Stadtkapelle Jennersdorf

Beiträge zum Thema Stadtkapelle Jennersdorf

Kommandant Alfred Gratzer (2.v.links) durfte beim traditionellen Frühschoppen zahlreiche Gäste begrüßen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
43

Fest
Zünftiger Frühschoppen der Stadtfeuerwehr Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Am Sonntag lud die Stadtfeuerwehr Jennersdorf zu ihrem traditionellen Frühschoppen ins Feuerwehrhaus ein. Bei akzeptablem Wetter, zünftiger Blasmusik und bester Stimmung genossen Feuerwehrkameraden, Ehrengäste und die Bevölkerung einen entspannten Tag. Gäste und Begegnungen Kommandant Alfred Gratzer freute sich über das Kommen vieler Freunde und Unterstützer der Feuerwehr, unter ihnen Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bürgermeister Reinhard Deutsch, Michael und Brigitte...

Der Taktstock verstummt: Jennersdorfs Kapellmeister Reinhold Buchas ist am Dienstag, dem 1. Juli, nach schwerer Krankheit verstorben.  | Foto: Stadtkapelle Jennersdorf
1 11

Reinhold Buchas verstorben
Große Trauer um Jennersdorfs Kapellmeister

Die burgenländische Blasmusik trauert um Reinhold Buchas, der im 61. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der aus Jennersdorf stammende Musiker, Pädagoge und Kapellmeister prägte über Jahrzehnte hinweg die musikalische Landschaft des Burgenlandes maßgeblich. Die Trauerfeier findet am Montag, dem 7. Juli, um 16.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Jennersdorf statt.  JENNERSDORF. Bereits im Kindesalter entdeckte Reinhold Buchas seine Liebe zur Musik. Ab dem siebten Lebensjahr erhielt er...

Vize-Kapellmeister Dominik Pint, Silke Hanfstingl, Veronika Neubauer und Obmann Simon Meitz. | Foto: Anna Maria Kaufmann
58

Gans mit Blasmusik
Zünftige Musikgala mit Martinigansl in Jennersdorf

Jennersdorf. Die Stadtkapelle lud zum dritten Mal zu "Gans mit Blasmusik" in die Gernot-Arena ein. Einmal mehr durften die zahlreichen Gäste eine gelungene Kombination aus musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen erleben. Schwungvoll eröffnet wurde der Abend von der Stadtkapelle Jennersdorf unter der Leitung von Vize-Kapellmeister Dominik Pint. Kapellmeister Reinhold Buchas musste leider aufgrund einer Erkältung das Bett hüten. Fanreise der Trachtenkapelle Artstetten Die...

Die Stadtkapelle Jennersdorf und ihre Jungmusikerinnen und Jungmusiker laden für den 16. November zum Martinikonzert in die Gernot-Arena Jennersdorf ein. | Foto: Stadtkapelle Jennersdorf
3

Stadtkapelle spielt auf
"Gans mit Blasmusik" in der Gernot-Arena Jennersdorf

Die Stadtkapelle Jennersdorf ehrt den Landespatron mit einem großen Martinikonzert in der Gernot-Arena. JENNERSDORF. Zu „Gans mit Blasmusik“ spielen am Samstag, dem 16. November, um 18.00 Uhr, die Trachtenkapelle Artstetten aus Niederösterreich sowie die Stadtkapelle auf. Stadtpfarrer Franz Brei wird den Martinisegen spenden. Beim Konzert stellt die Stadtkapelle Jennersdorf auch ihre Jungmusikerinnen und Jungmusiker vor und veranstaltet eine Tombola mit Preisen für die Jugendförderung....

Blasmusikchallenge von MeinBezirk.at: Die Stadtkapellen Güssing und Jennersdorf stellen sich zur Wahl der beliebtesten Blasmusikkapelle.  | Foto: MV Stadtkapelle GS/Schmidt
11

Blasmusik-Challenge
Güssing oder Jennersdorf? Wähle deine beliebteste Stadtkapelle

Die RegionalMedien Austria und der Balsmusikverband sind auf der Suche nach dem beliebtesten Blasmusikverein bzw. nach der beliebtesten Blasmusikkapelle. Blamusikgruppen aus ganz Österreich stellen sich dem Publikumsvoting auf MeinBezirk.at stellen. Darunter auch die Stadtkapellen Güssing und Jennersdorf.  GÜSSING/JENNERSDORF. Die Liebe und Leidenschaft zur Blasmusik vereint sowohl die Stadtkapelle Güssing und Jennersdorf. Den 21 Musikerinnen und 34 Musikern aus Jennersdorf liegt besonders die...

Julia, Kathi und Lisa sind Mitglieder der Stadtkapelle Jennersdorf. | Foto: Anna Kaufmann
55

Musik
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf ließ keine Wünsche offen

Jennersdorf. ak. Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf stand ganz im Zeichen der großen Erfolge seit 2012. Nach der Eröffnung mit dem sehr anspruchsvollen Marsch "Einzug der Gladiatoren" konnte Obmann Simon Meitz eine ganze Reihe an Ehrengästen sowie zahlreiche Abordnungen der Musikvereine aus dem Bezirk und der benachbarten Steiermark begrüßen. Viel Applaus erntete er dann auch als Solist auf dem Xylophon bei einem Werk von Gustav Peter, welches Erinnerungen an den "Zirkus Renz"...

Traditionelles Brauchtum
"Neujahrgeigen" mit der Stadtkapelle Jennersdorf

Traditionell war die Stadtkapelle Jennersdorf auch 2023 wieder drei an Tagen unterwegs, um beim traditionellen Brauchtum des „Neujahrgeigens“ ihre musikalischen Neujahrwünsche an die Bevölkerung von Jennersdorf zu überbringen. JENNERSDORF. Zur Stärkungen für die Musiker gab es von Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei in der "Arche" ein kräftiges „Leberkäse-Frühstück“ und zu Mittag gab es bei Präsidentin Doris Karner das legendäre Gasthaus-Gulasch. "Aber auch sonst gab es an allen drei Tagen von...

Charmante Begrüßung durch Christina, Laura, Elena und Sabrina. | Foto: Anna Maria Kaufmann
31

Stadtkapelle Jennersdorf
Musikalischer und kulinarischer Hochgenuss in der Gernot-Arena

Dem Landespatron Sankt Martin zu Ehren veranstaltete die Stadtkapelle Jennersdorf ein Martini-Konzert in der Gernot-Arena. JENNERSDORF. Mitwirkende waren neben dem Gastverein der Musikverein Unterlamm unter der Leitung von Wolfgang Loidl, er eröffnete den Event mit schwungvollen Melodien, sowie "Die Böhmische" der Stadtkapelle. Und weil zu guter Musik auch die Kulinarik nicht fehlen sollte, servierte das Team von "Gernot" zu auserlesenen Weinen herrlich knusprige Martinigansl mit den...

Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei wird den Burgenländischen Martinimarsch singen | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Stadtkapelle lädt ein
Konzertabend zu "Gans mit Blasmusik" in Jennersdorf

Die Stadtkapelle Jennersdorf ehrt den Landespatron mit einem großen Martinikonzert in der Gernot-Arena. JENNERSDORF. Zu „Gans mit Blasmusik“ spielen am 10. November um 18 Uhr der Musikverein Unterlamm, die Stadtkapelle Jennersdorf und die Böhmische der Stadtkapelle Jennersdorf in der Gernot Arena auf. Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei wird den Burgenländischen Martinimarsch singen, eine Weinsegnung vornehmen und den Martinisegen spenden. Beim Konzert stellt die Stadtkapelle Jennersdorf auch die...

Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

4

Volle Gernot-Arena
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf

Das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Jennersdorf unter KpM Reinhold Buchas war dem Gründer der Kapelle, Josef Rauscher, gewidmet. Ein bunt gemischtes Programm, moderiert von Mag. Willi Brunner, führte von Wiener Melodien über Karel Gott bis hin zu Eigenkompositionen. Einen Gastauftritt gab auch Stadtpfarrer Kan. Franz Brei. Im Anschluss an das Konzert überreicht Obmann DI Simon Meitz noch Urkunden an verdiente Mitglieder der Kapelle. Mehr PHOTOS online unter: jdf-events.at...

Foto: Peter Sattler
93

Frühlingskonzert
Gedenken an den Gründungskapellmeister Josef Rauscher in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Stadtkapelle konzertierte in der übervollen Gernot Arena zur Erinnerung an ihren Gründungs- und Ehrenkapellmeister Josef Rauscher (1895 - 1989). Musikfreunde der Umgebung waren dabei und auch die Nachkommen des großen Musikpädagogen und Dirigenten aus Königsdorf, die große Familie Fuchsjäger, das sind die Rauscher - Tochter Edith, Ehemann, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Bruder Reinhard und Schwester Roswitha sind bereits verstorben. Willi Brunner moderierte den...

Reinhold Buchas vor dem Bild Josef Rauschers im Probenlokal der Staddtkapelle Jennersdorf.
7

Frühlingskonzert
Jennersdorfer Stadtkapelle gedenkt ihres Gründungskapellmeisters Josef Rauscher

JENNERSDORF (ps). Am 1. April wird die Jennersdorfer Stadtkapelle in ihrem jährlich stattfindenden Frühlingskonzert ihres Gründungskapellmeisters Josef Rauscher (1895 - 1989) gedenken. Das Konzert wird um 1900 Uhr in der Gernot - Arena stattfinden. Josef Rauscher war der überragende Musiker und Musikpädagoge der Region Jennersdorf.  Mit der Musikkapelle Königsdorf bestritt er als Feuerwehrkapelle sämtliche Festveranstaltungen der Feuerwehren der Umgebung. Auf Bällen spielte man "auf Streich",...

Präsentierten die neueste CD der Stadtkapelle Jennersdorf: Obmann Simon Meitz (li.) und Kapellmeister Reinhold Buchas. | Foto: Elisabeth Kloiber
2:56

Mit Freunden der Blasmusik
Stadtkapelle Jennersdorf feierte 45-Jahr-Jubiläum

Ein Fest ganz im Zeichen der Blasmusik organisierte die Stadtkapelle Jennersdorf am Tag des Landespatrons in der Gernot-Arena. Mit dem Konzertabend "Gans mit Blasmusik" fand das Jubiläumsjahr "45 Jahre Stadtkapelle Jennersdorf" einen würdigen Abschlussrahmen.  JENNERSDORF. Seit 45 Jahren ist die Stadtkapelle Jennersdorf ein musikalische Botschafter weit über die Stadtgrenzen hinweg. Zum halbrunden Geburtstag beschenkten sich die Blasmusiker selbst. Mit "Auf ins Burgenland" präsentierte die...

Am 11. November gibt Kapellmeister Reinhold Buchas beim Martini-Konzert "Gans mit Blasmusik" den Takt an.  | Foto: Stadtkapelle Jennersdorf
2

Interview mit Reinhold Buchas
Neue Lieder zu Martini in der Gernot-Arena Jennersdorf

JENNERSDORF. Die Stadtkapelle feiert heuer ihr 45-jähriges Bestehen. Kapellmeister Reinhold Buchas über die neue CD, den Blasmusiknachwuchs und den krönenden Konzertabschluss "Gans mit Blasmusik". REGIONALMEDIEN: Was erwartet die Besucher am Freitag, dem 11. November, beim Martini-Konzert? REINHOLD BUCHAS: Erstmalig veranstalten wir am Tag des Landespatrons das Fest 'Gans mit Blasmusik' in der Gernot-Arena. Neben der Stadtkapelle werden auch der Musikverein Unterlamm und die 'Böhmische der...

5

Stadtfeuerwehr Jennersdorf mit neuem RLFA-T
Segnung des Rüstlöschfahrzeuges-Tunnel

Nun hat auch die Stadtfeuerwehr Jennersdorf ihr Tunnel-Löschfahrzeug offiziell in den Dienst gestellt. Nach der heiligen Messe mit Stadtpfarrer Kan. Franz Brei und Diakon Willi Brunner wurde das Rüstlöschfahrzeug-Tunnel (RLFA-T) im Zuge des Festaktes gesegnet. Die Landesregierung war durch den Feuerwehr-Referenten, LR Heinrich Dorner, vertreten. Anschließend folgte der Bieranstich mit dem Jennersdorfer Bier Franz-Josef Bräu und der Frühschoppen mit der Stadtkapelle Jennersdorf unter Kpm...

4

Stadtpfarre Jennersdorf feiert auf der Pfarrwiese
Pfarrfest mit Udo Wenders und Markus Krois

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Stadtpfarre Jennersdorf mit Kan. Franz Brei wieder ihr traditionelles Fest auf der beschatteten Pfarrwiese neben der Stadtpfarrkirche begehen. Im Anschluss an die Festmesse um 9:30h mit der Stadtkapelle Jennersdorf unter Kpm Reinhold Buchas folgte der Frühschoppen. Am Nachmittag konnte Pfarrer Brei dann zwei Musikerkollegen begrüßen - die Schlagersänger Udo Wenders und Markus Krois. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich der guten Stimmung, was...

4

Neuer Stadtpfarrer in Jennersdorf
Amtseinführung von Pfarrer Franz Brei

Mit einem Festeinzug, begleitet von der Stadtkapelle Jennersdorf, Leitung KpM Reinhold Buchas, dem MV Unterlamm und Salutschüssen der Schützen, startete die Amtseinführung von Pfarrer Franz Brei in Anwesenheit von Bischof Ägidius Zsifkovics, mit einem Festgottesdienst im Pfarrgarten zu dem auch eine Abordnung der Kameraden aus dem Ländle gekommen war. In seiner Predigt mahnte der Bischof (nach auch über die Medien ausgetragenen Dispute) zur Zusammenarbeit im Haus der Kirche. Der nunmehrige...

1 3

Stadtkapelle Jennersdorf spielt auf...
Sommernachtskonzert in der Kirchenstraße

Am gestrigen Abend gab die Stadtkapelle Jennersdorf, Kpm. Reinhold Buchas, ein Sommernachtskonzert in der Kirchenstraße in Jennersdorf. Kulinarisch wurden die Gäste durch die angrenzenden Gastronomiebetriebe, Mojito, Cafe JOY und Gernot - Gasthaus zum Hof verwöhnt. Premiere feierte auch das FJB - das Franz Josef-Bräu derneuen ortsansässigen Brauerei von Franz Windisch. Unter den Gästen auch der neue Pfarrer Franz Brei im Gespräch mit Vizebgm. Josef Feitl. Mehr PHOTOS online unter: jdf-events.at

51

Entzünden des Lichterbaumes am Kirchenplatz
Advent in Jennersdorf

Das Kirchenjahr beginnt in Jennersdorf mit einem groß angelegten Entzünden des Lichterbaumes am Platz vor der Kirche. Die Stadtkapelle spielt Adventlieder, Reinhold Buchas dirigiert. Andrea Werkovits bringt sich mit Gesangschülern und ihrem ganzen Gesangverein ein. Sogar ein Volksmusikensemble entsteht jedes Jahr neu. "Oh Tannenbaum" - und nach Bernhard Hirczy  ca. 3000 Lichter -  gehen an. Vereine und soziale Organisationen werden in den kommenden Wochenenden abends an kleinen Ständen Punsch,...

1 5

ORF-Sommerfest in Jennersdorf
Volksfeststimmung bei hochsommerlichen Temperaturen

Das bestbesuchte ORF-Sommerfest in diesem Jahr, verkündete Moderator Michael Pimiskern von der Bühne aus an die zahlreich in der Kirchenstraße erschienenen Besucher an einem hochsommerlichen Nachmittag, Abend in Jennersdorf. Unterhaltsam wie immer das Spiel gegen "Wetterfrosch" Wolfgang Unger an diesem Tag beim Live-Einstieg von "Burgenland Heute" war es Teesackerlschupfen gegen den sportlichen Leiter der Raabtal Juniors, Philipp Kohl. MEHR PHOTOS online auf:...

Josef Wind und Reinhard Unger vor dem Grab Josef Rauschers.
40

Ehrentag für Kapellmeister Josef Rauscher, Königsdorf

Die Stadtkapelle Jennersdorf würdigte ihren Gründerkapellmeister Josef Rauscher an seinem 30. Todestag mit einer Messgestaltung in der kath. Pfarrkirche und einem Gedenkkonzert am Königsdorfer Friedhof. Edith Fuchsjäger, die Tochter des geschätzten Musikers, war mit ihrer ganzen Familie zugegen. Ebenso der Präsident der Stadtkapelle Jennersdorf, Gebhard Ferschli. Kapellmeister Reinhold Buchas konnte von vielen Begegnungen mit und dem Musikunterricht bei Josef Rauscher berichten, Obmann Johann...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.