St. Stefan im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Stefan im Lavanttal

In der Bäckerei Knusperstube in Wolkersdorf werden täglich rund 15 bis 20 Tonnen Schwarzbrot von Mitarbeitern hergestellt.  | Foto: Knusperstube
2

Corona-Virus Lavanttal
Der Alltag in einer Bäckerei

Nach den anfänglichen Hamsterkäufen kehrt in der Bäckerei Knusperstube nun wieder Ruhe ein. ST. STEFAN. Die Corona-Krise bekommen alle Branchen zu spüren, doch insbesondere Lebensmittelproduzenten sowie Verkäufern wurde in den letzten drei Wochen einiges abverlangt. Die kurzfristige Panik, keine Lebensmittel mehr erwerben zu können, spürten auch die Mitarbeiter der Bäckerei Knusperstube rund um Inhaber Peter Storfer. Im Interview schilderte er der WOCHE, welche Hausforderungen die vergangenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Eisschützen: B. Kogler, D. Kontsch und H. Weinberger (hinten von links) sowie W. Suttnig und H. Berger (vorne von links)  | Foto: Privat

Eisstock
St. Stefan schafft als Vierter den Aufstieg

Die Eisschützen vom ESV St. Stefan sind bei den Staatsmeisterschaften Herren im Jahr 2021 vertreten. ST. STEFAN. Bei den Bundesliga-1-Meisterschaften sicherte sich das Team des ESV St. Stefan/Lav.-Lach den Aufstieg in die österreichische Staatsmeisterschaft der Herren 2021. Unter den insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften erkämpften sich die Eisschützen den hervorragenden vierten Platz. Außerdem konnte sich ein weiteres Team den sechsten Platz bei den Seniorenmeisterschaften, die am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martin Schnuppe (links) und seine Kollegen koordinieren das österreichweite Geschehen rund um die Landjugend. | Foto: GUTTMANNcine

Landjugend Österreich
Lavanttaler im Bundesvorstand

Martin Schnuppe amtiert nun im Bundesvorstand der Landjugend. ST. STEFAN. Bei der Generalversammlung der Landjugend (LJ) Österreich konnte Martin Schnuppe aus St. Stefan in den Bundesvorstand vorrücken. Die WOCHE nahm dies zum Anlass, um mit dem frisch gebackenen Funktionär über seinen Werdegang zu sprechen. Erfolgreicher SpätzünderJugendliche ab 14 Jahren können den Ortsgruppen in ganz Österreich beitreten. Schnuppe startete jedoch erst mit 17 Jahren im Verein voll durch. Mit dem Beitritt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
148 Mal waren die Mitglieder des Männergesangsvereins im vergangenen Jahr insgesamt im Einsatz | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines St. Stefan

Im Rahmen der Versammlung verkündete der langjährige Chorleiter seinen Rücktritt. ST. STEFAN. Vor kurzem hielt der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hofer ab. Obmann Gerhard Themel skizzierte noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Gesangsjahres, wie zum Beispiel das Eröffnungskonzert des "Singen in den Bergen" im September 2016, das Singen beim Wolfsberger Advent, die beiden Frühlingskonzerte im März dieses Jahres, die Teilnahme am Fest der Chöre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Fußballtalent aus dem Lavanttal: Der siebenjährige Sandro Reishofer aus St. Stefan | Foto: KK
1 2 3

Kleiner Torjäger startet groß durch

Vom "Wolf" zum "Blacky": Der siebenjährige Lavanttaler Sandro Reishofer wechselt vom WAC zu Sturm. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Früh übt sich, was ein Meister werden will: Mit erst sieben Jahren schafft der Lavanttaler Nachwuchsfußballer Sandro Reishofer aus St. Stefan den Sprung vom RZ Pellets WAC zum SK Sturm Graz. "Der Sandro hat am 12. Mai seinen Vertrag mit dem SK Sturm Graz unterschrieben, ab sofort trainiert er mit den Burschen der U7-/U8-Spielklasse im Trainingszentrum Messendorf",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Weizhen Hollauf-Yang kam mit 14 Jahren in Begleitung ihrer Eltern nach Wolfsberg
2

Von China ins Lavanttal

Erfolgreiche Einwanderer: "Asia"-Chefin Weizhen Hollauf-Yang strandete mit 14 Jahren nur durch Zufall in Wolfsberg. VON BERNHARD TEFERLE ST. STEFAN. Eigentlich wollte die Familie Yang aus der chinesischen Provinz Zhejiang im Jahre 1986 nach Belgien emigrieren. Die Großeltern der damals 14-jährigen Weizhen Hollauf-Yang arbeiteten nämlich schon seit 20 Jahren in dem Benelux-Staat. Stopp in Wien Angekommen in Wien verhängten die Belgier aber ein Einreiseverbot für Immigranten. Für die Yangs Pech...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
In diesem Gebäude könnten bei Genehmigung ab dem Sommer minderjährige Flüchtlinge betreut werden. Das Land prüft
2

Land prüft Projekt für Asylwerber

Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) kündigt Diskussion für Standort in St. Stefan an. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Zum geplanten Projekt der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in St. Stefan kündigt Wolfsbergs Bügermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) eine rasche, umfangreiche Information der Bevölkerung an. Diskussion geplant "Das Projekt wird derzeit vom Land geprüft", sagt der Stadtchef. "Über den momentanen Stand wird es in den nächsten Tagen mit den Betreibern und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Jeder Spieler erhält eine Sensorweste und einen pistolenähnlichen Infrarotsignalgeber mit dem die Gegner markiert werden | Foto: Friesacher
6

Sport, Strategie & Teamwork

In der "Mega Lasergame Arena" in St. Stefan gibt es Spaß und Ablenkung für die ganze Familie. ST. STEFAN. Für alle im Bezirk Wolfsberg die eine neue und aufregende Freizeitbeschäftigung suchen, ist die „Mega Lasergame Arena" in St. Stefan der ideale Anlaufpunkt. „Wir wollten mit der Zeit gehen und den Menschen ein Spiel der besonderen Art anbieten das einen hohen Spaßfaktor hat“, sagt Geschäftsführer Kevin Friesacher. Beliebter Trendsport Im europäischen Ausland ist Lasertag bereits länger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
1 36

Konzert zu Ehren der Heiligen Barbara

St. Stefan (dama). Am Samstag lud die Bergkapelle St. Stefan zum diesjährigen "Barbara-Konzert" in das Haus der Musik, in St. Stefan.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Einbrecher kamen in St. Stefan über das Fenster

Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in ein leerstehendes Wohnhaus. Laut Polizei Wolfsberg wurden verschiedene Schmuckgegenstände gestohlen. ST. STEFAN. Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen dem 23. und dem 27. November in ein derzeit leerstehendes Wohnhaus in St. Stefan bei Wolfsberg ein, indem sie ein Fenster gewaltsam aufdrückten. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und stahlen verschiedene Schmuckgegenstände. Die genaue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Leben und Werk der Schriftstellerin Christine Lavant sind Mittelpunkt einer Ausstellung | Foto: KK

Museum huldigt Christine Lavant

WOLFSBERG. Am 4. Juli 2015 hätte die in Groß-Edling bei St. Stefan geborene Schriftstellerin Christine Lavant ihren 100. Geburtstag gefeiert. Aufgrund dieses Jubiläums stand und steht das heurige Jahr im Bezirk Wolfsberg ganz im Zeichen der am 7. Juni 1973 in Wolfsberg verstorbenen Lavanttalerin. Die Ausstellung "CHRISTINEimLAVANThaus" ist noch bis zum 31. Oktober jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg zu besichtigen. Wann: 31.10.2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Eugen Länger, Pfarrprovisor von St. Stefan, pfarre-st.stefan@aon.at | Foto: KK

Hunger nach dem Brot des Lebens

GLAUBENSFRAGEN In den Evangelien der letzten Sonntage geht es um das Sattwerden. Heute fragen wir oft als Erstes nach dem Nutzwert. "Für was brauche ich das?" Diese Frage macht auch vorm Glauben nicht halt. Christus spricht: "Ich bin das Brot des Lebens, wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern". In der Tiefe unseres Herzens satt werden, Nahrung für die unsterbliche Seele, das möchte Christus selber sein. In jeder Eucharistie reicht er uns dieses Brot. Dichterpriester Martin Gutl übersetzt das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei der Übergabe des Scheckes an MOKI Kärnten: J. Stojec, S. Grünberger, P. Radl-Rebernig und E. Reichmann (v. li.) | Foto: Foto: KK

2.000 Euro für MOKI Kärnten

Der Verein MOKI darf sich über eine Spende aus Wolfsberg freuen. WOLFSBERG. Im Zuge der Veranstaltung "Nachhaltig-Wertvoll-Zukuft" von der Jungen Wirtschaft (JW) und der Frau in der Wirtschaft (FIW) konnte ein Reinerlös in der Höhe von 2.000 Euro der Mobilen Kinderkrankenpflege Kärnten (MOKI) übergeben werden. Diese Veranstaltung fand im Haus der Musik in St. Stefan bei Wolfsberg statt. Die Summe ergibt sich aus dem Kartenverkauf sowie einer Spendenbox. Nachhaltigkeit und Zukunft Mit Altabt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.