Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Die Teilnehmer aus dem Murtal. | Foto: KK
3

Markus Brandl
Ein echt weltmeisterlicher Auftritt auf der Harmonika

Markus Brandl aus dem Lobmingtal ist Harmonika-Weltmeister in der Juniorenklasse, zudem gab es weitere große Erfolge für das Murtal. MURTAL. Am vergangenen Wochenende fanden in Außervillgraten (Osttirol) die Harmonika-Weltmeisterschaft und gleichzeitig die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika und Volksmusikgruppen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Klasse von Musikpädagoge Peter Steinberger zeigten einmal mehr ihr Können und räumten prompt in mehreren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Renè Steinkellner aus Pabneukirchen, Firma Forstenlechner Perg, gewann am 26. 11. 203 die AustrianSkills in Salzburg Er ist Staatsmeister der Sanitär- und Heizungstechniker. Jetzt geht es zur Weltmeisterschaft nach Lyon, Frankreich. Bgm. Barbara Payreder gratulierte!  | Foto: Zinterhof
9

Jetzt wartet die Weltmeisterschaft
Renè Steinkellner Staatsmeister bei den AustrianSkills

Jetzt kommen die Weltmeisterschaften in Frankreich. PABNEUKIRCHEN, PERG.  Renè Steinkellner aus Pabneukirchen von der Perger Firma Forstenlechner zeigte im Finale der AustrianSkills 2023 in der Mozartstadt Salzburg einmal mehr groß auf. Er holte sich den Staatsmeistertitel bei den Sanitär- und Heizungstechnikern. Seine Eltern, Verwandte und Vertreter der Firma Forstenlechner waren bei der großen Abschlussfeier dabei und sind natürlich mächtig stolz auf die großartige Leistung. Die mehrteiligen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Triathlon-Staatsmeister Georg Enzenberger | Foto: Enzenberger

Triathlon-Staatsmeister
Eferdinger qualifiziert sich für WM in Nizza

Von der „Backstube“ an die Cote d’Azur – mit seinem sensationellen Erfolg beim Ironman in Klagenfurt schaffte der Eferdinger Georg Enzenberger die Qualifikation für die Triathlon-Weltmeisterschaft in Nizza. WAIZENKIRCHEN. Mit dem dritten Platz sicherte sich der 29-Jährige den Staatsmeistertitel und vertritt Österreich bei der Weltmeisterschaft in Frankreich. „Das ist sicherlich der größte Erfolg in meiner Karriere“, freut sich Enzenberger über den unerwarteten Triumph. Intensiv hatte sich der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Schauer ist begeisterter Bogenschießer. | Foto: Cristian Schauer
1 2

Elften Platz ergattert
St. Martiner nahm an Bogenschießen-Weltmeisterschaft teil

Der St. Martiner Christian Schauer hat bei der Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in italienischen Terni den elften Platz erreicht. ST. MARTIN, TERNI. Bereits im Jahr 2021 begann Schauer mit dem Bogenschießen auf nationaler Ebene. Nachdem der St. Martiner noch im selben Jahr den Vizestaatsmeister-Titel ergatterte, schaffte dieser prompt die Aufnahme in den Nationalkader.  Zwei Bewerbstage Daraufhin ging es Schlag auf Schlag: "Nach vier Qualiturnieren und dem Staatsmeisterschaftstitel 2022...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Video 18

Bäckerei Öfferl - Video
Ganzheitlicher Kaffeegenuss mit Klasse

GAUBITSCH. Kaffee ist für die allermeisten von uns ein täglicher Begleiter durch den Tag. Der Morgen beginnt damit, das Jour Fix im Büro geht nicht ohne und spätestens am Nachmittag braucht es nochmal einen zum Durchstarten. Doch was so alltäglich wurde, ist eigentlich ein Genussmittel. Daran wird man erinnert, besucht man die Bäckerei Öfferl in Gaubitsch. Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Qualität – die Dreifalitgkeit des Leitmotivs gilt bereits für die Backwaren, nun gilt sie auch für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Marathon mit Beifahrer Gerhard Süss. | Foto: Markus Toxisch
4

Pferdesport
Staatsmeister im Zweispänner aus Straßwalchen

Den österreichischen Zweispänner-Staatsmeistertitel im Pferdesport schaffte der Flachgauer Markus Leitner aus Straßwalchen. KÖFLACH/STRASSWALCHEN. Der Straßwalchner Markus Leitner holte sich im Pferdesport den österreichischen Zweispänner-Staatsmeistertitel und Gesamtsieg beim internationalen WM-Qualifikationsturnier CAI 2* in Piber Köflach. Dies schaffte er durch einen dritten Platz in der Dressur sowie den Sieg im Marathon und Rang sieben im Kegelfahren. Mit diesem Ergebnis löste Markus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Obmann Martin Fröhlich sucht nach würdigen Nachfolger.  | Foto: Lisa Hannes
1 25

50 Jahre Jubiläumsfest der Sport Union WSV St. Nikolai i. S.!
Ein Obmann nimmt Abschied und bietet seine Position!

Stimmung und Griller wurden zu Ehren des 50 jährigen Jubiläums des 1969 gegründeten WSV St. Nikolai im Sausal im Café Reblaus angeheizt und sorgten für ein gelungenes Jubiläumsfest mit einer großen Verlosung. Abschied „Noch- Obmann“ Martin Fröhlich begrüßte herzlich, ließ die vergangenen Jahrzehnte aufleben und lobte den Zusammenhalt des Teams unter Karl Hartinger. Den zahlreichen Mitwirkenden des Vereins dankte er auch für ihre tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen. Er...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Sebastian Gruber bei der Arbeit im elterlichen Betrieb in Kindberg. Er vertritt im Herbst Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften. | Foto: Koidl

Der Meister der jungen Maler

Staatsmeister Sebastian Gruber vertritt Österreich bei den Berufs-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi. Ende des Jahres holte sich Sebastian Gruber den Staatsmeistertitel bei den "AustrianSkills" im Beruf Maler, im Oktober vertritt er Österreich bei den Berufs-Weltmeisterschaften, den "WorldSkills" in Abu Dhabi. Die Vorbereitungen dafür haben schon begonnen, in der Werkstatt des gleichnamigen elterlichen Betriebes in Kindberg wird derzeit für den 19-Jährigen eine eigene Trainingswerkstatt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Felix Blohberger hat fast nur Schach im Kopf, und viele Pokal und Medaillen in der Vitrine.
1 2

Ottakringer Felix hat nur Schach im Kopf

Felix Blohberger (14) spielt seit dem Kindergarten Schach. Mittlerweile hat er eine Vitrine voll mit Pokalen. OTTAKRING. "Wahrscheinlich war mir langweilig im Kindergarten, aber ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern. Ich wollte es ausprobieren", schildert Felix Blohberger seine ersten Erfahrungen mit Schach. Sein Papa, Christian Blohberger kann sich noch besser an die ersten Schachzüge seines damals fünfjährigen Sohnes erinnern: "Es war ein Projekt für die Hortkinder. Felix war neugierig...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabine Ivankovits
6

Esterbauer ist der Champion im Pflügen

Der Handenberger arbeitet als Mechatroniker, studiert und bearbeitet leidenschaftlich gerne Felder. HANDENBERG (penz). Acht Jahre lang ackert Bernhard Esterbauer nun schon Felder um. Und das ziemlich erfolgreich: Im August überzeugte der Handenberger beim Bundesbewerb im steirischen St. Georgen und holte sich den Staatsmeistertitel. Der Sieg brachte ihm zusätzlich die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2017 in Kenia ein. Fünfacher Landessieger Die Leidenschaft zum Pflügen hat Esterbauer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: privat

Linzer holten zweiten Staatsmeistertitel

Die Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen wurde kürzlich in Graz ausgetragen. Neue Staatsmeister wurden Markus Hackl und Stefanie Krausz. Nachdem die beiden im Mai 2012 die Staatsmeisterschaft in der Kombination für sich entscheiden konnten, holten sie sich nun den zweiten Titel im heurigen Jahr. Markus und Stefanie stammen beide aus Linz, studieren in Salzburg und Linz und tanzen derzeit für einen Wiener Klub. Sie freuen sich, Österreich bei den Weltmeisterschaften in Oslo und Melbourne...

  • Linz
  • Nina Meißl
So sehen Sieger aus: Matthias Matzl, Simon Freißmuth und Marco Luttenberger belegten mit ihrer Tanzgruppe den ersten Platz. | Foto: Luttenberger

Vom „Moonwalk“ inspiriert

Die besten Hip-Hop- Tänzer Österreichs kommen aus dem Raum Kirchberg. Egal ob Justin Timberlake, Usher oder Chris Brown – sie alle verwenden sie in ihren Musikvideos oder auf der Bühne: Hip-Hop-Moves. Was vielleicht einfach aussieht, braucht viel Übung. Das wissen auch Marco Luttenberger und Matthias Matzl aus Kirchberg an der Raab und Simon Freißmuth aus Oberstorcha. Alle drei sind Mitglieder einer Tanzgruppe der Schule Kummer. „Als Jungs sind wir in der Minderzahl, aber das macht uns nichts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Markus Reifinger vor seiner Trophäen-Sammlung. Geht es nach dem Innviertler, sollen weitere WM-Medaillen folgen. | Foto: Ebner

Reifinger bereit für Weltmeisterschaft

Markus Reifinger aus St. Aegidi will in Finnland bei Senioren-WM seine insgesamt achte WM-Medaille holen. ST. AEGIDI (ebd). Der für den Österreichischen Leichtathletik Verband (ÖLV) startende Schärdinger Leichtathlet hebt am 1. April zur „World Masters Atletic Championships“ im finnischen Jyväskylä ab. Die Senioren-Leichtathletik Weltmeisterschaft geht dort von 3. bis 8. April über die Bühne. Extrem hohes Niveau bei WM „Es haben sich bereits extrem viele Athleten aus der ganzen Welt gemeldet,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.