Bergsprint: Kislinger siegt um Haaresbreite

118Bilder

ENGELHARTSZELL (ska). Exakt zur gleichen Zeit sprinteten Simon Kislinger und Andreas Schrottenbaum über die Ziellinie in Stadl. Die Entscheidung, wer zum Champion des diesjährigen Bergsprints gekürt werden darf, brachte das Zielfoto: Kislinger vom Team Alpha hatte um eine Haaresbreite die Nase vorn.

"Es war ein extrem spannendes Rennen", berichtet Günter Fischer vom Veranstalterverein CLR Sauwald. "So etwas hatten wir noch nie, dass zehn Fahrer 500 Meter vorm Ziel so eng beisammen sind. Es war eine absolute Sprinterentscheidung." Drei Fahrer – Kislinger, Schrottenbaum und Titelverteidiger Gerd Fidler – lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die neue Zeitnehmung samt Zielfotos habe sich somit bereits ausgezahlt.

Sieger Simon Kislinger schaffte den zehn Kilometer langen Bergsprint, bei dem 420 Höhenmeter überwunden werden mussten, in 22:20:12 Minuten. Bei den Rennrad-Damen gab's mit Eva Pointner vom TSV St. Marienkirchen eine eindeutige Siegerin.

Ablinger sorgt für neuen Streckenrekord

Walter Ablinger sorgte in der Handbike-Klasse für einen weniger spannenden, dafür umso bemerkenswerteren Bewerb. Der Rainbacher, der in seiner Para Cycling-Klasse die Weltrangliste anführt, konnte im Ziel wortwörtlich auf seine Gegner warten. Rund sieben Minuten früher überfuhr er die Ziellinie. Mit einer Zeit von 34:49,03 stellte er einen neuen Streckenrekord auf. "Ablinger hat eine extrem gute Leistung abgeliefert", sagt Fischer. "Er ist in bester Form für die Paralympics in Rio."

Alle Ergebnisse auf www.clr-sauwald.at.

Fotos: Sebastian Berger

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.