stadt

Beiträge zum Thema stadt

Bei der Demonstration in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
5

Fridays for Future
Demonstrationen auch im Bezirk Waidhofen

Unter dem Hashtag #DeinOrt for Future wurden am Freitag, 20. Jänner in ganz NÖ Demonstrationen abgehalten. Auch in Waidhofen und Groß Siegharts gingen Bürger für eine schnelle Energie- & Mobilitätswende auf die Straße. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ gab es Aktionen, um vor der Landtagswahl am 29. Jänner Druck auf die Landespolitik zu machen. "Wir fordern von NÖ so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte am Einsatzort in der Waidhofner Innenstadt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Medizinischer Notfall
Feuerwehr unterstützt Rettungdienst bei Türöffnung

In der Nacht auf Sonntag, 27. November forderte Rote Kreuz forderte gegen 03:00 Uhr nachts die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung im Stadtgebiet an, da die Eingangstür zum betroffenen Wohnhaus einer Patientin versperrt war. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame hatte medizinische Probleme und wählte den Rettungsnotruf 144. Da der Patientin das Öffnen der Zugangstür des Mehrpateienwohnhauses nicht möglich war, forderte die Rettungsmannschaft die Feuerwehr Waidhofenzur Türöffnung an. Gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Susanna Hauptmann, Franz Pfabigan, Johanna Mikl-Leitner, Josef Ramharter und Ludwig Schleritzko (v.l.) | Foto: Michael Kofler

Auszeichnung
Radfreundliche Städte: Waidhofen mit zwei Sternen bewertet

Bei einem Festakt gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Die Bezirkshauptstadt Waidhofen wurde dabei mit zwei von fünf Sternen bewertet. WAIDHOFEN/THAYA. Der Festakt bildet den Abschluss des Zertifizierungsprozesses, in dem Städte und Gemeinden auf ihre Radfahrfreundlichkeit geprüft und bewertet wurden. Als Landessieger 2022...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Treibstoff war schnell gebunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Treibstoffaustritt nach Parkunfall

Am Donnerstag, 4. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 10:45 Uhr zu einem Treibstoffaustritt nach einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Minuten später rückte die Einsatzmannschaft mit zwei Fahrzeugen zur nahegelegenen Einsatzstelle aus. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Sache glücklicherweise weniger tragisch dar als alarmiert. Im Bereich eines Parkplatzes der Hamernikgasse kam es vermutlich im Zuge eines Ausparkmanövers eines PKW zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Thomas Lebersorger, Stadträtin Marlene-Eva Böhm-Lauter, Bürgermeister Josef Ramharter, Obfrau von ProWaidhofen Ulrike Ramharter sowie Initiator und Obmann vom Verein Sommerkino Waidhofen Stadtrat Markus Loydolt (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Kino im Stadtpark
Freiluftkino in Waidhofen ist zurück

Im Juli 2022 startet mit dem „Kino im Stadtpark“ eine neue Ära des Freiluftkinos in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. Nachdem das Projekt „Kino am Hauptplatz“ nach acht Jahren nicht mehr durchgeführt wird, gelang es Stadtrat Markus Loydolt das Projekt in etwas anderer Form fortzuführen. WAIDHOFEN/THAYA. Veranstaltet werden die Kinoabende im Stadtpark vom Wirtschaftsverein ProWaidhofen in Kooperation mit dem Verein Sommerkino Waidhofen/Thaya. So können sich auch im Jahr 2022 die Menschen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klimaticket zum "Ausborgen" ab sofort in Waidhofen | Foto: Florian Kainz

Bürgerservice
Stadt Waidhofen bietet Klimaticket zum Schnuppern

Seit 1. Juni bietet die Stadtgemeinde Waidhofen ihren Bürgern zwei günstige Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr zum Ausleihen im Bürgerservice an. WAIDHOFEN/THAYA. Das Schnupperticket ist jeweils eine „Verkehrsverbund Ost-Region Jahreskarte“ und gilt für Bahn und Bus in NÖ, Burgenland und Wien – einschließlich aller öffentlichen Verkehrsmittel in der Kernzone Wien (U-Bahn, Straßenbahn,…). Es kann von Personen mit Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Waidhofen zu einem Tagespreis von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinderat Salfo Nikiema | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Ukraine-Krieg
Infoabend für Flüchtlinge in Waidhofen organisiert

Am Donnerstag, 28. April fand im Rathaus Waidhofen ein Infoabend für Flüchtlinge aus der Ukraine und ihre Quartiergeber statt.  WAIDHOFEN/THAYA. Organisiert wurde die zweistündige Veranstaltung von Gemeinderat Salfo Nikiema, der die Neuankömmlinge willkommen hieß. Es wurden gundlegende Infos, wie welche Ärzte es in Waidhofen gibt, wie die Anmeldung bei der Gemeinde funktioniert bzw. die Erfassung durch die Landespolizeidirektion. Viktoria Ignac aus Waidhofen übersetzte dabei ins Ukrainische....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Autor Helmut Hutter (l.) und Gastgeber Reinhart Blumberger | Foto: privat

Präsentation
Helmut Hutter stellt neues Buch über Waidhofen vor

Am Donnerstag, 28. April wurde das Buch „Waidhofen an der Thaya – 50 x damals“ von Helmut Hutter in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen vorgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Etwas mehr als 80 Besucher waren gekommen um das neue Werk über die Bezirkshauptstadt kennenzulernen. Der historischer Streifzug durch die Jahrhunderte anhand von zwölf Abbildungen geht von der Urkunde der Erstnennung über die Abbildung einer Behelfsbrücke beim Bau der heutigen Thayabrücke bis zum allerletzten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Höpfl, Vanessa Windtner und Josef Ramharter (v.l.) bei der Präsentation der neuen Werbemittel für den Hearonymus Audioguide. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Hearonymus
Neuer Audioguide für Waidhofen ist da

Passend zum Start der touristischen Hochsaison sind bei der Waidhofner Stadtgemeinde die Werbemittel für den kostenlosen "Hearonymus" Audioguide eingelangt. Rollup, Aufsteller, Poster und Lesezeichen stehen für Werbezwecke zur Verfügung und wurden Mitte April über das Bürgerservice im Rathaus in Tourismusbetriebe und Gemeindeeinrichtungen verteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr beschloss der Stadtrat die Umsetzung des Audioguides „Hearonymus“ im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die ausstellenden Künstler Florian Kainz, Andreas Biedermann, Günther Prokop, Tina Sischka, Marcus Stiehl und Harry Ergott (v.l.) mit Galerieassistentin Sonja Eder (M.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Stadtjubiläum
Künstler blicken auf Waidhofen

Die Stadt Waidhofen feiert im Jahr 2021 ihr 850-Jahre-Jubiläum.  In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde veranstaltet die Kunst.Galerie.Waldviertel eine Ausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler, die den Wandel und die aktuelle Bedeutung der Stadt reflektieren. WAIDHOFEN/THAYA. In der Ausstellung „DIE STADT“ gehen zeitgenössische Künstler aus Waidhofen der Frage nach, welche Bedeutung und welchen Einfluss ihre Stadt hat und hatte. Wie die Stadt Waidhofen das Leben ihrer Bürger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.