Stadl

Beiträge zum Thema Stadl

Die Veranstalter Hans Schmolz (l.), Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer (r.) mit den beiden "Siegern" Christian Maierhofer (Mitte) und Yvonne Muzalak (2. v. r.). | Foto: Dieplinger
12

24-Stunden-Sauwald-Challenge
Über 300 Teilnehmer liefen 3.600 Kilometer

Zwischen 300 und 350 Teilnehmer waren in Stadl bei der 24-Stunden-Sauwald-Challenge für den guten Zweck dabei. ENGELHARTSZELL. Veranstaltet wurde die Charity-Aktion von 23. auf 24. September von den Sauwald-Wanderfreunden sowie der Truppe von "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg. "Es wurden zirka 3.600 Kilometer gelaufen", freuen sich die Initiatoren. Auch in den Nachtstunden wurde laut Dieplinger durchgelaufen. "Die 4,2...

  • Schärding
  • David Ebner
53

Wohltätikeitsveranstalltung
24h Challenge in Stadl

Bilder von der 24h Challenge für schwerkranken Thomas Grüneis in Stadl. Am Rundkurs mit einer länge von ca.5km ist 24 Stunden lang gewandert gelaufen mit Kinderwagen und mit Fahrrad gefahren worden und die Teilnehmer haben alle gespendet für den wohltätigen Zweck. Zum Ausklang gab es eine kleine Jause und die Unterhaltung mit der Musikkapelle St.Roman - Esternberg.

  • Schärding
  • Josef Huber
2022 beim Lokalaugenschein am geplanten Standort in Stadl: Umweltlandesrat Stefan Kaineder (l.) mit den Engelhartszeller Gemeinderäten Gerald Zauner und Richard Königseder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Wintersport
Geplantes Skiliftprojekt in Engelhartszell abgeblasen

In der Ortschaft Stadl in Engelhartszell hätte eine Skiliftanlage auf einem Südhang in 700 Metern Seehöhe von einem privaten Betreiber errichtet werden sollen. Nun wurde das Projekt abgeblasen. ENGELHARTSZELL. Geplant hatte die Anlage ein Unternehmer aus dem Bezirk Schärding. Der Projektbetreiber wollte auf etwa vier Hektar Wald und Grünland eine Skipiste samt Flutlichtanlage, Skilift, Beschneiungsanlage und Speicherteich errichten. Dafür wäre laut Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Rodung von...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Fuße des Haugsteins, in Stadl, direkt neben dem Aktivzentrum und Parkplätzen der Sauwaldloipe, befindet sich das Kinderskigelände.
3

Stadl
Neues Skiparadies für Kinder

Am Fuße des Haugsteins befindet sich neben dem Aktivzentrum Stadl ein neues Kinderskigelände. Hier können sich Kinder gratis als Skifahrer ausprobieren. ENGELHARTSZELL, VICHTENSTEIN. Seit Beginn des Jahres lockt das neue Kinderskiparadies bereits zahlreiche junge Wintersportler. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kleinkindern, um erste Gehversuche auf Schnee ohne großen Aufwand und Kosten betreiben zu können. Von der Union Vichtenstein wurde das rund 500 Quadratmeter große Gelände...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Freiwillige Feuerwehr Güttling stand beim Einsturz eines Stadls in Kallham im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Güttling

Feuerwehreinsatz Kallham
Schneemassen brachten Stadl zum Einsturz

Eine schwere Schneemasse brachte am 02. Februar in Kallham im Bezirk Grieskirchen einen Teil eines älteren Stadls zum einstürzen.  KALLHAM. "Die Feuerwehr wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. Durch die Schneelast war ein Stadl eingestürzt. Die Einsatzkräfte wurden durch die Gemeinde beauftragt Nachschau zu halten, und eventuell notwendige Absicherungsmaßnahmen durchzuführen beziehungsweise einzuleiten. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass keine Menschen oder Tiere in Gefahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Gaudi-Bergsprint darf beinahe alles verwendet werden, was sich ohne Verbrennungsmotor durch Muskelkraft bewegen lässt. | Foto: CLR Sauwald
4

Jubiläums-Bergsprint
"Alles, was sich ohne Verbrennungsmotor bewegen lässt, ist erlaubt"

20 Jahre CLR Sauwald – 20 Jahre CLR Sauwald Bergsprint. Und dafür haben sich die Verantwortzlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. ENGELHARTSZELL, ST. ROMAN. Der CLR Sauwald aus St. Roman, einer der erfolgreichsten Sportvereine im Innviertel, feiert sein 20-jähriges Bestehen – und damit auch die 20. Austragung des berüchtigten CLR Sauwald Bergsprints. Wie auch in den letzten zwei Jahrzehnten, wird der Bergsprint auch heuer am 14. August ausgerichtet. Dabei können die Teilnehmer von...

  • Schärding
  • David Ebner
50

Let's Fetz Party 2019

Am Freitag den 9. August öffnete der Wirts Stadl in Neukirchen bei Lambach wieder seine Pforten um die unvergleichliche, einzigartige, atemberaubende, legendäre, sagenumwobene Let's Fetz Party 2019 zu feiern. An den Turntables waren die allseits bekannten DJ Jack S & DJ Bernardo und brachten den Lets-Fetz-Stadl zum beben. Weinliebhaber konnten zudem zwischendurch an der Weinbar mit einem offenen Sortiment Edelster Tropfen genussvolle Stunden verbringen. Weiter ging es am Sonntag mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Die Dorfstürmer sorgen für Stimmung beim Stadlfest in Asten. | Foto: BRS

Stadlfest in Asten
SK Kornspitz Asten lädt zum Stadlfest

Am Samstag, 13. Juli, findet ab 17 Uhr beim Nagenköglgut/Zittmayr-Stadl gegenüber vom Union-Asten-Gebäude das große Stadlfest des SK Kornspitz Asten statt.  ASTEN. Gestartet wird mit einem „All you can eat"-Grillbuffet von 17 bis 21 Uhr. Ab 20 Uhr sorgen „Die Dorfstürmer" für die passende Stimmung im Stadl. Am Sonntag, ab 10.30 Uhr, lädt der Verein noch einmal zum Frühschoppen ein. Eintritt ist an beiden Tagen frei.

  • Enns
  • Michael Losbichler
185

Oberngruber triumphiert vor Traumkulisse

Der Bergsprint von Engelhartszell nach Stadl wurde zum erwarteten Spektakel. Mit exakt 245 Finisher dürfen wir über einen absoluten Teilnehmerrekord jubeln. Dank Wettergott Petrus konnten die Athleten, wie schon in den Vorjahren, bei perfekten Witterungsbedingungen an den Start gehen. Aufgrund der starken Besetzung wurde der Hauptwettkampf auf der 10 km langen und mit 420 Höhenmeter vollgespickten Strecke heuer zum Ausscheidungsrennen. Das hohe Tempo von Anfang an konnten nicht viele Athleten...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Foto: m-haus
4

Projekt "Stadl" für Lehrlinge bei m-haus

Am Firmengelände von m-haus in Walding erlernen die Jungen ein altes Zimmereiwissen. WALDING. Unter der Leitung von Polier und Lehrlingsausbildner errichten derzeit m-haus-Lehrlinge den sogenannten „Stadl“, einen überdachten Mitarbeiter-Pausenplatz. Das Projekt zielt darauf ab, alte Zimmerei-Traditionen an die Jungen weiterzugeben. Verschiedene alte Holzverbindungen und andere handwerkliche Techniken aus früheren Zeiten kommen zum Einsatz. Das Familienunternehmen misst der Lehrlingsausbildung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Braut Traudi (links) wird auch heuer am 11. Februar 2018 mit dabei sein. Aber sie ist nun nicht mehr die einzige, die bei der Faschingshochzeit am Wallnerhof unter die Haube kommt. | Foto: Maria Thomandl
2

Faschingshochzeit 2018 am Wallnerhof: Wo sind die willigen Brautleute?

Egal ob jung ob alt, ob Manderl oder Weiberl, ob Sie heiraten müssen oder wollen – am Faschingssonntag 2018 werden am Wallnerhof in Stadl, Engelhartszell, alle vermählt. ENGELHARTSZELL (ska). Wirtin Maria Thomandl lädt am Faschingssonntag, 11. Februar 2018, zur schon legendären Faschingshochzeit auf ihrem Wallnerhof in Stadl, Gemeinde Engelhartszell. Um 12 Uhr geht's los mit einem lustigen Faschingsumzug, bei dem mit Musik ins Gasthaus eingezogen wird. Um 14 Uhr findet dann die große...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Stadl, Gemeinde Engelhartszell, ist heute Vormittag, 17. August 2017, ein Hubschrauber abgestürzt. Der Pilot wurde nicht verletzt. Eine Passagierin erlitt leichte Kopfverletzungen. | Foto: BFKDO Schärding
3

Hubschrauber-Absturz in Stadl: Gefährliche Notlandung

Hubschrauberpilot musste heute Vormittag, 17. August 2017, auf einem Feld in Stadl notlanden. Der Hubschrauber kippte zur Seite. Eine Passagierin wurde leicht am Kopf verletzt. ENGELHARTSZELL. Glimpflich ging ein Hubschrauber-Absturz heute Vormittag in Stadl für die beiden Insassen aus. Wie die Polizei mitteilt, startete ein 32-Jähriger aus Bad Aussee um 9:35 Uhr als verantwortlicher Pilot mit einem Hubschrauber vom Flugplatz Wels zu einem Fotoflug in Richtung Engelhartszell. Eine Fotografin...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Am 10. Februar findet der Fackellauf in Stadl statt. | Foto: Sauwaldloipe
3

Fackellauf durch die Vollmondnacht

ENGELHARTSZELL (ebd). Die Union Sauwaldloipe veranstaltet am Freitag, 10. 2. ab 19 Uhr einen Fackellauf bei Vollmond. Treffpunkt ist beim Aktivzentrum Stadl. Die rund fünf Kilometer lange, mit Fackeln ausgesteckte Strecke kann entweder mit Langlaufskiern, Schneeschuhen oder zu Fuß bewältigt werden. Der Schiverleih beginnt um 18 Uhr. Veranstaltung findet nur bei ausreichender Schneelage statt. Alle Infos dazu gibt's hier

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rettungskräfte versorgten den Mann vor Ort und brachten ihn dann ins Schärdinger Spital. | Foto: Rotes Kreuz

Schon wieder Unfall mit Säge – Mann schwer verletzt

Nachdem sich am gestrigen Mittwoch ein Mann aus Riedau mit einer Kreissäge den Finger abgeschnitten hatte, kam es heute in der Früh in Engelhartszell zu einem weiteren Unfall – diesmal mit einer Kettensäge. ENGELHARTSZELL. Ein 28-jähriger Forstarbeiter rutschte am 15. Dezember gegen 8:45 Uhr beim Aufkeilen eines Baumstammes auf dem nassen Waldboden aus und geriet mit dem Mittelfinger in die noch laufende Kettensäge. Laut Polizei war der Mann zusammen mit einem 46-jährigen Forstarbeiter im Wald...

  • Schärding
  • David Ebner
118

Bergsprint: Kislinger siegt um Haaresbreite

Spannender hätte der Rennrad-Wettkampf nicht enden können: Das Zielfoto entschied den Sieg. ENGELHARTSZELL (ska). Exakt zur gleichen Zeit sprinteten Simon Kislinger und Andreas Schrottenbaum über die Ziellinie in Stadl. Die Entscheidung, wer zum Champion des diesjährigen Bergsprints gekürt werden darf, brachte das Zielfoto: Kislinger vom Team Alpha hatte um eine Haaresbreite die Nase vorn. "Es war ein extrem spannendes Rennen", berichtet Günter Fischer vom Veranstalterverein CLR Sauwald. "So...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lokalmatador Peter Mayr vom Veranstalterverein CLR Sauwald will unbedingt den Bergsprint für sich entscheiden. | Foto: CLR Sauwald
3

Bergsprint: Lokalmatador will Titel holen

Am 14. August geht der CLR-Bergsprint in seine nächste Runde – mit einer wichtigen Neuerung. ENGELHARTSZELL. So ist es aufgrund der neuen Zeitnehmung heuer möglich, Nachmeldungen bis maximal eine Stunde vor dem jeweiligen Start zu tätigen. Die Nachmeldung beginnt am Wettkampftag um 16.30 Uhr bei der Straßenmeisterei in Engelhartszell. Beginn des Hauptlaufs, der sich wieder über zehn Kilometer mit 420 Metern Höhenunterschied erstrecken wird, ist um 19 Uhr. Lokalmatador Peter Mayr vom CLR...

  • Schärding
  • David Ebner
Echt live!!! Magdalena Rainer, Gerald Franz und Simon Baumgartner | Foto: Gerald FRANZ
2

Summer JAM - Scombo und Friends gastieren in Sandl

SANDL. Summer JAM die VIERTE. Die Scombo geigt am Freitag, den 29. Juli ab 20:15 Uhr im Stauber-Stadl auf. Eintritt frei. Das Publikum erwartet wieder eine gelungene Kombination aus Austropop Klassikern und erfrischenden Eigenkompositionen. Das Stammtrio (Magdalena Rainer, Simon Baumgartner und Gerald Franz) wird auch dieses Jahr von außergewöhnlichen Gastmusikern begleitet. Kulinarisch überraschen an dem Abend Sandls syrische Asylwerber und die Familie Stauber. Freut euch auf einen...

  • Freistadt
  • Martina Lehner

Theaterstadl Landjugend Wolfern

Bereits zum siebzehnten Mal findet das Theater der Landjugend Wolfern im Theaterstadl beim Mostheurigen Zauner statt. Unter der Regie von Wilhelm Poschmayr und Martin Danmayr wird von unseren Mitgliedern eine lustige Komödie dargestellt. Dieses Jahr spielen unsere Mitglieder die Komödie „Die Nesthocker“. Schluss mit Hotel Mama, es wird Zeit sich fix zu binden! Dieses Stück fordert wieder viel zum Lachen auf. In den Pausen erwartet unsere Gäste wieder ein hervorragendes Buffet, dieses beinhaltet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Manuela Obermayr
Kurt Jungwirth mit der vielversprechenden Nachwuchshoffnung der Union Sauwaldloipe Jonas Jungwirth. | Foto: privat
3

Gleich beim ersten Rennen aufs Podest

ENGELHARTSZELL (ebd). Jonas Jungwirth aus Stadl hat bei der Union Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben den 2. Platz in seiner Gruppe erreicht. Und das gleich bei seinem ersten Rennen. "Natürlich ist das ein Riesenerfolg – auch für unseren Verein, da sicher einige junge Talente folgen werden", ist der Obmann des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth, überzeugt. Das nächste Rennen für Jungwirth steht am 7. Februar in Schöneben beim Böhmerwaldlauf an. Fotos: privat

  • Schärding
  • David Ebner
3

Langlaufen in Stadl – wenns Wetter passt

ENGELHARTSZELL (ebd). Die Langlaufsaison auf den Sauwaldloipen ist eröffnet – vorausgesetzt, der Wettergott spielt mit. "Sollte es die Schneelage zulassen, werden wir wie in den vergangenen Jahren, wieder Kinder-Anfängerkurse abhalten", so der Obmann der Union Sauwaldloipen-Stadl, Kurt Jungwirth. Die Termine dazu werden auf der Homepage (www.sauwaldloipe.jimdo.com) bekannt gegeben. Ebenso sind für Erwachsene wieder Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Cristel Vachtra geplant. Höhepunkt...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Leiter des Presseteams: Markus Furtner
2

Schärdings Einsatzkräfte bilden sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit weiter

BEZIRK SCHÄRDING: „Tue Gutes und Sprich darüber“, mit diesen Worten eröffnete Markus Furtner, Leiter des Presseteams im Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding das Basisseminar für Öffentlichkeitsarbeit am Samstag, 14. November 2015 im Feuerwehrhaus Stadl. 23 Feuerwehrmitglieder wurden bei diesem Halbtagesseminar über die Grundausstattung mit Computer und Digitalkamera bis zum Inhalt eines perfekten Presseberichtes mit spannenden Fotos aufgeklärt und anhand von Beispielen anschaulich gemacht. Neben...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Anzeige
19

HEXENSTADL GMUNDEN TANZKURS mit DANCING STARS PROFIS

Die Betreiber des beliebten Tanzlokal Hexenstadl in Gmunden (SEP Einkaufszentrum) machen das Unmögliche möglich und engagieren für ihre Gäste die aus der ORF Serie "Dancing-Stars" bekannten Tanzprofis MARIA und CHRISTOPH SANTNER. Das Geschwisterpaar kennt man nicht nur von ihren 7 Auftritten als Profitänzer bei "Dancing-Stars" sondern von Tanzturnieren auf der ganzen Welt. • Staatsmeister in den Standardtänzen • Wiener Walzer Weltmeister Ab dem 5. März 2015 beginnt der Tanzkurs jeden...

  • Salzkammergut
  • HEXENSTADL PASSAU
Die Saison ist eröffnet: Ein 50 Kilometer langes, bestens gespurtes Langlaufnetz erwartet Langläufer im Aktivzentrum Stadl. | Foto: Jungwirth
3

Langlauf-Event ist nun endgültig Geschichte

Verein Union Sauwaldloipe Stadl "begräbt" Volkslauf. Dafür rückt ein anderes Projekt ins Visier. ENGELHARTSZELL (ebd). Nach mehreren erfolglosen Anläufen haben die Verantwortlichen des Vereins Sauwaldloipe beschlossen, den Langlauf-Volkslauf endgültig vom Veranstaltungskalender zu streichen. Grund: In den vergangenen beiden Jahren konnte der geplante Lauf aufgrund des Schneemangels nie durchgeführt werden. "Der Aufwand dafür war im Vorfeld einfach zu groß", so Obmann Kurt Jungwirth. Vielmehr...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.