St. Radegund

Beiträge zum Thema St. Radegund

1. Schöckllandclassic am Scheiklhof
41

Im Uhrzeigersinn rund um den Schöckl

1. Schöckllandclassic war ein voller Erfolg. Am vergangenen Sonntag folgten über 70 Teilnehmer der Einladung der Buschenschank Scheiklhof zur 1. Schöckllandclassic. Nach einem herzhaften Frühstück machte sich die Oldtimer-begeisterte Gesellschaft auf den Weg, um den Schöckl im Uhrzeigersinn zu umfahren. Vom Scheiklhof ging es bei wunderschönem Wetter die malerische Ehrenfelsstraße entlang, vorbei an etlichen faszinierten Schaulustigen, die teils mit offenen Mündern am Straßenrand standen. Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Der Musikverein St. Radegund lädt zu Musik, Speis und Trank. | Foto: Foto Maier Weiz

Wild in den Herbst mit musikalischen Leckerbissen

Der Musikverein St. Radegund lädt am 15. September ab 19 Uhr zu Live-Musik und kulinarischen Leckerbissen vom Wild. Unter dem Motto "Wild grillt und fein g'spielt" läuten Bands wie die siebenköpfige Jazz-Formation "Quarter to Eight" sowie die beiden Newcomer "All for Music" und "Girls for Clarinet" den Herbst musikalisch ein. Für 5 Euro im Vorverkauf bzw. 7 Euro an der Abendkasse erwartet einen im Kursaal St. Radegund ein geschmackvoller und abwechslungsreicher Abend. Während der Gaumen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
20

Schoeckelcup in St. Radegund

Die letzte Station des Schoeckelcup 2011 war heuer St. Radegund. Der Tagessieg bei Damen ging an Elisabeth Schnöll und Sabine Pichlbauer, die im Finale Judith Tropper und Manuela Pscheiden besiegen konnten. Den Herrenbewerb gewannen Philipp Allmer und David Pfeifer vor Martin Schinnerl und Stefan Krug. Wann: 30.07.2011 ganztags Wo: Freibad, 8062 Sankt Radegund auf Karte anzeigen

8

WOCHE-Steirercup Radegund-Lahoe

In der zweiten Runde des WOCHE Steirercup powered by Murauer Bier traf St. Radegund auf Laßnitzhöhe. Beide Teams sind neu formiert. Die Hausherren nutzten die Unsicherheit der Gäste in den ersten Minuten und erzielten zwei Treffer bis zur elften Minute. Dieser Zwei-Tore-Vorsprung hielt bis zum Spielende. Wann: 30.07.2011 ganztags Wo: Sportplatz, Sankt Radegund bei Graz auf Karte anzeigen

Diese Stiege darf nur kniend „begangen“ werden: Auf jeder Stufe muss zudem ein „Vater unser“ und ein „Ave Maria“ gebetet werden.

Alles neu am Radegunder Kalvarienberg

Die Heilige Stiege erstrahlt in neuem Glanz – am 31. Juli wird die Fertigstellung gefeiert. Der Kalvarienberg im Kurort St. Radegund gilt aus zwei Gründen als einer der eindrucksvollsten seiner Art in Österreich. Vom Fuße des Berges aus kann man fast die ganze Anlage überblicken und kein anderer Kalvarienberg im alpenländischen Raum ist so reich an Kapellen und Figuren, wie jener hier in St. Radegund – 21 gemauerte Kapellen mit rund 30 Nischen für Szenen und Figuren, dazu noch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.