Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Foto: TK Flatz
3

Konzert-Draufgabe in Ternitz
Und einmal geht's noch

Nach dreijähriger Konzertpause spielte die Trachtenkapelle Flatz gestern in einer vollen Ternitzer Stadthalle auf. Heute gibt's noch ein Draufgabe. TERNITZ. Musikalisch bestens vorbereitet durch Kapellmeister Josef Feilhofer brachten die Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte in vielen Stilrichtungen. Als Solistin glänzte Nina Endler an der Querflöte, die im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold erringen konnte. Unterstützt wurden die Darbietungen durch ein professionelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Das Ternitz-Buch wird präsentiert
100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt

2023 ist für die Stadtgemeinde Ternitz ein Jahr von besonderer Bedeutung. TERNITZ. Es werden das 100-jährige Bestehen als Gemeinde und auch 75 Jahre als Stadt gefeiert. Neben einer Festveranstaltung am 20. April 2023 werden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte organisiert, um mit der Bevölkerung gemeinsam diese besonderen Jubiläen zu feiern. Unter anderem wurde zu diesem Anlass auch ein Jubiläums-Buch verfasst. Dieses sowie weitere Highlights zum Jubiläumsjahr werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Spicker, Hans Kammerlander, Martin Zöchling und Kurt Kahofer bei der Scheckübergabe.
13

Extremsport
Alpinist Hans Kammerlander präsentierte in Ternitz

TERNITZ. Hans Kammerlander präsentierte zahlreiche Einblicke seiner extremsten Skitouren. Circa 300 Besucher fanden den Weg in die Stadthalle. Hans Kammerlander gehört zu den bekanntesten Alpinisten der Welt. In seinem aktuellen Vortrag zeigte der Südtiroler, wie es ihm gelungen ist, das Skifahren mit dem Extrembergsteigen zu verbinden. „Nachdem dieser Vortrag bereits verschoben werden musste, sind heute erfreulicher Weise circa 300 Besucher vor Ort.“, so Kulturstadtrat Peter Spicker....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Gymnasium Zwettl
1 1 2

Schnuppernachmittag mit 6 Stationen
Herzlich willkommen im Gym Zwettl

Etwa 200 interessierte Besucher stürmten den Schnuppertag der Schule. ZWETTL. Experimentieren, Sprachen lernen, musizieren, mit digitalen Medien naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch erlernen, sich sportlich betätigen und gesund ernähren, … dieses reichhaltige und abwechslungsreiche Programm wurde den vielen Besuchern aus den Volksschulen am Montag, dem 17. Oktober, in einer Rallye durch das Zwettler Gymnasium beim traditionellen Schnuppernachmittag geboten. Zu jeder der sechs Stationen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Hans Kammerlander | Foto: Hans Kammerlander

Abend mit Hans Kammerlander
Ski extrem – vom Nordpol zum Everest

Hans Kammerlander entführt sein Publikum in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. TERNITZ. Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger. Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt, die beides können und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

In der Stadthalle Ternitz
Trachtenkapelle Flatz spielt alles – von klassischer Blasmusik bis Rock

Nach zwei Jahren Pause findet heuer wieder der musikalische Höhepunkt der Trachtenkapelle Flatz statt. TERNITZ. Die Konzertfolge in der Stadthalle Ternitzbringt an zwei Abenden musikalische Leckerbissen der symphonischen Blasmusik, Filmmusik, Disney,- und Musical-Ausschnitte, Rockiges und auch traditionelle Blasmusik. Unter der erstmaligen Leitung von Kapellmeister Josef Feilhofer und dem bewährten Gesangsensemble sowie jungen Talenten wird ein besonderes Musikerlebnis zum Besten gegeben. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Jungwirth

In der Stadthalle Ternitz
Beethoven meets Fürstenfeld mit Schiffkowitz und Schirmer

Das 2te S von STS - Schiffkowitz - interpretiert gemeinsam mit dem international erfolgreichen Pianisten Markus Schirmer bekannte Hits der steirischen Kultband wie z.B. Fürstenfeld, Da kummt die Sunn, Gö du bleibst heut Nacht bei mir. Genießen Sie einen Abend mit bekannten STS-Titeln in neuer Verpackung. TERNITZ. Sie sind sich anlässlich eines Konzertabends beinahe zufällig auf der Bühne begegnet, aber der Funke sprang augenblicklich über. Die Idee für ein gemeinsames Projekt war die logische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister René Lobner vor dem zukünftigen Standesamt, das über dem ehemaligen Gasthaus Hansy situiert ist. | Foto: Schirato
Video 14

Stadtenwicklung in Gänserndorf
Ein Dorf wandelt sich zur Stadt

Halbzeit in der Gemeinderatsperiode. Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner zieht Bilanz über die Projekte der vergangenen zweieinhalb Jahre und gibt Ausblick auf kommende. GÄNSERNDORF. "Es war eine herausfordernde Zeit, eine Zeit des Krisenmanagements", fasst Lobner die erste Hälfte der Legislaturperiode zusammen. Mit ihrem Beginn fiel auch der Beginn der Coronakrise zusammen, kurz nachdem sich der neue Gemeinderat konstituiert hat, saßen alle daheim - im Lockdown. "Wir haben den ersten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Christian Jungwirth

Austropop in Ternitz
Schiffkowitz & Schirmer live in der Stadthalle

Das 2te S von STS - Schiffkowitz - interpretiert gemeinsam mit dem international erfolgreichen Pianisten Markus Schirmer bekannte Hits der steirischen Kultband STS. TERNITZ. Der Eine hat mit seinen Liedern und seiner Formation STS österreichische Popgeschichte geschrieben, der andere ist eines der pianistisch international erfolgreichsten Klassik-Aushängeschilder unseres Landes: Schiffkowitz und Markus Schirmer finden einen spielerisch-kreativen Weg des gemeinsamen Musizierens. Eintritt: € 24 |...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Amici
3

Verdi fesselte in Ternitz
Zwischen Prominenz und Opernfreunden

Verdis Oper "I due Foscari" zog nicht nur rund 400 Klassikliebhaber, sondern auch hochrangige Diplomaten an. TERNITZ. "Amici"-Präsident Michael Tanzler hat es wieder einmal geschafft und Opernstars nach Ternitz geholt: "Einen gebürtigen Belgier als Tenor, einen italienischen Bariton, eine georgische Sopranistin, eine Münchner Mezzosopranistin und vier aus Wien und Niederösterreich gebürtige Sänger sowie einen slowakischer Dirigent mit einem slowakischen Chor und Orchester." Beachtlich war aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Iano Tamar | Foto: Amici del Belcanto
2

Die Oper kehrt zurück
Verdis "I due Foscari" in Ternitz

Am 10.September präsentiert "Amici del Belcanto" Verdis sechste Oper "I due Foscari" – mitreissende Melodien und große Leidenschaften in der Geschichte um die Dogenfamilie der Foscari in Venedig. Weltklassesänger der internationalen Opernbühnen wie die Georgierin Iano Tamar, gefeiert in der Wiener Staatsoper, Vittorio Vitelli und Luciano Ganci aus Rom : ein Stimmenfest ist vorprogrammiert, bei dem auch der Neunkirchner Volksopernsänger Stefan Tanzer seinen Beitrag leisten wird, weiters Sarah...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Ein bissl Toleranz wäre wunderbar

Es ist halt überall dasselbe: Die einen wollen etwas, die anderen auch – und passieren tut nichts. Typisch österreichisches Politikum, meinen Sie? Die Brucker Stadthalle ist seit Jahren so ein Fall: Für die einen hat sie ausgedient, soll als Veranstaltungsort in Pension geschickt werden. Der Stadtchef verweist auf ein Abkommen aller Fraktionen, dass ohnehin ein gemeinsamer Masterplan ausgearbeitet werden soll. Und die Grünen sehen die Priorität in puncto Modernisierung bei den...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Zu laut, zu wenige Parkplätze, nicht barrierefrei und jetzt auch ohne Gastro: Wie sieht die Zukunft der Brucker Stadthalle aus? | Foto: Markus Leshem-Bernel
Aktion 4

Lärmbelästigung zu groß
In der Stadthalle hat sichs ausgetanzt

Die Brucker Stadthalle ist nicht mehr "up-to-date", hört man von vielen Seiten. Eine modernere Veranstaltungshalle an der Peripherie wäre schön. Doch dazu müssen erst Budget und Ort her.  BRUCK/LEITHA. Es brodelt rund um die Brucker Stadthalle. Grund dafür sind nicht rauschende Ballnächte und Clubbings. Der Veranstaltungsort ist unbespielt. Vor Kurzem sprang der Pächter für die Gastronomie – er hätte am 1. Juli eröffnen sollen – aus Personalmangel wieder ab. Jetzt arbeiten die Klubchefs der...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Foto: Kulturreif

Kulturreif Musicalschool präsentiert
Die magische Bibliothek

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer liest denn heutzutage noch in Büchern? Alte Leute mit großen Brillen vielleicht, oder schlaue Professoren an der Universität? Die Bewohner der kleinen Stadt "Liesbuch" gehören bestimmt nicht dazu. Das weiß auch der Bürgermeister und deshalb plant er, die Stadtbibliothek zu einem großen Wasserpark umzugestalten. Was der nicht weiß: die alten Wände und Bücher stecken noch voller Magie. Und als eines Nachts die Figuren aus den Geschichten lebendig werden, um ihre Bibliothek...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein gelungener Auftritt der Band namens INSIEME.
6

La Notte Italiana
Italienischer Vibe ging durch die Stadthalle

TERNITZ. Die Band INSIEME brachte das Italo-Flair in die Stadthalle und verzauberte das Publikum mit Klassikern der italienischen Pop-Musik. Zahlreiche Fans fieberten auf den Auftritt der Band INSIEME hin. Die 4-köpfige Truppe bestehend aus Christian Deix, Monika Ballwein, Rene Velazquez-Diaz und Erik Arno, spielt seit 2012 auf. Die Musiker vermitteln das italienische Lebensgefühl auf eine einzigartige Art und Weise, mit einer großen Portion Humor, Freude und Leidenschaft. Songs von Eros...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Rene Wunderl
9

Ternitz
SPÖ zelebrierte den 1. Mai in der Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Rot-weiß-rote Fahnen schwenkend feierte die SPÖ in der Ternitzer Stadthalle den 1. Mai. Neben Stadtchef Rupert Dworak waren natürlich alle SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk vertreten. Den Bieranstich übernahm Bundesrätin Andrea Kahofer mit Assistenz von Stadtvize LA Christian Samwald.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Akexander Haas

Musikalischer Leckerbissen
La Notte Italiana in der Stadthalle Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2012 begeistert die Gruppe das Publikum landauf landab und darüber hinaus, und nicht nur die Fans von italienischer Popmusik. Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen INSIEME auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl. Der musikalische Bogen ihrer mitreißenden Show „Die Italienische Nacht“ spannt sich von Al Bano bis Adriano, von Laura Pausini bis Gianna Nannini und von Ramazzotti bis Pavarotti. Jeder Song zum Mitsingen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Ternitz
Rote Nelken bei der Mai-Feier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine rote Nelke ziert die Einladung zur traditionellen Mai-Feier der SPÖ am 1. Mai. Der Ausklang ist gemütlich – mit dem Bieranstich. Programmablauf 10 Uhr: Platzkonzert mit dem 1. Pottschacher Musikverein10.30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René WunderlGrußworte der Neunkirchner Bundesrätin und Stadträtin Andrea KahoferAnsprache des Ternitzer Landtagsageordneten und Vizebürgermeisters Christian Samwald (SPÖ Bezirksvorsitzender)Präsentation des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 49

"The Royal Night"
12. Ballnacht des BORG Ternitz +++ Inklusive Videoclip

TERNITZ. Eine rauschende Ballnacht ging vergangenen Samstag über die Bühne. Die Achtklässler des BORG Ternitz luden zu "The Royal Night". Die Pandemie spuckte den Maturabällen des letzten Jahres gehörig in die Suppe. Nun können diese glücklicherweise wieder abgehalten werden. Am 23. April ging die 12. Ballnacht des BORG Ternitz unter dem Motto "The Royal Night", über die Bühne. Die Royals standen dabei also im Mittelpunkt. Der Ball wurde um 20:00 ganz traditionell mit einer Polonaise eröffnet...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Einer der rauschenden BORG-Bälle vor Corona. Am 23. April wird wieder die fesche Abendrobe angelegt. | Foto: mister jix

Ternitz
BORG-Schüler laden zu " The Royal Night"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der achten Klassen des BORG Ternitz laden zur 12. Ballnacht  des BORG Ternitz. Das Motto des Abends: "The Royal Night". Endlich können wieder Maturabälle abgehalten werden. Am 23. April ist es wieder soweit. Da organisieren die Achtklässler des Bundesoberstufenrealgymnasiums Ternitz eine rauschende Ballnacht, bei der die Royals im Mittelpunkt stehen. Was dabei auf die Gäste zukommt, das gilt es vor Ort herauszufinden. Abendgarderobe ist durchaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Friedens-Konzert kam an
12.888 Euro für die Kriegsflüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Chor Cantate Domino spielte mit befreundeten Musikern auf, um ein hoffnungsvolles Zeichen für den Frieden zu setzen. Platz war Mangelware in der Ternitzer Stadthalle als das Konzert "Give Peace A Chance" abgehalten wurde. Die Konzertgäste dankten den großartigen musikalischen Genuss in barer Münze. 12.888 Euro kamen an Spenden zusammen. Das Geld wird direkt für ukrainische Flüchtlinge vor Ort in der Stadtgemeinde Ternitz verwendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kulturreif

Ternitz
"Stage Stars" spielen das Musical "Die Relativitätstheorie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das unkonventionelle Musical "Die Relativitätstheorie" erzählt in bewegenden, lustigen und auch schrägen Geschichten von den Freuden und Problemen im Leben einer Gruppe von Studenten. Eine Reihe (anscheinend) unzusammenhängender Songs, Szenen und Monologe führt die Charaktere und Zuschauer zur Erkenntnis, dass erst unsere Mitmenschen uns selbst gewissermaßen existent machen. Oder schöner gesagt: "Ohne dich bin ich gar nichts". Das Stück von Neil Bartram und Brian Hill...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Spielplatz
Neugestaltung des Spielplatzes an der Ybbser Donaulände

Der beliebte und stark frequentierte Spielplatz an der Ybbser Donaulände in der Nähe der Stadthalle wird im Frühjahr großzügig neu gestaltet. Ein großes Spielschiff, angelehnt an das "Schiffdesign" der Veranstaltungshalle, bietet für Kinder aller Altersgruppen ein tolles Spielerlebnis. Rutschen, Klettermöglichkeiten, eine Wackelbrücke und ein Algebraspiel sind nur einige der Highlights. Daneben werden auch Möglichkeiten zum Sand spielen und Verweilen geschaffen. "Nachdem die Gestaltung der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.