St. Wolfgang

Beiträge zum Thema St. Wolfgang

Das Salzkammergut Salonquintett präsentiert Glanzlichter der Operette. | Foto: Kurdirektion

Festlicher Operettenabend in St. Wolfgang

Ein festlicher Operettenabend findet am 26. Dezember um 20.30 im Michael Pacher-Haus in St. Wolfgang statt. Das Salzkammergut Salonquintett präsentiert zusammen mit Charlotte Pistor (Salzburg) und Franz Leitner (Wien) die schönsten Arien der „Goldenen und Silbernen Operettenära“, sowie Glanzlichter aus dem weltberühmten Singspiel „Im weißen Rössl“. Vorverkauf in der Kurdirektion St. Wolfgang, im Hotel „Weißes Rössl“

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: no credits/OÖRK

Henry – Preis für Möbelhaus

Anfang Dezember wurde dem Möbelhaus Schiffer und Sams der begehrte „Freiwilligenpreis für Unternehmer 2012“ vom Roten Kreuz Oberösterreich überreicht. Die Arbeit der freiwilligen Hilfsorganisationen wie Rotes Kreuz, Feuerwehr oder Bergrettung zu schätzen, ist die eine Sache, Personal dafür im Ernstfall freizustellen, die andere. Für den Firmenchef Thomas Sams eine Selbstverständlichkeit: „Wir stellen unsere Mitarbeiter für Einsätze eigentlich immer frei …. Schon der Vater hat das so gemacht.“...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger

Operettenabend

ST. WOLFGANG. Das Salzkammergut Salonquintett präsentiert zusammen mit Charlotte Pistor (Salzburg) und Franz Leitner (Wien) die schönsten Arien der „Goldenen und Silbernen Operettenära“ sowie Glanzlichter aus dem weltberühmten Singspiel „Im weißen Rössl“. Zu sehen gibt es diesen besonderen Operettenabend am Mittwoch, 26. Dezember um 20.30 Uhr im Michael Pacher-Haus. Karten sind erhältlich im Vorverkauf unter Tel.: 0664/5342054 sowie im Hotel Weißes Rössl und an der Abendkasse. Wann: 26.12.2012...

  • Salzkammergut
  • Matthias Hinterreiter

Delegation aus Spanien beim Wolfgangseer Advent

ST. WOLFGANG. Eine hochrangige Delegation aus Spanien war kürzlich auf Informationstour beim „Wolfgangseer Advent“. Bürgermeister Enrique Ponsoda Fracés hat sich den „Wolfgangseer Advent“ als Musterbeispiel für ein funktionierendes Adventprojekt ausgesucht. Bürgermeister Peinsteiner führte die Delegation durch alle 3 Orte und erklärte die Organisation, den Aufbau und die Finanzierung des Advent Projektes am Wolfgangsee. Der spanische Ort El Castel de Guadales hat 240 Einwohner und zwei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Legendärer "Trachtler" mit Verdienstmedaille geehrt

ST. WOLFGANG. Der Anlass war perfekt ausgewählt – im Rahmen der Jahrestagung des „Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut“ wurde mit Matthäus Eisl ein „Urgestein“ der Trachten- und Heimatvereine unserer Region von seiner Heimatgemeinde ausgezeichnet. Seit 65 Jahren ist der Eisl, vulgo „Naurer Hias“, Mitglied des Trachtenerhaltungs- und Schuhplattlervereins „D ́Wolfganga“. 24 Jahre davon war er Vereinsobmann und seit der Übergabe an seinen Nachfolger Hermann Graf im Jahr 2002...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Überraschungssieg durch Aurachtal bei der diesjährigen Verbandsausstellung

Mit einer großen Überraschung endete am Wochenende die Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde in Ebensee. Gelang es doch den Vogelfreunden Aurachtal den begehrten Wanderpreis mit nach Hause zu nehmen. Die erstmals im Arbeiterheim Ebensee abgehaltene Prämierung der schönsten Waldvögel aus dem Salzkammergut war auch heuer wieder ein voller Erfolg. „Wir können auf einen Herbst ohne jegliche Zwischenfälle zurück blicken. Die Verbandsausstellung war zudem wieder sehr gut besucht“, zeigte...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
29

Wolfgangseer Advent feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum

ST.GILGEN. Vergangenen Samstag feierte der „Wolfgangseer Advent“ die Eröffnung des Adventmarktes in St. Gilgen. Dieses Jahr wurde ein besonderes Eröffnungsprogramm geboten, denn der „Wolfgangseer Advent“ feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Anfangs wurde in der Kirche gefeiert, bei dem der Prior des Klosters Gut Aich, Pater Johannes Pausch, sowie alle drei Pfarrer aus den Gemeinen rund um den Wolfgangsee in der Pfarrkirche in St. Gilgen anwesend waren und eine besinnliche Zeremonie abhielten....

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde

Unterhaltung und Verbandsausstellung der Salzkammergut-Vogelfreunde Abendunterhaltung am Samstag, dem 1. Dezember ab 19:30 Uhr Vogelausstellung am Sonntag, dem 2. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Ebenseeer Arbeiterheim! Die diesjährige Ausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde findet im Arbeiterheim der Salinengemeinde Ebensee statt. Bereits am Samstag gibt es ab 19:30 Uhr eine gemütliche Abendunterhaltung mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag dem 02. Dezember können ab 09:00 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
Gewählt wurde diesmal auch ein neuer Vorstand, der sich erweitert hat. Im Bild das neue Wolfgangweg-Team mit (v.li.n.re.) Anton Wintersteller (stellv. Obmann), Dr. Peter Pfarl (Obmann), Maximilian Bogner, Franziska Sams, Günther Ritzberger, Christine Dittlbacher und Pfr. Tomasz Klimek. | Foto: Privat

WolfgangWeg stärkt die Verbindung mit Altötting und Regensburg

ST. WOLFGANG. Das Treffen des „Vereins zur Förderung der Wolfgangwege“ am Wolfgangtag ist schon zur Tradition geworden. Mit der Pilgerwanderung vom Europakloster Gut Aich über den Falkenstein, an der sich unter der Begleitung von Dr. Peter Pfarl etliche Pilgerfreunde beteiligten, dem Festgottesdienst und der anschließenden Begegnung im Pfarrheim schließt sich auch das „Pilgerjahr“. Referentin bei der Begegnung im Pfarrheim war diesmal, MAS Christine Dittlbacher vom Kath. Bildungswerk Linz, die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
12

Erntedankfest in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche feierten die Pfarre St. Wolfgang und die heimische Bauernschaft, unter Mitwirkung der örtlichen Vereine, am Sonntag, 7. Oktober, das Erntedankfest. Eingebunden war auch die Feier aller runden Geburtstagsjubilare. Fotos: Hörmandinger

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
68

Almabtrieb in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Tausende Besucher stürmten letztes Wochenende den St. Wolfganger Ortsteil Rußbach, um die Ankunft der geschmückten Kühe vom sommerlichen Almquartier am Schwarzensee mitzuverfolgen. Fotos: Spitzbart, Hörmandinger

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
Das Erfolgsmusical gastiert in St. Wolfgang | Foto: PR

Jordan – Das Gospelmusical in St. Wolfgang

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für das Musical am 3.11. in St. Wolfgang ST. WOLFGANG. Eine spannende Story und die eingehenden, mitreißenden Gospels und Spirituals bilden den Rahmen zum neuen Gospel-Musical „JORDAN“ – präsentiert von 20 hochkarätigen Ensemblemitgliedern und einer Liveband. Songs wie We Are Going Down Jordan, Swing Low, Old Man Moses, Higher And Higher, Nobody Knows, Let The River Run, Ninety And Nine, Promised Land, u.v.a. in packenden, neuen Arrangements lassen JORDAN...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Andreas Wipplinger aus St. Wolfgang mit seiner einzigartigen selbstentwickelten Idee - dem Knödelautomaten.

Knödelautomat

ST. WOLFGANG. Dass im Salzkammergut gerne und auch viele Knödelgerichte gegessen werden, ist kein Geheimnis. Ob süß oder herzhaft, die Oberösterreicher lieben die verschiedensten Arten von Knödelspezialitäten. Der aus Sankt Wolfgang stammende Andreas Wipplinger hatte sich diese besondere Vorliebe zu Herzen genommen und eine weltweit einzigartige Idee entwickelt. Nach Pizza, Pasta, Burger und Co. aus dem Automaten, dachte sich Wipplinger: „Wieso denn nicht Knödel aus dem Automaten“. Um diesen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Einheimische und Gäste sind eingeladen, beim großen Almfest mitzufeiern. | Foto: PR

Almabtrieb am Wolfgangsee

Seit Jahrhunderten bedanken sich die Bauern für einen gut verlaufenen Sommer auf der Alm mit einem Dankesfest. Auch heute noch kann man dieses Fest hautnah miterleben beim Almabtrieb am Wolfgangsee. Bei dem alljährlichen Ereignis wird das geschmückte Vieh, begleitet von Musik und Gesang, von den Almen zurück auf die Bauernhöfe getrieben. Am Wolfgangsee feiert man den Almabtrieb mit einem großen traditionellen Almfest von 04.-07.10.2012 In diesen drei Tagen sind Einheimische und Gäste eingeladen...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: WTG
3

Puch-Treffen in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Die Idee zum Treffen stammt von Matthias Hinterberger, Chef des Campingplatzes und Hotel Berau am Wolfgangsee. Hinterberger: “Warum nicht einmal im Jahr sich zurückerinnern an jene Zeit, als Puch so jung war, wie die Generation, die sie geprägt hat, als Auto und Motorrad noch mehr waren als ein fahrbarer Untersatz“. Für die Umsetzung seiner Idee konnte Hinterberger rasch den Ortsverein Wolfgangsee begeistern, dem er als Obmann vorsteht. Dem Verein gehören u.a. das Weisse Rössl,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: WTG
2

Oldtimer-Tour machte Halt am Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Über 300 Schaulustige staunten über die historischen Nutzfahrzeuge, die am Mittwoch dem 5. September in der Abarena Halt gemacht haben. 58 historische Nutzfahrzeuge nehmen dieses Jahr die Straße unter ihre Rä­der. Unter dem Motto „Freundschafts-Tour“ starten alte, liebevoll restaurierte Lastkraft­wagen, Omnibusse und Löschfahrzeuge in diesem Jahr auf historischen Transitstrecken durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Tour begann am 30. August und endet am 7. September....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Drehen derzeit am Wolfgangsee: V. l.:Armin Rohde, Diana Amft, Tobias Licht, Edita Malovcic und Fritz Karl. | Foto: ZDF/Toni Muhr
2

Diersbacherin bei Weißer Rössl Neuverfilmung dabei

Die Kult Komödie "Im weißen Rössl" wird derzeit mit den Fernsehstars Diana Amft und Fritz Karl neu verfilmt. Mit dabei ist auch eine Diersbacherin. DIERSBACH, ST. WOLFGANG (ebd). Unter rund 200 Castingteilnehmerinnen konnte sich Christina Zauner aus Diersbach in die Herzen der Jury tanzen. "Ich wollte schon immer als kleines Kind bei einem Film mittanzen, habe aber nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht", so Zauner über ihr nunmehriges Engagement als Filmtänzerin. Die Dreharbeiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Puch und Fiat 500 treffen sich bei einem unterhaltsamen Rahmenprogramm in St. Wolfgang | Foto: privat

1. Internationales Puch - Fiat Treffen am Wolfgangsee, 14. bis 16. September 2012

Fahrspaß wie anno dazumal auf verträumten Nebenstraßen des Salzkammergutes, ein tolles Rahmenprogramm an der Seepromenade und viel Zeitgeist der 60iger Jahre bietet das erste internationale Treffen der großen Puch / Fiat Familie von 14.bis 16. September in St. Wolfgang. Das Unterhaltungsprogramm erzählt von musikalischen Flowerpowerbotschaften, den goldenen Schlagerjahren und jener Zeit, als Liebe und Freiheit die Menschen bewegten. Erwartet werden beim großen Familientreffen neben den vielen...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Hörmandinger
16

Familientag für Kids am Schafberg

ST. WOLFGANG. Beste Stimmung herrschte letztes Wochenende beim traditionellen Familientag der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt. Die Promenade in St. Wolfgang sowie die Talstation der SchafbergBahn wurden kurzerhand zum Kinder-Erlebnisbereich umfunktioniert. Kinder und Eltern freuten sich gemeinsam über ein abwechslungsreiches Programm: Kinderschminken, eine lustige Fotowand, Karaoke und vieles mehr bis hin zur Gratisfahrt mit Schiff und Bahn für unter 14-Jährige wurden von der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

KGRF in St. Wolfgang

ST. Wolfgang. Der Kongress der Gemeinden und Regionen in Staßbourg, kurz KGRF, vertritt 47 Nationen und hält 2 Mal im Jahr eine Plenarsitzung ab. Seit Samstag tagt die Delegation aus Straßbourg unter Vorsitz von Präsident Keith Whitmore in St. Wolfgang. Ein wichtiges Thema ist die Demokratie in den Gemeinden und die kummunale Selbstvermarktung. Am gestrigen Sonntag erlebten die Vertreter des KGRF einen Tag am Wolfgangsee. Nach einer Bootsfahrt von St Gilgen nach St Wolfgang fuhren die Gäste auf...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat
3

Neuer Bildband: Pilgerwege in Österreich

SALZKAMMERGUT. Der neue Bildband „Pilgerwege in Österreich“ gibt einen schönen Einblick in das reichhaltige Angebot von Pilgerwegen. Auf 66 Seiten werden die wichtigsten Pilgerwege und die Pilgerzentren in Wort und vor allem schönen Bildern vorgestellt. St. Wolfgang gehört neben Mariazell und Gurk zu den wichtigen Pilgerzielen Österreichs. Nicht zu vergessen sind auch die wunderschönen Landschaften, die man auf seiner Pilgerreise durchquert, und die Kirchen, Stifte und Basiliken mit ihren...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
v.l.n.r.: Roland Wallner, Rob Hagen, Eva Scheutz, Peter Hagen | Foto: WTG

Dem Wolfgangsee 50 Jahre treu

ST. WOLFGANG. Für seine 50-jährige Treue zum Wolfgangsee wurde Peter Hagen nun geehrt. Sein erster Aufenthalt am Wolfgangsee war wegen eines Praktikums in St. Wolfgang, währendessen er den Ort kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an kam er immer wieder nach St. Wolfgang um hier seinen Urlaub zu verbringen. Eva Scheutz von der Kurdirektion St. Wolfgang überreichte ein Ehrengeschenk und bedankte sich bei Peter Hagen für 50 jährige Treue und bei seinem Sohn, Rob Hagen, für 15 Jahre Treue zum...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Anzeige

TIPP: Familienfest in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Einen Tag lang werden vor der zauberhaften Kulisse des glitzernden Wolfgangsees Kinderherzen höher schlagen. Die SchafbergBahn & WolfgangseeSchifffahrt laden zum Familienfest nach St. Wolfgang ein. WANN: 2. September 2012 ab 11:00 Uhr WO: Talstation SchafbergBahn und Anlegestelle der WolfgangseeSchifffahrt Anmeldung unter +43 6138 / 2232-0 oder per E-Mail. Alle Kinder bis 14 Jahre fahren an diesem Tag kostenlos mit der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt. ÿDie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Roland Wallner (Cafe Wallner), Rob Hagen, Eva Scheutz (Kurdirektion St. Wolfgang), Peter Hagen. | Foto: TVB

Gästeehrung für 50-jährige Treue zum Wolfgangsee

St. Wolfgang (red). Dieser Tage konnte Herr Peter Hagen für 50 jährige Treue zum Wolfgangsee geehrt werden. Der erste Aufenthalt von Herrn Hagen war ein Praktikum im Hotel Peter in St. Wolfgang. Während dieser Zeit lernte er den Ort kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an kam er immer wieder, auch mit seiner Familie, nach St. Wolfgang um hier seinen Urlaub zu verbringen. Eva Scheutz von der Kurdirektion St. Wolfgang überreichte ein Ehrengeschenk und bedankte sich bei Peter Hagen für 50...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolfgangsee Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Salzkammergut-Seebühne Wolfgangsee
  • St. Wolfgang

Wolf – Das Mystical

Das vielfältige Angebot rund um das Wolfgangjahr richtet sich auch an Kulturbegeisterte. Von 23. Mai bis 22. Juni 2024 wird auf der neu errichteten Seebühne St. Wolfgang das Musiktheater „Wolf – Das Mystical“ aufgeführt. Nach dem Libretto von Franzobel präsentiert Komponist Gerd Hermann Ortler sein erstes Mystical – eine Kombination aus mystischem Theater und unterhaltendem Musical. „Das Stück thematisiert die großen Fragen des menschlichen Daseins und setzt sich mit dem Leben des Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.