St. Wolfgang

Beiträge zum Thema St. Wolfgang

Foto: Gemischter Chor St. Wolfgang

50 Jahre Gemischter Chor St. Wolfgang

Vom 17. bis 18. Mai feiert der "Gemischte Chor St. Wolfgang" sein 50jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert (17. Mai, 20.00 Uhr) und Festmesse (18.Mai, 9.30 Uhr), im Turnsaal der Volksschule und in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang. Wann: 17.05.2014 20:00:00 Wo: Turnhalle der Volksschuke, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Alexandra Rainer
Foto: WTG

Weichenstellung für die nächsten vier Jahre

ST. WOLFGANG. Der Novelle des OÖ Tourismusgesetzes entsprechend wurde der Vorstand des Kurverbandes St. Wolfgang bei seiner Vollversammlung für die Periode 2014 bis 2018 neu gewählt. Es endet damit die Funktionsperiode der bisherigen Kurkommission wobei, wie der Vorsitzende des Kurverbandes St.Wolfgang, Johann Kritzinger erklärte, das Gesetzt nunmehr einen (verkleinerten) Vorstand vorsieht. Die Wahl des neuen Vorstandes erfolgte laut einem vorliegendem Wahlvorschlag. Gewählt in den Vorstand...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein speziell gestaltetes " Eckerl " mit einer besonderen Tür und Torbogen.
10 7 12

St. Wolfgang zeigt sich immer von der * Besten * Seite

Trotz schlechter Wetter - Prognose am Sonntag sind wir mit dem Regenschirm ausgerüstet, losgefahren. Unser Ziel: Über dem Panoramaweg Bürgelstein ( Strobel am Wolfgansee ) nach ST. Wolfgang. Dieser Weg ist auch bei Regenwetter leicht zu gehen. Dauert ca. eine gute Stunde. Da tut man ein wenig was für die Fitness und das Auge und die Seele bekommen ganz, ganz viel, * Wunderschönes * zu sehen. Einen kleinen Auszug davon möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Bei schönem Wetter eine *...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: WTG

Konzertwochenende im Landhaus zu Appesbach

Am Freitag, den 7. März werden Sie ab 18.00 Uhr (Landhaus zu Appesbach) mit einer spontanen Session musikalisch verwöhnt. Am Samstag, 8. März (18.00 Uhr) erleben Sie Christoph "Stoffi" Steinbach und Frank "Johnny" Schütten an zwei Konzertflügeln. Beide haben sich als eingespieltes Duo mit ihren eigenen, gewitzten Arrangements von Klassikern des Swing, Blues und Boogie inzwischen auf vielen Bühnen einen Namen gemacht; an diesem Abend spielen sie zusammen mit Pete York, Schlagzeuger und Sänger...

  • Salzkammergut
  • Alexandra Rainer
Foto: event-fotograf.at

Praktikanten werden gesucht

Auch heuer bieten viele Unternehmer "Sommerstellen" an BEZIRK (km). Die Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ (www.jugendservice.at/jobs) stellt als größte Ferialjobbörse Öberösterreichs ein hilfreiches Angebot dar, um einen passenden Job zu finden. Seit Montag bietet die Ferialjobbörse die Möglichkeit, nach einem geeigneten Job zu suchen. Die Bandbreite der Angebote ist sehr vielseitig und reicht vom Gastgewerbe über den Verkauf, Produktion und Handwerk bis hin zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
4

Kontinuität mit Zukunft

40 Jahre Bundesinstitut für Erwachsenenbildung ST. WOLFGANG. Die Ernennung des damaligen Bundesheimes zum Bundesinstitut für Erwachsenenbildung 1974 war ein wichtiger Meilenstein für die österreichische Erwachsenenbildungslandschaft. Seit 40 Jahren bildet das bifeb) in St. Wolfgang eine berufliche Heimat für Erwachsenenbildner/innen. Es steht für Qualität, Professionalisierung, Vernetzung, Kompetenzentwicklung und kritische Reflexion. Jährlich zieht es rund 6500 Weiterbildnerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

St. Wolfganger bei Neujahrsempfang

ST. WOLFGANG. Kürzlich lud Landeshauptmann Pühringer die Spitzenvertreter der ÖVP-Ortsgruppen aus ganz Oberösterreich zum Neujahrsempfang ins Linzer Design-Center. Mit klaren Worten rief Pühringer zu Geschlossenheit innerhalb der Gesinnungsgemeinschaft auf. Auch in Hinblick auf die beiden kommenden Wahlen – AK-Wahl im März und EU-Wahl im Mai machte der OÖVP-Chef deutlich, dass nur Zusammenhalt und gemeinsame Arbeit für die Bevölkerung erfolge bringen werden. Die ÖVP St. Wolfgang war mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
19

Genuss in St. Wolfgang

Traditionellen Lebkuchen und reinste Natursalze findet man in St. Wolfgang im Salzkammergut ST. WOLFGANG. Unter dem Motto „Wir bringen den Kaufmann zum Produzenten“, fand vergangenen Dienstag, den 22. Oktober eine Exkursion zu Genussland OÖ Produzenten aus der Region statt. Hier bekam man einen kleinen Einblick in die Produktion der einzelnen Produkte und die handwerklichen Fähigkeiten der Erzeuger. Erster Halt war bei Familie Tucek in St. Wolfgang. Sie sind ebenfalls unter dem Namen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaft ehrt langjährige Mitglieder

ST. WOLFGANG (red). Der St. Wolfganger Wirtschaftsbund hat langjährige Mitglieder geehrt. WB-Obmann Hubert Hinterberger und Bürgermeister Johannes Peinsteiner konnten an folgende Persönlichkeiten des St. Wolfganger Wirtschaftslebens Ehrungen übergeben: Monika Leitner-Pfarl (Parfümerie), Margaretha Reif (Pension Reif), Peter Plamberger (Elektromeister) und Paul Stadler (Transporte) wurden für 40 Jahre Einsatz für die Wirtschaft und Mitgliedschaft im Wirtschaftsbund ausgezeichnet. Michaela...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1937 Ennsdorf
5

TRAKTORIA 2013 in St. Wolfgang

103 Traktoren nahmen am 21. 09. 2013 in St Wolfgang ab ca. Uhr 14.00 im Ortszentrum Aufstellung. Die 2 ältesten der liebevoll gepflegten Veteranen kamen aus dem Ennsdorf mit dem Baujahr 1937 und 1939. Auch einige deutsche "Herren" waren dabei, wobei der weitest gereiste mit 474km aus Coburg kam. Der jüngste Vetreter seiner Gilde ist ein Unikat aus dem Jahr 2000 aus Gampern. Wo: ortszentrum, Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • eva krbec
(v.r.) St. Wolfgangs Bürgermeister Johannes Peinsteiner, seine Amtskollegin Maria Pachner aus Grieskirchen, der Obmann des oberösterreichischen Dorf- Stadterneuerungvereines, Landesrat Michael Strugl, St. Wolfgangs Ortsgestaltungsreferent Arno Perfaller | Foto: Perfaller

St. Wolfgang mit Vollgas auf der Ortsbildmesse in Grieskirchen

ST. WOLFGANG. Bei der kürzlich in Grieskirchen abgehaltenen oberösterreichischen Ortsbildmesse wurden auch die aktuellen Ortsentwicklungsprojekte der Marktgemeinde St. Wolfgang vorgestellt. Neben den Plänen zum Kindergarten- und Musikschulausbau wurde das Programm für die neuen Familienwanderwege in St. Wolfgang und rund um den See besonders beachtet. Mit dem „Puch trifft Freunde“-Treffen (13. bis 15.9. in St. Wolfgang) wurde eine der vielen Veranstaltungen in der Wolfgangseegemeinde...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
8

Ferienhit-Veranstaltung des Technologiezentrum Bad Ischl: Der Energybus war da!

Am Dienstag den 23. Juli fand die Ferienhit-Veranstaltung des Technologiezentrum Bad Ischl erstmals in Zusammenarbeit mit dem Ferienhort Ried bei St. Wolfgang statt. Bei strahlendem Sommerwetter konnten die Kinder den äußerst interessanten „Energybus“ erleben. Dieser Energybus ist ein „Science Center auf Rädern“ und brachte den Kindern und Jugendlichen spielerisch Themen rund um den bewussten Umgange mit dem Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien näher. Vielfältige...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz

ORF Hochwasserhilfe SOFORT

Ansuchen um Überbrückungshilfe als pdf Die ORF Hochwasserhilfe-Sofort unterstützt Personen, die vom Hochwasser betroffen sind und deren Haus oder Wohnung (Wohnraum) zerstört oder beschädigt worden sind. Die Arbeitsgemeinschaft ORF Hochwasserhilfe-Sofort setzt sich aus erfahrenen Hilfsorganisationen und dem ORF zusammen und bearbeitet und erledigt objektiv und unabhängig Anträge der Betroffenen um Unterstützung. Die Überbrückungshilfe dient dazu, bis zum Einsetzen der ersten Zahlungen der...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger

Austrian- Top- Camp

Zum vierten mal findet ein Austrian- Top- Camp von 29.07.-02.08.2013 in St. Wolfgang (Sportanlage Schwarzenbach ) statt. Buben u. Mädchen im Alter von 6-15 jahren können sich ab sofort bei diesem Camp anmelden. Anmeldung unter www.austrian-top-camp.at Wann: 02.08.2013 ganztags Wo: Schwarzenbach- Arena, Schwarzenbach 25, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Josef Durkovic
2

Austrian -Top-Camp (Fußballcamp)

Von 29.07.-02.08.2013 findet bereits zum vierten mal das Austrian-Top-Camp in St. Wolfgang (Schwarzenbach- Arena ) statt. Fühl dich wie ein Profi beim Austrian Top Camp 2013! Hier das Camppaket von 2013! • 5 All Inklusive – Erlebnistage mit 14 Profitrainings nach der neuen spanischen Ausbildungsphilosophie des TIKI TAKA FUSSBALLINSTITUTS und mit Voll – Verpflegung (warmes Essen + Getränke + Obst). • Top – Betreuung für alle Bereiche (Ausgebildete Top - Coaches, Spezialtrainer,...

  • Salzkammergut
  • Josef Durkovic

Schüler sind jetzt "Baby-fit"

ST. WOLFGANG. An der HLW Wolfgangsee absolvierten im März 15 Schülerinnen die Babyfit-Ausbildung. Mit viel Engagement folgten die Jugendlichen den Ausführungen und lebensnahen Fallbeispielen die von der Lehrbeauftragten Elisabeth Huber in 16 Übungseinheiten vorgetragen wurden. Die Themen Ernährung, Schlaf, Pflege und Spielen wurden ebenso behandelt wie rechtliche Fragen. Somit können die Kursteilnehmerinnen als ausgebildete Babysitter ihre erworbenen Kompetenzen über den aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Neue Krabbelstuben und Musikschule

ST. WOLFGANG. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollen demnächst in St. Wolfgang zwei neue Krabbelstuben entstehen. Untergebracht werden die neuen Krabbelstuben im St. Wolfganger Kindergarten im Ort. Ebenso ist eine neue Musikschule in St. Wolfgang geplant, informiert Bürgermeister Hannes Peinsteiner. Beide Projekte werden in Kooperation mit der Pfarre verwirklicht.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der Kanalbau am Schwarzensee startet Ende Mai – Fertigstellung ist für das Frühjahr 2014 geplant. | Foto: Kramesberger

Kanalbau am Schwarzensee startet Ende Mai

WOLFGANGSEE. Jetzt ist es fix: Ende Mai startet das Kanalbauprojekt Schwarzensee. Bis zum Frühjahr 2014 soll das St. Wolfganger Naturjuwel – inklusive Jausenstationen und Campingplatz an die Kanalisation angeschlossen. Zusätzlich wird am Schwarzensee-Parkplatz eine öffentliche Toilette errichtet. Da der Kanal entlang der Zufahrtsstraße in Richtung Rußbach gelegt wird, ist eine Ampelregelung für den Verkehr geplant. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 500.000 Euro geschätzt – wobei etwa 50...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Wohnbauprojekt in Rußbach

ST. WOLFGANG. In seiner letztwöchigen Sitzung setzte der St. Wolfganger Gemeinderat einen weiteren Schritt in Richtung "Wohnprojekt Rußbach". Die Gemeinde beschloss den Ankauf eines Grundstücks der österreichischen Bundesforste – schräg gegenüber der VS Rußbach – um 90 Euro pro Quadratmeter. 2016 sollen dort zwölf Wohnungen – in verschiedenen Größen und speziell für Jungfamilien – entstehen. Derzeit veranschlagt ist ein Mietpreis von etwa acht Euro pro Quadratmeter. Die Wohnungsvergabe wird...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

Neuwahl und Ehrungen beim Wirtschaftsbund St. Wolfgang

ST. WOLFGANG (red). Bei der diesjährigen Generalversammlung wurden im St. Wolfganger Wirtschaftsbund das Führungsteam und die Arbeitsfunktionen neu gewählt. Obmann Hubert Hinterberger und seine beiden bisherigen Stellvertreter Hubert Stadler und Roland Wallner wurden in ihren Funktionen bestätigt. Verstärkt wird die Führungsmannschaft der St. Wolfganger Wirtschaft durch Andreas Pölzgutter, der nach fünf Jahren im Vorstand zukünftig als weiterer Obmann-Stellvertreter für die Unternehmer im Ort...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kinderfasching in St. Wolfgang

Am Faschingssamstag, den 9. Februar findet in St. Wolfgang der Kinderfasching mit einem Umzug seinen Höhepunkt. Das Motto lautet „Piraten“, Start ist um 14 Uhr am Marktplatz. Begleitet wird der Zug von der Bürgermusikkapelle St. Wolfgang, die anschließend im Michael-Pacher-Haus für Unterhaltung sorgt.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
2

Glöcklerläufe am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Zu einem festen Bestandteil im Jahresbrauchtum am Wolfgangsee ist der Lauf der Glöckler geworden, die in der letzten Raunacht ihre Achter und Kreise laufen. Die Glöckler sind einheimische Junggesellen, weiß gekleidet, sie tragen ein rotes Bündel, eine schwarze Zipfelhaube und schwarze Schuhe. Um ihren Leib tragen sie einen schwarzen Gürtel mit der Glocke. Zwei Meter Abstand sollen die Läufer voneinander haben, damit sich die weit ausladenden Kappen beim Laufen nicht berühren und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolfgangsee Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Salzkammergut-Seebühne Wolfgangsee
  • St. Wolfgang

Wolf – Das Mystical

Das vielfältige Angebot rund um das Wolfgangjahr richtet sich auch an Kulturbegeisterte. Von 23. Mai bis 22. Juni 2024 wird auf der neu errichteten Seebühne St. Wolfgang das Musiktheater „Wolf – Das Mystical“ aufgeführt. Nach dem Libretto von Franzobel präsentiert Komponist Gerd Hermann Ortler sein erstes Mystical – eine Kombination aus mystischem Theater und unterhaltendem Musical. „Das Stück thematisiert die großen Fragen des menschlichen Daseins und setzt sich mit dem Leben des Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.