Staatsoper

Beiträge zum Thema Staatsoper

2

Schwarzweiß- oder Farbfoto
Zeitlose Eleganz oder Lebendigkeit und Realismus

Die Wahl zwischen Schwarzweiß- und Farbfotos hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab. Schwarzweißbilder können Emotionen betonen und zeitlos wirken, während Farbfotos lebendige Details einfangen. Es gibt keine eindeutigen statistischen Daten, die allgemein die Vorlieben zwischen Schwarzweiß- und Farbfotos festlegen. Die Präferenzen variieren stark je nach Kontext, Anwendungsbereich und individuellem Geschmack. Einige Menschen bevorzugen die zeitlose Eleganz von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Am 12.02.2015 ist Prominententreffen in diesem Haus
21

Das Ballhaus am Ring

Wo: Wiener Staatsoper, Opernring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
das „Erste Haus am Ring“, ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie wurde am 25. Mai 1869 mit einer Premiere von Don Giovanni von Mozart eröffnet. Bau nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Stil der Neorenaissance,
13

Wiener Staatsoper

Wo: Wiener Staatsoper, Opernring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Oper west
10 8 16

Die Wiener Staatsoper

Die damals sogenannte "Hofoper", heute "Staatsoper", von den Wienern schlicht "Oper", ersetzte ab 1869 das traditionsreiche Kärntnertortheater, das etwa an der Stelle des Hotel Sacher mit der Front zum Albertinaplatz stand. Am 25. Mai 1869 wurde das Haus als der erste Monumentalbau der Ringstraße mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet. Die beiden Erbauer konnten den Festakt jedoch nicht mehr miterleben. Van der Nüll beging am 3. April 1868 Selbstmord, da er die permanente Kritik an seiner Arbeit...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.