staatsanwalt

Beiträge zum Thema staatsanwalt

Der vorsitzende Richter des Geschworenensenats, Helmut Weichhart, verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
NS-Sympathisant aus dem Bezirk Scheibbs wurde verurteilt

Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk geriet ins Visier des Verfassungsschutzes. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten mit Bewährungshilfe für die dreijährige Probezeit wurde am Landesgericht St. Pölten ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs rechtskräftig verurteilt, nachdem er aufgrund von Nachforschungen des Verfassungsschutzes als NS-Sympathisant ins Visier der Beamten geraten war. Einschlägige Bilder und Textnachrichten Laut Staatsanwaltschaft verbreitete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Payerbach/Tirol
Grieche (54) in Tirol verhaftet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Grieche (54)  soll in Payerbach und Neunkirchen insgesamt 13 Personen bei einer Versicherungsanstalt angemeldet und für diese die Beiträge in der Höhe von mindestens 40.000 Euro nicht bezahlt zu haben. Gegen den griechischen Staatsbürger mit Wohnsitz in Neunkirchen wurde von der Polizei wegen Betruges ermittelt. Im März erließ die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl für den flüchtigen Beschuldigten. Wie sich herausstellen sollte, war der Verdächtige am 21. April dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Verteidigerin Ulrike Koller vertrat den 42-Jährigen vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
42-Jähriger betäubte Freundin im Bezirk und vergewaltigte sie

Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs hat seine Ex-Freundin mit Schlaftabletten im Kaffee gefügig gemacht. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. "Fünfeinhalb Jahre Haft" lautete das Urteil für einen 42-Jährigen, der sich am Landesgericht St. Pölten wegen der Vergewaltigung seiner Ex-Lebensgefährtin zu verantworten hatte. Dem immer noch ziemlich schwer angeschlagenen Opfer wurde ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.800 Euro zugesprochen (nicht rechtskräftig). Narzisstische Persönlichkeit Das Paar aus dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Rückfälliger Dealer": Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs handelte direkt nach seiner Haftentlassung mit Cannabis und Kokain. | Foto: Ilse Probst
1 4

Neues vom Landesgericht
Dealer aus dem Bezirk Scheibbs kann's nicht "sein lassen"

Haftstrafe zeigte keine Wirkung: Dealer aus dem Bezirk Scheibbs handelte erneut mit Kokain und Cannabis. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Nachdem ein 22-jähriger Drogendealer aus dem Bezirk Scheibbs 2018 bedingt aus der Haft entlassen worden war, landete er abermals in der Szene und handelte mit Kokain und Cannabiskraut. Schwerer Betrug zur Last gelegt Am Landesgericht St. Pölten legte ihm Staatsanwalt Leopold Bien allerdings des Weiteren schweren Betrug zur Last, wobei ein Bankinstitut in Schwechat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Laut Staatsanwalt Erich Habitzl wird am 25. Februar über eine Verlängerung der U-Haft für den Kindesvater entschieden.

Staatsanwaltschaft
Nach Baby-Tod: der Vater (19) sitzt weiterhin in U-Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein gerade einmal drei Monate junger Bub aus dem Bezirk starb am 14. November des Vorjahres. Als Ursache wurde ein Schütteltrauma festgestellt (die Bezirksblätter berichteten). Der Vater hat bisher eine Schuld am Tod des Kindes bestritten. Dennoch befindet sich der 19-Jährige in Untersuchungshaft. Am 25. Februar findet eine Haftverhandlung statt. Dabei soll festgestellt werden, ob die U-Haft verlängert wird. Außerdem wird noch für Februar ein ergänzendes Obduktionsgutachten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine 36-jährige Tschechin musste sich nun vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
1 5

Fünf Jahre Haft für "Venusfalle" aus dem Bezirk Scheibbs

36-jährige Tschechin zog einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs 517.000 Euro aus der Tasche. BEZIRK SCHEIBBS. Mit einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren, weiteren acht Monaten aus einer bedingten Vorstrafe und der Auflage der Schadensgutmachung endete am St. Pöltner Landesgericht der Prozess gegen eine 36-jährige Tschechin, der Staatsanwalt Leopold Bien zur Last legte, ihrem ehemaligen Lebensgefährten unter der Vorspiegelung von Notsituationen mehr als 517.000 Euro herausgelockt zu haben. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Mitglied der berüchtigten "Motorsägenbande" musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
4

Motorsägen führten in die Haft

Ein Mitglied der "Motorsägendbande" wurde am Landesgericht St. Pölten zu vier Jahren Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Saß im April diesen Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. "Keinerlei Beweise" Das Trio, alle haben zahlreiche einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Schottwiener als Pfeffersprayer verhaftet

Angriff bei Bahnhof Klamm folgte Festnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Pfefferspray-Attentat auf Asylwerber in Klamm wurde ein Schottwiener (33) als Verdächtiger ausgeforscht. "Er ist in Haft", so Staatsanwalt Erich Habitzl: "Zu seinem Motiv hat er sich nicht geäußert. Das werden wir wohl in der Hauptverhandlung hören." Lesen Sie auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/chronik/unbekannter-attackierte-asylwerber-d1513828.html

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach 2010 auf freiem Fuß, jetzt wieder in Haft: der tschetschenische Terrorverdächtige mit Wurzeln in Neunkirchen. | Foto: Bezirksblätter
2

Neunkirchens "Stummel-Terrorist" wieder in Haft

Jener Neunkirchner ohne Hände wurde bereits 2010 wegen Terror-Verdachts in Belgien festgesetzt, kam aber wieder frei. Der Tschetschene hat keine Arme mehr, bezog Geld für eine hohe Pflegestufe. Dennoch wurden dem Neunkirchner terroristische Verbindungen im Zusammenhang mit einem Sprengstoffanschlag in Belgien nachgesagt. Daraufhin wurde der, heute sechsfache, Familienvater verhaftet. Mangels Beweisen ging er wieder frei. Ein kleiner Konflikt Soweit so gut. Die Familie lebte nahezu unbemerkt in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Schweiz wurde der Mazedonier zu zwei Jahren Haft verurteilt. Am Landesgericht St. Pölten erhielt er nun eine Zusatzstrafe in Höhe von sieben Jahren (nicht rechtskräftig). | Foto: Probst
3

Räuber fuhr mit Porsche zu Überfällen

ST. PÖLTEN (ip). Nicht ganz unauffällig verhielt sich ein in der Schweiz lebender Mazedonier. Zu insgesamt acht Raubüberfällen fuhr er mit dem Porsche Cayenne seiner Mutter, die den angerichteten Schaden ihres Sohnes in Höhe von 4.165 Euro nach ihrer Rückkehr aus einem mysteriösen Urlaub den Opfern bereits retourniert hat. Zwei Jahre für Banküberfall Die Lebensumstände und das kriminelle Verhalten des 32-jährigen gelernten Maurers sorgten am Landesgericht St. Pölten für so manches...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Fatma P. (32) und Havva Ö. (31) versteckten gestohlene Esprit-Markenkleidung am Körper. Couragierte Verkäuferin vereitelte Flucht. | Foto: mr
2

Neun Monate Haft für G3 Elster

Das G3 Shopping Resort Gerasdorf zieht permanent Ladendiebe an. GERASDORF/KORNEUBURG (mr). Zwei Frauen mit osmanischen Wurzeln mussten sich letzte Woche im Landesgericht Korneuburg wegen gewerbsmäßigen Diebstahls, die Zweitangeklagte auch wegen räuberischen Diebstahls verantworten. Diebstahlsicherung abgetrennt Am 26. 9. betraten die Hausfrauen, beide Mütter zweier minderjähriger Kinder, das Verkaufslokal der Modefirma Esprit und versteckten diverse Kleidungsstücke unter ihrer Oberbekleidung,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3

Jugendlicher Erpresser drohte mit afghanischer Mafia

ST. PÖLTEN (ip). Erst im Februar dieses Jahres wurde ein 16-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten wegen Erpressung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Jetzt kamen für weitere Erpressungen und einer versuchten Nötigung sechs Monate bedingt dazu (rechtskräftig). Staatsanwalt Karl Fischer betonte, dass der arbeitslose Bursche „großes Glück hat“, da er zu den Tatzeiten im Herbst 2013 noch unter das Jugendstrafrecht gefallen sei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Markus K. überfiel im Mai 2013 ein Wettlokal und bedrohte zuvor einen Mann. | Foto: Probst
2

Neun Jahre Knast für Signalstift-Räuber

Überfall auf Herzogenburger Wettlokal, Täter war zurechnungsfähig HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN (ip). Ein weiteres Gutachten im Prozess gegen den 39-jährigen Markus K., dem die Staatsanwaltschaft St. Pölten zwei Raubüberfälle in Herzogenburg zur Last gelegt hatte, bestätigte abermals die Zurechnungsfähigkeit des sechsfach teils einschlägig vorbestraften Mannes. „Man könnte ihn sogar bis zu 20 Jahre einsperren“, gaben Staatsanwalt Karl Fischer und Richter Markus Pree zu bedenken. „Wenn´S damit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.