Stadtmauer Zwettl

Beiträge zum Thema Stadtmauer Zwettl

Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold und Edith und Johannes Gutmann (v.l.) durchschneiden das Band und eröffnen die Begehbare Stadtmauer feierlich.  | Foto: Jana Urtz
12

Geschichte hautnah
Sonnentor macht Zwettls Stadtmauer für alle begehbar

So nah warst du der Stadtmauer noch nie: Durch eine Weg- und Stiegenanlage kann auf Zwettls Hingucker ein genaues Auge geworfen werden.  ZWETTL. Mit dem Haus in der Landstraße mit Zugang zur Stadtmauer, das Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann 2012 erworben hatte, hatte er große Pläne. Die Früchte der Planung und harten Arbeit wurden am Mittwochvormittag der Zwettler Bevölkerung präsentiert - mit einer Weg- und Stiegenanlage, die die Stadtmauer erlebbar macht. Die begehbare Stadtmauer entstand in...

Zwettl
Weg- und Stiegenanlage "Erlebbare Stadtmauer" eröffnet

Zwettls Schmuckstück wird begehbar: Die Weg- und Stiegenanlage der Stadtmauer wird am 6. September eröffnet.  ZWETTL. In Kooperation der Stadtgemeinde Zwettl und der Sonnentor Kräuterhandels GmbH wird am 6. September die Weg- und Stiegenanlage "Erlebbare Stadtmauer" eröffnet. Um 10 Uhr ist Treffpunkt in der Promenade, auf der Grünfläche zwischen Eislaufplatz und Kinderspielplatz. Nach der Projektvorstellung und Segnung erfolgt die offizielle Freigabe mit gemeinsamer Begehung entlang der...

Nach einer Stadtführung durch Zwettl lädt natürlich der Ottensteiner Stausee zum Schwimmen ein. | Foto: RMA Archiv
4

Freibadspaß statt Bahamas
Stadtführung durch Zwettl und dann in den Stausee

Erkunde Sie mit uns in Teil fünf unserer Serie die Bezirkshauptstadt und kühlen Sie sich im Stausee Ottenstein ab. BEZIRK. 2002 wurde unter der Leitung und Betreuung der NÖ Dorf- und Stadterneuerung eine „Stadtmauer-Städte-Kooperation“ ins Leben gerufen. Insgesamt elf Städte in Niederösterreich haben sich bei diesem Projekt zum Netzwerk der „Stadtmauerstädte Niederösterreich“ zusammengeschlossen. Eine dieser Städte ist Zwettl. Führung durch die Geschichte Die Geschichte der Stadt Zwettl kann in...

Pernerstorferhof der Familie Anton mit Renaissance-Arkaden
Bildmitte: Stadträtin Anne Blauensteiner, Stadtführer Helmut Hahn, Stadtführerin Christl Mayerhofer, Ing. Thomas Anton und NÖ.Regional Geschäftsführerin Christine Schneider (v.l.) mit den zahlreichen TeilnehmerInnen. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Historisches Zwettl
Stadtmauerstädte NÖ: Großes Interesse an Aktionstag

Unter dem Motto „Gebäude erzählen Geschichte(n) …!“ präsentierte sich die Stadt Zwettl im Zuge der Themenstadtführung von ihrer geschichtsträchtigen Seite. Bewegte Familiengeschichten und interessante Gebäude standen im Mittelpunkt. ZWETTL. Alljährlich laden die elf Stadtmauerstädte Niederösterreich zum gemeinsamen Aktionstag und ehren das wertvolle kulturelle Erbe mit kostenlosen Erlebnisstadtführungen. Zwettl durfte sich über knapp 100 Besucher und einen spannenden Stadtrundgang freuen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.