Stadtfeuerwehr

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr

Realistische Übung der Stadtfeuerwehr bei Hotelbaustelle. | Foto: Obermoser
4

Feuerwehr Kitzbühel, Übung
Großübung in Kitzbühel: Zufrieden mit dem Ablauf

Große Florianiübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel auf der Baustelle des Hotels Grand Tirolia mit 100 Einsatzkräften. KITZBÜHEL. Übungsannahme der Florianiübung der Stadtfeuerwehr Ende April war ein Brand auf der Baustelle des neuen Gebäudekomplexes des Hotels Grand Tirolia. Dabei bestand auch die Gefahr der Explosion einer Gasflasche. Über 100 Hotelgäste mussten evakuiert werden, wobei auch die Gemeindeeinsatzleitung angefordert wurde. Die Übung stand unter dem Gesamtkommando der Stadtfeuerwehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sonderausstellung zur Feuerwehr im Museum. | Foto: Kogler
5

Museum & Feuerwehr Kitzbühel
Feuerwehr-Ausstellung im Museum Kitzbühel

Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern – 150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel in Museums-Sonderausstellung. KITZBÜHEL. Anlässlich des 150. Geburtstags der städtischen Feuerwehr widmet das Museum Kitzbühel die diesjährige Winterausstellung der Brand- und Katastrophenbekämpfung in Stadt und Region Kitzbühel. Die Geschichte der Feuerwehr in der Gamsstadt reicht bis ins Jahr 1481 zurück. Mit der Gründung der städtischen Feuerwehr wurde 1872 schließlich eine neue organisatorische Feuerwehr-Basis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gruppe der Stadtfeuerwehr legte Prüfung ab. | Foto: Stadtfeuerwehr

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Leistungsprüfung von FW-Gruppe abgelegt

KITZBÜHEL. Nach einigen Jahren Pause fand sich heuer wieder eine Gruppe zusammen, die sich nach langem Training der technischen Leistungsprüfung stellte. Zwölf Kameraden und eine Kameradin absolvierten als erste Gruppe der Stadtfeuerwehr Kitzbühel die „neue Form“ dieser Leistungsprüfung. Bei der Variante „Technische Hilfeleistung Form A“ muss ein fiktiver Verkehrsunfall präzise und effizient abgewickelt werden. Wichtige Punkte sind die Absicherung der Unfallstelle, der Brandschutz sowie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel begeht 2022 das 150-Jahr-Bestandsjubiläum (Bild: Gerätehaus). | Foto: Kogler
2

150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr begeht 2022 ein Jubiläumsjahr

Jubiläums-Jahreshauptversammlung, Landesempfang, Angelogungen, Ehrungen, Jubiläumsprogramm. KITZBÜHEL. Mit der 150. Jahreshauptversammlung (25. 3.) wurde das Jubiläum "150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel" eingeläutet. Dazu gab es zum Auftakt einen landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter. Die Wehr wurde am 7. 4. 1872 als "Freiwilliger Feuerwehrverein" offiziell begründet. Hier geht's zum weiteren (historischen) Bericht 163 EinsätzeKommandant Alois Schmidinger bilanzierte für das Vorjahr 163...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläum für die Feuerwehr. | Foto: pixabay

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Auftakt für Jubiläumsjahr der Stadtfeuerwehr Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im heurigen Jahr feiert die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ihr 150-Jahr-Jubiläum. Den Auftakt zum Jubiläum macht die 150. Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25. 3., 19 Uhr, im Saal der LMS Kitzbühel. Es gibt diverse Berichte, Ehrungen, Angelobungen, Grußworte der Ehrengäste und natürlich ist auch das FFW-Jubiläum Thema bei der Versammlung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Fahrzeug kommt 2022: Vize-Kdt. Andreas Reisch, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
8

Stadtfeuerwehr Kitzbühel – Bilanz 2020
Mit Corona weniger Feuerwehr-Einsätze in Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zieht 2020er-Jahresbilanz mit 164 Einsätzen; fehlende Kameradschaftspflege. KITZBÜHEL. Statt bei der (coronabedingt nicht stattfindenden) Vollversammlung präsentierten Kdt. Alois Schmidinger und Vize-Kdt. Andreas Reisch gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler die Jahresbilanz 2020, die wesentlich von "Corona" geprägt ist. "Mit 164 gab es im Jahr 2020 um 24 % weniger Einsätze als im Jahr zuvor (215), davon 32 Brandeinsätze, 67 technische Einsätze, vier Brandsicherheitswachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr und Bgm. Klaus Winkler stellten sich als Gratulanten bei Hans Obermoser ein. | Foto: Obermoser
3

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Mit 100 Jahren ältestes Stadtfeuerwehr-Mitglied

KITZBÜHEL (red.). Zu einem besonderen Anlass rückte die Kitzbüheler Feuerwehrführung aus. Feuerwehrkamerad Hans Obermoser feierte am 3. Oktober seinen 100. Geburtstag und ist damit nicht nur das älteste Mitglied der Wehr, sondern auch das erste, das diesen außergewöhnlichen Geburtstag im Kreise seiner Kameraden feiern konnte. Der Jubilar ist seit über 70 Jahren FW-Mitglied. Er ist heuer bereits der vierte „Hunderter“ in Kitzbühel, die älteste Kitzbühelerin ist bereits 102 Jahre alt. Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alois Schmidinger (Mi.) wurde für 40 Jahre von den Kameraden geehrt (re. Bgm. Klaus Winkler). | Foto: FFW Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Feuerwehr Kitzbühel rückte zu 215 Einsätzen aus

Kommandant Alois Schmidinger: Kritik an Fehleinsätzen, für 40 Jahre geehrt. KITZBÜHEL (niko). Eine umfangreiche Bilanz präsentierte Kdt. Alois Schmidinger bei der 148. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. 215 Alarmierungen (+15) schlugen zu Buche, davon 25 Brandeinsätze, 106 technische Hilfeleistungen und sechs Brandsicherheitswachen. Besonders die 78 Fehlalarme stoßen beim Kommandanten auf harsche Kritik. "123 Einsatzsstunden waren umsonst, 202 Kilometer wurden sinnlos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bez.-Kdt-Stv. Ch. Schipflinger, V. Luxner, K. Wieser, A. Reisch, A. Schmidinger, Bgm. K. Winkler.
10

A. Schmidinger ja, A. Haas nein

Stadtfeuerwehr: erstmals über 200 Einsätze; Vize-Kdt. abgewählt KITZBÜHEL (niko). Im Mittelpunkt der 146. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr der Stadt Kitzbühel standen die Neuwahlen des Kommandos. Kdt. Alois Schmidinger wurde mit einem klaren Votum von 72 Stimmen (82 Wahlberechtigte) im Amt bestätigt; er dankte für das große Vertrauen; sein Vize (seit drei Perioden) Albert Haas musste hingegen abtreten. Er verlor die Wahl gegen Andreas Reisch mit 34:47 Stimmen. „In mir ist eine kleine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nasse Angelegenheit: Fassanstich von Bgm. Klaus Winkler. | Foto: FW Kitzbühel
1 2

Tolle Stimmung beim Feuerwehrfest in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Zum traditionellen Feuerwehrfest lud die Stadtfeuerwehr Kitzbühel am Wochenende. Den Fassanstich mit der Stadtmusik Kitzbühel und der Feuerwehr Reithofen/Harthofen aus Bayern setzte Bgm. Klaus Winkler mit Kommandant Alois Schmidinger. Mit dabei waren auch Vize-Bgm. Walter Zimmermann und TVB-Chefin Signe Reisch. "Unsere bayrischen Freunde bzw. FW-Kollegen sind seit zehn Jahren immer bei unserem Fest dabei und bringen immer ein Fass Bier mit", so Kdt. Schmidinger. Am Freitag begann der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadtfeuerwehr lädt zum Fest

KITZBÜHEL. Auch heuer lädt die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zum traditionellen Feuerwehrfest – von 30. Juni bis 2. Juli beim Zeughaus. Ob an einem lauen Sommerabend im Außenbereich oder bei etwas schlechterem Wetter im Innenbereich, es gibt genügend Platz für alle Gäste. "Lassen Sie sich mit unseren Köstlichkeiten vom Grill verwöhnen, allen voran natürlich mit unseren berühmten Grillhendl‘n vom Holzkohlengrill. Bei den Getränken können wir ebenfalls eine Vielzahl von alkoholfreien als auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Leistungsprüfung mit Bravour gemeistert. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel

Leistungsprüfung für FF Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Um die Arbeit der Partnerorganisationen zu kennen, um im Ernstfall gut und effizient miteinander zusammenarbeiten zu können, unterzogen sich vier Mitglieder der Stadtfeuerwehr Kitzbühel zusammen mit Kameraden aus Reith und Kirchdorf der Sanitätsleistungsprüfung. Sie traten schließlich am 13. Mai in Fohnsdorf in der Steiermark zur Prüfung an. Ein theoretischer Test über Erste Hilfe und Feuerwehrsanität musste abgelegt werden, bevor es zu den zwei praktischen Prüfungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Vize-Kdt. Albert Haas, Obermaschinist Christian Hörbiger, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler mit neuem RLF.
13

Neues Rüstlöschfahrzeug für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel

420.000 Euro Investition; alter Tankwagen geht nach Kroatien KITZBÜHEL (niko). Nach 28 Dienstjahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr der Stadt Kitzbühel nun gegen ein neues Rüstlöschfahrzeug (RLF) getauscht. Dieses ist nun sowohl für Brand- als auch für technische Ersteinsätze ausgerüstet. "Damit können wir mit kleinerer Mannschaft (sieben Mann) schnell und effizient verschiedene Aufgaben und Einsätze bewältigen", so Kdt. Alois Schmidinger. Nach einer EU-weiten Ausschreibung wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hubert Ritter erhielt von Bgm. Klaus Winkler zum Abschied eine Gams. | Foto: FFW/Engl
4

Fehlalarme "nerven" zusehends

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zog Bilanz: 182 Einsätze im Vorjahr KITZBÜHEL (red.). 2015 war ein sehr arbeitsreiches Jahr für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel. 182 Einsätze mussten bewältigt werden, davon 31 Brandeinsätze, 70 Fehlalarme, 72 technische Hilfeleistungen sowie neun Brandsicherheitswachen. "Dass die Zahl so hoch ist, liegt nicht an großen Katastrophen, sondern dem bisherigen Maximum von 70 Brandmeldefehlalarmen", so Kdt. Alois Schmidinger bei der 144. Vollversammlung. Diese Fehlmeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.