Stadtgemeinde Mödling

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Mödling

ÖBB CEO Andreas Matthä, Frederike Anna Gillissen, Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling, Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Elfriede Palkovits, Soroptimist Österreichische Union, und Vizebürgermeister Rainer Praschak (v.r.) enthüllten die orange Bank am Bahnhof Mödling als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Ulrike Strelec
15

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt
Orange Bank am Bahnhofsplatz in Mödling

Die orange Bank mit Notrufnummern für von Gewalt Betroffene übersiedelte heute vom Schrannenplatz an den Bahnhof Mödling. In einer gemeinsamen Aktion des Soroptimist International Club Mödling und der ÖBB wurde die Bank enthüllt. Sie weist deutlich sichtbar darauf hin, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Die Bank bietet mittels QR-Code Links zu Hilfsangeboten  für von Gewalt Betroffene und Beobachtende auf www.stoppt-gewalt.at . Frederike Anna Gillissen, Präsidentin des Soroptimist Club...

Verkehrsreferats-Leiter Nikolaus Ibesich (2. von links) übernahm die Auszeichnung, Landtagsabgeordneter Martin Antauer, Radland-Vertreterin Susanna Hauptmann (Radland) und Ernst Kloboucnik vom ÖAMTS (von links) gratulierten.
 | Foto: Michael Kofler

Mödling ist Radland-Aufsteiger
Vier von fünf Sterne für Radfreundlichkeit

In St. Pölten wurden Niederösterreichs Städte und Gemeinden für ihr Engagement in der Radfreundlichkeit ausgezeichnet.  MÖDLING.  Mödling hat dabei im Vergleich zu 2022 die größten Fortschritte Richtung Radfahrfreundlichkeit gemacht und wurde dafür mit der Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres“ geehrt.. 4 von 5 Sterne erhalten Die Stadt konnte mit 4 Sternen einen zusätzlichen Stern dazugewinnen und sicherte sich auch den zweiten Platz in der landesweiten Wertung. Als Anerkennung erhält Mödling...

Michael Danzinger und Andrea Lautermüllertrafen einander zum Gespräch | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Wirtschaft trifft Politik
Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister

WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller besuchte den neu gewählten Mödlinger Bürgermeister Michael Danzinger und betonte die Wichtigkeit einer engen Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Mödling. Im Mittelpunkt des Austausches standen die aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen. „Wir setzen auf eine enge Kooperation und innovative Ansätze. Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen...

Foto: www.ffmoedling.at
5

Übergabe
Feuerwehr Mödling erhält neue Einsatzhelme

Im Zuge eines Festakts wurde im Feuerwehrhaus Mödling 90 Stück neue Einsatzhelme an die Mannschaft übergeben. Die Neuanschaffung war notwendig, da, die bis dato im Einsatz befindlichen Helme, aus Altersgründen ausgeschieden werden mussten. MÖDLING. Mehrere Helme verschiedenster Modelle wurden durch Teile der Mannschaft im Einsatz- und Übungsdienst getestet. Der Testsieger punkteteneben dem hervorragenden Tragekomfort, mit einem niedrigen Gewicht und einem hohen Komfort im Atemschutzeinsatz. Die...

Markus Gilly, Harald Bayer, Herbert Huber, Martin Novak, Werner Deringer, Lisi und Uschi Novak sowie Christoph Pfeiffer (von links). | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Gustl Novak-Platz bei Kläranlage
Anerkennung für langjährigen Leiter

Gustav „Gustl“ Novak war über 20 Jahre von 1984 bis zu seinem Ruhestand am 30. April 2004 Dienststellenleiter der Mödlinger Kläranlage und insgesamt 40 Jahre im Dienst der Stadtgemeinde. MÖDLING. Im März verstarb „Gustl“ Novak, als Anerkennung für sein Wirken beschloss der Mödlinger Gemeinderat einstimmig, den Platz bei der Kläranlage in Gustl Novak-Platz umzubenennen. Am 22. Juli fand im kleinen Kreise die Enthüllung der Tafel statt. Stadtrat Markus Gilly begrüßte die Anwesenden, seine...

2 5

kein Eishockey mehr in Mödling
UEC Mödling – Ist das wirklich das Ende?

Muss ein erfolgreicher Verein mit langer Tradition aufhören, weil der Stadtgemeine Mödling das Geld fehlt? Zwei kleine Buben mit einem großen Bewegungsdrang, eine kleine Wohnung. Wir waren sehr froh als wir 2003 den Eishockeysport, konkret den UEC „The Dragons“ Mödling für uns entdeckte haben. Bewegung im Winter an der frischen Luft, ganz ohne Schnee – genial!!! Meine Buben waren von Anfang an begeistert. Nicht zum Training gehen war nie ein Thema. Der Trainer hoch verehrt. Was er sagte galt....

150 Jahre Kameradschaftsbund Mödling wurde mit einem großen Festakt am Husarentempel gebührend gefeiert. | Foto: Stadtgemeinde Mödling
4

Gedenken am Husarentempel
Mödlinger Kameradschaftsbund feierte 150 Jahre

Zum 150jährigen Bestehen des Mödlinger Kameradschaftsbundes hatte der Verein zur großen Gedenkfeier auf den Husartentempel eingeladen. Kameradschaftsbund-Obmann Vzlt Andreas Lebrecht konnte zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Nationalrat Hans Stefan Hintner und seinen designierten Nachfolger GR Ing. Michael Georg Martin Danzinger. Pflege des Husarentempels Der Husartentempel als Ort der Feier ist natürlich nicht zufällig gewählt: Seit Jahrzehnten kümmert sich...

Markus Gilly und Michael Danzinger (von links) sind von der Lösung mittels straßenbegleitenden Radweges entlang der Brühler Straße überzeugt. | Foto: Stadtgemeinde Mödling

In Mödling
Neuer Geh- und Radweg an der Brühler Straße

Bei einem Lokalaugenschein am erläuterten STR Markus Gilly und GR Michael Georg Martin Danzinger die laufende Planung für den neuen Geh- und Radweg entlang der Brühler Straße. MÖDLING. Damit sind auch die Unebenheiten und Steigungen des aktuellen Radweges bald Geschichte.„Wir werden rund 1125 Quadratmeter des alten Radweges am Neuweg wieder völlig entsiegeln und im Gegenzug mit der Verbreiterung des Gehsteiges auch nur knapp 500 Quadratmeter neu versiegeln. Das entspricht einer...

Gerhard Reisner, Doris Hickelsberger, Roswitha Zieger und Elisabeth Kroupa (stehend von links) bei der gemütlichen halben Stunde im Café Schöffel. | Foto: Garaus/Gemeinde Mödling

In Mödling im Café Schöffel
Beste Stimmung bei gemütlicher halben Stunde

Bei der gemütlichen halben Stunde am wurden vor allem die vielen Mütter gefeiert. Beim monatlichen Treff im Café Schöffel waren wieder zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Mödling vor Ort und genossen die Topfengolatschen und den Kaffee. Bei Live-Musik verteilten Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger und Sozialamtsleiterin Doris Hickelsberger außerdem Bonbonieren an alle Gäste als Geschenke zum Muttertag. Das könnte Dich auch interessieren: Vernetzungstreffen der...

GR Martin Czeiner, STR Franziska Olischer, STR Peter Maschat, GR Michael Danzinger, GR Sabine Karl-Moldan, STR Roswitha Zieger, GR Markus Wildeis und GR Askin Öztürk. | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Neue Mandatarin in Mödling
Sabine Karl-Moldan wieder Gemeinderätin

Im Mödlinger Gemeinderat kommt es zu einem Wechsel. Sabine Karl-Moldan - ehemalige Direktorin der Europa-Sport-Mittelschule und in ihrer aktiven Berufslaufbahn Schul-Qualitätsmanagerin und Abteilungsleiterin der Bildungsregion Wr. Neustadt kehrt in den Gemeinderat zurück, dem sie bereits füher angehört hatte.  MÖDLING. Nach ihrer Pensionierung hat sie nun wieder mehr Zeit und möchte ihre Expertise und Erfahrung künftig wieder der Volkspartei und der Stadt Mödling zur Verfügung stellen. Sie...

Bild: Der Maibaum steht! Darüber freuten sich zahlreiche Mandatarinnen und Mandatare des Mödlinger Gemeinderates mit dem engagierten Team der Mödlinger Stadtgärtnerei.

 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Maibaum-Aufstellen in Mödling
Tradition des händischen Aufstellens

Der Wettergott hatte ein Einsehen gehabt, und zwar etwas Windiges, aber zumindest angenehm sommerliches Wetter geschickt. Das händische Aufstellen des Maibaumes hat in Mödling eine lange Tradition und wurde auch heuer von Gärtnermeister a.D. Norbert Rauch geleitet. Rauch dirigierte die Kolleginnen und Kollegen der Mödlinger Gärtnerei professionell und umsichtig, der Maibaum wurde in kürzester Zeit aufgestellt und perfekt ausgerichtet. Bürgermeister Hans Stefan Hintner freute sich mit...

Foto: Verein beSTIMMT belcanto
6 4 3

Sala Terrena in Mödling - ein Ausflugstipp
AUSSTELLUNG - JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE

Wann haben Sie zuletzt einen Ausflug nach Mödling gemacht? Hier habe ich einen Tipp für Sie: Der Verein beSTIMMt belcanto und das Kulturreferat der Stadt Mödling laden herzlich zur Vernissage und Ausstellung JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE Kunstliebhaberinnen, Kunstliebhaber und solche die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen und die Werke dieser talentierten Künstlerinnen und Künstler zu entdecken. Folgende Künstlerinnen und Künstler werden sich präsentieren:...

Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Stadtrat Leo Lindebner halfen bei der Neupflanzung in der Bruneckergasse fleißig mit.
 | Foto: Bernhard Garaus

1.000 neue Bäume für Mödling
Nächste Neupflanzung in der Bruneckergasse

MÖDLING. Die Stadt Mödling unternimmt seit vielen Jahren große Anstrengungen in Sachen Klimaschutz durch Baumpflanzungen. Sei es durch die Nachpflanzung bzw. Ersetzung gestresster Arten durch klimafitte Exemplare oder durch gezielte Neupflanzungen im öffentlichen Raum. Die Stadtregierung hat sich zum Ziel gesetzt, insgesamt 1.000 neue Bäume im Mödlinger Stadtgebiet zu setzen. Jetzt wurde ein weiterer Baum im öffentlichen Raum gesetzt: In der Bruneckergasse/Ecke Südtiroler Gasse wurde eine...

Bild Glücksrad: Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler beim Glücksrad. Knapp 1.000 Preise wurden vergeben.


 | Foto: Willy Kraus

Tolle Initiative für Mödlinger Wirtschaft
Langer, bunter Einkaufsfreitag war ein voller Erfolg

MÖDLING (red). Am Freitag war es wieder soweit: Der lange, bunte Einkaufsfreitag lockte in die Mödlinger Geschäftswelt. Bis 21 Uhr konnten die vielen Gäste bei einem tollen Rahmenprogramm praktisch in der ganzen Stadt einkaufen, bummeln und die Zeit genießen. Vom Glücksrad vor dem Rathaus über den Krawany-Stelzengeher bis hin zu den Chill-Out Liegestühlen und tollen Musik-Einlagen: Für gute Stimmung wurde trotz des regnerischen Wetters von den Veranstaltern des Stadtmarketingvereins Mödling und...

3

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Klavierkabarett SE(E)LIGER BEETHOVEN

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, der als tragische Figur gilt? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Falco, Shakespeare und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von Joseph Haydn...

Foto: Stadtgemeinde Mödling

Immer informiert mit der Daheim-App
1.500 MödlingerInnen schon „Daheim“.

MÖDLING (red). Immer informiert bleiben über Mödling? Ganz einfach - mit der Daheim in Mödling-App! Schon 1.500 MödlingerInnen haben sich die App heruntergeladen und bleiben damit immer am Laufenden. Denn neben den Informationen der Stadtgemeinde Mödling sind auch bereits 67 Mödlinger Firmen, Schulen oder Vereine vertreten und versorgen die User mit interessanten News und den neuesten Angeboten. Die App ist außerdem ein direkter Draht zur Stadtgemeinde Mödling - einfach mit der...

Katrin Kramer (UNI REAL), Richard Jellinek (Herrenmode Jellinek), Britta Schwarz (DEBRA Austria), Lukas Jellinek (Organisation), Sarah Leidl (Sängerin), Michael Holnthoner (Pianist), Stephan Scharner (Saxophonist), Otto Rezac (Gemeinderat) und Franziska Olischer (Stadträtin). | Foto: Lukas Jelinek

900 Euro für Schmetterlingskinder

(red.) Durch das toll besuchte Benefiz-Konzert am 19. Jänner in der Redbox und die großartige Unterstützung der Stadtgemeinde Mödling, des Vereins Haus der Jugend, der Herrenmode Jellinek und UNI Real, konnten wir gemeinsam mit unseren Sponsoren, den Künstlern selbst und Vertretern der Stadtgemeinde 900,00€ an die Schmetterlingskinder-Organisation DEBRA Austria übergeben. „Damit haben wir einen schönen Beitrag für die Forschung und die Betroffenen geleistet und freuen uns bekannt geben zu...

Stadträtin Franziska Olischer (m.) freute sich mit KollegInnen und den jungen Ergo-Therpaeutinnen i.A. über die gelungene Aktion. v.l.: Claudia Neumann,  Alina Kramer, Regina Wallner, Otto Aminger, Charlotte Frass und Bernhard Garaus. | Foto: Boeger

Pesonalreferat der Stadtgemeinde setzt auf Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz-Analyse und Rückenschule MÖDLING. "Während der letzten Wochen wurde den Mitarbeitern Gelegenheit geboten, ihre Arbeitsplätze nach ergonomischen Gesichtspunkten durchleuchten zu lassen sowie an einer "Rückenschule" mit dem Schwerpunkt "Ergonomie am Arbeitsplatz" teilzunehmen. "Ein weiterer Workshop im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung wird in Kürze folgen“, erläutert Personal-Stadträtin Franziska Olischer die Aktivitäten im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Belastungen...

Christine Paul, Franziska Olischer, Irene Rubel mit „Leicester“, Hans Stefan Hintner, Brigitte Rezac mit „Molly“ und Dr. Peter Klumpp mit „Fenya“ (von links) mit den neuen Mödlinger Hundekarten. | Foto: Garaus

Mödlinger Hundekarte: Erleichterung für Tierhalter

MÖDLING. Ab sofort ist die neue Hundekarte für Besitzer eines Vierbeiners erhältlich. Sie wurde von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Stadträtin Franziska Olischer präsentiert. "Die Karte ist kostenlos und enthält die Daten des Hundes sowie des Hundebesitzers. Durch das praktische Scheckkartenformat passt sie in jedes Geldbörserl", so Franziska Olischer. Durch Vorweisen dieser Karte können die Hundebesitzer zum Beispiel jederzeit kostenlos Hundesackerl im Bürgerservice oder am...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner mit Stadträtin Roswitha Zieger und Organisatorin Regina Wallner (vorne mitte) mit den TänzerInnen der Tanzschule Fränzl sowie den weiteren Ehrengästen. | Foto: Gemeinde
2

Beliebtes Tanzspektakel für ältere Generation

Seniorenball wieder gut besucht MÖDLING. Bestens gefüllt war der Arbeiterkammer-Saal beim Seniorenball. Erstmals lud die neue Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger mit ihrem Organisationsteam rund um Abteilungsleiter Martin Czeiner und Regina Wallner zum Tanz und begrüßte die vielen Ehrengäste, vor allem aber natürlich die tanzbegeisterten Senioren.Die Stadträtin selbst legte bei der Eröffnung gleich mit Stadtrat Leo Lindebner eine flotte Sohle auf das Parkett, Bürgermeister Hans Stefan Hintner...

Stadtgeher und Sicherheitsbürger traten Dienst an

„Gemeinsam sicher“ in Mödling startet MÖDLING. "Es handelt sich hier um Persönlichkeiten, die in Mödling anerkannt sind, und um keine ,Gschaftlhuber so Bürgermeister Hintner bei der Präsentation der Stadtgeher und Sicherheitsbürger im Wirtschaftshof. "Die Stadtgeher sollen auf Dinge aufmerksam machen, wie zum Beispiel kaputte Straßenlaternen. Dies wird dann auf der Gemeinde gemeldet und an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet." Gemeinsam mit BI Norbert Vogel und Kontrollinspektor Johann...

Kindergarten-Leiterin Barbara Stepanek freute sich mit Karin Wessely, Ruth Lössl, Annegret Bauerle und Roswitha Zieger (v.r.) die spannenden Aufführungen für die Kinder kostenlos anbieten zu können. | Foto: Boeger

Leuchtende Kinderaugen im Kindergarten Eisentorgasse

Kinder-Buch-Theater besuchte Schulen und Kindergärten MÖDLING. Auf Initiative von Kultur-Stadträtin Karin Wessely und Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger besucht das Kinder.Buch.Theater Mödlinger Kindergärten und Volksschulen, in den Kindergärten wird zusätzlich die Mödlinger Puppenbühne MÖP Stücke darbieten. Die kostenlosen Aufführungen werden zweimal pro Semester angeboten und bieten Musik und szenische Lesungen oder Puppenspiel. „Eine referatsübergreifende Initiative, die bereits für viel...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher (r.) gratulierten Teresa Voboril zur Wahl in die Funktion der Stadträtin für Bau, Infrastruktur und Rechtsangelegenheiten. | Foto: Schlechta

Teresa Voboril folgt Ulla Binder als Stadträtin

MÖDLING. Bei der Sitzung des Gemeinderates am 16. Dezember wurde Teresa Voboril zur neuen Stadträtin für Bau, Infrastruktur und Rechtsangelegenheiten gewählt. Teresa Voboril gehört seit 2015 dem Mödlinger Gemeinderat an und ist Mitglied der Fraktion der Grünen Mödling. Sie folgt in ihrer neuen Funktion Ulla Binder nach, die seit dem Jahr 2000 Mitglied des Mödlinger Gemeinderates ist und zwölf Jahre lang als Stadträtin für Mödling im Einsatz war.

Der Flächenwidmungsplan liegt zur Einsicht auf. | Foto: Gemeinde

Geänderter Flächenwidmungsplan zu Einsichtnahme vorgelegt

Mödling: Im Juli 2015 hat der Mödlinger Gemeinderat das Örtliche Entwicklungskonzept, welches einen Bestandteil des Örtlichen Raumordnungsprogramms darstellt, neu erlassen. Nicht zuletzt hinsichtlich einer bereichsweisen Umsetzung konkret formulierter Entwicklungsziele und -maßnahmen soll der Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Mödling nunmehr partiell abgeändert werden.Der Entwurf zur Abänderung des Flächenwidmungsplanes wird entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen in der Zeit vom 12.12....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.