Stadtmusikkapelle Landeck

Beiträge zum Thema Stadtmusikkapelle Landeck

Ein kleines Dankeschön gab es von den Landeckern für die Haller: Obmann Peter Vöhl (mi) mit Obmann Gerhard Eckstein (li) und dem musikalischen Leiter Otto Hornek (re).
1 99

Primavera Frühlingskonzert in Landeck begeisterte

LANDECK (jota). Zum achten Primavera Frühlingskonzert lud die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Leitung von Helmut Schmid. Gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall unter Kapellmeister Otto Hornek gaben sie ein Doppelkonzert auf höchstem Niveau. Obmann Peter Vöhl konnte ua BH- Stv. Siggi Geiger, Vbgm. Thomas Hittler, Kulturstadtrat Jakob Egg, Otmar Ladner von der Wirtschaftskammer, den Ehrenobmann des Tiroler Blasmusikverbandes Herbert Ebenbichler oder BO-Stv. Franz Juen als Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Stadtmusikkapelle Landeck
4

„PRIMAVERA“ – FRÜHLINGS(DOPPEL)KONZERT in Landeck

Nachdem im letzten Jahr die “Dunbartonshire Concert Band” aus Schottland in Landeck zu Gast war, wurde für das bereits achte Primavera Frühlingskonzert ein befreundetes Orchester aus Tirol zu einem Doppelkonzert eingeladen. Mit der Speckbacher Stadtmusik Hall wird am 28. April 2018, eine der renommiertesten Blaskapellen Tirols, gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle Landeck, im Stadtsaal Landeck konzertieren. Gegründet wurde die Kapelle 1826. Unter den Kapellmeistern Theo Steiner (1945–1971) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Verdienstmedaille in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft:
Kapellmeister Helmut Schmid, Werner Sprenger, Peter Vöhl, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Siegfried Handle, Mag. Elmar Juen, | Foto: Peter Sprenger
5

Beeindruckender Jahresbericht bei der Generalversammlung der STMK Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck konnte bei der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Musikjahr zurückblicken. LANDECK. Zur 380. Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck hieß Obmann Peter Vöhl alle im Eventclub & Dancing Zone 82 herzlich willkommen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück zu blicken. Als Ehrengäste durfte Obmann Peter Vöhl Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und die Stadt- und Gemeinderäte Jakob Egg, Herbert Mayer, Manfred Jennewein, Marco Lettenbichler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Präsentierten das Programm: Marketingleiter Thomas Sprenger, Dirigent Helmut Schmid, Solist Norbert Sailer und Obmann Peter Vöhl (v.l.).
2

Music Project 2017: "Dance Movements & Movie Minutes"

Die Stadtmusikkapelle Landeck unter der musikalischen Leitung von Helmut Schmid lädt am 24. und 25. November zum Cäciliakonzert in den Stadtsaal. LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck ging mit dem "Music Project 2016" neue Wege. "Letztes Jahr haben wir das Cäciliakonzert neben dem Landecker Stadtsaal auch in der WM-Halle in St. Anton am Arlberg gespielt. Heuer konzentrieren wir uns wieder auf unsere Wurzeln und konzertieren wieder zweimal im Stadtsaal", erläutert Obmann Peter Vöhl. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Organisator Walter Sprenger präsentierte das Programm des Landecker Stadtfestes.
3

Landecker Stadtfest mit viel Blasmusik

Ein buntes Musikprogramm bietet das Stadtfest am 24. Juni ab 15 Uhr. Rund 7.000 Besucher werden erwartet. LANDECK (otko). Auch heuer wird das Landecker Stadtfest wieder am letzten Samstag im Juni gefeiert. Der neue Termin außerhalb der Urlaubszeit hatte sich im Vorjahr bereits bewährt. Am 24. Juni findet die 26. Auflage statt. Wenn das Wetter passt, rechnen die Veranstalter mit 6.000 bis 7.000 Besuchern in der Stadt. Organisator Walter Sprenger präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle Landeck lieferte eine fulminante Performance beim "Primavera"-Frühjahrskonzert 2017 ab.
34

"Primavera": Überragendes Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

"Österreich grüßt Schottland" - Das Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck stand im Zeichen eines Doppelkonzertes mit einem schottischen Konzertorchester. Zum siebten Mal jährte sich beim traditionellen "Primavera"-Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck das Brauchtum, befreundete Orchester aus dem In- und Ausland zu einem Doppelkonzert zu bitten. Dieses Jahr konnten die Landecker Stadtmusikanten getreu dem Motto "Österreich grüßt Schottland" die "Dunbartonshire Concert Band" im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Foto: Stadtmusikkapelle Landeck

Gedenkmesse der Stadtmusikkapelle Landeck – 18.03.

LANDECK. Die Stadtmusikkapelle Landeck lädt am 18. März um 19.00 Uhr zur Gedenkmesse in die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Landeck. Mit dieser Messe möchte die die Stadtmusikkapelle Landeck allen verstorbenen Musikkameraden und unterstützenden Mitgliedern ein feierliches Andenken bewahren. In diesem feierlichen Rahmen wird auch die neu restaurierte Vereinsfahne geweiht. Zu hören wird unter anderen ein Auszug aus der Schützenmesse von Anton Erich Kratz sein. Eine traditionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
22

Rodeltag des JBO Landeck

Die Jugend der Stadtmusikkapelle Landeck traf sich, wie in den vergangenen Jahren, zu einem gemütlichen Rodeltag am Hausberg Venet. Bei Kaiserwetter und einer super präparierten Rodelbahn der Venet Bergbahnen markierte der Rodeltag wieder einen schönen Einstand in das neue Musikjahr, in dem auf das Jugendorchester wieder einige tolle Projekte zukommen werden. In der Pause, zwischen den Fahrten, gab es noch eine Stärkung im Panorama Restaurant, das die Jungmusiker bestens mit Schnitzeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
"Sinfonie der Lieder": Rund 100 Kinder und Jugendliche sowie Simone Zöhrer-Varrone begleiteten die Stadtmusikkapelle Landeck.
23

"Elements of Life" in Landeck

Stadtmusikkapelle Landeck lud zum "Music Project 2016" in den Stadtsaal LANDECK (joli). Nach 15 erfolgreichen Jahren, mit jeweils zwei ausverkauften Konzerten im Stadtsaal Landeck, beschritt die Stadtmusikkapelle Landeck heuer neue Wege mit "Music Project". Die Konzertreihe fand an zwei unterschiedlichen Orten statt – St. Anton und Landeck. Beim "Music Project 2016" gab es von den MusikantInnen unter der Leitung von Kpm. Helmut Schmid Musik zu hören, die in engem Zusammenhang mit den vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
10

"mini project-Konzert" des JBO-Landeck

Das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck lädt zum „mini project – Konzert“ in den Stadtsaal Landeck. Neben zahlreichen großen Vorhaben der Stadtmusikkapelle Landeck, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr dar. Neben einer hervorragenden Ausbildung an der Landesmusikschule werden die jungen Musiker und Musikerinnen seit Jänner 2011 auch in Form einer eigenen Bläserklasse bzw. im Jugendorchester regelmäßig von einem Jugendbetreuerteam unter Jugendreferent Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Präsentierten das Programm: Helmut Schmid (li.), musikalischer Leiter, und Obmann Peter Vöhl.
3

Music Project 2016: "Elements of Life"

Stadtmusikkapelle Landeck lädt am 19. und 26. November zum Cäciliakonzert in die WM-Halle in St. Anton am Arlberg bzw. in den Stadtsaal. ST. ANTON/LANDECK (otko). Mit dem "Music Project 2016" geht die Stadtmusikkapelle Landeck neue Wege. "Wir haben das erfolgreiche Konzertformat auf neue Füße gestellt. Insgesamt 15 Mal ist es uns in der Vergangenheit gelungen den Stadtsaal an zwei Abenden zu füllen. Heuer spielen wir das Cäclienkonzert neben dem Stadtsaal auch in der WM-Halle in St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle Landeck mit ihrem musikalischen Leiter Helmut Schmid beim traditionellen Cäcilienkonzert. | Foto: Olischer

Music Project 2016 der Stadtmusikkapelle Landeck

Am Samstag den 19. November bzw. Samstag den 26. November 2016 lädt die Stadtmusikkapelle Landeck zum Cäcilienkonzert nach St. Anton a. A. in die WM-Halle bzw. in den Stadtdsaal Landeck. ST. ANTON/LANDECK. Nach 15 erfolgreichen Jahren, mit jeweils zwei ausverkauften Konzerten im Stadtsaal Landeck, beschreitet die Stadtmusikkapelle Landeck in diesem Jahr neue Wege mit dem Konzertformat "Music Projet". Erstmals findet die Konzertreihe an zwei unterschiedlichen Orten statt. Der Musikalische Leiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck mit ihren Betreuern
1 73

JUGENDORCHESTER LANDECK zeigt sich sportlich

Die Jugend der Stadtmusikkapelle Landeck traf sich, wie bereits im vergangenen Jahr zu einem gemütlichen Rodeltag am Hausberg Venet. Der Stadtmusikkapelle Landeck ist es ein großes Anliegen nicht nur den Spaß am gemeinsamen Musikzieren sondern auch die Kameradschaft und die Gemeinschaft zu fördern. Bei angenehm warmen Frühlingstemperaturen und Kaiserwetter bereitete dieser Nachmittag eine willkommene Abwechslung zum wöchentlichen Probenalltag und war ein gelungener Start für das Jugendorchester...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Geehrt und ausgezeichnet: Thomas Zöhrer, Helmut Walch, Katja Reinstadler, Manfred Prantauer, Martin Sprenger und Helmut Schmid mit Obmann Peter Vöhl (li) und Bezirksvertreter Elmar Juen.
59

"Es lebe die Stadtmusikkapelle Landeck"

LANDECK (jota). Die Stadtmusikkapelle Landeck kann auf ein ereignisreiches Vereinsahr zurückblicken. Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid zogen bei der 378. Generalversammlung positive Bilanz. Höhepunkte des Musikjahres waren das Primavera Frühlingskonzert, die Eröffnung der Promenadenkonzerte in Innsbruck oder das Musikproject mit Lito Fontana und Saxhotline. Für heuer sind einige Neuerungen angedacht: Im Februar nehmen die Musikanten beim Internationalen Blasmusikfestival in Prag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: Sparkasse Imst AG

Neue Notenständer für Landecker Musikanten

Bei einem Auslandsauftritt sind der Stadtmusikkapelle Landeck 80 Notenständer abhanden gekommen. Eine Zuwendung der Sparkasse Imst Privatstiftung ermöglichte nun die Neuanschaffung. LANDECK. Die Stadtmusik Landeck besteht seit 378 Jahren und ist damit die älteste Musikkapelle Tirols. Sie ist weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt und zählt als eine der Säulen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Bezirkshauptstadt. Einen, selbst in dieser langen Geschichte beispiellosen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Toller Erfolg des JBO der Stadtmusikkapelle Landeck

Beim Jugendblasorchester Wettbewerb 2015 in Oberhofen und St. Johann erreichte das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck den 3. Gesamtrang mit der höchsten Punktbewertung eines vereinseigenen Orchesters. Alle zwei Jahre lädt der Blasmusikverband zum Wettbewerb für Jugendblasorchester ein. Auch die zweite Teilnahme bei diesem Wettbewerb war für die Landecker Kinder ein aufregendes Erlebnis. Die Jugendmusik Landeck wurde im Herbst 2011 als Projekt „Bläserklasse“ mit den Schülern der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
1 7

"Primavera" - Frühlingskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck und das Fanfarenorchester der Landesmusikschulen Landeck, Imst und Pitztal am 25. April beim Frühlingskonzert „Primavera“ 2015 im Stadtsaal Landeck. Das „Primavera“ Frühlingskonzert ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Stadtmusikkapelle Landeck. Bei diesem Konzert werden seit mittlerweile 5 Jahren befreundete Orchester aus dem In- und Ausland eingeladen. Blasorchester aus Holland, der Schweiz, aus Haiming, Wattens und St. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Foto: Stadtmusikkapelle Landeck

3. Lange Nacht der Volksmusik im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Es wieder so weit und die Stadtmusikkapelle Landeck lädt zur "3. Langen Nacht der Volksmusik“ in den Stadtsaal Landeck am 17. Jänner ab 20:00 Uhr ein – Begrüßung mit den Weisenbläser ab 19:30 Uhr im Foyer. In den vergangenen Jahren strömten zahlreiche Besucher in den Stadtsaal Landeck um sich von traditionellen, volkstümlichen Klängen verzaubern zu lassen. Auch 2015 werden wieder zahlreiche Volksmusikgruppen aus dem Tiroler Oberland aufspielen: Oberländer 3Xäng, In(n)taler Partie,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
5

Stadtmusikkapelle Landeck on Tour in Fiss, Innsbruck und Pians

Die Stadtmusikkapelle Landeck hat das Konzertjahr 2014 mit zwei eigenen Veranstaltungen, der „Langen Nacht der Volksmusik“ und dem „Frühlingskonzert-Primavera“, begonnen. Nun stehen weitere, interessante Aufgaben bevor. Am Mittwoch, den 18. Juni 2014 werden die Landecker Musiker im Rahmen der Konzertreihe „Bergtöne Fiss“ um 20:30 Uhr konzertieren. Bei schönem Wetter wird das Konzert, bei freiem Eintritt, auf der Open Air Bühne vor dem Gemeindeamt, bei schlechter Witterung im Kultursaal in Fiss,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Sprenger
Die Stadtmusikkapelle Landeck wurde heuer von der Musikkapelle St. Anton (im Bild) unterstützt.

"Primavera" im Stadtsaal

"Primavera" - unter diesem Namen spielte die Stadtmusikkapelle Landeck auch dieses Jahr das traditionelle, restlos ausverkaufte Frühjahrskonzert. Nachdem im vorigen Jahr eine Schweizer Kapelle zu Gast war, durften die Musikanten heuer die heimischen Musikkapelle aus St. Anton, mit Kapellmeister Günther Öttl begrüßen. Durch den Abend führte Moderator Martin Ebster. Schwerpunkt altösterreichische Klassik Die vielgerühmte Stadtmusikkapelle, unter der Leitung von Helmut Schmid, hat heuer die Ehre ,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
1 13

Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Musikkapelle St. Anton a.A. beim Frühlingskonzert „Primavera“ 2014 in Landeck.

Nach dem Frühlingskonzert im Jahr 2013, bei dem die Stadtmusikkapelle Landeck Gäste aus der Schweiz in Landeck begrüßen durften, ist die Freude groß am Sonntag, den 27. April 2014, einen ausgezeichneten Klangkörper aus dem eigenen Bezirk präsentieren zu können. Gemeinsam mit der Musikkapelle St. Anton a.A. wird die Stadtmusikkapelle Landeck diesen Konzertabend bestreiten. Der Abend beginnt musikalisch umrahmt von dem Pianisten Daniel Thurner, ab 19:00 Uhr bei einem Gläschen Sekt im Foyer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Volksmusik begeistert schon die Kleinsten. Marcel Siegele vom Trio Infernale mit seinem Neffen Elias.
65

2. Lange Nacht der Volksmusik in Landeck

Volksmusik für jeden LANDECK (jota). Bei der 2. langen Nacht der Volksmusik begeisterten die MusikantInnen und SängerInnen, vorwiegend von der Stadtmusikkapelle Landeck, mit echter, bodenständiger Volksmusik. Peter Gohm führte durch den Abend. Der Stadtsaal Landeck war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser wechselten sich die Kaunergrat Tanzlmusi, der Bruggner Viergesang, das Trio Infernale aus dem Paznaun, die In(n)taler Partie der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Elmar Juen (Obmann Musikbezirk Landeck), Helmut Schmid (Kapellmeister) , Franz Baumann und Obmann Peter Vöhl
3

Stadtmusikkapelle Landeck: Ereignisreiches Jahr

Die Stadtmusikkapelle Landeck ehrte Franz Baumann für seine 60-jährige Mitgliedschaft. LANDECK (wiedl). "Ein intensives, ereignisreiches Jahr ist vorüber", resümierte Peter Vöhl, Obmann der Stadtmusikkapelle (StMK) Landeck, bei der 376. Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Hotel Sonne abgehalten wurde. An nicht weniger als 189 Tagen waren die Musiker aktiv. Neben den Ausrückungen stand die StMK auch sonst musikalisch im Rampenlicht: traditionellen Konzerten, wie dem Frühjahrskonzert und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Stadtmusikkapelle Landeck
4

MUSIC PROJECT DER STADTMUSIKKAPELLE LANDECK

Außergewöhnliches Musikprojekt im Rahmen des Cäcilienkonzertes der Stadtmusikkapelle Landeck mit Solisten des Tiroler Landestheater Innsbruck am 29. und 30. November im Stadtsaal Landeck. Mit den beiden Cäcilienkonzerten geht für die Stadtmusikkapelle Landeck ein ereignisreiches Jahr 2013 zu Ende. Nach dem Primavera – Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Schweizerischen Bundesbahnen, dem Bezirkskonzert in Kappl und einem unvergesslichen Auftritt im Rahmen der „Mid Europe“ in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.