St. Veit Südsteiermark

Beiträge zum Thema St. Veit Südsteiermark

Bgm. Gerhard Rohrer (l.) und Organisator Erwin Huss (r.) gratulierten den strahlenden Siegern herzlich. | Foto: KK
3

13. Südsteiermark-Triathlon war ein voller Erfolg

Auf Regen folgt der Sonnenschein, und so kam es, dass nach einem nassen Bewerb im letzten Jahr diesmal, beim 13. Südsteiermarktriathlon mit 3. Steiermärkischen Firmen-Team-Triathlon, das Glück in der Wetterlotterie wieder auf der Seite der Veranstalter von Stefflhof Adventures e.V. war. Perfekte Voraussetzungen für ein gelungenes Sportevent der Spitzenklasse waren also gegeben und an die 500 Athletinnen und Athleten aus 12 Nationen machten den Südsteiermarktriathlon am Planksee in St. Veit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Im Herzen der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark werden wieder neue Wohnungen gebaut. Nähere Informationen erhalten Sie im Marktgemeindeamt. | Foto: KK
2

Ortsreportage
St. Veit/Südsteiermark punktet als sehr beliebter Wohnort

In der Großgemeinde St. Veit in der Südsteiermark ist viel los. So konnte erst unlängst die Eröffnung der Kinderkrippe und des Bauhofs gefeiert werden. Dabei war der Gemeindevertretung wichtig, keine neuen Flächen zu verbauen. Und deshalb wurde die Krippe auf das bestehende Gebäude des Bauhofs aufgebaut. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Generell floriert in der Gemeinde der Wohnbau. So hat die GWS jüngst 12 Wohnungen übergeben, und derzeit werden gerade 14 GWS-Wohnungen gebaut. 34 weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das „Vitus-Kreuz“ für Ursula Götz und Karin Ringert – überreicht von Pfarrer Robert Strohmaier, Diakon Johann Pock und PGR Maria Tschiggerl. | Foto: Alle Fotos: Anton Barbic
19

Viele Besucher beim St. Veiter Pfarrfest

Trotz der heißen Temperaturen kamen gar viele Gäste zum heurigen Pfarrfest in den Pfarrgarten und genossen ein gemütliches Beisammensein, zuvor hatte man mit dem Leibnitzer Kaplan Paul Markowitsch, Pfarrer Robert Strohmaier und Diakon Johann Pock den Festgottesdienst gefeiert. ST. VEIT IN SÜDSTEIERMARK. In seiner Festpredigt rief Markowitsch auf, Gott an die „erste Stelle zu setzen“, Mut zu haben für den Glauben einzustehen, und: „Gott kommt uns entgegen, er ist unsere Zukunft!“ Für ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Fotografin Michaela Lorber konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Gerhard Rohrer sowie weitere Gemeinderäte, zu ihrer Eröffnung begrüßen. | Foto: Neuwirth
122

Michaela Lorber hat ihr Fotostudio "Loft" eröffnet

Fotografin Michaela Lorber hat sich einen Herzenswunsch erfüllt und konnte unlängst zur feierlichen Eröffnung ihres Fotostudios "Loft" im Herzen von St. Veit am Vogau laden. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Gerhard Rohrer, LABg. Peter Tschernko und JVP-Vorsitzender Lukas Schnitzer, nahmen sich die Zeit, Michaela Lorber persönlich zu gratulieren. "Ich bin sprachlos, dass das alles so geklappt hat, wie ich es mir vorgestellt habe. Mein Ziel war es, ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Angelika Ertl-Marko mit Bgm. Gerhard Rohrer (re.) und Modellregions-Manager DI Christian Luttenberger.
12

Gärten im Klima-Wandel der Zeit
Biogartenvortrag mit Angelika Ertl-Marko in St. Veit/Südsteiermark

Zu einem spannenden Vortrag mit WOCHE-Kolumnistin und TV-Gärtnerin Angelika Ertl-Marko lud die Klima-und Energie-Modellregion Grünes Band Südsteiermark mit DI Christian Luttenberger und Gastgeber Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark in den Kultursaal St. Veit am Vogau. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerhard Rohrer begann die Veranstaltung in Gedenken an Rosi Pichler, "Sie war bei unserer letzten Gartenreise noch dabei und wird uns sehr fehlen!", so eine gerührte Angelika...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Kolumne: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Kommentar von Bürgermeister Gerhard Rohrer, Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark Die täglichen Aufgaben, Herausforderungen und Entscheidungen in einer Gemeinde sind sehr vielfältig und teilweise auch sehr komplex. Gesetzliche Bestimmungen, gewohnte Abläufe und Vorgänge, auch nachbarschaftliche Streitigkeiten und Missverständnisse erschweren manchmal schnelle Entscheidungen und Lösungen. Natürlich ist es ganz wichtig, die Vorgänge der Vergangenheit zu verstehen, sie der Gegenwart anzupassen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die barocke Pfarrkirche St. Veit in der Südsteiermark gilt als besonderer Kraftplatz in der Marktgemeinde. | Foto: KK

St. Veit in der Südsteiermark: Gerüstet für alle Generationen

Die Umbauarbeiten beim Bauhof für die neue Kinderkrippe laufen auf Hochtouren. Wohnen im Einklang mit der Natur in einem harmonischen Miteinander für alle Generationen und ressourcenschonend bauen für die Zukunft: Darauf baut die nach der Fusion flächenmäßig gehörig gewachsene Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. Zurzeit sind Umbauarbeiten beim Bauhof in St. Veit voll im Gang. Am Dach des Bauhofes wird eine Kinderkrippe gebaut, die im Herbst eröffnet wird. Dabei ist Bgm. Gerhard Rohrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Fotos: Gerhard Rohrer
2

9. Südsteiermark Traktorrallye der FF St. Nikolai ob Dr.

Bei der diesjährigen Südsteiermark Traktorrallye in St. Nikolai ob Dr. waren über 140 Traktore am Start. Die diesjährige Strecke führte nach Siebing, Weinburg und über den Rosenberg zurück nach St. Nikolai, wo im Rahmen des Feuerwehrfrühschoppens auch die Ortsmusikkapelle ihr Bestes gab. Strahlende Gewinner Beim Geschicklichkeitsbewerb galt es einen Rexgummi mit dem Traktor möglichst lange zu spannen und somit wurde auch der Tagessieger ermittelt. Als besondere Überraschung besuchte die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l.: Georg Pock, Helmut Leitenberger, Reinhold Höflechner, Gerhard Rohrer und Joachim Schnabel.
1

Murfeld ist in Leibnitz herzlich willkommen

Die Bevölkerung von Murfeld stimmt am Sonntag, dem 11. März, ab, ob sie eigenständig bleiben will oder in den Bezirk Leibnitz einheiraten möchte. Das Thema begleitet auch die Gemeinden Straß und St. Veit bereits mehr als ein Jahr und am Sonntag, dem 11. März, ist die Bevölkerung von Murfeld am Wort und wird darüber entscheiden, ob Murfeld als eigenständige Gemeinde in der Südoststeiermark verbleiben oder mit den Gemeinden Straß und/oder St. Veit in der Südsteiermark fusionieren soll. Die Frage,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der neue Vorstand mit dem Ehrenbürger (v.l.): Rudolf Reinprecht, Harald Schögler, Ehrenbürger Manfred Tatzl, Bgm. Gerhard Rohrer, Vizebgm. Georg Pock und Kassier August Jöbstl.
1 63

Gerhard Rohrer: "Ich will ein Bürgermeister für alle sein"

Gerhard Rohrer wurde am 24. Jänner einstimmig zum neuen Bürgermeister der Fusionsgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gewählt. Alt-Bgm. Manfred Tatzl wurde prompt an seinem Geburtstag zum Ehrenbürger ernannt. Politische Einstimmigkeit, wie sie aktuell nicht selbstverständlich ist, herrschte am Dienstag Abend in der bis auf den letzten Platz besetzten Gemeinderatsstube in St. Veit in der Südsteiermark: Gerhard Rohrer erhielt einen enormen Vertrauensvorschuss und wurde einstimmig von allen 21...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

St. Veit in der Südsteiermark hat einen neuen Bürgermeister

Ein erster Bericht aus der Gemeinderatsstube St. Veit: Volles Haus heute bei der Gemeinderatssitzung, die um 18 Uhr begann. Enormer Vertrauensvorschuss für den neuen Bürgermeister Gerhard Rohrer. Schon kurz nach dem Rücktritt von Bgm. Manfred Tatzl war er im Gespräch, seit wenigen Minuten ist es ganz offiziell: Gerhard Rohrer ist der neue Bürgermeister der Fusionsgemeinde St. Veit in der Südsteiermark und tritt damit die Nachfolge von Manfred Tatzl, der insgesamt 15 Jahre die Geschicke der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.