Stadl

Beiträge zum Thema Stadl

Das Stadlgebäude brannte vollständig ab. | Foto: Feuerwehrverband Tirol
18

Feuer in Mieming
Stadlgebäude brannte vollständig ab

In Fronhausen kämpfte ein Großaufgebot an Feuerwehren gegen ein Flammeninferno. Drei Personen wurden verletzt, vier Rinder verendeten. MIEMING. Am 12. November gegen 19:30 Uhr bemerkte ein zufällig zu Fuß vorbeikommender Zeuge, dass im Bereich eines Wirtschaftsgebäudes in Mieming Rauch aus dem Gebäude stieg. Der Mann setzte unverzüglich den Notruf ab und im nächsten Augenblick stand der Stadel bereits in Vollbrand. Ein Großaufgebot der Feuerwehren konnte den Brand schließlich unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
v.l.: Gerhard Dröscher sen., Bernhard und Hilde Landschützer, Margarethe Dröscher, Eduard De Monte, Markus Schaflechner, Hermine De Monte, Manuela Khom, Franz und Josefine Dröscher, Johannes und Andrea Rauter | Foto: Khom

Glückwünsche
90. Geburtstag von Altbürgermeister De Monte in Predlitz gefeiert

Eduard De Monte, ehemaliger Bürgermeister der früheren Gemeinde Predlitz, feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste und örtliche Vereine, um ihm zu gratulieren und für seine Verdienste zu danken. STADL-PREDLITZ. Eduard De Monte, Altbürgermeister der früheren Gemeinde Predlitz, beging kürzlich seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten zusammen, um dem Jubilar ihre besten Wünsche zu überbringen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Markus Humer will kein Aufforstungsverbot auf seinem Grundstück. | Foto: Humer
5

Betroffene Bürger sauer
Aufforstungsverbot sorgt in Engelhartszell für Ärger

Ein geplantes Aufforstungsverbot erzürnt betroffene Grundbesitzer in Engelhartszell. Vor allem mangelnde Kommunikation wird bekrittelt. ENGELHARTSZELL. Demnach sollen im Rahmen der Neuerstellung des Flächenwidmungsplans einige Grundstücke in der Gemeinde mit einem Aufforstungsverbot belegt werden. Als Grund dafür wird angegeben, dass damit unter anderem in bestimmten Bereichen die besonderen Blickbeziehungen – quasi die Aussichtspunkte – gewahrt bleiben sollen. Ebenso wird der Schutz des...

Schauspielerisch blieb man sich auf der Bühne des stummer schrei nichts schuldig.  | Foto: Haun
18

Kunst/Kultur
Premiere von "Gwissen" beim stummer schrei

Das Herzstück des Zillertaler Kulturfestivals „Stummer Schrei“ brillierte an erlesenen Gästen und einer energiegeladenen Vorstellung. Zehn Laien-Darsteller aus der Region inszenierten unter der Regie von Edwin Hochmuth Ekkehard Schönwiese's Fassung von Ludwig Anzengrubers „G'wissenwurm“. STUMM (red). „Ich will den Anzengruber zitieren: 'Beispielmäßig, sehr gut!'. Es ist eine schöne Stimmung, die Leute haben eine Gaudi und die Schauspieler auf der Bühne sind total super, klar und verständlich....

1 174

Bildergalerie
12. Sommernachtsball in St. Veit

ST. VEIT. Es war ein lauer Sommerabend und somit das perfekte Wetter für den schon traditionellen Sommernachtsball von Andy und Kelly Kainz, der bereits zum 12. Mal über die Bühne ging. Ort des stimmungsvollen Balls, der viele Gäste aus ganz Österreich und sogar aus Deutschland anlockte, war der zur Eventlocation umgebaute Stadl von Brunnerhof-Chefin Iris Stromberger. „Wir wollten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Tanzworkshops etwas Besonderes bieten. So kamen wir auf die Idee, einen...

Johannes Punz (Gebr. Metzinger GmbH), Bürgermeister Thomas Vasku, OBI Martin Fischer | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

FF Albrechtsberg- Neubach
Startschuss für den Ausbau des Feuerwehrstadls

Feuerwehrstadl wird vergrößert: Neue Überdachung für Albrechtsberg-Neubach. LOOSDORF. Die Bauarbeiten, die pünktlich zur bevorstehenden Festsaison abgeschlossen sein werden, umfassen eine Erweiterung der Überdachung um circa 170 Quadratmeter. Die Erweiterung des Stadls wurde notwendig, um den gestiegenen Anforderungen und Bedürfnissen der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach gerecht zu werden. Die zusätzliche Überdachung bietet nicht nur mehr Platz für Gerätschaften, sondern schafft...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
In St. Leonahrd im Pitztal brannte am Samstag ein Stadl. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Kinder verursachen Stadlbrand in St. Leonhard im Pitztal

Am Samstagabend kam es zu einem Stadlbrand in Plangeross in St. Leonhard im Pitztal. Die Feuerwehren der Umgebung mussten ausrücken. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Am 13. April 2024, gegen 18:45 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Stadl in Plangeross in St. Leonhard im Pitztal ein Brand aus. Notruf wurde abgesetztPassanten setzten einen Notruf ab und begannen mit der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte schließlich von den Feuerwehren Plangeross, St. Leonhard im Pitztal, Zaunhof, Neurur...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
177

Konzert der Musikschule Murau
Lehrerteam begeistern mit vielfältigem Konzertprogramm

Bereits zum 20. Mal zeigten die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Murau am Sonntag, dass sie nicht nur ausgezeichnete Pädagogen sind, sondern auch die Instrumente, die sie unterrichten, selbst äußerst virtuos beherrschen. Das sehr abwechslungsreiche Programm, dargeboten mit verschiedensten Ensembles aber auch solistisch ging quer durch die Musikgeschichte und beeindruckte auch durch die Bandbreite der musikalischen Stile. Die Musikschule der Stadtgemeinde Murau ist in allen Orten des...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Udo Wenders war im Heurigen-Stadl Ehrenhöfer zu Gast: Beate Ehrenhöfer, Udo Wenders, Alois Gerngross, Gerald Ehrenhöfer | Foto: Michelle Holzmann
Video 66

NEUSTIFT/LAFNITZ
Faschingskabarett mit Udo Wenders im Heurigen-Stadl

NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Donnerstag, 18. Jänner, fand im Heurigen-Stadl Ehrenhöfer in Neustift an der Lafnitz ein Faschingskabarett mit Udo Wenders statt. Der Schlagersänger führte mit seinen humorvollen und musikalischen Einlagen gekonnt durch die Nacht. Für Speis und Trank wurde durch die Familie Ehrenhöfer in gewohnt guter Qualität gesorgt. Es gab ein Buffet mit zahlreichen Gerichten. Die zahlreich erschienen Gäste trugen Ihres zu einem unvergesslichen Abend bei.

Reinhold Podlipnig (li) erhielt vom Landesobmann Stellvertreter Richard Schmid die Verdienstmedaille in Gold vom Österreichischen Blasmusikverband.  | Foto: Lisa Feuchter
2

Blasmusik
Ehre und Musikgenuss: Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach

Am 18. November fand im Turnsaal der MS Stadl/Mur das alljährliche Cäciliakonzert des Musikvereins Predlitz-Turrach statt. Die festliche Eröffnung mit der „Libussa Fanfare“ von Bedřich Smetana versprach einen Abend voller musikalischer Vielfalt und Ehrungen. STADL.  Es war ein von Ehre gezeichnetes Cäciliakonzert: Mit den feierlichen Klängen der „Libussa Fanfare“ von Bedřich Smetana, arrangiert von Christoph Lassacher, eröffnete der Musikverein Predlitz-Turrach sein alljährliches Cäciliakonzert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Scharfegger
1 5

Prein an der Rax
Im Stadl herrschte Party-Stimmung

Die Tanzparty im legendären Preiner Stadl zog Fans der 80-er Jahre-Hits in ihren Bann. PREIN. Gemeinsam mit dem "Willy Frank Ensemble" ging's in eine musikalische Zeitreise zurück in die Goldenen 80-er. Das abwechslungsreiche musikalische Live-Programm sorgte für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche und weckte sowohl bei den Gästen als auch beim Team rund um Klaus Scharfegger und Tochter Isabella (Geschäftsführerin Café-Konditorei Reichenau) Erinnerungen an früher. Die gute Stimmung hielt...

Die Veranstalter Hans Schmolz (l.), Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer (r.) mit den beiden "Siegern" Christian Maierhofer (Mitte) und Yvonne Muzalak (2. v. r.). | Foto: Dieplinger
12

24-Stunden-Sauwald-Challenge
Über 300 Teilnehmer liefen 3.600 Kilometer

Zwischen 300 und 350 Teilnehmer waren in Stadl bei der 24-Stunden-Sauwald-Challenge für den guten Zweck dabei. ENGELHARTSZELL. Veranstaltet wurde die Charity-Aktion von 23. auf 24. September von den Sauwald-Wanderfreunden sowie der Truppe von "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg. "Es wurden zirka 3.600 Kilometer gelaufen", freuen sich die Initiatoren. Auch in den Nachtstunden wurde laut Dieplinger durchgelaufen. "Die 4,2...

53

Wohltätikeitsveranstalltung
24h Challenge in Stadl

Bilder von der 24h Challenge für schwerkranken Thomas Grüneis in Stadl. Am Rundkurs mit einer länge von ca.5km ist 24 Stunden lang gewandert gelaufen mit Kinderwagen und mit Fahrrad gefahren worden und die Teilnehmer haben alle gespendet für den wohltätigen Zweck. Zum Ausklang gab es eine kleine Jause und die Unterhaltung mit der Musikkapelle St.Roman - Esternberg.

5 6 6

Josefshütte
Josefshütte in Schönfeld

Die Josefshütte ist ein Stadel in Schönfeld in Thomatal, der 2007 abgebrannt und danach wiedererrichtet worden ist. Geschichte Im Stadl war zu Zeiten des Erzabbaues das Futter für die Fuhrochsen gelagert. Nachdem das bereits sehr desolate Gebäude provisorisch repariert worden war, las GR Pfarrer Valentin Pfeifenberger darin zu Silvester 1984 die erste Heilige Messe. 1994 wurde zum Anlass des 80. Geburtstages des Pfarrers die Hütte grundlegend saniert und mit einem Altar aus der ehemaligen...

Architekt Stefan Breuer im Inneren des Putz-Stadls.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Putz-Stadl in St. Ruprecht
Leerer Raum für Ideen

„Was passiert mit dem Putz-Stadl in St. Ruprecht“? Diese Frage stellten die Eigentümer der Bevölkerung. Visionen gibt es einige. Wir haben mit Architekt Stefan Breuer gesprochen. VILLACH. Anfang Juni wurde bereits zur ersten „Zukunftswerkstatt“ in den Stadl in Villach-St. Ruprecht geladen – rund 50 Teilnehmer kamen. „Wir waren von dem Interesse positiv überrascht“, sagt Breuer. Es sei aber auch ein tolles Angebot, dass ein privater Eigentümer (in dem Fall ist das die Evang. Pfarrgemeinde St....

2022 beim Lokalaugenschein am geplanten Standort in Stadl: Umweltlandesrat Stefan Kaineder (l.) mit den Engelhartszeller Gemeinderäten Gerald Zauner und Richard Königseder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Wintersport
Geplantes Skiliftprojekt in Engelhartszell abgeblasen

In der Ortschaft Stadl in Engelhartszell hätte eine Skiliftanlage auf einem Südhang in 700 Metern Seehöhe von einem privaten Betreiber errichtet werden sollen. Nun wurde das Projekt abgeblasen. ENGELHARTSZELL. Geplant hatte die Anlage ein Unternehmer aus dem Bezirk Schärding. Der Projektbetreiber wollte auf etwa vier Hektar Wald und Grünland eine Skipiste samt Flutlichtanlage, Skilift, Beschneiungsanlage und Speicherteich errichten. Dafür wäre laut Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Rodung von...

Am Fuße des Haugsteins, in Stadl, direkt neben dem Aktivzentrum und Parkplätzen der Sauwaldloipe, befindet sich das Kinderskigelände.
3

Stadl
Neues Skiparadies für Kinder

Am Fuße des Haugsteins befindet sich neben dem Aktivzentrum Stadl ein neues Kinderskigelände. Hier können sich Kinder gratis als Skifahrer ausprobieren. ENGELHARTSZELL, VICHTENSTEIN. Seit Beginn des Jahres lockt das neue Kinderskiparadies bereits zahlreiche junge Wintersportler. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kleinkindern, um erste Gehversuche auf Schnee ohne großen Aufwand und Kosten betreiben zu können. Von der Union Vichtenstein wurde das rund 500 Quadratmeter große Gelände...

Die Freiwillige Feuerwehr Güttling stand beim Einsturz eines Stadls in Kallham im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Güttling

Feuerwehreinsatz Kallham
Schneemassen brachten Stadl zum Einsturz

Eine schwere Schneemasse brachte am 02. Februar in Kallham im Bezirk Grieskirchen einen Teil eines älteren Stadls zum einstürzen.  KALLHAM. "Die Feuerwehr wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. Durch die Schneelast war ein Stadl eingestürzt. Die Einsatzkräfte wurden durch die Gemeinde beauftragt Nachschau zu halten, und eventuell notwendige Absicherungsmaßnahmen durchzuführen beziehungsweise einzuleiten. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass keine Menschen oder Tiere in Gefahr...

Foto: Marco Hutterer
8

Heirat mit Ferrari und Porsche
In Sportwagen ging's in die Ehe

Bei einer Weihnachtsfeier lernten sich die Brigitte und Josef zufällig kennen. Seither stieg ihr Liebesstern.  TERNITZ. 15 Prozent aller NÖ-Liebespaare lernen sich bereits online kennen. Der Großteil ist aber noch "klassisch" unterwegs – so auch Brigitte Fuchs und Josef Holzgethan, die einander diese Tage im Neunkirchner Standesamt das Ja-Wort gaben. Der Bräutigam wurde im roten Ferarri 458 Italia von Herbert Schauer kutschiert. Danach ging's in einem Porsche 911 Carrera mit Jürgen Scheibenreif...

Beim Gaudi-Bergsprint darf beinahe alles verwendet werden, was sich ohne Verbrennungsmotor durch Muskelkraft bewegen lässt. | Foto: CLR Sauwald
4

Jubiläums-Bergsprint
"Alles, was sich ohne Verbrennungsmotor bewegen lässt, ist erlaubt"

20 Jahre CLR Sauwald – 20 Jahre CLR Sauwald Bergsprint. Und dafür haben sich die Verantwortzlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. ENGELHARTSZELL, ST. ROMAN. Der CLR Sauwald aus St. Roman, einer der erfolgreichsten Sportvereine im Innviertel, feiert sein 20-jähriges Bestehen – und damit auch die 20. Austragung des berüchtigten CLR Sauwald Bergsprints. Wie auch in den letzten zwei Jahrzehnten, wird der Bergsprint auch heuer am 14. August ausgerichtet. Dabei können die Teilnehmer von...

Die Künstler Manfred Leirer, Fritz Raidinger, Ilse Janitsch, Hausherr Hans Renner, Michaela Baldi und Wolfgang Lackner zeigten ihre beeindruckenden Werke. | Foto: Ingrid Ruf
1 35

Benefiz im Stadl in Pilgersdorf
Künstler für den guten Zweck

PILGERSDORF. Hausherr Hans Renner lud zum Benefiz in seinen einzigartigen Stadl am 28. und 29. Mai. Am Samstagnachmittag wurden Schmankerln vom Bauernmarkt geschmaust, selbstgebrannte Schnäpse und Liköre verkostet und herrliche Topfengolatschen und andere Köstlichkeiten, von fleißigen Helfern selbst gebacken, genossen.  Tolle Kunstwerke ausgestelltMichaela Baldia, Ilse Janitsch, Manfred Leirer, Aurelia Heiling, Fritz Raidinger und Wolfgang Lackner schmückten den Stadl mit ihren Werken. Belohnt...

Ein Stadl ist komplett abgebrannt.  | Foto: Matthias Buczolich
4

Kroatisch Minihof
Scheune brannte komplett nieder

In Kroatisch Minihof kam es heute gegen 5 Uhr zu einem Scheunenbrand, wobei die Flammen auch auf eine Nachbarscheune übergriffen und diese ebenfalls beschädigten. KROATISCH MINIHOF. Heute in den frühen Morgenstunden kam es aus noch ungeklärter Ursache zu dem Vollbrand einer Scheune. "Der Stadl ist komplett abgebrannt", bestätigt Thomas Buzanich, Feuerwehrkommandant Kroatisch Minihof. Aufgrund der starken Brandentwicklung geriet auch eine an das Grundstück angrenzende Nachbarscheune in Brand....

Maximilian Sokol und einige Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering bei der Präsentation der Ergebnisse des 
Workshops beim Eisgreißler. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschulen Semmering
Wirtschaftsprojekt mit der Eisgreißlerei

Die Tourismusschulen Semmering arbeiten bereits mit vielen Wirtschaftspartnern zusammen. Nun startete der 4. Jahrgang ein Projekt mit einem neuen Partner, nämlich der Eisgreißlerei in Krumbach. Touristische Betriebe stellen sich häufig die Frage, wie auch in der Nebensaison mehr Kunden gewonnen werden können. Im Rahmen eines Workshops widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4 BHL der Tourismusschulen Semmering nun gemeinsam mit der Eisgreißlerei in Krumbach dieser Aufgabenstellung. ...

So sieht das Gemüsekistl aus, das Zöberner Landwirte anbieten. | Foto: privat
3

Zöbern
Landwirte starten gemeinsam mit Garden Marketing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemüse auf biologischer Basis statt Produkte aus riesigen Glashäusern – diesen Unterschied schmeckt man! Und darauf baut nun eine Gruppe Zöberner Landwirte. Stefan Weninger, Josef Heissenberger, Martin Hlavka und Franz Schwarz bringen einen Trend aus den USA nach Zöbern: das Garden Marketing. Dabei werden Verträge mit interessierten Kunden abgeschlossen, die Gemüse aus biologischer Landwirtschaft kaufen möchten. Die Kunden können sich in gewissen Zeiträumen ihr Gemüsekistl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.