St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

Peter Schlagbauer (li.) unterstützt die Familie Kostwein seit 2001 "als Support von außen" beim Generationenwechsel in dem Familienunternehmen.   | Foto: Kostwein
3

Auch nach 102 Jahren
Klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort

Warum das Familienunternehmen Kostwein seit 102 Jahren – trotz großen Erfolgs im Ausland – dem Wirtschaftsstandort Kärnten treu bleibt, erzählt uns Geschäftsführer Peter Schlagbauer im Interview. Sie haben heuer die größten Auftragseingänge und rechnen mit einem Rekordumsatz, und zwar 250 Millionen Euro. Wie ist das in Zeiten, in denen alle über Inflation, Teuerung und Auftragsrückgänge jammern, möglich? Peter Schlagbauer: Die Firma Kostwein steuert auf das beste Ergebnis der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Auf einer Agrarfläche von knapp 6.000 Hektar wurden Ackerkulturen und Grünland sowie Gärtnereien und Baumschulen schwer geschädigt... | Foto: Österreichische Hagelversicherung
2

6.000 Hektar betroffen
Millionenschaden für Kärntner Landwirtschaft

Nach dem verheerenden Unwetter gestern in Südkärnten zieht die Österreichische Hagelversicherung eine erste Zwischenbilanz. WIEN/KÄRNTEN. Nach der Steiermark und dem Burgenland am Nachmittag sind schwere Unwetter Montagabend auch über Kärnten hinweggezogen. Betroffen sind die Bezirke Völkermarkt, Klagenfurt Land und Sank Veit an der Glan, wo auf einer Agrarfläche von knapp 6.000 Hektar Ackerkulturen und das Grünland, Gärtnereien und Baumschulen schwer geschädigt wurden. 2,3 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Unfall im Bezirk Völkermarkt | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte

Beifahrer verletzt im UKH
Schwerer Verkehrsunfall mit Totalschaden

Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit lenkte am heute gegen 17:00 Uhr seinen Pkw auf der Trögerner Straße L131 in Ebriach, Gemeinde Eisenkappel-Vellach, Bezirk Völkermarkt, in Richtung Bad Eisenkappel. Es kam zum Unfall. VÖLKERMARKT. In einer Linkskurve kam der Lenker aus eigenen Angaben wegen unangepasster Fahrgeschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab. Dabei geriet er in den Einfahrtsbereich eines Lagerplatzes über einen aufgeschütteten Erdwall. PKW ist gekipptDer Pkw kippte nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig

Omikron
Sperrstunde in Gastro ab 27. Dezember um 22 Uhr

Als Maßnahme auf die Omikron-Variante gibt es neue Regeln für die Gastronomie. Diese gelten ab 27. Dezember. WIEN/KLAGENFURT. Ab 27. Dezember wird die Sperrstunde österreichweit auf 22 Uhr vorverlegt. Dieses Maßnahmenpaket gilt auch für Silvester. Darüber informierte die Bundesregierung am Mittwochnachmittag. Zudem wird von Silvesterfeiern "dringend abgeraten". Die 2G-Regel für die Gastronomie gilt weiterhin. Bei Indoor-Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze sind künftig 25 Personen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Just

Corona Virus
So sieht das Lockdown-Ende in Kärnten aus

Wie Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber  informieren, endet für Geimpfte und Genesene auch in Kärnten der Lockdown ab 11.12, 24 Uhr – jedoch öffnet nicht alles sofort, sondern in einem Stufenplan. KÄRNTEN. Wie bereits bekannt, endet der vierte Lockdown ab 11.12. für genesene und geimpfte Menschen in Österreich, ausgenommen in Oberösterreich. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser will jedoch weiter größte Vorsicht walten lassen, weshalb in einer...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: Land Kärnten

LH Kaiser zu Öffnungen
"Weiterhin größte Vorsicht und Sorgfalt"

Lockdown Nummer vier endet am kommenden Montag für genesene und geimpfte Menschen in Österreich. Eventuelle Zusatz-Maßnahmen für Kärnten sollen Donnerstagnachmittag bekanntgegeben werden.  KLAGENFURT. Die österreichweiten Öffnungsschritte reichen von der Öffnung des Handels, der körpernahen Dienstleister, der Hotellerie und Gastronomie mit einer auferlegten Sperrstunde von 23 Uhr - geschlossen bleiben weiterhin Nachtgastro und Apres Ski-Lokale -, für Kulturveranstaltungen mit bis zu 1000...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Beratungsstelle Villach

AUF GRUND DER GROßEN NACHFRAGE - BERATUNGEN AUCH IM SOMMER
VÄTERBERATUNGEN AUCH HEUER WIEDER DEN GANZEN SOMMER ÜBER

Auf Grund der großen Nachfrage werden auch heuer wieder die Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen ohne Sommerpause durchgeführt. " Gerade in der Urlaubszeit wird Vätern oft bewusst wie sehr ihnen ihre Kinder fehlen, wie gern sie mit ihnen Urlaub machen würden ", so Clemens Costisella Landesobmann des Vereins. So erklärt sich der Verein auch den ungebrochenen Beratungszulauf in den Sommermonaten.  So können auf der Homepage des Vereins Väter für Recht unter dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.