St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

St. Ruprechter Advent "G´spia die Zeit - nimm dia Zeit"

Große Vielfalt an heimischem, echtem Kunsthandwerk. Begegnung mit Freunden, Bäuerinnen und Elternverein, Künstler und Volksmusikgruppen sorgen für stimmungsvolle Stunden. - Ausstellung heimischer Holzkünstler - Alpenländischer Christbaumschmuck - Tiffany Handwerk - Verschiedene Handarbeiten - Billets - Krippen - Keramik - Patchworkprodukte - Edelbrände - Bienenprodukte - Kräuterprodukte - Mosaikhandwerk - Hausgemachte Weihnachtsbäckereien - Kulinarisches aus der bäuerlichen Küche uvm. Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kreativ-Workshop in Murau

Murau, Kreativ-Workshop. Im Holzmuseum St. Ruprecht kann man unter fachkundiger Anleitung von 12 bis 17 Uhr Werken, Basteln, Malen, kreativ sein mit und auf Holz. Infos unter Tel. 03534/2202. Wann: 14.08.2017 12:00:00 bis 14.08.2017, 17:00:00 Wo: Holzmuseum, Hans Edler Platz 1, 8862 Sankt Ruprecht ob Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Auflauf für die Jubiläumsbesucher. Foto: Holzmuseum

Die halbe Million ist voll

Holzmuseum in St. Ruprecht freut sich über stolzen Rekord. MURAU. Vergangene Woche konnte im Holzmuseum in St. Ruprecht Regina Bär mit ihrem Mann Reinhard aus Sulzbach-Rosenberg in Bayern als 500.000. Besucherin begrüßt werden. Das große Los Gleich am Anfang ihres ersten Steiermark Urlaubes hat die Familie das große Los gezogen. Als 500.000ste Besucherin hat Bär einen Geschenkkorb, Blumen, Eintrittskarten für das kommende Jahr sowie einen Steiermark-Koffer erhalten. Dazu gratulierten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
58

„Kernholz“ gratulierte zu Hans Edlers 80er

Eine Feier für den Holz-Visionär „Dass ihr heute so lang offen habt?“ schmunzelte DI Hans Edler, der am 9. September 2016, einen Tag nach seinem ”80er“, unter einem Vorwand ins Holzmuseum Murau in St. Ruprecht gelockt worden war. Musikalisch begrüsst wurde er von Marlene Fuchs, Harfe, und Anja Seifter, Querflöte. Holzmuseum-Obfrau Michaela Seifter hiess mit künstl. Leiterin Marga Leitner den Jubilar willkommen, auf den sozusagen das „Kernholz“ wartete: Holzmuseum-Vorstand, Freunde, Mitarbeiter,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Kreativprogramm

Werken, Basteln, Malen mit und auf Holz unter fachkundiger Anleitung, von 13-16 Uhr. Gruppen bitte voranmelden unter 03534/2202. Wann: 09.09.2016 13:00:00 Wo: Sankt Ruprecht an der Raab, 8181 Sankt Ruprecht an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Am 1. April startet die neue Saison im Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau. Foto: Regina Sunk
3

Start in die neue Saison

Das Holzmuseum in St. Ruprecht öffnet am 1. April wieder seine Pforten. ST. RUPRECHT. Seit 1988 gibt es das Holzmuseum im idyllischen St. Ruprecht ob Murau. Jahr für Jahr trumpft das Team mit imposanten Sonderausstellungen auf, Jahr für Jahr ist das Holzmuseum ein beliebtes Ziel für Urlauber und Interessierte. Zwei Sonderausstellungen Am 1. April öffnet das Holzmuseum seine Pforten für die neue Saison. Heuer wird zum zweiten Mal in Folge zur Ausstellung „blind:sehen:tasten“ geladen. Damit...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Der örtliche Schulbetrieb endet heuer in St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal. Foto: Bilderbox

Zwei Schulen zählen die Tage

In der VS St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal endet der Schulbetrieb. Zwei Volksschulen schließen per Ende dieses Schuljahres für immer ihre Pforten: Jene in St. Ruprecht-Falkendorf und in Schönberg-Lachtal. Der Grund: zu geringe Schülerzahlen (die Murtaler Zeitung berichtete). Während das Schulgebäude in Schönberg-Lachtal schon eine Weiterverwendung gefunden hat, ist in St. Ruprecht-Falkendorf die Lage noch ungeklärt. „Es gibt derzeit noch keine Pläne, was mit dem Gebäude passiert“, äußert sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Johann Gruber, Harald Kraxner, Siegfried Steiner und Gernot Krappinger. Foto: Ainerdinger
2

Scharfsinnig hören und fühlen

Zwei Sonderausstellungen gibt‘s im Holzmuseum zu entdecken. Dass man auch auf dem Holzweg gut nach vorne kommen kann, zeigen die erfolgreichen Aktivitäten der Holzwelt Murau. Neueste Errungenschaften: Die Sonderausstellungen im Holzmuseum St. Ruprecht, welche kürzlich ihre Pforten geöffnet haben. blind:sehen:tasten Mit geschärften Sinnen geht es durch die Räumlichkeiten von „blind:sehen:tasten“, eine barrierefreie Ausstellung, die speziell für Blinde und Sehschwache ausgearbeitet wurde. In...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.