Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Überblick
Innsbrucker Stadtbibliothek begeistert mit neuem Programm

Die Stadtbibliothek in Innsbruck startet mit einigen Veränderungen in das neue Jahr. Es soll mehr Platz und mehr Angebote geben. INNSBRUCK. Die Kinderbibliothek erhält zusätzliche Räumlichkeiten, und das digitale Angebot der Stadtbibliothek soll im Laufe des Jahres weiter ausgebaut werden. Zu Beginn des Veranstaltungsjahres stehen bewährte Formate sowie eine Matinée für Familien auf dem Programm. Veranstaltungskalender27. Dezember bis 4. Jänner, während der Öffnungszeiten Bau‘ mit! Holzklötzeln...

Die Stadtbücherei in Hall hat wieder geöffnet. | Foto: Pixabay/Symbolfoto

Mit Einschränkungen
Die Haller Stadtbibliothek hat geöffnet

Die Stadtbücherei Hall ist mit Einschränkungen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für den Medienverleih geöffnet HALL. Alle Medien können an den Regalen ausgewählt und vor Ort ausgeliehen und zurückgegeben werden. Arbeitsplätze, Lesecafé und Aufenthaltsflächen stehen leider noch nicht zur Verfügung. Diese Regeln sind beim Bibliotheksbesuch zu beachten FFP-2 Masken tragenHygiene- und Abstandsregeln (2 Meter) einhaltenaufgrund der geänderten Abläufe kann es zu Wartezeiten kommen Die bisher...

Die Stadtbibliothek / Stadtbücherei hat ihre Öffnungszeiten wieder geändert. | Foto: pixabay

Stadtbibliothek
Neue Öffnungszeiten

INNSBRUCK. Die Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 erfordern im Stadtmagistrat Innsbruck einige organisatorische Umstrukturierungen. So sind zum Beispiel drei Mitarbeiter der Stadtbibliothek Innsbruck im Corona Einsatz und unterstützen das Contact Tracing-Team des Gesundheitsamtes im Rahmen des Epidemie-Einsatzes. Deshalb müssen die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek vorübergehend geändert werden. Rekrutierung„Derzeit brauchen wir jede Unterstützung, die wir bekommen können, um das...

Sprache(n) im Raum
Veranstaltungen zum „Tag der Muttersprache“ am 20. und 21. Februar

Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und Mehrsprachigkeit als Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis und Respekt. Am 21. Februar ab 10.00 Uhr können BesucherInnen die Stadtbibliothek in unterschiedlichen Sprachen entdecken. Ab 15.00 Uhr beantwortet das mehrsprachige Team im Rahmen des „Infopoints“ Fragen rund um die Bibliothek. Den Abschluss des Programms bildet um 19.00 Uhr ein...

Die Stadtbibliothek zieht in die Amraser Straße 2 um. | Foto: Stadtbibliothek Innsbruck

Die Stadtbibliothek zieht in die neue Heimat

Am 09.11.18 öffnet die Stadtbibliothek in Innsbruck wieder ihre Tore und zwar in der Amraser Straße 2. Doch bevor es soweit ist, können Freiwillige bereits einen ersten Blick in das neue Zuhause werfen, indem sie sich am „Bücherumzug“ beteiligen. Am Samstag sind BücherliebhaberInnen herzlich dazu eingeladen mit SchriftstellerInnen und BibliothekarInnen den Umzug mitzugestalten. Ab 15 Uhr werden die Bücher in der Colingasse eingepackt und ins Pema 2-Gebäude in der Amraser Straße 2 getragen....

Am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, wird am Donnerstag u. a. den Sendeanlagen ein Besuch abgestattet. | Foto: Patscherkofelbahnen

Spannende Einblicke in Kultur, Technik und mehr

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Stadt kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der neunten und letzten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung noch einmal großgeschrieben! Vom 3. bis 7. September geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Stadt, wohin Sie Moderator Timo Abel begleiten wird. Kaiser-Feeling & WetterprognoseDen Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag die Kaiserliche Hofburg. Dort kann neben den...

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki. | Foto: Gstraunthaler

Ein Hoch auf die neue Stadtbibliothek

#Kommentar #Stadtblatt #Innsbruck Das Pema II ist mittlerweile unübersehbar: Ein spiegelnder Turm in dessen Sockel künftig die Stadtbibliothek vom Innenhof der Colingasse übersiedeln wird. Besonders die größte Oppositionspartei sieht in letzterem eine Verschwendung von Steuergeldern. Über Ausführung, Standort und Kosten kann man gerne diskutieren. Was jedoch nicht zur Debatte steht, ist, dass Innsbruck schon seit langem eine neue, große Bibliothek braucht. Für eine Stadt mit 130.000...

Stadtbücherei Innsbruck: Grenzgänge VIII – Literatur im Gespräch

Lesung und Gespräch mit Anna Rottensteiner und Lydia Mischkulnig am Do., den 6. Oktober um 19 Uhr. Moderation: Klaus Zeyringer. Eine Kooperation mit 8ung Kultur. Eintritt frei! 2014 von der Stadtbücherei Innsbruck in Zusammenarbeit mit 8ungKultur ins Leben gerufen, locken die GRENZGÄNGE zweimal jährlich die BesucherInnen in die erweiterten Arbeitszimmer interessanter AutorInnen. Wann: 06.10.2016 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Coling. 5a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Das Team der Innsbrucker Stadtbücherei feiert den Welttag des Buches mit frechen T-Shirts | Foto: IKM

Welttag des Buches wird auch in Innsbruck gefeiert

INNSBRUCK. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“ und damit zum weltweiten Feiertag für das Lesen und das Buch. Dieser Tag hat für FreundInnen der Literatur einen besondere Bedeutung, ist er doch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Um den Tag angemessen und würdig zu begehen, präsentiert sich die Innsbrucker Stadtbücherei 2016 in einer etwas anderen „bibliothekarischen Arbeitskleidung“. Mit kecken Sprüchen zum Thema Lesen am T-Shirt wird der...

Die Stadtbibliothek darf sich freuen: Endlich ist der Beschluss fix und einem neuen Standort sollte nichts mehr im Wege stehen. Im Bild die Direktorin, Kathrin Mader-Walch (l.) und eine Mitarbeiterin, Christina Krenmayr.

Neue Stadtbibliothek: Vom Schlusslicht ins Mittelfeld

Endlich ist es fix: Die neue Stadtbibliothek wird sich im Sockel des Pema II (noch in Bau) befinden. Für den Ankauf nimmt die Stadt 16,6 Mio. Euro in die Hand. INNSBRUCK. Bisher war Innsbrucks Stadtbibliothek – die Größe gesehen – Schlusslicht im Österreichvergleich, ab 2017 soll ein großer Sprung ins "Mittelfeld" gemacht werden. Der Gemeinderat stimmte heute früh den Plan einer neuen Stadtbibliothek im Pema II (Amraserstraße 2-4) mit 24 Für-Stimmen, 15 Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung...

Foto: IKM/Schindelwig

Literaturpreis der Stadt Innsbruck wurde verliehen

Das 7. Mal wurden die Literaturstipendien der Stadt Innsbruck vergeben. Heuer waren das Klaus Händl und Robert Prosser. In der Innsbrucker Stadtbücherei wurden am 11. November die Hilde Zach Literaturstipendien an Händl Klaus und Robert Posser vergeben. Seit 2008 vergibt die Stadt Innsbruck jährlich ein Literaturstipendium sowie ein entsprechendes Förderstipendium im Gesamtumfang von 10.000 Euro. „Neben ‚Innsbruck liest‘ und der Initiative ‚Writer in Residence‘ ist die Vergabe der Hilde Zach...

Causa Stadtbibliothek: Stadt bekommt Kaufangebot

Entweder mietet sich die Stadt im Pema II auf 3.900 Quadratmetern ein oder sie kauft den ganzen Sockel. PRADL (acz). Der Pema II, welcher Ende 2017 fertiggestellt werden soll, besteht aus einem Sockel und einem Turm. Im Sockel soll auf 3.900 Quadratmetern die neue Stadtbibliothek einziehen. Momentan steht in Frage, ob die Stadt den Grund mietet oder den Sockel kauft. Einen Stadtsenatsbeschluss für den Umzug der Bibliothek von der Colingasse in das neue Gebäude gibt es schon. Die Opposition war...

Direktorin Kathrin Mader-Walch und Mitarbeiterin Chrisitna Krenmayr von der Innsbrucker Stadtbücherei

"Wir wollen das öffentliche Wohnzimmer der Stadt werden"

Mehr Platz – das braucht die Stadtbibliothek bei der Innsbrucker Einwohneranzahl. (acz). Der Traum von einer großen Stadtbibliothek, passend zur Einwohnerzahl (127.000), könnte bald Realität sein. In der Colingasse 5 im Innenhof befindet sich die Innsbrucker Stadtbücherei. Seit 1999 beherbergt das Gebäude einer ehemaligen Druckerei die Bibliothek. Hier weiter zu wachsen ist jedoch unmöglich, dabei wäre die Nachfrage gegeben. Von einem Leserschwund ist trotz des Wettlaufes mit den digitalen...

Foto: Susanne Strauhal

Neues Kasperlabenteuer in der Stadbücherei Hall - für kleine Leutchen ab 3 Jahren

HURRA - endlich ist der Kasperl wieder da! Am Donnerstag, den 19. September gibt es wieder eine Kasperlvorstellung in Hall. Wenn ihr herausfinden möchtet, was der Kasperl mit Kürbis, Kastanien und bunten Blättern vor hat, dann kommt um 16.00 Uhr in die Stadtbücherei. Die Plätze sind begrenzt - bitte um Voranmeldung in der Bücherei unter 05223-41496. Der Eintritt kostet € 2,00 pro Person. Wann: 19.09.2013 16:00:00 Wo: Stadtbücherei Hall, Salvatorgasse 4, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

Foto: Martin Strauhal

Wuffis Abenteuer im Kasperlland

Kasperls kleiner Freund Wuffi wird am Donnerstag, den 24.1.2013 um 16.00 Uhr in die Stadtbücherei Hall kommen und dort gemeinsam mit dem Krokodil Erwin und dem Kasperl ein spannendes Abenteuer erleben. Wenn ihr zwischen 3 und 6 Jahre alt seid und Lust auf ein interaktives Kasperltheater habt, dann kommt doch vorbei und unterstützt den Kasperl und seine Freunde bei ihrer neuesten Geschichte. Eintritt: EUR 2,- pro Person Telefonische Anmeldung unter 05223/41496 erbeten. Wann: 24.01.2013 16:00:00...

2

Strahlende Kinderaugen beim Kasperl-Besuch in Hall

Zahlreiche kleine Kasperlfans waren mit ihren Eltern gestern zur letzten Kasperlvorstellung der Saison in die Stadtbücherei Hall gekommen. Durch ihr aktives Mittun halfen sie dem Kasperl, dem Räuber und der Prinzessin nach einigen Verwirrungen doch noch zu einem erfolgreichen Start in den wohlverdienten Sommerurlaub. Mit ihren interaktiven Kasperlabenteuern (die nächsten davon starten im Herbst) wollen die Stadtbücherei Hall und Susanne Strauhal die Phantasie ihres jungen Publikums fördern und...

2

"Auch ein Räuber braucht mal Urlaub" - Sommerliches Kasperl-Abenteuer in der Stadtbücherei Hall

Am 21. Juni laden die Stadtbücherei Hall und Susanne Strauhal zum letzten Mal vor der Sommerpause zum interaktiven Kasperlabenteuer für Kindergartenkinder (Beginn: 16 Uhr). Nach monatelanger Räuberei ist Räuber Robert urlaubsreif. Doch die Vorbereitungen zu seiner großen Reise rauben dem Kasperl und seinen Freunden fast die letzten Nerven. Zum Schluss geht aber doch noch alles gut aus. Eintritt: EUR 2,- pro Person Telefonische Anmeldung unter 05223/41496 Wann: 21.06.2012 16:00:00 Wo:...

2

Neues Kasperl-Abenteuer in der Stadtbücherei Hall

Die Stadtbücherei Hall bietet in Kooperation mit Frau Susanne Strauhal in regelmäßigen Abständen ein interaktives Kasperltheater für Kindergartenkinder an. Ausgehend von einer Rahmenhandlung kann das junge Publikum dabei den Verlauf der Geschichte aktiv mitgestalten. Eintritt: EUR 2,- pro Person Telefonische Anmeldung unter 05223/41496 erbeten. Nähere Informationen: http://www.hall-in-tirol.at/414.html Wann: 19.01.2012 16:00:00 Wo: Stadtbücherei, Salvatorgasse 4, 6060 Hall in Tirol auf Karte...

2

Großer Spaß für kleine Leute: Kasperl-Abenteuer in der Stadtbücherei Hall

Die Stadtbücherei Hall bietet in Kooperation mit Frau Susanne Strauhal in regelmäßigen Abständen ein interaktives Kasperltheater für Kindergartenkinder an. Ausgehend von einer Rahmenhandlung kann das junge Publikum dabei den Verlauf der Geschichte aktiv mitgestalten. Eintritt: EUR 2,- pro Person Telefonische Anmeldung unter 05223/41496 erbeten. Wann: 13.10.2011 16:00:00 Wo: Stadtbücherei, Salvatorgasse 4, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.