Stadtkapelle Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtkapelle Oberwart

Die Jugendkapelle Großpetersdorf probt im Freien und erfreut so auch die Bevölkerung mit ihren musikalischen Darbietungen. | Foto: MV Großpetersdorf
6

Corona-Pandemie
Proben bei Musikvereinen wieder angelaufen

Die Musikvereine im Bezirk starten wieder durch. Für den Sommer gibt es auch bereits einige Anfragen. BEZIRK OBERWART. Nachdem nun wieder gemeinsame Proben möglich sind, begann das Musizieren auch im Bezirk Oberwart wieder. Die Bezirksblätter hörten sich bei einigen Musikvereinen um, wie es bei ihnen derzeit aussieht und wie die Auftrittsperspektiven im Sommer sind. "Wir proben seit der Vorwoche. Bei der ersten Probe waren viele mit dabei. Wir haben uns nach dem langen Lockdown schon sehr...

Die Stadtkapelle Oberwart grüßt mit einem Musikvideo | Foto: Stadtkapelle Oberwart
2

Stadtkapelle Oberwart
Virtueller Musikgruß zum 1. Mai als Video

OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart hat sich zum Tag der Arbeit einen besonderen Gruß ausgedacht. "Leider können wir heute den 1. Mai nicht mit euch gemeinsam feiern. Dennoch wünschen wir euch einen schönen sonnigen Feiertag!", heißt es auf der Facebookseite der Stadtkapelle. Dort haben die Musikanten auch einen virtuellen Musikgruß an alle Freunde und Gönner in Form eines Videos zusammengestellt.

Ladislaus Gangoly ist seit 45 Jahren treues Mitglied der Stadtkapelle Oberwart. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
2

Oberwart
Gerd Gabriel und Ladislaus Gangoly - 75 Jahre bei Stadtkapelle

Zwei seit Jahrzehnten unverzichtbare Mitglieder im Musikverein Oberwart werden vor den Vorhang geholt. OBERWART. Im Rahmen des diesjährigen Martinikonzerts hätte die Stadtkapelle Oberwart einige Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde das Konzert abgesagt und anstehende Ehrungen auf das nächste Vereinsjahr verschoben. Zwei Musikern gebührt aber ein besonderes Dankeschön für ihre langjährige Tätigkeit im Verein. Gerd Gabriel ist seit 30 Jahren...

Am 11. September findet die Oberwarter Einkaufsnacht statt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwarter Einkaufsnacht
Schnäppchen und Angebote am 11. September

"Mit Abstand die besseren Angebote" heißt es bei der Oberwarter Einkaufsnacht am 11. September 2020. OBERWART. Die Betriebe der Oberwarter Innenstadt laden am Freitag, 11. September 2020, zur Einkaufsnacht. Bis 21 Uhr werden den Kunden besondere Angebote, Rabatte und kulinarische Schmankerl geboten. Um 18 Uhr wird die Stadtkapelle Oberwart vor dem Rathaus mit einem Platzkonzert auf die Einkaufsnacht einstimmen. In den Geschäften und Lokalen locken besondere Angebote wie zum Beispiel Rabatte auf...

Die Stadtkapelle Oberwart spielte beim Dämmerschoppen auf. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
8

Stadtkapelle Oberwart
Dämmerschoppen beim Pub Dreieck

OBERWART. Nachdem am 11. Juli wetterbedingt der geplante Dämmerschoppen im Pub Dreieck abgesagt wurde, fand dieser nun am 8. August bei herrlichem Sommerwetter statt. Für Unterhaltung sorgte der Musikverein Stadtkapelle Oberwart mit zünftiger Musik.

5

Hotel Telegraph
Die Eröffnungsfeierlichkeiten sind nun zu Ende

Das Hotel Telegraph hat es geschafft! Man hat Corona getrotzt und hat am 1. Juli 2020 eröffnet. Mit der offiziellen Eröffnung am 6.8.2020 war das Hotel dann bereits davor gut eingeweiht, und zwar mit vielen Gästen. Auch die beiden Tage der offenen Türen waren ein riesen Erfolg, warum?  Wer die aktuelle Situation mit Corona stehts beobachtet sieht ja bzw. weiß ja das die etwas größeren Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden wie beispielsweise die Jubiläumsmesse der INFORM. Doch das...

Ronald Drobits und sein Team sorgten für erfrischende Getränke. | Foto: Michael Strini
1 13

Oberwart
Landgasthof Drobits lud zum Frühschoppen

Die Stadtkapelle Oberwart sorgte musikalisch für Unterhaltung beim Frühschoppen. OBERWART. Der Landgasthof Drobits veranstaltete im Rahmen des Mostheurigen am Sonntagvormittag einen gemütlichen Frühschoppen im Gastgarten. Musikalisch sorgte der Musikverein Stadtkapelle Oberwart für zünftige Stimmung bei den zahlreichen Besuchern. Auch Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Ilse Frühwirth sowie weitere Vertreter aus der Stadtgemeinde waren beim Frühschoppen mit dabei.

Kleine Ensembles der Stadtkapelle Oberwart gaben musikalische Kostproben in der Innenstadt. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
10

Stadtkapelle Oberwart
Musikalisches "Lebenszeichen" in der Corona-Krise

Die Stadtkapelle Oberwart gibt ein "Lebenszeichen" mit kleinen Auftritten. OBERWART. Was macht ein Musikverein, der auf Grund der gegebenen Situation seit mehr als zwei Monaten daran gehindert ist, sich in gewohnter Weise zu treffen, zu proben und natürlich speziell auch aufzutreten? Die Stadtkapelle Oberwart konnte es einfach nicht lassen! Sie gab in der letzten Woche zwei musikalische Lebenszeichen von sich und erfreute sowohl die zufällig vorbeikommenden Zuhörer als auch die Musiker selbst...

Musikverein Edelserpentin Bernstein | Foto: MV Edelserpentin Bernstein
2 9

Corona-Virus
Musikvereine-Challenge im Bezirk Oberwart

Mit "Stay and practise at home" gibt es nun eine Challenge für Musikvereine. BEZIRK OBERWART. Seit einigen Tagen findet auf Facebook eine weitere Fotochallenge statt. Diesmal sind Musikvereine aufgerufen, in der "Stay and practise at home"-Challenge Fotos von Proben zu posten, die einzelne Mitglieder zuhause absolvieren. Auch einige Musikvereine aus dem Bezirk Oberwart haben bereits mitgemacht. Teilnehmende MusikvereineBlasmusik Stadtschlaining: "Auch wir vermissen das gemeinsame Musizieren...

2

Oberwart
Traditionelle Weihnachtsmusik vor dem Rathaus

Am heiligen Abend spielte die Stadtkapelle Oberwart wieder wie in jedem Jahr am heiligen Abend traditionelle Weihnachtslieder vor dem Rathaus in Oberwart. Auch heuer sind wieder sehr viele Oberwarter und Oberwarterinnen der Einladung gefolgt und lauschten der Musik der Stadtkapelle. Mit dabei war auch Bürgermeister Georg Rosner, welcher auch gleich die besten Weihnachtswünsche und Wünsche für das Jahr 2020 ausrichtete. Dabei wurde auch ein Weihnachtsgedicht/Weihnachtsgeschichte von Lena...

4

Landeskonzertwertungsspiel des BBV in Güssing
"Auzsgezeichneter Erfolg "der Stadtkapelle Oberwart

Obwohl in den ersten Jahren seines Bestehens die Möglichkeit an Wertungsspielen teilzunehmen noch gar nicht bestand, hat der MV Stadtkapelle Oberwart am 24. November in Güssing schon zum 45 Mal an einem Bundes-, Landes- oder Bezirkswertungsspiel teilgenommen. Und das wieder mit schönem Erfolg! Die Stadtkapelle stellte sich in der Gruppe B den Wertungsrichtern des BBV beim Landeswertungsspiel für Konzertmusik. Vorgetragen wurden das Pflichtstück „ …. und der Rest ist Österreich“ und das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart
Langjährige Musiker wurden beim Jubiläumskonzert geehrt.
15

Oberwart
Jubiläums-Martinikonzert der Stadtkapelle

OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart lud zum 40. Martinikonzert in die Aula der Neuen Mittelschule Oberwart. Mit einer schwungvollen Mischung boten die Musiker unter Leitung von Kapellmeister Alexander Pongracz einen gemütlichen Abend in der EMS Oberwart. Auch das Jugendensemble der Stadtkapelle "OWsemble" spielte ein Stück mit. Zudem stellte Lena Bencsics ihre tolle Stimme unter Beweis. Verdiente langjährige Musiker wie Rainer Frühmann (45 Jahre Mitglied) oder Tillfried Schober, der seit 50...

Tillfried Schober, der seit 50 Jahren Mitglied der Statkapelle ist, wird wie alle Jubilare durch LAbg. Bgm. Georg Rosner geehrt werden.
1 4

Stadtkapelle Oberwart
40. Martinikonzert: 1980 – 2019

Als Kapellmeister Gerhard Imre im Jahre 1980 zum ersten Mal das Martinikonzert dirigierte, war ihm sicher nicht bewusst, dass damit der Grundstein für eine langjährige Tradition gelegt war. Quer zu allen größeren und kleineren Ereignissen in Stadt und Land, vorbei an weltbewegenden Ereignissen wie z. B. der Auflösung des Ostblocks und dem Beitritt Österreichs zur EU war eines über die Jahre hin sicher: Im November findet das Martinikonzert der Stadtkapelle Oberwart statt! Ja, und auch heuer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart
Die Stadtkapelle Oberwart besuchte auch 2019 die Bezirksblätter.
1 123

Inform Oberwart
Eröffnung mit viel Prominenz

Die 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse Oberwart wurde Mittwochvormittag eröffnet. OBERWART. Traditionell erfolgte die Eröffnung der Inform Oberwart, die heuer zum 49. Mal stattfindet, Mittwochvormittag im Beisein vieler Ehrengäste. Zunächst gab es ein Platzkonzert der Stadtkapelle Oberwart, die auch bei der offiziellen Eröffnung als musikalische Begleiter fungierte. "Die Inform ist für mich ein ganz besonderes Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Sie zeichnet sich besonders durch die...

Das große Familienfoto bei der Maskenprämierung
131

Fasching
Buntes Narrentreiben am Hauptplatz Oberwart

OBERWART. Die Interessensgemeinschaft Faschingdienstag (IGFD) lud wieder zum lustigen Beisammensein am Oberwarter Hauptplatz ein. Zwischen zwei Bühnen präsentierten sich Oberwarter Vereine (USC Oberwart, ESV Oberwart, Stadtfeuerwehr Oberwart, Stadtkapelle Oberwart, ASKÖ Oberwart, SV Oberwart, Alpenverein, Unger Steel Gunners, TC Oberwart, das Police Racing Team, Zonta-Club und der FC Südburgenland) in ihren Hütten und Zelten. Fürs leibliche Wohl war dabei in flüssiger und fester Form natürlich...

Die Mitglieder der Stadtkapelle zeigten sich in Faschingslaune.
36

Fasching
Stadtkapelle Oberwart spielte Faschingskonzert

OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart gab am Faschingsamstag ihr schon traditionelles Faschingskonzert in der Aula der EMS Oberwart. Bis auf den letzten Platz gefüllt sorgten die Musiker unter der Leitung von Alexander Pongracz für ein schwungvolles und vor allem lustiges Konzert - dem Anlass entsprechend. So gab es neben Musik auch viel Comedy und so manchen Angriff auf die Lachmuskeln u.a. mit einer Kochshow oder "Liebesg'schichten und Heiratssachen".

Die Stadtkapelle Oberwart spielte in der Aula der EMS Oberwart auf.
7

Martinikonzert der Stadtkapelle Oberwart

OBERWART. In der Aula der EMS Oberwart spielte der Musikverein Stadtkapelle Oberwart am Samstag bereits zum 39. Mal das traditionelle Martinikonzert. Im Rahmen des abwechslungsreichen Konzerts gab es auch einige Ehrungen. So wurden Lena Bencsics, Michael Gangoly, Robert Hupfer, Manfred Janisch, Markus Knar, Werner Knar, Christian Schober, Barbara Sterniczky und Volker Weyse für insgesamt "260 Jahre Mitgliedschaft" ausgezeichnet.

2

Blasmusik
Martinikonzert des MV Stadtkapelle Oberwart

Bereits zum 39. Mal lädt der MV Stadtkapelle Oberwart heuer seine Freunde und Gönner zum traditionellen Martinikonzert. Am 10 November um 17.00 Uhr wird Kapellmeister Alex Pongracz in der Aula der EMS-Oberwart seinen Taktstock heben und gemeinsam mit den MusikerInnen das Publikum in die vielfältige Welt der Blasmusik eintauchen lassen. Und ja, wer schon öfters einmal dabei war, rechnet fix damit: auch bei diesem Festkonzert wird die Kapelle gemeinsam mit ihrem Ehrenpräsidenten Bgm. Georg Rosner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart
Der internationale Topstar Johnny Logan begeisterte in Oberwart.
3 109

Johnny Logan, die Edlseer und Jungen Zillertaler bei ORF Fest in Oberwart

3.000 Besucher waren beim ORF Burgenland-Fest in Oberwart mit dabei. OBERWART. Zum ersten Mal fand das ORF Burgenland-Fest in der Burgenlandhalle Oberwart statt. Rund 3.000 Besucher waren live mit dabei, um einerseits die vielen bekannten Gesichter aus TV und Radio persönlich kennenzulernen und andererseits hervorragende Musik und Stimmung zu genießen. Beim zweistündigen Radio Burgenland-Frühschoppen standen die Jungen Zillertaler, die Edlseer, das Tamburizzaorchester Schandorf, Öri Banda und...

1 8

Frühlings-Open-Air der Stadtkapelle Oberwart

Am Samstag, 19. Mai 2018 fand vor traumhafter Kulisse und vollem Haus das diesjährige Frühlings-Open-Air der Stadtkapelle Oberwart statt. Im Hof des Hauses Benkö in Oberwart wurde unter der gediegenen Stabführung von Kapellmeister Alex Pongracz musiziert. Die ZuhörerInnen konnten Stücken wie der Annenpolka, Children of Sanchez oder den goldenen Klängen - also einem sehr breit gefächerten Programm – lauschen, und nach dem ausdauernden Applaus zu schließen, muss es ihnen auch sehr gut gefallen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart
6

Frühlings-Open-Air der Stadtkapelle Oberwart

Der Mai hatte es für unsere Kapelle bereits ganz schön in sich: Maimarsch, Maibaumaufstellen, knapp vorher noch eine 60-er Feier, der Tag der Feuerwehr in St. Martin und nun der Höhepunkt: Das große Frühlings-Open-Air! Neben den Auftritten der letzten Wochen und Tage stehen somit aktuell die Probenarbeit und die Vorbereitungen für unser großes Konzert im Mittelpunkt des Geschehens. Am 19. Mai wird es im Hof unserer Freunde und Gönner, der Familie Benlö (Nestroygasse 1 – gleich hinter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart
1 1 14

Maibaumaufstellen der SPÖ

Am 30.4. wurde der Maibaum der SPÖ in Untertrum aufgestellt und nach dem Maimarsch am 1.5. beim Gasthof Drobits in Obertrum aufgestellt. Hierbei gab es neben den vielen kräftigen Helfern auch noch motorische Unterstützung. Beim Maimarsch der ja um 7 Uhr bereits startete und das Ziel beim Gasthof Drobits hatte, hatte dieses Jahr sehr viele Radfahrer dabei, welche neben der Stadtkapelle und der Feuerwehr am Maimarsch teilnahmen. Die Stadtkapelle spielte während des Maibaumaufstellens auch noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.