Stadtkapelle Jennersdorf

Beiträge zum Thema Stadtkapelle Jennersdorf

Charmante Begrüßung durch Christina, Laura, Elena und Sabrina. | Foto: Anna Maria Kaufmann
31

Stadtkapelle Jennersdorf
Musikalischer und kulinarischer Hochgenuss in der Gernot-Arena

Dem Landespatron Sankt Martin zu Ehren veranstaltete die Stadtkapelle Jennersdorf ein Martini-Konzert in der Gernot-Arena. JENNERSDORF. Mitwirkende waren neben dem Gastverein der Musikverein Unterlamm unter der Leitung von Wolfgang Loidl, er eröffnete den Event mit schwungvollen Melodien, sowie "Die Böhmische" der Stadtkapelle. Und weil zu guter Musik auch die Kulinarik nicht fehlen sollte, servierte das Team von "Gernot" zu auserlesenen Weinen herrlich knusprige Martinigansl mit den...

Reinhold Buchas vor dem Bild Josef Rauschers im Probenlokal der Staddtkapelle Jennersdorf.
7

Frühlingskonzert
Jennersdorfer Stadtkapelle gedenkt ihres Gründungskapellmeisters Josef Rauscher

JENNERSDORF (ps). Am 1. April wird die Jennersdorfer Stadtkapelle in ihrem jährlich stattfindenden Frühlingskonzert ihres Gründungskapellmeisters Josef Rauscher (1895 - 1989) gedenken. Das Konzert wird um 1900 Uhr in der Gernot - Arena stattfinden. Josef Rauscher war der überragende Musiker und Musikpädagoge der Region Jennersdorf.  Mit der Musikkapelle Königsdorf bestritt er als Feuerwehrkapelle sämtliche Festveranstaltungen der Feuerwehren der Umgebung. Auf Bällen spielte man "auf Streich",...

Josef Wind und Reinhard Unger vor dem Grab Josef Rauschers.
40

Ehrentag für Kapellmeister Josef Rauscher, Königsdorf

Die Stadtkapelle Jennersdorf würdigte ihren Gründerkapellmeister Josef Rauscher an seinem 30. Todestag mit einer Messgestaltung in der kath. Pfarrkirche und einem Gedenkkonzert am Königsdorfer Friedhof. Edith Fuchsjäger, die Tochter des geschätzten Musikers, war mit ihrer ganzen Familie zugegen. Ebenso der Präsident der Stadtkapelle Jennersdorf, Gebhard Ferschli. Kapellmeister Reinhold Buchas konnte von vielen Begegnungen mit und dem Musikunterricht bei Josef Rauscher berichten, Obmann Johann...

159

Blasmusik spezial
Bezirksmusikertreffen in Jennersdorf

Insgesamt 16 Blasmusikkapellen, darunter auch Vereine aus der angrenzenden Steiermark, trafen sich in der Gernot-Arena bei einem außergewöhnlich stimmigen Musikfest. Der Gastgeber war die Stadtkapelle Jennersdorf. Diszipliniertes Einspielen, offizieller Empfang vor dem Festzelt und ein mitreißendes Gästekonzert zeichneten die Veranstaltung aus. Den Festakt begleiteten Kompositionen von Reinhold Buchas und Rene Forjan. Alle Festredner unterstrichen die kulturelle Bedeutung der Blasmusik und die...

Beim Jubiläumsfest sorgen 400 MusikerInnen für spektakuläre Blasmusik auf der Seebühne | Foto: BBV
11

"Ein Feuerwerk der Blasmusik"

Die Jubiläumsfeier 50 Jahre Burgenländischer Blasmusikverband findet auf der Seebühne Mörbisch statt. Die Blasmusik lebt, hat Tradition und Zukunft. Sie präsentiert sich am Dienstag, 28. Juli 2015, in ihrer ganzen Vielfalt und klanglichen Buntheit um 20.30 Uhr auf der Seebühne Mörbisch. Über 400 Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Burgenland in unterschiedlichen Formationen zeigen ihr Können und bieten ein Blasmusikalisches Feuerwerk der besonderen Art. Von Nord bis Süd Im Schritt...

35

35 Jahre Stadtkapelle Jennersdorf.

35 Jahre Stadtkapelle Jennersdorf. Aus der Stadterhebung Jennersdorfs 1977 ging auch die Stadtkapelle Jennersdorf hervor. Sie entstand aus der Fusionierung der Kapellen Josef Rauscher und Franky Deutsch. Gegenwärtig wird sie von Kapellmeister Reinhold Buchas geleitet. Dieser verstand auch beim Jubiläumsfest alle Register zu ziehen und den Klangkörper vor zahlreichem Publikum brillant als solchen vorzustellen. Dass er sich aufs Komponieren gut versteht, bewies er mit netten eigenen Werken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.