Selbstgebaute Kräuterkistln der Ökokids

- In der stadteigenen Tischlerei wurden unter fachkundiger Anleitung die Kräuterkistchen selbst gebaut.
- Foto: leopress
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
Im Rahmen der Leobener Ferienaktion „Sommersport und Spaß“ bauten die jungen Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung eigene Kräuterkistln, die sie mit wohltuenden Kräutern bepflanzten.
LEOBEN. Wie seit vielen Jahren findet auch heuer wieder die Sommersport & Spaß Aktion, arrangiert durch das Referat Bildung & Sport der Stadt Leoben stat. Dabei können Leobener Kinder in den gesamten Sommerferien zu einem geringen Kostenbeitrag an abwechslungsreichen und spannenden Sport- und Freizeitaktivitäten teilnehmen können.
Ökokids
Mit vollem Einsatz und großer Begeisterung waren zum Auftakt die „Ökokids“ in der Städtischen Tischlerei eifrig am Werken. Unter fachkundiger Anleitung der Mitarbeiter der Stadttischlerei bauten die Kinder eigene Kräuterkistln aus Holz, die danach gleich bepflanzt wurden. Dabei wurden sie durch die Mitarbeiter der Leobener Stadtgärtnerei unterstützt, die mit ihrem Fachwissen bei der Bepflanzung halfen.
Grüner Daumen
Die Stadtgärtnerei Leoben ist heuer wieder bei der Aktion "Sommersport & Spaß" mit der Veranstaltung „Grüner Daumen“ dabei. Hier wird den Kindern der richtige Umgang mit Pflanzen gelehrt und sie können selbst als Gärtner agieren und ihren grünen Daumen unter Beweis stellen.
Umfangreiches Angebot
In diesem Sommer werden wieder an mehr als 60 verschiedenen Terminen unterschiedlichste Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Spiel/Spaß, Kultur und Ökologie angeboten. Darüber hinaus werden zahlreiche Veranstaltungen der Rege GmbH für regionale Zusammenarbeit für die Kleinregion Murtal miteinbezogen. Durch diese Zusammenarbeit findet ein interessanter Austausch zwischen den Gemeinden statt und die Leobener Kinder können so auch an Veranstaltungen der umliegenden Gemeinden teilnehmen.
Gutscheinheft
Die Veranstaltungen sind im Gutscheinheft „Sommersport und Spaß“ gelistet, das den Leobener Haushalten per Post zugestellt worden ist. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist in der Bürgerservicestelle der Stadt Leoben unter der Telefonnummer 03842/ 4062-450 notwendig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.