St. Paul i. L.

Beiträge zum Thema St. Paul i. L.

Am Montag um 17.15 Uhr wurden fünf Feuerwehren zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
12

Brand in Wolfsberg
Nebengebäude eines Wohnhauses geriet in Brand

Am Montagabend, den 24. Februar dieses Jahres, fing ein Nebengebäude eines Wohnhauses Feuer. Es standen fünf Feuerwehren im Einsatz, welche den Brand löschten. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. LAVANTTAL/WOLFSBERG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Montag um 17.15 Uhr ein Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal im Bereich des Dachstuhles und Kamins in Brand. 88 Mann im Einsatz "Der Brand konnte von den Feuerwehren St. Paul, Granitztal, Kollnitz, Maria...

Die Jugendlichen werden nach Abschluss von weiteren Ermittlungen über Anordnung der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

St. Paul
Zwei weibliche Jugendliche brachen in Trafik ein - Festnahme

Zwei weibliche Jugendliche brachen gestern in eine Trafik in St. Paul ein, indem sie die Fensterscheibe einschlugen. Sie stahlen Waren und Bargeld. Im Zuge weiterer Ermittlungen konnten die Jugendlichen später von der Polizei angehalten werden. ST. PAUL. Gestern gegen 1.15 Uhr, schlugen vorerst zwei unbekannte Täter die Fensterscheibe einer Trafik in St. Paul, Bezirk Wolfsberg, ein. Anschließend stieg eine Person in das Geschäftslokal ein und stahl Waren und Bargeld. FestnahmeNachdem der...

Die Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Arbeiten an Futterkette
Frau wurde in Maschine gezogen und schwer verletzt

In Wolfsberg kam es heute zu einem Arbeitsunfall. Eine Frau wurde bei Arbeiten an einer Futterkette in die Maschine gezogen. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. WOLFSBERG. In einem Produktionsbetrieb in St. Paul im Lavanttal wurde am heutigen Montag, morgens, eine 54-jährige Arbeiterin aus dem Bezirk Wolfsberg bei Arbeiten an einer Futterkette mit der Hand in die Maschine gezogen. Frau schwer verletzt Die Frau erlitt schwere Verletzungen an den Fingern und wurde von der Rettung...

BAUBAY Handels GmbH aus St. Paul im Lavanttal ist insolvent. | Foto: stock.adobe.com/at/ Marco2811

Konkursverfahren eröffnet
Firma aus St. Paul im Lavanttal ist insolvent

Am heutigen Donnerstag wurde über das Vermögen der Firma BAUBAY Handels GmbH Legerbuch 3, 9470 St. Paul im Lavanttal, ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. LAVANTTAL. BAUBAY Handels GmbH aus St. Paul im Lavanttal ist insolvent. Die Schulden betragen rund 345.000 Euro. Gegenstand des Unternehmens: Betrieben werden ein Baumarkt, ein Großhandel mit Baustoffen sowie eine Dachdeckerei und -spenglerei. Von der Insolvenz sind zirka 15 Gläubiger betroffen. Ursachen für Insolvenz...

Gerhard Preissegger vom Miele Center, Sonja Knapp von Elektro Pajnik und Daniel Gönitzer vom TSS Shop (von links) | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Lavanttaler Unternehmer befragt
Reparieren liegt wieder voll im Trend

"Reparatur statt Neukauf" – lautet das Motto aktuell. Lavanttaler Unternehmer sprechen über die Vorteile. LAVANTTAL. Reparieren statt wegwerfen – spätestens seit der Einführung des Reparaturbonus durch die Bundesregierung im Vorjahr gehen auch die Wolfsberger bewusster mit ihren defekten Haushaltsgeräten um. Das bestätigt Gerhard Preissegger vom Miele Center Preissegger: „Seit es diese Unterstützung gibt, haben sich die Reparaturanfragen bei uns um etwa ein Drittel erhöht.“ Und das freut ihn,...

Dieses Stundenbuch aus dem 15. Jahrhundert sowie viele weitere besondere Schriftstücke sind im Museum zu finden. | Foto: Benediktinerstift St. Paul
3

Ab 1. Mai
Ausstellung "Bücher, Codes und Zaubersprüche" in St. Paul

Der Ursprung der berühmten Wörter "Hokus Pokus", der Mythos des Schaffens von Leonardo da Vinci in St. Paul und noch viele weitere Mysterien werden in der neuen Ausstellung im Museum des Benediktinerstift in St. Paul thematisiert.  ST. PAUL. Von 1. Mai bis zum 31. Oktober 2023 können Besucher im Museum des Stiftes St. Paul in die Welt geheimnisvoller Bücher und Mythen eintauchen. Bei der Ausstellung "Bücher, Codes und Zaubersprüche" sind unter anderem seltene Stücke wie etwas das älteste Buch...

Kajetan Hackel (Assistent Landesverband) FILU ( ASVÖ Maskottchen ), Armin Wasner, Sportreferent der Marktgemeinde St.Paul Michael Pirker, Bürgermeister der Markgemeinde St.Paul Stefan Salzmann, Dr. Christoph Schasché (Präsident des ASVÖ Kärnten), Christian Wasner (Moderator)  Kurt Pobaschnig (ASVÖ Landeskoordinator),  Kinder des Kindergartens St. Paul im Lavanttal (von links) | Foto: ASVÖ Kärnten
5

St. Paul
300 Kinder nahmen am siebten ASVÖ Familiensporttag teil

Die Kinder und ihre Begleiter konnten an 19 Stationen verschiedenste Sportarten ausprobieren. ST. PAUL. Am 22. April fand bereits zum siebten Mal der Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag in St.Paul statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Ehrengäste, ASVÖ Präsident Christoph Schasché und Bürgermeister Stefan Salzmann sowie einer Darbietung des Kindergartens. Über 300 Kinder und ihre Begleiter konnten an 19 Stationen, betreut von Vereinen aus der Region, verschiedenste Sportarten...

Das Gipfelkreuz am Martinikogel wurde aus dem Boden gerissen | Foto: LPD Kärnten
1 2

In St. Paul/Lavanttal
Gipfelkreuz am Martinikogel aus Boden gerissen

Gipfelkreuze gehören zur Identität in Österreich, das zeigten nicht zuletzt die Diskussionen rund um die vermeintliche Montage von Halbmonden statt Gipfelkreuzen im Jahre 2006. Nun wurde eines dieser Symbole im Lavanttal aus dem Boden gerissen. MARTINIKOGEL. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit zwischen 16. November und vorgstern das Gipfelkreuz auf dem Martinikogel (Gemeinde St. Paul/L.avanttal), indem sie das Kreuz samt Fundament aus dem Boden rissen. Mehr als 1.000 Euro...

Die Fahndung verlief rasch positiv  | Foto: LPD Wien

Nachts in St. Paul
Jugendliche schossen mit Pistole beim Bahnhof herum

Schüsse in der Nacht beim Bahnhof von St. Paul im Lavanttal. Die Fahndung nach den beiden Jugendlichen Tätern verlief, auch unter mithilfe der Cobra, rasch positiv. Vor Ort wurde unter anderem weitere Munition gefunden. ST. PAUL. Gestern gegen 21.00 Uhr hantierten zwei Burschen, ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger, aus dem Bezirk Wolfsberg im Bereich des Bahnhofs St. Paul im Lavanttal mit einer vorerst unbekannten Schusswaffe. Drei Schüsse abgegeben Dabei gab der 17-Jährige drei...

29

Ein Erlebnis der besonderen Klasse!
LFS`ler kochen mit Richard Poppmeier

Regionale Lebensmittel kennen- und schätzen lernen, das Essen bewusst genießen und dazu noch nachhaltige Lebensmittel aus der Region verwenden. All diese Vorzüge sind Zeichen der Slow Food Philosophie und dies konnten die SchülerInnen der 2. Jahrgänge mit Ihren Begleitpersonen Ing. Ertler und Ing. Preschern an diesem Tag genießen. Gemeinsames Kochen eines Menüs, die Zubereitung eines alkoholfreien Cocktails und ein perfekt gedeckter Tisch waren Inhalte des Tages. Ein herzliches Dankeschön an...

MeinBezirk-Reporter Lukas Moser im Gespräch mit Comedian, Stimmenimitator und "Callboy" Gernot Kulis | Foto: MeinBezirk.at
1 Video

Gernot Kulis im Video-Interview
„Glaube, ich habe Politiker am Gewissen“

Der gebürtige Lavanttaler Gernot Kulis ist aktuell mit Sicherheit einer der beliebtesten Kabarettisten Österreichs. Im Video-Interview mit uns gibt er Einblicke in sein Privatleben, aber auch in seine beruflichen Hintergründe. Und natürlich dürfen Kostproben seiner Künste auch nicht fehlen. KÄRNTEN. Wir treffen Gernot Kulis in der Klagenfurter Schleppe Arena kurz vor seinem dortigen Auftritt im Rahmen seines Solo-Programms zu "Best Of 20 Jahre Ö3 Callboy". Der Comedian kam selbst mit dem Auto...

Die Stiftskirche wurde beim gestrigen Unwetter schwer beschädigt | Foto: Privat
Video 2

Pater Kollmann schockiert
"Gestriger Hagel zerstörte Stift St. Paul"

Vor fast tausend Jahren wurde das Benediktinerstift St. Paul bereits gegründet, auch die Stiftskirche ist als historisch vielseits bekannt und beliebt. Beim gestrigen Unwetter wurde auch sie in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben Administrator Pater Kollmann zum Ausmaß der Schäden befragt. ST. PAUL. Es war ein besonders schlimmes Unwetter, das gestern über das Lavanttal zog und in St. Paul große Zerstörung anrichtete (wir berichteten). Administrator Pater Kollmann war gerade mit dem...

Die Ladendiebe sollen für über 10 Diebstähle in den letzten Tagen verantwortlich sein. | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Ladendiebe geschnappt
Zwei Mehrfachtäter im Lavanttal gefasst

Die Täter von mehreren Ladendiebstählen wurden gestern in St. Andrä geschnappt. ST. PAUL/LAVANTTAL. Gestern gegen 13.30 Uhr, erstattete eine 49-jährige Ladendetektivin Anzeige über mehrere Ladendiebstähle und anschließender Flucht mehrerer Personen in der Filiale einer Supermarktkette in St. Paul im Lavanttal. Nach einer eingeleiteten Fahndung durch die Beamten der Polizeiinspektion St. Andrä, an der auch der Polizeihubschrauber Libelle beteiligt war, wurde ein PKW, mit dem die Tatverdächtigen...

26

Manuel Gosch
Fotos aus St. Martin bei St. Paul im Lav.

Heute gibt es die heimatkundliche Fortsetzung von mir. Ich war ich im kleinen aber feinen Örtchen St. Martin bei St. Paul im Lavanttal unterwegs.Es gibt Fotos von der Pfarrkirche St. Martin, dieses Kirchenbauwerk wurde um 1140 durch Amelbert von Kholniz gegründet. Die Fotos zeigen auch den St. Martiner - Wirth sowie wunderbare Landschaftsfotos rundherum. Viel Freude ☺️👍

44

Manuel Gosch
Eindrücke von der Burg Rabenstein bei St. Paul

Heute habe ich die Burg Rabenstein bei St. Paul im Lavanttal für ein paar Aufnahmen erklommen. Die Burg ist jedesmal aufs neue einen Besuch wert. Auch der Ausblick auf von dort aus auf unser schönes Lavanttal ist einzigartig. Viel Freude mit den Fotos! ☺️👍

Wunderbarer Ausblick auf das Stift St. Paul im Lavanttal  | Foto: Manuel Gosch
34

Manuel Gosch
Fotos aus St. Paul im Lavanttal

Heute gibt es von mir ein paar Fotos von unserer schönen Heimat. Diesmal war ich in der Marktgemeinde St. Paul im Lav. unterwegs. Die Aufnahmen zeigen das schöne Benediktinerstift und das Stiftsgymnasium von St. Paul. Teilen der Fotos ist natürlich erlaubt ☺️

Ein spannender Vortrag über Pflegekoordination wird in St. Paul abgehalten.  | Foto: stock.adobe.com ake1150

St. Paul
Informationsabend Pflegekoordination

Das Projekt Pflegenahversorgung in der Marktgemeinde St. Paul geht voran. Ein Informationsabend steht an.  ST. PAUL. Am Donnerstag, den 17. März gibt es ab 18 Uhr im Rathaussaal St. Paul einen Informations- und Vortragsabend zum Thema "Ehrenamt und Pflegekoordination. Projekt Pflegenahversorgung." Christina UnterbergerReferentin ist die Pflegekoordinatorin DGKP Christina Unterberger. Das kostenfreie Serviceangebot der Pflegekoordination richtet sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige....

2 2 24

Manuel Gosch
Eindrücke aus St. Paul im Lavanttal

Heute gibt es von mir wieder ein paar Fotos von unserer schönen Heimat. Diesmal war ich in der Marktgemeinde St. Paul im Lav. unterwegs. Die Fotos zeigen das schöne Rathaus sowie das Stift und das Stiftsgymnasium. Auch einige Fotos mit Ausblick auf St. Paul sind dabei. Viel Spaß mit meinen neuen Aufnahmen ☺️

1 1 20

Manuel Gosch
Fotos aus St. Martin bei St. Paul

Und schon wieder gibt es eine heimatkundliche Fortsetzung für euch liebe FB-Freunde. Dieses Mal war ich im kleinen aber feinen örtlichen St. Martin bei St. Paul im Lavanttal unterwegs. Es gibt Fotos von der Pfarrkirche St. Martin. Gegründet wurde das Kirchenbauwerk um 1140 durch Amelbert von Kholniz. Mit dabei auch Fotos mit Ausblick auf Granitztal.

3 2 21

Manuel Gosch
Eindrücke aus St. Paul im Lavanttal

Heute war ich in der schönen Marktgemeinde St. Paul im Lav. unterwegs. Für meine lieben Freunde habe ich ein paar Eindrücke aus der Gemeinde St. Paul im geschossen. Natürlich war ich auch auf der Burg Rabenstein, von dort aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf unser schönes Lavanttal. Büdlan dürfen gerne geteilt werden.

2 2 33

Manuel Gosch
Winterliche Fotos aus Kollnitzgreuth

Heute habe ich für meine lieben Freunde eine Winterliche Fotoserie. Ich habe die heutigen Sonnenstunden für ein paar Fotos ausgenutzt. Diesmal war ich Richtung Kollnitzgreuth bei St. Paul im Lavanttal unterwegs. Viel Spaß beim Ansehen.

Heute Mittag musste der Rettungshubschrauber in St. Paul landen. | Foto: ÖAMTC/Postl

St. Paul
Pensionist stürzte aus fünf Meter Höhe von Leiter

Heute ereignete sich in St. Paul ein schwerer Unfall. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. ST. PAUL. Am Montag, 23. November 2020, zu Mittag war ein 72-jähriger Mann mit Baumschnittarbeiten beschäftigt. Dabei fiel er plötzlich von der Leiter und stürzte aus rund fünf Meter Höhe zu Boden. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul erlitt der Pensionist schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung von Einsatzkräften mit den Rettungshubschrauber C11 in das Unfallkrankenhaus (UKH)...

Seit etwas mehr als 100 Tagen ist Stefan Salzmann im Amt. | Foto: Privat

Stefan Salzmann
"Man lernt fast jeden Tag etwas Neues dazu"

Der St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann (SPÖ) hatte in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun. ST. PAUL. Seit 7. August hat Stefan Salzmann das Amt des Bürgermeisters in St. Paul über. Seit letzter Woche folgte er auch seinem Vorgänger Hermann Primus als Vorsitzender des Schulgemeindeverbands nach. Mit Einführung des digitalen Amtsweges konnte er eines seiner Ziele zu Amtsantritt bereits in den letzten Tagen erreichen (wir berichteten). Durch Entstehung der Koralmbahn mit dem Intercity...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.