stadtplatz gmünd

Beiträge zum Thema stadtplatz gmünd

Foto: Pilz
49

Gmünd
Klimaschutz darf auch Spaß machen

Schüler und junge Musiker gaben bei der 4. Waldviertler Klimademo dem Klimaschutz ihre Stimme. GMÜND. Am 23. September, dem Weltklimatag, fand am Stadtplatz Gmünd wieder die überparteiliche, von Bürgerinitiativen veranstaltete, Kundgebung "Bühne frei für Klimaschutz" statt. Der Fokus lag heuer auf Schulklassen, die ihre Klimaprojekte und Ideen vorstellten. Junge Musiker machten daraus eine "Klimaparty" für die ganze Familie. Klassen der HLW und der BASOP Zwettl, der Neuen Mittelschule...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Am 23. September steht wieder der Klimaschutz im Mittelpunkt. | Foto: Archiv/Pilz
4

Bühne frei für Klimaschutz
"Klimaparty" am Stadtplatz Gmünd

Schulklassen und Musiker erheben ihre Stimme für den Klimaschutz. GMÜND. Anlässlich des Weltklimatags am 23. September 2022 findet am Gmünder Stadtplatz wieder die überparteiliche Kundgebung "Bühne frei für Klimaschutz" statt. 
Veranstalter sind Waldviertler Bürgerinitiativen und Vereine. Dabei soll vor allem jungen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Stimme für Klimaschutz zu erheben und ihre Wünsche, Ideen sowie Zukunftssorgen mitzuteilen. Schulklassen werden ihre Klimaprojekte...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Künstler mit Organisator Christian Oberlechner (3.v.r.). | Foto: Pilz
Video 19

Klimademo in Gmünd
"In 72 Minuten von Gmünd nach Wien: das ist mutiger Klimaschutz!" (Mit Video)

Auch Robert Palfrader und Heini Staudinger unterstützen die Forderungen der 3. Waldviertler Klimademo. GMÜND. Am Stadtplatz Gmünd fand die 3. überparteiliche Waldviertler Klimademo statt. Das Motto "Bühne frei für Klimaschutz" bot vielen Künstlern und Klimaaktivisten eine Plattform, um von der Politik die konsequente und sofortige Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu fordern. Konkret wurde der Vollausbau der FJ-Bahn gefordert, um die Fahrzeit von Gmünd nach Wien auf 72 Minuten zu verkürzen....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ex-Kanzler Sebastian Kurz im Gespräch mit Martina Diesner-Wais und Helga Rosenmayer. | Foto: Jakob Glaser
7

Sebastian Kurz füllte den Gmünder Stadtplatz

GMÜND. Zwischen 350 und 400 Leute sind am Samstag auf den Gmünder Stadtplatz gekommen, um Sebastian Kurz kennenzulernen, der hier im Rahmen seiner Sommertour „Sebastian Kurz im Gespräch“ Halt machte. Für Stimmung sorgten die Stadtkapelle Gmünd sowie von der Brauerei Schrems gesponsertes Freibier und Getränke. Die Backwelt Pilz kreierte sogar ein eigenes „Kurz-Weckerl“. „Es ist uns eine große Freude, Sebastian Kurz in Gmünd begrüßen zu dürfen. Es zeigt auch von einer Wertschätzung des Bezirks,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Für Sabine Nagl steht fest: "Wenn wir nicht jetzt etwas ändern, haben junge Menschen keine lebenswerte Zukunft." | Foto: Parents for future Waldviertel

Klimaschutz
Eltern initiieren Klima-Demo in Gmünd

Großschönauerin bringt Klimaschutz-Bewegung ins Waldviertel und hofft auf breite Beteiligung bei erster Kundgebung. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Der Name Greta Thunberg ist mittlerweile allen ein Begriff und die von der 16-Jährigen initiierten Schulstreiks, die zur globalen Bewegung „Fridays for Future“ (dt. „Freitage für die Zukunft“) gewachsen sind, auch. Dass es im oberen Waldviertel bisher keine eigene Gruppierung dieser Art, in der sich Schüler und Jugendliche für den Klimaschutz...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Achtung: Trickdiebstahl am Gmünder Stadtplatz

GMÜND. Am Samstag um 11.45 Uhr setzte sich eine Frau auf den Beifahrersitz eines am Gmünder Stadtplatz geparkten Autos. Plötzlich wurde sie von einer etwa 20-jährigen Frau aufgefordert, etwas auf einem Notizblock zu unterschreiben. Danach meinte die junge Frau, dass sie ihren Bleistift im Auto verloren habe und bückte sich über die Frau am Beifahrersitz. Anschließend gab es noch eine Umarmung. Dabei stahl die 20-Jährige offenbar die von der Frau im Auto getragene Halskette mit einem in Gold...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.