Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Enya Stanescu ist Staatsmeisterin.
Das ist der erste Titel in der Allgemeinen Klasse für den ESV seit 2005. | Foto: ESV St. Pölten
3

ESV St. Pölten, Schwimmen, Sport
Enya Stanescu ist Staatsmeisterin

Das Team des ESV zeigte bei den Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Graz tolle Leistungen. ST. PÖLTEN. Sensationell war die Leistung von Enya Stanescu. Die erst 15-jährige setzte sich über 200m Brust gegen ihre Konkurrentinnen durch und wurde Staatsmeisterin in der Allgemeinen Klasse. Damit schaffte sie etwas, was für den ESV zuletzt Hannes Kalteis 2005 gelang. Damit pulverisierte sie auch den mittlerweile 12 Jahre alten Vereinsrekord um mehr als drei Sekunden. Auch bei allen anderen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ablinger
3

Sieg für Walter Ablinger bei den Österreichischen Handbike-Staatsmeisterschaften 2023 in Mondsee

Im Rahmen des 35. Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon wurden heute auch die Österreichischen Handbike-Staatsmeisterschaften 2023 ausgetragen. Für die Betrachtung der traumhaften landschaftlichen Kulisse hatten die Handbiker allerdings nur wenig Zeit. Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten die Paracycler im Straßenrennen eine Renndistanz von insgesamt 25 Kilometern. In seiner Klasse MH3 war Walter Ablinger aus Rainbach bei Schärding eine Klasse für sich, der Paralympicssieger von Tokio...

  • Schärding
  • Robert Wier

Autocross
Staatsmeisterschaftsführung im Autocross ausgebaut

Csapod/Ungarn Vergangenes Wochenende fand im Ungarischen Csapod der 3. Lauf zur Autocross-Quad-Kartcross Staatsmeisterschaft statt.  Der Wilfersdorfer Sascha Troll, welcher für den WRT Hollabrunn fährt, kam als Führender der Klasse 2 - Tourenwagen bis 2000ccm - nach Ungarn. Nach kurzer Fahrzeugabstimmung auf der neuen Strecke lief es für Troll von Beginn an hervorragend. Bestzeit im Zeittraining - Start-Ziel-Sieg im Vorlauf, im Semifinale sowie im Finale. Damit erreichte der zweimalige...

  • Mistelbach
  • Sport Berichte
Der Krumpendorfer Mario Hofferer qualifizierte sich mit seinem Sieg für die Weltmeisterschaft in Kuba. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Sebastian Mittermeier/Red Bull
2

Nächster Halt-WM in Kuba
Kärntner gewinnt Barkeeper-Staatsmeisterschaft

Die Barkeeper-Staatsmeisterschaft ging wieder in Österreich über die Bühne. Ein Kärntner glänzte besonders im Ruhm: Der Krumpendorfer Mario Hofferer qualifizierte sich mit seinem Sieg für die Weltmeisterschaft in Kuba. KÄRNTEN. Konkurrenz? Die ließ der Kärntner Mario Hofferer weit hinter sich.  Bei der 65. Staatsmeisterschaft der Österreichischen Barkeeper Union mixte er sich Seite an Seite mit den Besten der Besten zu einem glorreichen Sieg. Rick Spirit World - WienRick Spirit World befindet...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Favoritin Valentina Domenig-Ozimic muss leider bei den Staatsmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik mit Einschränkungen antreten. | Foto: Ulrich Faßbender
2

Wettbewerb
Staatsmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik in Graz

Von 20. bis 22. Mai findet die 55. Staatsmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik im Raiffeisen-Sportpark statt. Der Wettbewerb verspricht mangels klarer Favoritin spannend zu werden. GRAZ. Die Staatsmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik, die morgen Freitag im Raiffeisen-Sportpark beginnen, versprechen einen spannenden Wettbewerb. Vorjahres-Vizemeisterin Valentina Domenig-Ozimic erlitt vor knapp drei Wochen einen Sprunggelenk-Bänderriss und ist „froh, dass ich überhaupt antreten kann....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Martina Gansterer und Toni Haselberger mit der Bronzemedaille ÖM 2022  10 Tänze Senior 3  | Foto: TSK Juventus Stockerau

Staatsmeisterschaft - Medaille für NÖ Tanzpaar
Toni und Martina holen die Bronzemedaille bei der ÖM über 10 Tänze

Bronzemedaille für Toni und Martina bei der Österreichischen Meisterschaft über 10 TänzeAm 7. Mai 2022 fanden in Wals bei Salzburg die Staatsmeisterschaft und die österreichischen Meisterschaften in der 10-Tänze Kombination statt. Toni Haselberger und Martina Gansterer aus dem Bezirk Korneuburg gingen in der Altersklasse über 50 (Sen 3) an den Start. In der "Königsdisziplin" Kombination, die besonders viel Kondition erfordert, waren in dieser Klasse 24 Paare am Start. Es ging über 3 Runden -...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Claudia und Peter Langthaler, TSK Blau-Gelb Linz
3

Staatsmeisterschaft Latein 2022
Wieder Meistertitel für Paare des TSK Blau-Gelb Linz!

Am vergangenen Wochenende wurde in der Siegfried Ludwig Halle im niederösterreichische Perchtoldsdorf die Staatsmeisterschaft Latein und die Österreichische Meisterschaft Senioren ausgetragen. Peter und Claudia Langthaler konnten mit allen gewonnenen Tänzen ihren Erfolg aus dem Vorjahr bestätigen und sind somit zum zweiten Mal in Folge Österreichische Meister der Senioren III-Klasse (ü55). Mario Urban und Isabella Schmid konnten in ihrer Altersklasse Senioren II (ü45) den großartigen 2. Platz...

  • Linz
  • Tanzsportklub Blau-Gelb Linz
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon fanden statt.  | Foto: Gert Michitsch

Österreichische Meisterschaften Bergmarathon
Pongauerin holt sich Titel

Am Sonntag den 27. Juni fanden in Köflach in der Steiermark die österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon statt. Sandra Schmidt, aus Schwarzach im Pongau, welche für den  LTV Köflach an den Start ging, konnte nach einem taktisch klugen Rennen am Ende über den Staatsmeistertitel jubeln. " Zuerst bin ich im Damenpulk gelaufen. Ab Rennhälfte habe ich das Tempo etwas erhöht. Plötzlich bin ich nur mehr alleine gelaufen und habe bis zur Ziellinie niemand mehr gesehen" Die selektive Strecke hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andreas Domani
Die 20-jährige Lara Wolf aus See im Paznaun holte sich den Staatsmeisterin-Titel im Slopestyle. | Foto: World Rookie Tour
5

Freeski
Lara Wolf ist Staatsmeisterin im Slopestyle

SEE IM PAZNAUN. Die Freeskierin Lara Wolf aus See im Paznaun zeigte erneut ihr Können und holte sich den Titel "Staatsmeisterin im Slopestyle" auf der Innsbrucker Nordkette. Österreichischer Meistertitel gesichertLara Wolf aus See im Paznaun und der Oberösterreicher Samuel Baumgartner haben sich am Mittwoch in Innsbruck auf der Nordkette (Syklinepark) im Zuge des World Rookie Tour Festival die österreichischen Meistertitel im Slopestyle gesichert! Wolf, die mit zwei sehr guten Runs und 92,0...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Salzburger Medaillengewinner. | Foto: Meinel Julius

Wettkampf
Vier Medaillen für Salzburger bei Judostaatsmeisterschaften

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, wurden am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart, fünf Gewichtsklassen in zwei Blöcken ausgetragen. STRASSWALCHEN/SEEKIRCHEN. Gleich am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart (Burgenland) gab es Medaillen für den Landesverband Salzburg. Maria Höllwart (Sanjindo) feierte in der +78kg-Kategorie ihre Titelverteidigung. In dieser Klasse sorgte die Flachgauerin Miriam Pfeifenberger (JU Flachgau/SSM) mit Bronze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Christoph Mattle
3

Sieg
Zweifacher Landesmeistertitel für Waldinger Tennistalent

WALDING/ST. FLORIAN. Bei den oberösterreichischen Tennis Jugendlandesmeisterschaften in St. Florian vom 26. bis 29. August konnte Tennistalent Anna Mattle (Sportunion Walding) ihr Können unter Beweis stellen. Sie überzeugte während des ganzen Turniers durch Kampfgeist, herausragende Fitness und gute Technik. Nach fordernden Finalspielen konnte sich die Waldingerin sowohl im Einzel als auch im Doppel durchsetzen und krönte eine erfolgreiche Saison mit den Landesmeistertiteln in der Klasse U-12...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mitglieder des Schützenverein Scharnstein Thann bei der Bezirksmeisterschaft in der Turnhalle Scharnstein. | Foto: Laura Hofmann
3

Treffsicherer Traditionsverein
Schützenverein Scharnstein-Thann – erfolgreich seit 1962

SCHARNSTEIN. 1962 wurde der Schützenverein (SV) Scharnstein-Thann gegründet. „Wir sind ein Sportverein, der von seinen Mitgliedern und dem Beisammensein lebt. Beim Sportschießen (Luftgewehr/Luftpistole) geht es nicht nur um das Treffen des Ziels, sondern um Konzentration, Körperbeherrschung und Disziplin“, so die langjährige Oberschützenmeisterin (OSM) Andrea Hofmann. Damals noch unter dem Namen SV Thann wurde im Vereinslokal Gasthaus „Taverne Thann“ in der Gaststube geschossen. Auf den ersten...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Sie fuhr zu Gold: Yana Dobnig | Foto: KK/Privat
3

Österreichische Enduro Meisterschaft
Villacherin holt sich Gold!

Die Villacherin Yana Dobnig, vom Enduroteam Dorong, nimmt die Goldmedaille der „Österreichischen Enduro Meisterschaft 2019“ mit nach Kärnten. VILLACH. Die Eckdaten des Rennens können sich sehen lassen: 1.780 Höhenmeter bergauf, sechs Stages, 1.300 Höhenmeter bergab, 55 Kilometer gesamt. Und das alles in voller Schutzausrüstung, bei 30 Grad im Schatten. Die österreichischen Enduro Meisterschaft 2019 hatte es in sich. "In Summe waren es die besten Voraussetzungen um einen würdigen Staatsmeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Peter Kugelgruber sicherte sich im Swimm-Off mit nur 1/1000 Vorsprung den Einzug ins A-Finale der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen 2019. | Foto: Kugelgruber
6

Österreichische Staatsmeisterschaften
SK Vöest - Schwimmer mit neuen Bestzeiten zum Saisonabschluss

Linz, Wels, Innsbruck: Von Donnerstag bis Sonntag (1.8. - 4.8.) duellierten sich im Innsbrucker Freibad am Tivoli die Leistungsschwimmer des SK VÖEST Linz (Peter Kugelgruber, Dara Delic, Alexander Temper und Matthias Stöttner) mit den besten Schwimmer/innen Österreichs um die heiß-begehrten Staatsmeistertitel im Schwimmen. Die Resultate waren für den SK VÖEST Linz Schwimmen ein voller Erfolg. Bereits am Donnerstag machten sich unsere Schwimmer/innen mit ihrer Trainerin Julia auf den Weg in die...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Hansjörg Meinschad, Obmann des BSC Rietz, feierte erneut eine Goldmedaille bei der ÖM! Silber holte Reinhold Krenn (BSC Arcus) und Bronze Richard Ronacher (BSV Glemmerhof). | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaft der Bogenschützen in Klösterle
Rietzer schafft es erneut an die österreichische Spitze

RIETZ. Für Hansjörg Meinschad war es wohl die Krönung in der heurigen Saison: Bei der österreichischen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen in Klösterle holte der Rietzer Bogenschütze die Goldmedaille! Keine "Eintagsfliege"Nach dem Landesmeistertitel und auch dem Sieg beim legendären Speckturnier in Scharnitz – alles nach einer überstandenen Krankheit samt Krankenhausaufenthalt – war der Sieg in der Compound-Klasse im Ländle der dritte heuer. "Ich bin sehr glücklich mit meiner Entwicklung, langsam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Niki Mayr-Melnhof ist Staatsmeister!

Mit dem Sieg bei der Wechselland-Rallye konnten sich Niki Mayr-Melnhof und Poldi Welsersheimb vorzeitig den Staatsmeistertitel sichern. Davor hatten sie in einem spannenden Duell mit Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager die Nase vorne. Jetzt sucht Niki bereits neue Herausforderungen... Es ist vollbracht! Mit dem vierten Sieg, jeweils mit der maximalen Punkteanzahl inklusive der maximalen Powerstage-Punkte krönten sich Niki Mayr-Melnhof und Leopold „Poldi“ Welsersheimb bei der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Annika Slamanig und Anna Werzi | Foto: KK
7

Fünf Staatsmeistertitel für die Völkermarkter Ruderer

Bei den Staatsmeisterschaften in Linz-Ottensheim sicherten sich die Ruderer viele Podiumsplätze. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in Linz-Ottensheim in Oberösterreich die 90. Österreichischen Staatsmeisterschaften, die 60. Österreichischen Juniorenmeisterschaften und die 45. Österreichischen Schülermeisterschaften im Rudern statt. Die Ruderer des Leistungszentrums Völkermarkt nahmen mit insgesamt 21 Jugendlichen und drei Erwachsenen an den Meisterschaften teil. Viele gute Platzierungen Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Erster Platz für die Wiener Mannschaft
3

Österreichische Jugendkunstturnmeisterschaft

Vom 17.- 18.06.2017 fanden in Wien(Dusika Stadion) die österreichische Jugendmeisterschaften statt. Elisabeth Naiwirt konnte in der Jugendstufe 3 mit der Wiener Mannschaft den dritten Platz belegen. In der Einzelwertung schaffte sie von den 41 Teilnehmerinnen den hervorragenden 16. Platz. Von den 5 Wiener Teilnehmer war sie damit die zweitbeste Turnerin. Kathrin Pappenscheller, die nach ihren Verletzungen erst vor kurzem sportlich wieder voll durchstartete, erreichte mit der Wiener Mannschaft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • TSV Jedlesee 1891

18. Österreichische Meisterschaft U21 Matchbillard Dreiband in Baden bei Wien

Die 18. ÖM U21 Dreiband am Carambol Matchbillard wird erstmals in Baden bei Wien ausgetragen !! Der 14 jährige Jungstar und Stipendiant der BAB Billard Akademie Baden "Nikolaus Kogelbauer" wird im eigenen Haus um den Meistertitel kämpfen. Spannende Dreiband Matches und spektakuläre Lösungen sind von den besten Junioren Österreichs zu erwarten !! Alle Zuschauer sind herzlich eingeladen um den Österreichischen Nachwuchs im Billard-Spitzensport live mitzuerleben. Für alle Zuseher ist reichlich...

  • Baden
  • Karl Maschler
Foto: privat

Ennser stark bei Staatsmeisterschaften der Rettungsschwimmer

ENNS (red). Zwei Ennser konnten bei den österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Erfolge verbuchen. In St. Johann in Tirol gewann Jan Enzenhofer den Jugendbewerb im Board Race. Dominik Hois wurde Jugend-Vizestaatsmeister im Surf Race, einem Schwimmbewerb rund um den See. Beide holten auch noch zwei Goldmedaillen in Staffelbewerben. Enzenhofer wurde zudem mit einer Silbermedaille geehrt, da er insgesamt der zweitbeste Jugendliche dieses Wettkampfes geworden ist. Die beiden Ennser...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Oliver Ried, Präsident Wolfgang Pribil, Jennifer Jirout | Foto: TSK Wienerwald Mödling
2

Apollo21-Paar Jennifer Jirout und Oliver Ried sind Vizemeister 8 Tänze

Tanzsport - Kombination, das bedeutet Vielfalt und Konditionsstärke. Je nach Bewerb müssen 8 oder 10 Tänze beherrscht werden. Jennifer Jirout und Oliver Ried vom Tanzstudio Apollo21 in Floridsdorf errangen in der Kategorie 8 Tänze die Silbermedaille. Elegant und anmutig schweben die Paare bei den Standardtänzen übers Parkett. Verführerisch oder quirlig und lebenslustig sind die Lateinamerikanischen Tänze. Beide zu beherrschen ist daher eine ganz besondere Herausforderung. Am 2. Mai 2015 fanden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
Vanessa und Sebastian Huber. | Foto: TSV St. Marienkirchen

Geschwister in überragender Manier zu Doppelgold

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Vanessa Huber errang beim ÖTV Kids Winter Race Masters U9 bis U11 in Klagenfurt den 1. Rang. Damit sicherte sich die Nachwuchstennisspielerin den U10-Staatsmeistertitel in Folge. Bei diesem Turnier waren nur die besten 16 Jugendlichen pro Bewerb spielberechtigt. Darüber hinaus holte sich Huber bei den Kids-Landesmeisterschaften in Enns auch den U10-Landesmeistertitel. Ihr Bruder Sebastian Huber konnte sich ebenfalls groß in Szene setzen und als ungesetzter Spieler alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch der achtjährige Klaus Preining ist schon ein wahrer Profi (Bild vorne li)).  Sektionsobmann Andreas Priesner ( 2 v li) gibt gute Tipps.
1 1 42

Französische Kugeln rollen wieder

Sportverein Haslach gründete eigene Sektion Petanque. Jeden Montag ist Spieltag. HASLACH (hed). „Wir haben nun den Durchbruch geschafft und sind als eigene Sektion Petanque beim Sportverein Haslach angeführt, die ersten im Bezirk“, sagt Petanque-Sektionsobmann Andreas Priesner. „Die Gemeinde hat uns auf der Kranzling zwei wunderschöne Anlagen errichtet, die an den Spieltagen gut ausgelastet sind.“ Voriges Frühjahr haben sich um den Profi aus St. Peter einige interessierte Spieler geschart, um...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.