Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Von 3. bis 6. März öffnet die "BeSt³ Wien – Berufsmesse" in der Wiener Stadthalle ihre Pforten.  | Foto: BeSt³ Wien
2

BeSt³ 2022
Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung

Von Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6. März öffnet Österreichs größte Bildungsmesse in der Wiener Stadthalle wieder ihre Pforten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle wieder alles um die Schwerpunkte Beruf, Studium und Weiterbildung. Eingeladen zur BeSt³ Wien sind alle Bildungsinteressierten, die sich bei zahlreichen Ausstellern informieren und fachkundig beraten lassen können.  Rund 300 Aussteller präsentieren alle Angebote zur Aus- und Weiterbildung....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1:49

Ernst Hahn
Das Eis in seinen Händen

Der Rudolfsheimer Ernst Hahn ist Eismeister in der Wiener Stadthalle und, wie er selbst sagt, "Mann für alles". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jeder freut sich über frisch gemachtes Eis. Dabei reden wir hier nicht von Speiseeis, sondern Kunsteis, wie jenes in der Stadthalle: In der "Eisstadthalle" arbeiten insgesamt drei Eismeister. Einer davon ist der ehemalige Elektriker Ernst Hahn aus Rudolfsheim, der sich 1986 entschied, Meister des Eises zu werden. Eines vorweg: Eine handwerkliche Begabung ist...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
92

2. Bundesliga
Knappe Niederlage für die Supervolleys OÖ

Bittere 2-3 Niederlage für die SG Supervolley OÖ/Wels/Steyr Steyr: Nichts wurde es mit der Revanche gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn beim Heimspiel am Samstag in der Stadthalle Steyr. Den ersten Satz gewannen die Oberösterreicher knapp mit 25-23, dann war irgendwie der Wurm drinnen, das Zusammenspiel klappte nicht so gut wie vorher, daher ging der zweite Satz mit 22-25 an die Gäste aus Niederösterreich. Den dritten Satz konnten wieder die Oberösterreicher an sich reißen, mit 25-23...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Abschluss der Schulkarriere: Im Jänner 2020 fand der letzte Ball der HAK Weiz statt und wurde von den Maturanten gebührend gefeiert. | Foto: WE SHOOT IT
2

Maturabälle
Höhepunkte der Schullaufbahnen finden nun im Frühling statt

Der Maturaball steht für das Abschlussjahr und das vermeintliche Ende der Schulzeit und ist somit ein prägender Abschluss eines jeden Schülers. Diese standen am Rande der Absage, finden jetzt aber doch im Frühling und auch an anderen Standorten statt. WEIZ. Die Bälle der Weizer Schulen BG/BRG, HAK und HTL sowie des BG/BRG Gleisdorf konnten an den geplanten Terminen nicht stattfinden. Diese höherklassigen Schulen standen vor der Entscheidung, die Maturabälle aufgrund der aktuellen Situation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Berichteten über den nächsten Modernisierungsschritt: Stadtwerke-GF Franz Friedl, Fürstenfelds Bgm. Franz Jost und Tünde Gruber. | Foto: WW
2

Stadthalle Fürstenfeld
Zeitgemäße Standards für das Eventzentrum

Die Sanierungsphase 2022 im Sanitär- und Parkbereich der Stadthalle Fürstenfeld geht ab Anfang März über die Bühne. FÜRSTENFELD. Die Stadthalle in der Wallstraße 26 ist das größte Veranstaltungszentrum der gesamten Region Fürstenfeld. Bis zu 3.000 Besucher finden darin bei Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Gesellschaftsevents Platz. Seit 2020 wird das Gebäude, das 1985 in Betrieb genommen wurde, von der Stadtgemeinde und den Stadtwerken Fürstenfeld als Betreiber in mehreren Etappen auf den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
83

Volleyball
Erfolgreiches Wochenende für die SPG Supervolley OÖ/Wels/Steyr

Revanche mit einem 3-1 Heimsieg geglückt Steyr: Die Mannschaft Rund um Amir Curan & Gerhard Bader bleibt in der Meisterschaft weiterhin souverän. Am Samstag wurde in der Stadthalle der UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach mit 3 - 1 besiegt. Damit bleibt man weiter auf den dritten Tabellenplatz.  Auch die zweite Mannschaft der SG supervolley OÖ/Wels&VBC Steyr 2 gewann an diesem Wochenende beide Spiele, nach einem 3 - 1 gegen ASKÖ Ried/Riedmark besiegte man auch die Jungs von Prinz Brunnenbau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Spielplatz
Neugestaltung des Spielplatzes an der Ybbser Donaulände

Der beliebte und stark frequentierte Spielplatz an der Ybbser Donaulände in der Nähe der Stadthalle wird im Frühjahr großzügig neu gestaltet. Ein großes Spielschiff, angelehnt an das "Schiffdesign" der Veranstaltungshalle, bietet für Kinder aller Altersgruppen ein tolles Spielerlebnis. Rutschen, Klettermöglichkeiten, eine Wackelbrücke und ein Algebraspiel sind nur einige der Highlights. Daneben werden auch Möglichkeiten zum Sand spielen und Verweilen geschaffen. "Nachdem die Gestaltung der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Christian Jungwirth

Ternitz
Beethoven meets Fürstenfeld = VERSCHOBEN

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind sich anlässlich eines Konzertabends beinahe zufällig auf der Bühne begegnet, aber der Funke sprang augenblicklich über. Die Idee für ein gemeinsames Projekt war die logische Konsequenz. Somit entstand eine künstlerische Kollaboration, die kurioser und spannender nicht sein könnte: Der Eine hat mit seinen Liedern und seiner Formation STS österreichische Popgeschichte geschrieben, der andere ist eines der pianistisch international erfolgreichsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Holiday on Ice musste die Show erneut aufgrund der Pandemie verschieben.  | Foto: Holiday on Ice
Aktion 2

Neue Termine
Holiday on Ice kommt doch erst 2023 in die Stadthalle

Die Pandemie macht die Verschiebung der europaweiten Tour von "Holiday on Ice" in den nächsten Winter notwendig. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit großem Bedauern müssen die Produzenten von Holiday on Ice heute bekanntgeben, dass die Show "Supernova" in Wien und Innsbruck nicht zu den angekündigten Terminen stattfinden kann. Wegen neuer Corona-Beschränkungen in mehreren europäischen Ländern musste die Tour nach nur drei Vorstellungstagen abgebrochen werden. Die anhaltenden und sich schnell...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ab Februar unter neuer Führung: Die Wiener Stadthalle. | Foto: Wiener Stadthalle/Sina Krd
4

Zelenka neuer Chef
Wechsel in der Geschäftsführung der Wiener Stadthalle

Ab Februar 2022 bekleidet Matthäus Zelenka – gemeinsam mit Carola Lindenbauer – die Rolle des Geschäftsführers der Wiener Stadthalle. Er löst seinen Vorgänger Wolfgang Fischer ab. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der bisherige Chef der Wiener Ticket Gruppe, Matthäus Zelenka, wird sich ab Februar um die Leitung des Veranstaltungsbereichs der Wiener Stadthalle kümmern. Er wird das Unternehmen gemeinsam mit der bisherigen kaufmännischen Geschäftsführerin Carola Lindenbauer leiten. Positives Echo  "Ich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Miriam Al Kafur
Redebedarf gibt es aktuell wohl beim VSV | Foto: VSV/Krammer

Nach Derby-Debakel
VSV-Vorstand: "Das war eines VSV nicht würdig"

VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab fand nach dem 1:9-Debakel gegen Klagenfurt am Stefanietag klare Worte.  Überblick über Zutrittsregeln. VILLACH. EC GRAND Immo VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab entschuldigt sich bei allenVSV-Fans für die desolate Leistung im Derby und fordert gleichzeitig eine Reaktion des gesamten Teams: „Das war eines VSV nicht würdig. Ich erwarte mir ab sofort von jedem Einzelnen vollen Einsatz und Kampfgeist, ansonsten wird es Konsequenzen geben. Wir sind der VSV, und wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Aus alten Dienstuniformen der Stadthalle wurden neue Outfits geschneidert.  | Foto: Moritz Scheer
2

Hip und Cool
Die Wiener Stadthalle zum Anziehen

Auf Taschen-Kollektion "inForm" folgt Upstyle-Modelinie "inVienna" aus ehemaliger Dienstkleidung der Wiener Stadthalle. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Erinnerungen an die schönsten Konzerterlebnisse trägt man im Herzen - und ein Stück Wiener Stadthalle nun direkt auf der Haut: Die neue Kollektion "inVienna" von „gabarage – upcycling design“ bietet kreative Mode aus ehemaliger Dienstkleidung der Wiener Stadthalle. Bei allen Stücken handelt es sich um Unikate, handgefertigt in Wien. Die Kollektion...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
"Seit meiner Kindheit träume ich davon, mit Holiday on Ice auf Tour zu gehen", verriet Eiskunstläuferin Celina Profanter (Mitte). | Foto: Max Spitzauer
Aktion Video 2

Spektakuläre LED-Show
Holiday on Ice moderner denn je (mit Video)

Supernova nimmt die Zuseher mit auf eine spektakuläre Reise zu den Sternen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit der neuen Holiday-on-Ice-Show "Supernova" gelangen die Besucher der Wiener Stadthalle von 19. bis 30. Jänner in ferne Galaxien! Die Show zeigt auf, dass Akzeptanz, Freundschaft und Liebe keine irdischen Grenzen kennen. Für die Regie und Choreographie ist Eiskunstlauf-Olympiasieger Robin Cousins aus England verantwortlich. Eine aufwendige, mehrdimensionale LED-Wand, Flying Acts sowie eigens...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Bauarbeiten an der neuen Stadthalle schreiten zügig voran, bei uns können Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand verschaffen. | Foto: Kern

Sonderthema: Kapfenberg Spezial
Was gibt es Neues in Kapfenberg

Im neuen "Kapfenberg Spezial" finden Sie das Interessanteste aus der Stadt kompakt zusammengefasst. Die Stadt Kapfenberg präsentiert sich in einem Schwerpunktthema mit interessanten Beiträgen, vom aktuellen Stand der Bauarbeiten zur neuen Stadthalle, der Suche nach Mitarbeitern beim ISGS über die neue Boulderhalle bis zu diversen aktuellen, weihnachtlichen Themen.  Viel Vergnügen beim Lesen! Kapfenberg ganz in orange gehalten Die Bauarbeiten liegen absolut im Zeitplan Neues Boulderparadies...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Zu den erfolgreichsten Sportlern zählten die Orientierungsläufer. | Foto: WW
2

Sportlerehrung in Fürstenfeld
Erfolgreich auf der ganzen Welt

Die Stadtgemeinde Fürstenfeld lud die Top-Athleten der Jahre 2019 und 2020 zu einer Ehrung in der Stadthalle Fürstenfeld. Der Obmann des Fürstenfelder Sportausschusses, Finanzstadtrat Christian Sommerbauer hieß bei der Sportlerehrung 2021 in der Stadthalle Fürstenfeld die besten Athleten der Stadt der Jahre 2019 und 2021 willkommen. Eingangs konnte er eine überaus stolze Erfolgsbilanz präsentieren.  Insgesamt 139 Sportlerinnen und Sportler aus 11 der rund 45 Vereine in der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
161

Futsal Bundesliga
Steyrer unterlagen nach starker Leistung mit 3-6

Bis zehn Minuten vor dem Ende sah es nach einem Sieg aus Steyr: In der zweiten Runde kam es in der 2. Futsal Bundesliga in der Steyrer Stadthalle am Sonntag, 21.11.2021 zum Duell der Steyrer Kickers gegen die Nachwuchsakademie von Sturm Graz, die von Ex Profi Gilbert Prilasnig betreute Mannschaft legte gleich voll los und ging bereits in der 2. Spielminute durch Almin Babic in Führung. Die Steyrer Kickers kamen aber nach der kalten Dusche schnell besser ins Spiel und erzielten in der 6....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So soll die Halle von Außen aussehen. | Foto: Riviera Moretti
2

Neue Stadthalle
Architekt im Interview: „Soll Visitenkarte werden“

Der Klagenfurter Architekt Andreas Bremhorst plant die neue Villacher Stadthalle gemeinsam mit Christoph Karl. Nicht das einzige Großprojekt im Portfolio der beiden. Herr Bremhorst, die Villacher Stadthalle wird erneuert und ausgebaut. Welche Philosophie liegt dem vom Architekturbüro Karl und Bremhorst eingebrachten Projekt zugrunde? Andreas Bremhorst: Ziel der planerischen Überlegungen zur Anlage ist es, ein Maximum an Flexibilität für die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Christian Deleja-Hotko (SPÖ) bei seiner Antrittsrede. | Foto: Wolfgang Simlinger
6

Konstituierende Sitzung des Ennser Gemeinderats
Christian Deleja-Hotko als Bürgermeister von Enns angelobt

Am Montag, 8. November, fand in der Ennser Stadthalle die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Christian Deleja-Hotko (SPÖ) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt Stefan Karlinger, der das Amt seit 1997 inne hatte. Der gebürtige Ennser Deleja-Hotko ist 54 Jahre alt und seit 1991 im Ennser Gemeinderat. beruflich war er beim FAB beschäftigt, einem Verein, der sich für die Vermittlung von Arbeitssuchenden einsetzt.  Nach der feierlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
149

Basketball
Die Junghexen trainieren fleißig

Mindestens dreimal in der Woche wird trainiert Steyr: Drei bis vier Mal pro Woche trainieren die jungen Steyrer Hexen in der Stadthalle unter den bewährten Trainingseinheiten von Basketball Super Coach Ernst Schlemmer, er trainiert schon jahrzehnte im Verein, jetzt abwechselend die U 16 und die U 19. Es ist derzeit schwierig sagt er, weil durch die 2 G Regel einige nicht mehr mittrainieren können, bzw. die Steyrer Junghexen Trainingsrückstand haben, weil Steyr kein Leistungszentrum hat, durfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fendrich live in der Wiener Stadthalle - herrlich | Foto: Johannes Ehn
14

Nach langer Zeit durfte er auch wieder vor Publikum die geheime österreichische "Hymne" spielen
Rainhard Fendrich is back: mit "Starkregen" in der Wiener Stadthalle

Lange ersehnt und nun wieder vor Publikum präsent: Österreichs Star Musiker und Liedermacher Rainhard Fendrich spielte in der Wiener Stadthalle. "I am from Austria" - die geheime Hymne unseres Landes. Nur eines der vielen wertvollen und wunderschönen Lieder des berühmten österreichischen Musikers und Liedermachers Rainhard Fendrich , die man beim gestrigen Konzert hören und genießen durfte. Sein neues Album "Starkregen" in der Wiener Stadthalle Gestern war es dann in Wien soweit (am Vortag...

  • Wien
  • Philipp Steinriegler
Manfred Vida, Karin Vida, Alex Kristan, Manuela Karner
25

Bruck/Leitha
Alex Kristan über das Leben als "Rotzpipn Forever"

Mit seinem Programm "Lebhaft" sorgte der Kabarettist Alex Kristan für eine ausverkaufte und prall gefüllte Brucker Stadthalle. Die Veranstalter Roman Rausch und Sylvia K. Tachere freuten sich Ihren Gästen einen großartigen und durchwegs Lebhaften Abend zu präsentieren.  Schon mehrfach live haben Alexander Kefurt und Tanja Klein den Kabarettisten gesehen und waren auch diesmal wieder schwer begeistert. Lobeshymnen für den tollen Abend gab es auch von Vanessa Tischler und Zare Kolasinac, die zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Papis / Red Bull Content Pool
6

Großer Tenniserfolg:
Badenerin gewinnt Thiem-Cup

BADEN. Beatrix Gamsjäger (19), Spielerin beim Badener Tennisclub BTC, holte sich am 25. Oktober den Sieg in der von Dominic Thiem ins Leben gerufenen Turnierserie "Red Bull Thiem, Set, Match". Gespielt hat sie im Finale auf dem Platz in der Stadthalle, auf dem auch so „Große“ wie Murray, Tsitsipas oder Berrettini und Thiem selbst schon gespielt haben. Am Center Court. Mit Schiedsrichter und Ballkindern. Vorbereitet hat sich Beatrix Gamsjäger durch intensives Training, aber auch durch hartes...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Walter Kammerhofer kommt mit seinem Kabarett „Offline“ in die Stadthalle Wels.

 | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Am 10. November
Walter Kammerhofer unterhält in der Stadthalle Wels

Lachen ist gesund: Für Unterhaltung sorgt Walter Kammerhofer mit „Offline“ in der Stadthalle Wels. WELS. Freunde des Kabaretts aufgepasst: Walter Kammerhofer kommt am Mittwoch, 10. November, um 30 Uhr mit „Offline“ in die Stadthalle in Wels. Zum Inhalt: Diese Alexa soll sich doch ihren Google-Hupf mit hundert Gramm Insta und einem Zuckerberg selber zubereiten. Walter Kammerhofer killt lieber sein „Digitales Ich“, zwitschert einen und steht als analoger Mensch wieder auf. Jetzt beißt er in den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.