Stadtgemeinde Schrems

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Schrems

Rechts die leeren Plätze der SPÖ-Mandatare, kurz nachdem diese auszogen. Vor der Sitzung hatten alle noch beim offiziellen gemeinsamen Foto des neuen künftigen Schremser Gemeinderates zusammengestanden. | Foto: Walter Kellner
1 2

SPÖ verließ Saal
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Schrems abgebrochen

Sie dauerte nicht mal zwei Minuten, da musste die konstituierende Gemeinderatssitzung in Schrems am Abend des 6. März abgebrochen werden. Die SPÖ verließ überraschend den Saal, die Beschlussfähigkeit war nicht mehr gegeben. SCHREMS. Es war zu erwarten, dass die konstituierende Sitzung des Schremser Gemeinderates etwas lebhafter werden wird. Was aber kurz nach Beginn der Sitzung passierte, sorgte für einen Knalleffekt. "Wir haben Sorge um die Transparenz in unserer Gemeinde", meldete sich...

Stadtamt Schrems | Foto: Archiv

Schrems
Kritik von SPÖ wegen Entscheidung im Prüfungsausschuss

Die Schremser SPÖ, die erstmals in die Opposition gehen wird, wird den Vorsitz im Prüfungsausschuss nicht bekommen. Den Vorsitz wird künftig die Liste Prinz haben. SCHREMS. "Die Tradition, den Vorsitz des Prüfungsausschusses aus der stärksten Oppositionspartei zu besetzen, wird nicht fortgeführt", lautet die Kritik der SPÖ Schrems in einer Aussendung. Stattdessen wird der Vorsitz an die Liste Prinz - Unabhängige Schremser Bürgerliste gehen, mit der sich die Koalitionsparteien ÖVP und FPÖ auf...

Die VP-Mandatare möchten Erstklassler-Familien aus Schrems mit einer Schulstarthilfe finanziell unter die Arme greifen. | Foto: VP Schrems
2

Schrems
Vorstoß der ÖVP für Schulstarthilfe

Die Schremser ÖVP hat für die heute stattfindende Gemeinderatssitzung den Antrag für eine Schulstarthilfe eingebracht. Familien mit Erstklasslern sollen mit einer Einmalzahlung finanziell unterstützt werden. SCHREMS. Am heutigen Donnerstag tagt erstmals wieder der Schremser Gemeinderat nach der Sommerpause. Die ÖVP hat dazu einen Antrag für die Einführung einer Schulstarthilfe eingebracht. "Schrems bietet allen Kindern in der Stadtgemeinde eine umfassende Ausbildung vom Kindergarten weg an....

Vizebürgermeister Michael Preissl, Edith und Leopold Pöppel, Stadträtin Gabriele Beer, Rosina und Siegfried Schmidt, Christa und Alfred Petrasch, Renate und Hubert Fraisl, Rosa und Werner Bergmann und Bürgermeister Peter Müller. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Hochzeitsjubiläen gefeiert

Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer luden fünf Ehepaare ins Stadtamt ein, um mit ihnen ihre Hochzeitsjubiläen gebührend zu feiern. SCHREMS. Die vier Jubelpaare Rosina und Siegfried Schmidt, Christa und Alfred Petrasch, Rosa und Werner Bergmann sowie Edith und Leopold Pöppel feierten ihre Diamantene Hochzeit. Renate und Hubert Fraisl wurden zur Goldenen Hochzeit beglückwünscht. Im Namen der Stadtgemeinde Schrems gratulierten Peter Müller, Vizebürgermeister Michael Preissl und...

Roland Löffler präsentierte den Anwesenden die Ergebnisse der Jugendumfrage. | Foto: Stadtgemeinde Schrems/Kendler
3

Jugendumfrage
Junge Schremser zeigen hohe Zufriedenheit

Junge Menschen leben gerne in der Stadtgemeinde Schrems. Das zeigen de Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Jugendbefragung. SCHREMS. Von Anfang Juni bis Ende Juli 2023 wurde die Schremser Jugend im Rahmen der NÖ Stadterneuerung in einer Online-Befragung nach ihrer Meinung gefragt. Die Ergebnisse wurden nun im Kulturhaus präsentiert. "164 Schremser Jugendliche nahmen an unserer Befragung teil. Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Jugend an der Mitgestaltung ihres unmittelbaren...

Zum Abschluss der Ferienaktion gab es am letzten Tag für alle ein Eis.

Keine Langeweile in den Ferien
Beliebte Ferienaktion der Stadtgemeinde Schrems

Die kostenlose Ferienbetreuung "Ferienaktion 2023" der Stadtgemeinde Schrems erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. SCHREMS. Drei Wochen lang, jeweils von Dienstag bis Donnerstag, organisierte die Stadtgemeinde Schrems in diesem Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferenprogramm und konnte täglich rund 50 Kinder bei der Ferienaktion begrüßen. Das Team um Jugendgemeinderat Roland Löffler ließ keine Langeweile aufkommen. Gestartet wurde der Tag um 07.30 Uhr bei einem gemeinsamen...

Gemeinsam wurden die Lebensbäumchen gesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Schrems/Michael Preissl
2

Schrems
Eine neue Generation Lebensbäumchen

In Schrems wurde gemeinsam die nächste Generation Lebensbäumchen für die neugeborenen Kinder des Jahrganges 2022 gesetzt. SCHREMS. Für die im Jahr 2022 geborenen Kinder der Stadtgemeinde Schrems wurden Lebensbäumchen gesetzt. Die Eltern der 37 Babys trafen sich mit Bürgermeister Peter Müller und weiteren politischen Vertretern der Stadtgemeinde Schrems. Gepflanzt wurden die Bäumchen zwischen der Eichenallee und dem Hundeabrichteplatz bei Zwiemannsbusch. Die Eltern der Neugeborenen wählten für...

Die Jubilarin mit ihren Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Gebharts
95. Geburtstag von Maria Zach gefeiert

GEBHARTS. Maria Zach aus Gebharts feierte ihren 95. Geburtstag. Der Jubilarin gratulierten Bürgermeister Peter Müller, die Söhne Josef und Karl, die Schwiegertöchter Elfriede und Elisabeth, die Enkel Andreas und Sebastian sowie die Urenkelin Marlies.

Der Jubilar mit seinen Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Josef Pregesbauer feiert 90. Geburtstag

SCHREMS. Seinen 90. Geburtstag feierte Josef Pregesbauer. Ihm gratulierten zu diesem besonderen Tag unter anderem auch Bürgermeister Peter Müller, Sohn Josef, Gattin Maria, Stadtrat Ernst Hobecker, Schwiegertochter Paula und Tochter Grete.

Die Familien mit Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Stadtgemeinde Schrems
Ein herzliches Willkommen den Neugeborenen

In Schrems fand wieder die traditionelle Babybegrüßung statt und die neuen Erdenbürger wurden herzlich willkommen geheißen. SCHREMS. Den Eltern der neugeborenen Babys aus Schrems - Theo Dudek, Malik Toprak, Lina Beyer, Fabio Leser, Max Binder, Fabio Weiß, Leonie Semper, Felix Kammerer und Simon Höbarth - wurde von Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer das Willkommensgeschenk der Stadtgemeinde überreicht.

Auch die Kleinsten beteiligten sich an der Verkehrs-Sicherheits-Aktion. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
1 2

Für Verkehrssünder gab's "Saures"
Verkehrs-Sicherheits-Aktion der Stadtgemeinde Schrems

SCHREMS. "Safety first" hieß es bei einer Verkehrs-Sicherheits-Aktion der Stadtgemeinde Schrems. Diese wurde zwischen den Ortsteilen Langegg und Langschwarza durchgeführt. Organisiert hatten die Aktion Sicherheits-Gemeinderat Martin Speychal, Mobilitätsbeauftragter Franz Ableidinger, Gemeinderätin Sabine Zibusch-Lavicka und Ortsvorsteherin Daniela Mayerhofer in Kooperation mit Gruppeninspektor Wilhelm Trisko von der Polizeiinspektion Schrems. Zwischen 9:00 Uhr und 10:45 bezogen die Initiatoren...

  • Gmünd
  • Michèle Zimmermann
Die erste Bauetappe ist in vollem Gange. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
2

Schrems
Gleichenfeier für neuen Schulkomplex

Die Bauarbeiten für den neuen Schulkomplex in Schrems schreiten voran. Nun fand die Gleichenfeier für den Zubau statt. SCHREMS. Das große Bauprojekt im Schulkomplex Schrems umfasst neben dem Neubau auch diverse Umbau- und Sanierungsarbeiten. Baustart war Ende Mai 2022, die Ausführung wird in drei Etappen aufgeteilt. Die Schätzkosten für das Bauprojekt liegen bei 2,5 Millionen Euro. Die Projektleitung sowie örtliche Bauaufsicht hat die Stadtgemeinde Schrems, vertreten durch Stefan Apfelthaler,...

Für die Kinder wurde in den Ferien viel geboten. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Spaß und Action bei der Ferienbetreuungsaktion

Für mehr als 60 Kinder gab es in der Stadtgemeinde Schrems drei Wochen lang ein buntes Ferienprogramm. SCHREMS. Das 14-köpfige Betreuerteam rund um Jugendgemeinderat Roland Löffler sorgte in Schrems für die Kinder für spannende und actionreiche Aktivitäten - wie ein Erlebnistag mit Würstelgrillen am Vereinsberg, ein Ausflug zur Feuerwehr, Tretkartfahren, ein Sporttag bei der Himmelsleiter, eine Rätselrally im Naturpark, ein Besuch bei einem Pferdegestüt, Kinder-Kochkurse, Spiel und Spaß am...

Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer gratulierten den Jubelpaaren. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Drei besondere Hochzeitstage gefeiert

Die Stadtgemeinde Schrems gatulierte Ehepaaren, die bereits 50 bzw. 60 Jahre verheiratet sind. SCHREMS. Ihre Goldene Hochzeit feierten die Ehepaare Ingrid und Rudolf Nagelmaier sowie Hedwig und Helmut Sturm, die Diamantene Hochzeit Elfriede und Friedrich Hengl. Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer gratulierten den Jubelpaaren im Trauungssaal des Stadtamts zum besonderen Hochzeitstag und überreichten das Geschenk der Stadtgemeinde Schrems.

AKNÖ-Präsident Markus Wieser (Mitte) beim Besuch im Stadtamt Schrems. | Foto: zVg
2

Schrems
AKNÖ-Präsident Markus Wieser auf Betriebstour

"Wir sprechen mit den Menschen und nicht über die Menschen", so das Motto von Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer. Nach über zwei Jahren Corona sind wieder Betriebsbesuche und mehr persönlicher Kontakt möglich. SCHREMS. Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, besuchte im Rahmen einer Betriebs-Tour im Bezirk Gmünd die Firma ELK, wo die Veränderung in der Arbeitswelt deutlich zu spüren ist. Mit hoher Auftragslage, Investitionsplänen in Millionenhöhe und Mitarbeiterzuwächsen...

Manfred Fuß von der Straßenmeisterei Schrems, Landesrat Ludwig Schleritzko, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landtagsabgeordnete Margit Göll und Bürgermeister Peter Müller (v.l.). | Foto: NÖ Straßendienst

Schrems
Neuer Radweg Zwiemannsbusch-Eugenia fertiggestellt

Die Arbeiten für den Radweg entlang der Landesstraße B 30 sind abgeschlossen. SCHREMS. Die Stadtgemeinde Schrems und das Land NÖ haben sich dazu entschlossen, zwischen Zwiemannsbusch und Eugenia entlang der Landesstraße B 30 eine Radwegverbindung zu errichten. Landesrat Ludwig Schleritzko gab, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Radweg am 14. Februar offiziell frei. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Schrems mit Bau- und Lieferfirmen der Region in einer Bauzeit von...

Bürgermeister Peter Müller, Stadträtin Gabriele Beer und Dir. Maria Wandaller. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Weihnachtswünsche an Pflege- und Betreuungszentrum überbracht

SCHREMS. Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer überbrachten dem Pflegeheim Schrems Weihnachtswünsche. Für die Bewohnerinnen und Bewohner gab es Lebkuchen und die Bediensteten bekamen Bonbonniere. Die Stadtgemeinde Schrems bedankte sich auch für den engagierten Einsatz des Personales in diesen fordernden Pandemie-Zeiten. Die kleinen Aufmerksamkeiten wurden vor dem Pflegeheim an Direktorin Maria Wandaller übergeben.

Die im Jahr 2020 geborenen Kinder mit Eltern und Geschwistern. | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Stadtgemeinde Schrems
Ein Lebensbaum für jeden neuen Erdenbürger

Für jedes im Jahr 2020 geborene Kind in der Gemeinde Schrems wurde ein Lebensbäumchen gepflanzt. SCHREMS. In Kunst, Literatur und Religion werden Bäume häufig als Symbol für Leben, Wachstum und Fruchtbarkeit genutzt. Das Pflanzen eines Baumes zur Geburt eines Kindes ist ein schöner Brauch. Bürgermeister Peter Müller führt diese alte Tradition fort und hat daher die im Jahr 2020 geborenen Kinder in der Gemeinde mit Eltern und Geschwistern eingeladen, gemeinsam am Vereinsberg die Lebensbäume zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.