"Es ist ein Wunder geschehen"
Zwangsversteigerung in St. Wolfgang vorerst verschoben

Die Zwangsversteigerung konnte vorerst abgewendet werden. | Foto: Servus TV (Screenshot)
  • Die Zwangsversteigerung konnte vorerst abgewendet werden.
  • Foto: Servus TV (Screenshot)
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die tragische Geschichte um Bäuerin Sabine Hinterberger aus St. Wolfgang hat extreme Wellen geschlagen, die BezirksRundSchau Salzkammergut hat berichtet. Die heutige (23. Mai) drohende Zwangsversteigerung konnte vorerst verschoben werden.

ST. WOLFGANG. Die vierfache Mutter und ausgzeichnete Landwirtin ist fleißig und hat dennoch hohe Schulden aufgebaut. Daher hätte heute der Hof, der seit Generationen im Familienbesitz ist, am Bad Ischler Gericht zwangsversteigert werden sollen. Doch dem war gottlob nicht so. Über eine Spenden-Plattform sind bis dato über 220.000 Euro zusammen gekommen. Überdies hat sich ein Multimillionär gemeldet. Er wolle die restliche offene Forderung übernehmen. Drei Monate Aufschub hat Hinterberger nun vom Gericht "erhalten". "Der Großvater dieses Spenders hat meine Geschichte gehört und diese dürfte ihn beeindruckt haben. Der einzige Wunsch dieses Großvaters war, mich bei einem Kaffee kennenzulernen", zeigt sich Hinterberger berührt. 

"Es ist ein Wunder geschehen"

Die Welle der Hilfsbereitschaft ist groß, das zeigen auch die unzähligen Mails oder Anrufe bei der BezirksRundSchau Salzkammergut. Alle sind sich einig: Der Fleiß der Frau sollte belohnt werden. Auch der bekannte Bio-Bauer Christian Bachler ("Der Bauer und der Bobo") hat sich bei der St. Wolfgangerin gemeldet und gemeint, "ich zünde ein Kerzerl für dich an", erzählt Hinterberger im Gespräch mit der BezirksRundSchau. In den nächsten Tagen muss die 51-Jährige jetzt erst einmal fassen, was geschehen ist. "Für mich ist wirklich ein Wunder geschehen. Ich kann nur allen Spendern und Unterstützern ein vielfaches Danke sagen. Es ist einfach unbeschreibbar!".
Hier gibt es weitere Infos zur offiziellen Spendenkampagne: Kampagne für Sabine Hinterbergers Hof. Das sind die Kontodaten: Sabine Hinterberger, AT75 4501 0000 0005 7455.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.