Innsbruck ist in Bewegung

Auf dieser Seite erfahrt ihr Alles rund um das Thema "Laufen in Innsbruck" – von Lauftreffs über Lauftipps bis hin zu den einzelnen Laufevents Viele Beine bewegen sich in dieser Stadt. Innsbruck läuft – nicht nur bei den Laufveranstaltungen sondern jeden Tag, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Laufen ist dem Menschen mitgegeben von Kindheit an, so wie überhaupt das sich Bewegen.

Stadtlauf Innsbruck

Beiträge zum Thema Stadtlauf Innsbruck

Das Warten auf den Startschuß: Innsbrucker Stadtlauf 2024 | Foto: Markus Pienz
30

Fotogalerie
Das war der Innsbrucker Stadtlauf 2024

1.350 Läuferinnen und Läufer waren beim 39. Stadtlauf Innsbruck dabei. Auch bei den Schülern war die Motivation groß: Wer mehr als zwei Runden auf dem 750 m Rundkurs lief wurde gewertet, alle liefen länger als 30 Minuten. INNSBRUCK. Der Hauptlauf der Herren war nach 28:50 Minuten entschieden. Der Vorjahreszweite Lars Demuth aus Österreich lief am 9,2 km Kurs allen auf und davon. Bei den Damen mit Kirsten De Baey-Ruszin (Rosenheim) nach 32:57 Minuten. Da die Strecke diesmal keine vollen 10 KM...

Der TirolMilch Frühlingslauf sorgte für Brwegung auf den Straße. | Foto: Tobias Haller und Mario Webhofer
21

TirolMilch Frühlingslauf (Fotogalerie)
Laufsaison erfolgreich eröffnet

Sommerwetter, grandiose Stimmung, 1.100 Läuferinnen und Läufer hatten gemeldet. Die 22. Auflage des TirolMilch Frühlingslaufes war ein grandioser Start in die Innsbrucker Laufsaison. Gelaufen wurde zwischen 3 und 21 Kilometer entlang der Inn- und Sill-Promenaden, trotz Sommertemperaturen. INNSBRUCK. Schon Tage vor der Laufveranstaltung hieß es im Büro von Innsbruckläuft, Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen: „Nichts geht mehr, wir sind ausgebucht.“. Bei 1.200 Anmeldungen machte das Team einen...

3

38. Stadtlauf Innsbruck
38. Stadtlauf Innsbruck

Am Sonntag, dem 30.04.2023, nahm Markus Reinisch am Innsbrucker Stadtlauf mit Start und Ziel beim Landestheater teil. Markus ging beim 5km Genusslauf an den Start und erreichte mit einer Zeit von 17:38 in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse M35 Platz 2, zudem konnte Markus eine neue Persönliche Bestzeit erlaufen.

Miteinander das neue Jahr begrüßen – am 31. Dezember werden in Innsbruck 1.000 Läuferinnen und Läufer erwartet. | Foto: TI/Haller
2

IKB Silvesterlauf: laufen & feiern

Verkleidete Teams werden beim IKB Silvesterlauf Innsbruck prämiert Der Fixtermin im Innsbrucker Laufkalender. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander stehen beim Silvesterlauf Innsbruck im Vordergrund. Erwartet werden am 31. Dezember rund 1.000 Läuferinnen und Läufer. Aufwärmen für das Innsbrucker Bergsilvester, Freude am Laufen in der Gruppe, das alte Jahr loslassen – die Motivationen, sich für den IKB Silvesterlauf Innsbruck anzumelden, sind verschieden. Hobbyläufer, Spitzenläufer und...

Am 30. September nachts in vier Bewerben durch die Straßen und Gassen der Innsbrucker Innenstadt | Foto: TI/ Haller
3

Nightrun eröffnet den Laufherbst

30.9.: Im Laufschritt und mit Gleichgesinnten durch Innsbrucks Straßen Man kann Innsbruck auf vielen Wegen erkunden, im Laufschritt und mit Gleichgesinnten macht es zudem Spaß. Am 30. September gibt es die nächste Möglichkeit. Vier Bewerbe, 900 Teilnehmer und acht Stunden Programm. Nachts durch InnsbruckDer Nightrun Innsbruck startet ab 19 Uhr in der Erlerstraße und führt durch die nächtlichen Straßen und Gassen der Innsbrucker Innenstadt. Eine besondere Atmosphäre. Hobbyläufer, Einsteiger und...

Helfen ist ein Renner – melde dich jetzt für das Caritas LaufWunder 2017 am 17. Mai an und sei dabei. | Foto: Caritas

Laufen wirkt Wunder – Großes LaufWunder 2017

Unter dem Motto „Gemeinschaft, Bewegung und gleichzeitig etwas Gutes tun“ feiert die youngCaritas Tirol ihr 10-Jähriges. Baggersee Innsbruck: Am 17. Mai vormittags laufen Jugendliche für Caritas-Projekte im In- und Ausland. Im Vorfeld suchen sich die Läuferinnen und Läufer ihre Patenschaften, die sie beim LaufWunder mit einem freigewählten Betrag unterstützen. Für ein cooles Rahmenprogramm mit Musik und einem Quiz – es gibt einen genialen Hauptpreis – wird gesorgt. Infos und Anmeldung bis 14....

Nachhaltige Veranstaltung: Medaillen aus Lebkuchen, Startertaschen aus Bio-Baumwolle und freie Fahrt mit den Linien der IVB | Foto: TI / Haller
3

IKB Silvesterlauf: Laufen & Feiern

Verkleidete sind beim 16. IKB Silvesterlauf Innsbruck willkommen Aufwärmen für das Innsbrucker Bergsilvester. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander stehen beim Innsbrucker Silvesterlauf im Vordergrund. Hobbyläufer, Spitzenläufer und viele Verkleidete treffen sich am 31. Dezember 2016 zum IKB Silvesterlauf Innsbruck. Sobald es dunkel wird in den Innsbrucker Gassen, fällt der Startschuss für die 16. Auflage. Erwartet werden zum Hauptlauf um 17 Uhr rund 1.000 Läuferinnen und Läufer. Start...

Foto: TI/Webhofer
2

5. Innsbrucker Nightrun am 24. September

Wenn es Abend wird in der Stadt, dann machen sich die Nachtläufer auf den Weg. Der 5. Innsbrucker Nightrun startet am 24. September um 19 Uhr mit den vier Bewerben Halbmarathon (21,1 km), Volkslauf (8,44), Fitnesslauf (4,22) und Staffellauf (5 mal 4,22). Start und Ziel liegen in der Erlerstraße. Die Strecke ist international vermessen und daher bestenlistentauglich. Die Halbmarathonsieger-Zeit des Vorjahres: 1:05 Stunden. Das Besondere an der Streckenführung des Innsbrucker Nightruns ist, dass...

Foto: TI/ Webhofer
1 2

Startschuss für den Silvesterlauf

Miteinander das neue Jahr begrüßen beim IKB Silvesterlauf Ob Hobbyläufer oder Profi, Verkleideter oder Zaungast – bei der 15. Auflage des IKB Silvesterlaufes sind alle willkommen. Los geht es schon mit den Jüngsten um 16.15 Uhr (Distanz: 1.400 Meter). Der Hauptlauf startet dann um 17 Uhr über 5,6 km in zwei Runden, gemeinsam mit den Nordic Walkern (2,8 km). Musik begleitet die Läufer entlang der Strecke und im Ziel gibt es Tee und eine Medaille aus Lebkuchen. Liebe zum Detail ist den...

Als Green Event entwickelt sich der IKB Silvesterlauf Innsbruck weiter zu einer ressourcenschonenden Veranstaltung. | Foto: TI/ Webhofer
2

IKB Silvesterlauf: Laufen & Feiern

Verkleidete werden auch bei der 15. Auflage des Silvesterlaufs prämiert Wenn es Nacht wird in den Innsbrucker Straßen, fällt der Startschuss zum größten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Westösterreich. Der Hauptlauf startet um 17 Uhr am Marktplatz. Jeder in seinem Tempo Gemütlich oder flott, alleine oder in einem „10 und mehrTeam“ – beim IKB Silvesterlauf Innsbruck findet jeder Läufer den passenden Rhythmus. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander sind zwei Gründe, warum sich zum...

Foto: Innsbruck läuft
5

Innsbrucker Night RUN ein voller Erfolg

800 Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen standen am Samstag, den 26. September beim 4. Innsbrucker Nightrun am Start. Den Sieg sicherten sich zwei Kenianer. Die Südtiroler Kathrin Hanspeter wurde bei den Damen Dritte. Der schnellste Tiroler war Günter Schneider. Auch für das Team von Innsbruckläuft eine gelungene Premiere. Es war die vierte Auflage und alles lief reibungslos beim Innsbrucker Nightrun. 800 Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen gingen an den Start, die Stimmung in der...

Innsbruck läuft

Im Sommer hat der Verein "Innsbruck läuft" umgesetzt, wovon sie schon länger geredet hatten. Mit ein wenig Stolz dürfen sie nun auf das Magazin Innsbruckläuft hinweisen, welches ab sofort zweimal jährlich (Erscheinungstermin jeweils Februar und Juli) erscheint. Der 4. Innsbrucker Nightrun findet am 26. September 2015 mit Start um 19.00 Uhr statt. Wir würden uns freuen, wenn ihr teilnehmt. Neben dem IAAF vermessenen Halbmar athon (21,1 km) durch die Innsbrucker Innenstadt, können beim Volkslauf...

Innsbrucker Stadtlauf

Innsbrucker Stadtlauf tut gut – erleb ihn mit uns am 15. Mai 2016. Mit Bewerben für junge, ambinionierte Läufer. Anfänger. Hobbyläufer. Für Alle. Daneben gibt’s die Bewegungsstraße der Sportunion Tirol rund um den Sparkassenplatz und Start und Ziel in der Maria Theresien Straße.www.innsbrucklaeuft.com Wann: 15.05.2016 10:00:00 Wo: Maria-Theresien-Straße , 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

TirolMilch Frühlingslauf

Am 2. April 2016 starten wir die Laufsaison mit einer Auswahl an Distanzen zwischen 3 und 21,2 Kilometern – im gemütlichen Tempo. Frei von Zeitnehmung, den Rhythmus bestimmt deine innere Uhr. Wegen seines ressourcenschonenden Angebotes wurde der TirolMilch Frühlingslauf jetzt auch zum Green Event Tirol ausgezeichnet. Viel neues rund um das Thema Laufen und umweltschonenende Mobilität sowie der Spaß an der Bewegung - stehen an diesem Tag am Innsbrucker Marktplatz im Vordergrund....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

Innsbrucker Silvesterlauf

Laufen und feiern beim Innsbrucker Silvesterlauf. Wenns dunkel wird und die Stadt sich in festlicher Beleuchtung präsentiert geht’s los – Start um 16:15 (Schüler) bzw. 17:00h (Erwachsene) am Marktplatz Innsbruck. Wann: 31.12.2015 16:00:00 Wo: Erlerstraße, Erlerstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
2

TirolMilch Frühlingslauf von Bundesminister Andrä Rupprechter als nachhaltige Sportveranstaltung in Wien ausgezeichnet

Das Wort nachhaltig ist in aller Munde und auch bei Sportveranstaltern wächst das Bewusstsein für mehr Umweltschutz und fairen Handel wie im Rahmen der Green Event Austria Konferenz in Wien sichtbar wurde. Zehn Sportveranstaltungen wurden für den Green Event AustriaPreis nominiert, darunter auch der Tirol Milch Frühlingslauf. Mehrwegbecher statt Einweg, Läuferverpflegung aus biologischem Anbau, keine billig produzierten Give Aways. Mit weniger Verpackung und dafür größerem Inhalt präsentierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
1

Startnummernausgabe für Innsbrucker Stadtlauf beginnt bald

Damit es am Sonntag, 17. Mai zu keinen längeren Wartezeiten kommt, zieht das mobile Büro von Innsbruck-läuft ab 8. Mai in die Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, Innsbruck ein. Vorgezogene Startnummernausgabe von Montag, 8. Mai bis Freitag, 15. Mai, 10 bis 17 Uhr, in der Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, Innsbruck Samstag, 16. Mai, 12 bis 16 Uhr (Wohnquadrat am Sparkassenplatz Innsbruck). Weitere Informationen sind nachlesbar unter www.innsbrucklaeuft.com Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Stadtlauf T-Shirts gibt es auch heuer wieder für alle Schülerinnen und Schüler, die am 17. Mai an den Start gehen. Foto: TI/ Haller

Schulklassen starten beim Innsbrucker Stadtlauf

Laufen ist die natürlichste Form der menschlichen Fortbewegung. Schülerinnen und Schüler stehen seit vielen Jahren am Start beim Innsbrucker Stadtlauf, ihre Motivation ist ganz unterschiedlich. Manche wollen Wettkampfluft schnuppern, andere den Zusammenhalt in der Klasse fördern oder einfach nur Stadtlauf erleben. Dank der guten Zusammenarbeit mit vielen Lehrerinnen und Lehrern wird dies Jahr für Jahr möglich. Die Vorbereitungen dazu laufen schon Wochen vorher in verschiedenen Projekten an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
5

Weniger Müll beim Tirol Milch Frühlingslauf

Mehrwegbecher, Läuferverpflegung aus biologischem Anbau und viel Wissenswertes zur ursprünglichsten Form der menschlichen Fortbewegung gibt es am 23. März am Innsbrucker Marktplatz. Der Tirol Milch Frühlingslauf startet um 15 Uhr zum 15. Mal. Hinkommen, anmelden, mitmachen. Ganz unkompliziert gibt sich diesen Samstag wieder der Tirol Milch Frühlingslauf, sowie das Laufen selbst das jederzeit und an jedem Ort möglich ist. Frei von Zeitdruck gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15 Uhr am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
2 11

Großer Andrang zum Innsbrucker Silvesterlauf

Alles gut gelaufen beim 14. Innsbrucker Silvesterlauf. Der Schneefall hatte zu Mittag geendet, die Laufstrecke war frei geräumt und pünktlich zum Hauptlauf riss auch das Wolkenband auf und der Blick auf die Nordkette wurde frei. Der Volkslauf war wieder gefragt bei 1.250 Läuferinnen und Läufern. Weder Schneefall noch Kälte konnte die Innsbrucker Silvesterläufer heute abschrecken. Sie blieben zuversichtlich und machten sich auf zum zweitgrößten Volkslauf in Westösterreich rund um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Bildnachweis für alle Silvetserlauffotos 2013: TI/ Robert Parigger
9

Die Startnummernausgabe für den Innsbrucker Silvesterlauf hat begonnen

Die Startnummern für den Innsbrucker Silvesterlauf gelten heuer erstmals auch als Hin- und Rückfahrtticket auf allen Innenstadtlinien, das berichtet Dieter Hofmann, der im Hintergrund an den Fäden für zweitgrößten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Österreich zieht. Und damit alle Läuferinnen und Läufer auch wirklich rechtzeitig an ihre Nummer kommen, habe die Startnummernausgabe bereits begonnen. Ausgabe. In der Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, in Innsbruck, können die Nummern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

Reha-Geher-Update

Nun ist es schon über einen Monat her, dass der Gehtreff startete. Mit wöchentlich gutem Wetter gesegnet, marschieren wir jeden Donnerstag fleißig rund um den Baggersee in der Rossau. Die einen mit Stöcken, die anderen ohne- aber Spaß ist immer mit dabei. Mittlerweile sind wir eine eingeschweißte Truppe. Manche kommen seit dem ersten Tag regelmäßig zum Spazieren, aber auch jede Woche dürfen wir neue Gesichter begrüßen. Neben dem Walken haben wir abwechslungsreiches Programm- neben Dehnübungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.