Stadtgärtnerei

Beiträge zum Thema Stadtgärtnerei

Bei der Übergabe der Auszeichnung (v.r.n.l.): Ing. Alfred Posch, Eva Hechtner, VBgm. Josef Grätzhofer, Elisabeth Grätzhofer, Bgm.
Christian Sander, Siegrid Tischler, Martina Knabl, VBgm. Christine Seitinger. Der verantwortliche Stadtgärtner Roman Miedl ist aufgrund einer Weiterbildung nicht im Bild. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Blumenschmuckwettbewerb
Kindberg wird mit fünf Floras ausgezeichnet

Dank der fleißigen Arbeit der Stadtgärtnerei wurde Kindberg zu einer der schönsten Städte der Steiermark gekürt. KINDBERG: Die Stadtgemeinde Kindberg ist stolz auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei. Denn dieses Jahr nahm Kindberg wieder am Blumenschmuckbewerb „Die Flora“ teil und wurde am 21. September mit fünf Floras ausgezeichnet. Kindberg ist somit eine der schönsten Städte in der Steiermark. Mit vollem Stolz nahm das Team der Stadtgärtnerei die Auszeichnung...

Das Kindertheater wird wieder in Aktion sein. | Foto: Knoll
2

Stadtrat Bruck
Kultur, Investitionen in die Infrastruktur und Ukraine-Hilfe

Das Veranstaltungs- und Kulturprogramm, Investitionen in die städtische Infrastruktur und Beiträge zur humanitären Hilfe standen im Mittelpunkt der aktuellen Stadtratssitzung. BRUCK/MUR. Um den Brucker:innen ein abwechslungsreiches Kulturangebot mit Konzerten, Filmpräsentationen, Ausstellungen, Kindertheater und ein interaktives Kunstprojekt bieten zu können, wurde das Kulturprogramm von April bis Oktober 2022 beschlossen. Dieses startet am 7. April 2022 mit der Filmpräsentation im Stadtkino...

Höchste Konzentration und Disziplin wurde von den Kindern beim Karate-Training mit Günter Plank gefordert.  | Foto: leopress
3

Sport und Spaß
In Leoben ist für abwechslungsreiche Sommerferien gesorgt

Die Sportreferat der Stadt Leoben organisiert auch in diesem Sommer gemeinsam mit diversen Vereinen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.  LEOBEN. Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein. Vor allem nicht für Kinder und Jugendliche aus Leoben. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen hat das Sportreferat der Stadt auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm aus insgesamt 60 Veranstaltungen zusammengestellt, das einen sportlichen Sommer mit viel...

Foto: Stadtgärtnerei Gleisdorf
2

Bis zu 200 Stück
Corona blüht derzeit stark in Gleisdorf auf

Ja, sie haben richtig gelesen, allerdings ist in Gleisdorf nicht das Virus gemeint, sondern die gleichnamige Tulpe. Die Stadtgärtnerei hat auch heuer wieder bis zu 200 Stück dieser Blumensart gesetzt. Insgesamt setzt das Gärtner-Team rund um Erika König an die 16.000 Blumenknospen und verschönert dadurch das Stadtbild. "Wir haben schon jahrelang auf die Tulpe mit dem dem nun sehr bekannten Namen 'Corona' gesetzt und bis zu 200 Stück sind gerade nun aufgeblüht. Die Frühjahrsblumen haben wir alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Stolz auf den eigenen Stadthonig: Petra Leichtfried, Bürgermeister Fritz Kratzer und Imker Johann Bürgstein | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberg Spezial
Eigener Stadthonig für Kapfenberg

Mit zwei Bienenstöcken am Gelände der Stadtgärtnerei produziert die Stadtgemeinde Kapfenberg gemeinsam mit Imker Johann Bürgstein einen eigenen Honig. Seit dem Frühjahr hat die Stadtgemeinde Kapfenberg um einige Tausend Mitarbeiter mehr: Zwei Bienenvölker produzieren hinter der Stadtgärtnerei wertvollen Honig für die Stadtgemeinde. "Der Lebensraum mit dem Wald und den vielen Blumen in der Umgebung ist perfekt", weiß Imker Johann Bürgstein, der die beiden Bienenstöcke betreut. Seit 50 Jahren hat...

Im neuen Folientunnel werden momentan die Sommerpflanzen aufgezogen
2

Es blüht so bunt - in Kapfenberg

Die Stadtgärtnerei Kapfenberg verwandelt die Stadt jedes Jahr durch weit über 100.000 Blumen in eine blühende Stadt. Ein Tischgespräch mit der Leiterin Petra Leichtfried, für die Blumen das Leben lebenswert machen. Sport – Industrie – Leben, das Motto von Kapfenberg. Wie passen da Blumen dazu? Petra Leichtfried: Das passt sogar sehr gut zusammen, wie das Motto schon sagt. Die Industriestadt soll lebenswert sein und man soll sich wohlfühlen. Und wo es grün und bunt ist und man viel Platz um sich...

In der stadteigenen Tischlerei wurden unter fachkundiger Anleitung die Kräuterkistchen selbst gebaut. | Foto: leopress
2

Selbstgebaute Kräuterkistln der Ökokids

Im Rahmen der Leobener Ferienaktion „Sommersport und Spaß“ bauten die jungen Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung eigene Kräuterkistln, die sie mit wohltuenden Kräutern bepflanzten. LEOBEN. Wie seit vielen Jahren findet auch heuer wieder die Sommersport & Spaß Aktion, arrangiert durch das Referat Bildung & Sport der Stadt Leoben stat. Dabei können Leobener Kinder in den gesamten Sommerferien zu einem geringen Kostenbeitrag an abwechslungsreichen und spannenden Sport- und Freizeitaktivitäten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.