud zum großen Neujahrskonzert ein. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Neujahrsvorsätze sie haben? "Gewicht verlieren", meinte etwa Roman Gaal. "Gesundheit", so wiederum Gertrude Gaal. "Mit dem Hausbau fertig werden", sagte...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Conny Holland sicherte sich den Titel als "Sportler des Jahres" in St. Pölten. | Foto: privat
8

Conny Holland ist St. Pöltens Sportler des Jahres

BEZIRK. In den letzten 2,5 Wochen gaben die Leser der BEZIRKSBLÄTTER und sportbegeisterten Fans wieder zahlreiche Stimmen für ihren Lieblingssportler im Bezirk St. Pölten ab. Am Ende konnte sich Wilhelmsburgs Moutainbiketalent Cornelia Holland gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und sich somit den Titel als "Sportler des Jahres" sichern. Sie verwies Dominik Burgstaller sowie Georg Parma auf die Plätze zwei und drei. Die erst 14-jährige Conny Holland krönte sich im abgelaufenen Jahr zur...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Wolfgang Mayer
5

Start zum Kulturreigen Schloss Thalheim

REGION. Mit einem fulminanten Eröffnungskonzert hob Landtagspräsident Hans Penz den Kunst.Kultur.Literatur Verein Schloss Thalheim unter der Leitung von Präsident Josef Renz aus der Taufe. Erster Höhepunkt war Pasión Tango – the dance mit den international erfolgreichen Künstlern Friedrich Kleinhapl am Cello und Andreas Woyke am Klavier gemeinsam mit Solisten des Europaballetts St. Pölten. Man kann gespannt sein mit welchem Programm der neue Verein 2017 überraschen wird.

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Bildstelle FF St. Pölten - Stadt / FF St. Pölten - Wagram
9

Brand eines Schuppens in der Heidenheimer Straße

ST. PÖLTEN (red). Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Feuerwehr St. Pölten-Wagram wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Schuppenbrand in die Heidenheimer Straße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein sich im Garten eines Mehrparteienhauses befindlicher Abstellschuppen bereits in Vollbrand. Umgehend begannen zwei Atemschutzstrupps mit der Brandbekämpfung. Da sich der Brand bereits in die Zwischendecke über den einzelnen Abteilen der Abstellkammern...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Werner Schrittwieser, Erwin Heiser (Sparkasse), Denise Kari (NV) und Karl-Heinz Sonner übergaben einen Scheck in Höhe von 1.850 Euro an Club 81-Obmann Josef Schoisengeyer
18

Gesundheitstag im Traisenpark brachte 1.850 Euro für Club 81

ST. PÖLTEN. Bereits zum 9. Mal stand der Traisenpark St. Pölten am 22. Oktober 2016 ganz im Zeichen der Gesundheit. Gesundheitstag-Initiator Karl-Heinz Sonner konnte gemeinsam mit Werner Schrittwieser wieder zahlreiche Aussteller für seine Charity-Veranstaltung begeistern - so waren NÖGKK, Caritas, Rotes Kreuz, Panaceo, Orthopädietechnik Meiringer, Optik Zentrum Traisenpark, Apotheke Traisenpark, TEASPO, Hervis und Physiotherm mit einem Stand vertreten. Die Besucher erhielten interessante...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Traisenpark
13

Aufbrezeln für den guten Zweck: Charity Trachten-Shopping mit Jazz Gitti

Über 18.000 Besucher strömten zum Oktoberfest in den St. Pöltner Shopping-Tempel. ST. PÖLTEN (red). Riesen Auflauf im Trachten-Outlet Maisetschläger im TRAISENPARK. Ein prominentes „Dirndl“ sorgte dort beim Oktoberfest-Charity-Shopping, bei dem u.a. eine Autogrammstunde mit den SKN-Stars und eine Autoverlosung auf dem Programm standen, nicht nur für Megastimmung sondern auch für hohen Umsatz. Mit flotten Sprüchen und tatkräftiger Hilfe kleidete Entertainerin Jazz Gitti die Gäste des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Von Jazz Gitti bis Toni Polster

Die St. Georgner Florianis luden am Samstag zum Tanz in den Herbst ST. PÖLTEN (hh). Besonders heiß her ging es am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus St. Georgen. Fanden sich doch hunderte Tanzwütige ein, um mit den Florianis den Tanz in den Herbst zu zelebrieren. Kommandant Alexander Praschl durfte bei vollen Haus zahlreiche Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen. Darunter die Stadträte Johann Rankl, Klaus Otzelberger und Martin Antauer, die Gemeinderäte Walter Hobiger und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Erntedank am Domplatzmarkt

Die Standl waren wieder reich bestückt beim Erntedankfest am Domplatzmarkt, das Marktamtsleiterin Gabriele Bertl und ihr Team liebevoll organisiert hatten. ST. PÖLTEN (red). Der Markt ist einer der beliebtesten Anziehungspunkte in der insBesondere Innenstadt, besonders jetzt im Herbst, wenn das Angebot am größten ist. Dass unser Wochenmarkt einer der schönsten ist, betonten Bürgermeister Matthias Stadler und Marktamtsleiterin Gabriele Bertl, Erich Schaberger, Sprecher der Marktbeschicker,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
9

Ein Tanz zum 60-Jahr-Jubiläum

Volkskultur feierte, Ehrenring in Gold für Landeshauptmann Erwin Pröll ST. PÖLTEN (red). "Ich gehe seit 25 Jahren in diesem Saal ein und aus, aber eines hab ich hier noch nie erlebt, nämlich dass hier getanzt wird. Der einzige Tanz, der hier normalerweise aufgeführt wird, ist der rhetorische Watschentanz", meinte Landeshauptmann Erwin Pröll. Wirklich getanzt wurde in dem Saal anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Volkskultur Niederösterreich. Zu Wort kamen dabei u.a. ORF-Landesdirektor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Von Strauss bis Mamma Mia

Vokalensemble "Mix-Dur" war Gast bei der Musikalischen Innenstadt ST. PÖLTEN (hh). Am vergangenen Freitagnachmittag ging am St. Pöltner Herrenplatz rein gar nichts mehr. Fand doch der Event der Musikalischen Innenstadt statt. Zu Gast war diesmal das Vokalensemble "Mix-Dur". Organisatorin Ulli Nesslinger konnte honorige Gäste begrüßen. So swingten unter anderem Bezirkshauptmann a. D. Josef Sodar mit seiner Christa, die Gemeinderäte Walter Hobiger und Bernhard Wiehalm und die Raika-Kapazunder...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Steuerrad der Living City: Matthias Stadler, Franz Gunacker,Peter Rapp, die Living-City-Geschäftsführer Barbara Krakowczyk und Peter Sonnleithner sowie Martin Michalitsch. | Foto: Wolfgang Mayer
1 1 8

Die Living City ist zum Leben erwacht

Baumeister und Living-City-Erfinder Peter Sonnleithner hat die ersten Schlüssel in St. Pöltens besonderem Wohnquartier für die Generation 50+ übergeben. ST. PÖLTEN (red). Die ersten Mieter sind in das Haus 1 der Living City eingezogen. „Nach nur 16 Monaten Bauzeit haben wir unsere Arbeit vollbracht“, freut sich Baumeister und Living-City-Geschäftsführer Peter Sonnleithner über die 64 barrierefreien und hochwertigen Wohnungen, die in der ersten Bauphase entstanden sind. An 31 Mieter hat...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Martin Koutny
7

Weinlese im Himmelreich

Alles ist himmlisch: Die Gegend, der Ausblick, das Wetter, der Weingarten und die Trauben. Winzer Ludwig Neumayer arbeitet mit seinem Team im wahrsten Sinne des Wortes im „Himmelreich“ und erntet die Trauben für den St. Pöltner Hauptstadtwein 2017. ST. PÖLTEN/INZERSDORF (red). Die Weinstöcke für den Hauptstadtwein 2017 stehen in der Riede „Himmelreich“ oberhalb von Inzersdorf ob der Traisen. Hier im Weingarten von Ludwig Neumayer reiften in den letzten Monaten die Trauben für einen Typischen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

3. Promirudern am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Am Wochenende fand zum dritten Mal das Promirudern des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes bei perfektem Wetter in St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. Bei der Benefizveranstaltung sind Promis aus Stadt und Land dazu eingeladen, für einen guten Zweck zu spenden. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in den Unterstützungsfond für in Not geratene Feuerwehrmitglieder des NÖLFV. Die Zillenbesatzungen bildeten je ein Feuerwehrmitglied und ein Prominenter. Ziel war...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ludwig Neumayer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Mag. Werner Gruber vom Planetarium Wien prüfen im Weingarten die Qualität der Trauben des künftigen Hauptstadtweins. | Foto: Josef Vorlaufer
7

Der Hauptstadtwein 2017 kommt aus Inzersdorf

Die Entscheidung ist gefallen: Das Weingut Ludwig Neumayer aus Inzersdorf ob der Traisen wird als Hauptstadtwein für das Jahr 2017 einen Grünen Veltliner aus der Riede "Himmelreich" keltern. ST. PÖLTEN (red). Die Liste der Bewerbungen als Hauptstadtwinzer der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist lange. Nachdem zuletzt Anton Bauer aus Feuersbrunn mit seinen Weinen überzeugen konnte und einen hervorragenden Hauptstadtwein für das Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten“...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
17

Von der Staatskunst zur kreativen Vielfalt

ST. PÖLTEN (red). Die gute internationale Vernetzung des umtriebigen Galeristen vom Herrenplatz namens Karl-Heinz Maringer brachte „Junge Kunst aus Kroatien“ in die St. Pöltner Innenstadt. Diese von Kurator Kristijan Jurkovic zusammengestellte, hochkarätige Sammlung mit äußerst ansprechenden Werken von Künstlern aus dem Adriastaat fand dementsprechenden Zuspruch bei den Vernissagegästen. Zur Eröffnung konnte Maringer den ehemaligen Wissenschaftsminister und Vizekanzler Erhard Busek begrüßen....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

"Dixiefritz" geigte groß auf

Abseits der Fußballarena beim Cinema Paradiso gab sich diesmal die musikalische Innenstadt ein Stelldichein. ST. PÖLTEN (HH). Dort, wo normalerweise die Massen beim Public Viewing lauthals die Matches der Fußball-Europameisterschaft anschauen und unterstützen, regierte vergangenen Freitag die "musikalische Innenstadt". Und das Cinema Paradiso war gut besucht, als die Mannen von "Dixiefritz & the Hippolyt Stompers" groß aufspielten. Das Konzert im Freien dauerte fast zwei Stunden und die Fans...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Sonnwendfeier mit Jubiläums-Feuerflecken

Zum 30. Mal ging die Sonnwendfeier der SP St. Pölten heuer beim Naturfreunde-Bootshaus über die Bühne. ST. PÖLTEN (red). Die traditionelle Sonnwendfeier der SPÖ St. Pölten feierte ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal ging das Fest heuer beim Bootshaus der Naturfreunde in Spratzern über die Bühne. Zum 30. Mal zeichnete damit auch Anton Heinzl als Mann hinter den Feuerflecken für die kulinarische Versorgung der Gäste verantwortlich. Mit dabei waren u. a. Bürgermeister Matthias Stadler, Vize Franz...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Die PS-Fans standen unter Strom

Pferdestärken-Super-Weekend beim Grand Prix von St. Pölten im Süden der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (HH). Mit dem Grand Prix von St. Pölten gab es in der Landeshauptstadt am 18. und 19. Juni ein heißes Weekend. PS-Fans konnten sich dabei im Fahrtrainingszentrum Sauer bei Kartrennen für Firmen, Amateure und Profis ein "Hatzerl" liefern. Unter dem Motto "meet & drive" konnten Besucher darüber hinaus die neuesten Elektroautos testen und sich von Experten beraten lassen. Weiters wurde im Rahmen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.