Einmaliges Pilotprojekt
Neuer Bereitschaftsdienst in St. Radegund

- St. Radegund hat eine Änderung im Bereitschaftsdienst beschlossen, ab dem 28. Februar sollen die Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeiter entlastet werden.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Die Gemeinde St. Radegund hat eine innovative Änderung im Bereitschaftsdienst beschlossen, die ab dem 28. Februar in Kraft tritt.
ST. RADEGUND. In dringenden Fällen, die die Wasserversorgung, Kanalisation oder Gemeindestraßen betreffen, wird künftig nicht mehr direkt ein Mitarbeiter des Außendienstes kontaktiert. Stattdessen übernehmen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte diese Aufgabe im Rahmen eines einmaligen Pilotprojekts der Gemeinde St. Radegund.
Entlastung innerhalb der Gemeinde
Bürgermeister Jakob Taibinger, der Initiator dieser Idee, erklärt: "Diese Maßnahme dient zur Entlastung unserer Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeiter und zeigt gleichzeitig die neue Dienstleistungsorientierung unserer Gemeinde." Um eine kontinuierliche Erreichbarkeit zu gewährleisten, wird abwechselnd alle 48 Stunden ein Gemeinderat für dringende Notfälle erreichbar sein.

- Das Team um Bürgermeister Jakob Taibinger startet in den Bereitschaftsdienst.
- Foto: Gemeinde St. Radegund
- hochgeladen von Nico Deutscher
Mit dieser neuen Regelung soll sichergestellt werden, dass dringende Anliegen der Bürgerinnen und Bürger schnell und effektiv bearbeitet werden, während die Arbeitsbelastung der Gemeindemitarbeiter reduziert wird.
Beitrag zur Lebensqualität
"Wir sind stolz darauf, dass unsere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte diese wichtige Aufgabe übernehmen und somit einen direkten Beitrag zur Lebensqualität in St. Radegund leisten", betont Taibinger. Für Notfälle in den genannten Bereichen steht ab sofort die Notrufnummer 0676/5985118 zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, diese Nummer ausschließlich für dringende Fälle zu nutzen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.