Tourismusschulen Semmering
Wirtschaftsprojekt mit der Eisgreißlerei

Maximilian Sokol und einige Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering bei der Präsentation der Ergebnisse des 
Workshops beim Eisgreißler. | Foto: Tourismusschulen Semmering
  • Maximilian Sokol und einige Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering bei der Präsentation der Ergebnisse des
    Workshops beim Eisgreißler.
  • Foto: Tourismusschulen Semmering
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Die Tourismusschulen Semmering arbeiten bereits mit vielen Wirtschaftspartnern zusammen. Nun startete der 4. Jahrgang ein Projekt mit einem neuen Partner, nämlich der Eisgreißlerei in Krumbach.

Touristische Betriebe stellen sich häufig die Frage, wie auch in der Nebensaison mehr Kunden gewonnen werden können. Im Rahmen eines Workshops widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4 BHL der Tourismusschulen Semmering nun gemeinsam mit der Eisgreißlerei in Krumbach dieser Aufgabenstellung. 

Wirtschaftsprojekt bei der Eisgreißlerei

Maximilian Sokol, Serviceleiter des Stadls und Absolvent der Tourismusschulen Semmering, leitete den Workshop und stand den Schülerinnen und Schülern mit sachkundigen Informationen zur Seite. Der Projekttag bei der Eisgreißlerei startete für die Schülerinnen und Schüler mit einer Eis-Zeitreise, einer Erlebnisfahrt durch die Eis-Geschichte – mit Express-Zug, Flying Theater und - einem köstlichen Eis. So eingestimmt waren die Schülerinnen und Schüler natürlich bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Nach der gelungenen Einstimmung in den Themenbereich arbeiteten die Schülerinnen und Schüler In Kleingruppen am Projekt. Es wurden Angebote für Busreisen, Individualreisen und Firmen sowie Ideen für Veranstaltungen erstellt. Auch der Aufgabenstellung Vorschläge auszuarbeiten, um diese auf Social Media, Messen sowie auf der Homepage des Eis Greisslers zu bewerben, stellten sich die Projektteilnehmer erfolgreich. 
Die 4 BHL freute sich sehr über den freundlichen Empfang, das Verwöhnprogramm bestehend aus einer herrlichen Jause, Getränken und Kaffee, über die Wertschätzung und die viele Zeit, die Maximilian Sokol ihnen geschenkt hat - vor allem aber über sein Interesse an ihrem Input.

Projektpräsentation

Die Präsentation der Ergebnisse konnte sich sehen lassen. Sowohl Maximilian Sokol als auch seine ehemalige Jahrgangsvorständin, Mag. Sabine Jedlicka, die die 4BHL bei diesem Projekt begleitet, waren mit dem gelungenen Auftakt dieser „Patenschaft“ sehr zufrieden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.