Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Purkersdorf
Andreas Kirnberger tritt zurück

PURKERSDORF. Seit zehn Jahren ist Andreas Kirnberger in der Gemeindepolitik tätig. Seit 2015 gestaltet er in verschiedenen Funktionen die Stadt im Gemeinderat mit. "In den letzten drei herausfordernden Jahren ist es uns als Stadtregierung gelungen, Pandemie- und Energiethemen für unseren Ort bestmöglich zu managen, unseren Gemeindehaushalt zu sanieren, unsere Investitionskraft zu erhalten, uvm. Viele Ziele sind erreicht worden, weitere befinden sich in Umsetzung und Planung. Für all diese...

Purkersdorf bedankt sich herzlich

PURKERSDORF (pa). Johannes Cakrda ist aus Purkersdorf nicht mehr wegzudenken. Wenn Hilfe benötigt wird, dann ist auf ihn immer Verlass – ein Anruf genügt und „Zacki“ ist zur Stelle. Mehrmals zur Stelle war er heuer beim Eislaufplatz. Der zuständige Eismeister fiel verletzungsbedingt mehrere Tage aus - Zacki meldete sich freiwillig und übernahm den Dienst des Eismeisters. „Dafür gebührt ihm großer Dank von der Stadtgemeinde“, freut sich Bürgermeister Stefan Steinbichler über seinen zuverlässigen...

Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler trifft den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: Foto: Elise Madl
2

Stadtgemeinde Purkersdorf
Seit drei Jahren Purkersdorfer Bürgermeister

Stefan Steinbichler wurde anlässlich seines Jubiläums nach Wien eingeladen. PURKERSDORF. "Erschreckend, wie schnell die Zeit vergangen ist", lacht Bürgermeister Stefan Steinbichler. Am 6. November sind es drei Jahre, dass er in Purkersdorf als Bürgermeister das Erbe von Karl Schlögl antrat. Intensive Jahre, in denen trotz Pandemiebewältigung viele wichtige Projekte vorangetrieben wurden. Einer der wichtigsten Punkte für ihn sei die Digitalisierung und Modernisierung. "Durch die Gemeinde-App...

Purkersdorf
Masken für die Region

PURKERSDORF. Auch in Purkersdorf wird fleißig genäht um den Bedarf an Schutzmasken zu decken. Die Stadtgemeinde Purkersdorf bietet auch online eine Liste der Anbieter.  Tigereule Lustig bunte waschbare Nasen-Mund-Masken, genäht von Tigereule: www.tigereule.at oder 0676/5605000 Michael Niedermayr Schneidermeisterin Monika Nagl Mail: monika@schneiderhandwerk.at Web: schneiderhandwerk.at DESEI Designermasken Modedesignerin Karin Weinhold bietet in Ihrem Onlineshop elegante Masken und handbemalte...

Orosel mit Sylvia und Bichler. Sie sind Drei bis viermal pro Woche im Naturpark | Foto: Foto: Schwarz
1 5

Naturpark Purkersdorf
Eine Wohngemeinschaft für viele Tiere

Im Naturpark sind die Schweine los PURKERSDORF (sas). "Ja auch die Schweine können ordentlich streiten", meint Gabriela Orosel, Geschäftsführerin vom Verein Naturpark Purkersdorf, als sie mit den Bezirksblättern spricht und im Hintergund die Wildschweine lautstark zu hören sind. Zum Wohl der Tiere Orosel ist seit 2001 für das Management des Naturparks zuständig und somit auch die Schnittstelle zum Verein der Naturparke Niederösterreich, auf dessen Förderungen der Naturpark angewiesen ist....

Für 25 Jahre als Bürgermeister der Stadt Purkersdorf wurde Karl Schlögl anlässlich der 50 Jahres-Feier der Goldene Ehrenring der Stadt verliehen. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie viele Fraktionsvertreter der Stadtgemeinde gratulierten.
61

50 Jahre als Stadt: Purkersdorf feierte großes Jubiläum (MIT VIDEOS)

Purkersdorf feierte das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung. PURKERSDORF. PURKERSDORF. Viele prominente Ehrengäste aus Stadt, Land und Bund trafen am Samstag in Purkersdorf aufeinander, als das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert wurde. Hoher Besuch zur 50er Feier Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil ließen sich die Feier nicht entgehen, und gratulierten in ihren Festreden zu 50 Jahren als Stadtgemeinde: "Lieber Karl, ich kann dir...

Stadt Purkersdorf blickt in den Rückspiegel

Vor 50 Jahren wurde Purkersdorf zur Stadt: Blick zurück, bevor gefeiert wird. PURKERSDORF (bt). Im Jahre 1848 wurde Purkersdorf zur eigenständigen Ortsgemeinde erklärt, 1967 schließlich zur Stadtgemeinde. Am Wochenende, 50 Jahre später, wird die Erhebung groß gefeiert. Ein Anlass um zurück zu denken, zusammen mit Persönlichkeiten, die beim Festakt dabei waren. Der Trubel rund um die Stadterhebung hat sich in das Gedächtnis von Bürgermeister Karl Schlögl eingebrannt, denn damals war Purkersdorf...

Vizebürgermeister Christian Matzka, Paul Ambrozy als Vertreter des Sponsors Wiener Städtische Versicherung, Bürgermeister Karl Schlögl und Gemeinderat Manfred Weinzinger.
5

Das erwartet die Purkersdorfer im heurigen Kultursommer

Die Stadtgemeinde Purkersdorf wartet im Kultursommer 2017 mit vielfältigem Programm und so einigen Highlights auf. PURKERSDORF. Schon am 19. Mai ist es wieder soweit: Der diesjährige Kultursommer der Stadtgemeinde Purkersdorf wird eröffnet. Die Eröffnung wird ab 19:30 Uhr unter dem Motto "Flower Power" in der Bühne gefeiert, die Regie hat Stadt-Künstler Vito Rigoni über, wie Vizebürgermeister und Kulturausschuss-Vorsitzender Christian Matzka berichtete. Vielfältiges Programm Auch im weiteren...

Astrid Schwarz und Andrea Czerny-Riess behalten in der Stadtbibliothek den Überblick über mehr als 17.000 Medien.
4

Stadtbibliothek Purkersdorf: Eine Oase für Leseratten

In der Purkersdorfer Stadtbibliothek kommen Leseratten allen Alters voll auf Ihre Kosten. PURKERSDORF. Kaum eingetreten, wird klar: Hier ist man im Bücherparadies gelandet. Über 17.000 Bücher, Hörbücher, DVDs und mehr können hier, in der Purkersdorfer Stadtbibliothek, ausgeliehen werden. "Wir versuchen derzeit den Bestand zu modernisieren, aber das ist eine Gratwanderung. Viele borgen sich gern die älteren Sachen aus", erklärt Andrea Czerny-Riess. Seit Herbst 2012 arbeitet sie in der...

Purkersdorf und NÖ-Ärztekammer gemeinsam auf Kinderarzt-Suche

PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten, hat der Teilbezirk Purkersdorf seit Oktober keinen Kinderarzt mehr mit GKK-Kassenvertrag. Die Suche nach einem Nachfolger für Christa Levin-Leitners GKK-Kassenvertrag verlief bislang erfolglos. Letzte Woche trafen NÖ-Ärztekammer-Präsident Christoph Reisner und Bürgermeister Karl Schlögl aufeinander, um die Problematik gemeinsam zu besprechen. Nun wolle man in Sachen Werbung gemeinsame Sache machen, berichtet Schlögl: "Die Presseabteilung der...

Autofahrer: Bitte an die Schneeräumung denken

PURKERSDORF. Damit die Schneeräumung auf den Fahrbahnen ordnungsgemäß und ohne Zeitverzögerung durchgeführt werden kann, ersucht die Stadtgemeinde Purkersdorf die Autofahrer ihre Fahrzeuge entsprechend den Bestimmungen der StVO abzustellen. Durch undiszipliniertes Parken in diversen Siedlungsstraßen war im vergangenen Winter eine Durchfahrtsbreite von weniger als 2,5 m vorhanden und eine Schneeräumung (Schneepflugbreite 3,5 m) nicht möglich.

Naturpark und Stadtgemeinde Purkersdorf mit Hans-Czettel-Förderungspreis geehrt

Stadtgemeinde Purkersdorf gewinnt einen der begehrten Hans-Czettel-Förderungspreise für Natur- und Umweltschutz. PURKERSDORF (red). Landesrat Maurice Androsch durfte einen der Preise des Hans-Czettel-Förderungspreises für Natur- und Umweltschutz an die Stadtgemeinde Purkersdorf übergeben. „Eine unabhängige Jury wählt alljährlich die Siegerprojekte aus, die mit namhaften Geldbeträgen prämiert werden. Die Auszeichnungen werden direkt in den Heimatgemeinden der PreisträgerInnen überreicht“,...

Neues Service der Stadt Purkersdorf: Mobile Tonanlage für Vereine



PURKERSDORF. Von einigen Vereinen wurde an die Stadtgemeinde Purkersdorf der Wunsch nach einer mobilen Lautsprecheranlage, die man sich für kleinere Veranstaltungen ausborgen kann, herangetragen. Vereine zahlen bloß Kaution Stadtrat Albrecht Oppitz und Stadtrat Harald Wolkerstorfer nahmen sich gemeinsam der Sache an. Es wurden Angebote eingeholt, die Kosten im Stadtrat genehmigt, der Bestbieter ausgewählt und die Anlage angeschafft.

 Die Tonanlage umfasst zwei Funkmikrofone, einen qualitativ...

Stadtgemeinde Purkersdorf pflegt ohne Pestizide

LH-Stv. Sobotka: Bereits 164 Gemeinden in NÖ bekennen sich zur Pestizidfreiheit. PURKERSDORF/NÖ (red). Im Mai 2015 hat die Aktion „Natur im Garten“ eine Maßnahme - das Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide für öffentliche Grünflächen - ins Leben gerufen. 164 Gemeinden sind diesem Aufruf gefolgt. Darunter auch die Stadtgemeinde Purkersdorf. Seit über 15 Jahren setzt sich die Aktion „Natur im Garten“ für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen ein. Ein wichtiges Kriterium ist neben dem...

7

Schulschlussfrühstück in Purkersdorf

PURKERSDORF. Zum feierlichen Ferienstart wurde in Purkersdorf geladen: Rund um die Kirche lud die Stadtgemeinde, allen voran Organisatorin GR Monika Traurig, zum Schulschlussfrühstück. Nicht nur das Re:spect Jugendtreff-Team rund um Chef Robert Eder packte dabei fleißig mit an, auch andere Gemeinderats-Kollegen, unter anderem Elisabeth Mayer, Marga Schmidl und Andreas Kirnberger, halfen mit. Mit Wurstsemmeln, Saft und Kakao konnten die Schüler gestärkt in die Ferien starten. Mit...

4 Millionen Euro Verlust durch die unerwartete Freigabe des Wechselkurses zwischen Schweizer Franken und Euro befürchten LIB&Grüne für die Stadtgemeinde Purkersdorf. | Foto: BB Archiv
1 2

Opposition schlägt Alarm: Verlust durch Franken-Kredit befürchtet

PURKERSDORF. "Die Gemeinde Purkersdorf hat innerhalb von Stunden mindestens vier Millionen Euro verloren nachdem der Frankenkurs um fast 20 Prozentpunkte gestiegen ist!", schlagen Liste Baum & Grüne in einer Aussendung nun Alarm. Grund dafür: Die Stadtgemeinde Purkersdorf hat laufende Franken-Kredite. Opposition fordert "Spekulations-Stopp" Liste Baum&Grüne fordern nun "den Übergang auf eine nachhaltige Finanzentwicklung und eine sofortige außerordentliche Gemeinderatssitzung für Purkersdorf"...

Mit Pausen und einer Gehzeit von ungefähr 2 1/2 Stunden war die Wanderung für Familien leicht zu schaffen.
10

4. Familienwandertag: Den Waldtieren auf der Spur

Unter dem Motto den Tieren auf der Spur startete Samstag eine Familien-Wandergruppe vom Jakobusplatz vor der Kirche in Richtung Troppberg. PURKERSDORF (rpr). Die Begleitung der 40 Wanderer hatten von den Österreichischen Bundesforsten die Waldpädagogin Regina Reiter und StR für Bildung und Familie Elisabeth Mayer übernommen. Gesammelte Waldschätze, wie Pilze und Pflanzen wurden bei der ersten Rast begutachtet und beim Kinderprogramm konnten die Familien viel Wissenswertes über Tierspuren und...

Purkersdorf: Steuerhinterziehungs-Vorwurf gegen Stadtgemeinde und WIPUR

PURKERSDORF. Einem Bericht der letzten Ausgabe des Magazins News zufolge wird der Stadtgemeinde Purkersdorf sowie der WIPUR vorgeworfen bei Zusatzleistungen der WIPUR ein Umgehungsgeschäft konstruiert zu haben um 400.000 Euro Steuern zu sparen. Auf Nachfrage der Bezirksblätter dementiert Bgm. Karl Schlögl: "Es gab kein Steuervergehen der WIPUR oder der Stadtgemeinde" und erklärt, dass es sich bei besagter Handlung um eine handelsübliche Kapitalverschiebung um zwei Millionen Euro auf sieben...

Purkersdorfer SP freut sich über Überschuss

SP sieht Rechnungsabschluss 2013 positiv, VP stimmt mit – LIB und PUL enthielten sich. PURKERSDORF. "Das ist das 13. Jahr in meiner Finanzstadtrat-Tätigkeit, dass ich ein Minus im Schuldenstand verzeichnen kann", freut sich STR Rudi Orthofer (SP) über einen Überschuss beim Rechnungsabschluss 2013 von knapp 512.000 Euro. Da die Schuldenentwicklung in die richtige Richtung geht, stimmte auch die VP positiv mit. Dennoch "sind im Jahr rund 350.000 Euro Leasingschulden zu zahlen", wie GR Leopold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.