St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ertls Bürgermeister Josef Forster drücken den "Lichtschalter".
Video 38

Landhaus-Christbaum
Ertler starten die Weihnachtszeit im Landhaus

65 Jahre, 4,7 Tonnen, 23,5 Meter hoch und eine waschechte Ertler Fichte: Der heurige Landhaus-Christbaum. Die Illuminierung in St. Pölten ließen sich rund ein Viertel der Ertler nicht engehen. ST.PÖLTEN/ERTL. Die Gemeinde Ertl spendet bereits zum zweiten Mal einen Christbaum für das Landhaus und sprang kurzfristig mit einem Baum ein. Diesmal kommt er aus dem Bestand der Familie Peirleitner. "Die Übergabe des Landhaus-Chrisbaums ist eine lieb gewonnene Tradition, die uns an das Miteinander...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Käferbohnen fördern die Darmbewegung. | Foto: Mitterböck
1 Aktion 3

Ernährung, Gesundheit, St. Pölten
Gesund essen und gesund bleiben

Diätologin Daniela Mitterböck gibt Tipps, wie es mit der gesunden Ernährung klappen kann. ST. PÖLTEN Wie sollte die „richtige“ Ernährung aussehen? Diätologin Daniela Mitterböck: "Die richtige Ernährung lässt sich am besten mit den Worten „Gesunde Ernährung“ beschreiben, wobei diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich gelebt werden kann. Ziel ist es, durch eine ausgewogene Lebensmittelauswahl bestmöglich den persönlichen Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen zu decken. Viele Menschen setzen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Drogenkonsum mit Einbrüchen finanziert

Erst im vergangenen Jahr fasste ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld wegen diverser Einbruchsdiebstähle vorwiegend in Kellerabteile eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten aus. Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis setzte er seine kriminelle Laufbahn fort, wobei ihn teilweise ein 47-jähriger St. Pöltner als Komplize zur Seite stand. REGION (ip). Zwischen Jänner und März dieses Jahres durchsuchte man abermals Kellerabteile in St. Pölten, Marktl, Melk, Traismauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Lichtbilder zeigen einen Teil der Gegenstände, die im Zuge einer freiwilligen Nachschau an der Aufenthaltsadresse des 37-Jährigen aufgefunden wurden und noch keiner strafbaren Handlung zugeordnet werden konnten.
Mögliche Opfer werden gebeten, mit den Ermittlern des Stadtpolizeikommandos St. Pölten, Telefonnummer 059133-35-3333, Kontakt aufzunehmen. | Foto: LPD NÖ
10

Klärung einer Einbruchsserie in Kellerabteile in Niederösterreich

Ein vorerst unbekannter Täter versuchte am 17. Februar 2022, gegen 23.30 Uhr, vier Autoreifen aus einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von St. Pölten zu stehlen. BEZIRK/ST. PÖLTEN (pa). Der Besitzer der Reifen konnte den Diebstahlsversuch beobachten und den Täter, der infolge mit einem Pkw vom Tatort flüchtete, verfolgen. Der Zeuge verständigte umgehend die Polizei und gab laufend den Standort bekannt. Schließlich konnte der Pkw des Flüchtenden im Zuge der Fahndung gegen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Der Angeklagte vor dem Gerichtssaal | Foto: Probst
3

Mostviertler Ex-Finanzler muss weiter zittern

Sieben Stunden dauerten diesmal die Zeugeneinvernahmen im Prozess gegen einen ehemaligen Finanzbeamten aus dem Mostviertel, dem die Korruptionsstaatsanwaltschaft vor allem den Missbrauch der Amtsgewalt vorwirft. MOSTVIERTEL. Coronabedingt waren nicht alle Zeugen erschienen, daher vertagte der St. Pöltner Richter Andreas Beneder den Prozess auf Anfang März. Bereits im Mai vergangenen Jahres standen zwei ehemalige Finanzbeamte aus dem Mostviertel, sowie ein Bankangestellter in dieser Causa vor...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1 11

Der Teufl auf Balkanreise am Bahnhof St. Pölten

Vom Schuhmacher zum Restaurant-Chef: Ugur Kalkan kam vor 20 Jahren nach Österreich. ST. PÖLTEN. "Früher war ich Schuhmacher, jetzt führe ich ein Lokal", erklärt "Kristall"-Inhaber Ugur Kalkan stolz. "Damals gehörte mir das letzte Lokal am Bahnhof. Seitdem bin ich immer weiter nach vorne gewandert." "Dann sind Sie ja in fünf Jahren am anderen Ende vom Bahnhof angekommen", scherzt Restaurantprofi August Teufl. "Das Lokal ist wunderschön eingerichtet. Es wird versucht türkische Elemente mit...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.